Eigenes Regiment = Eingeborene Kaiserliche Garde

Hab dies bezüglich mal folgendes Konzept gesehn:

P6144700.JPG


Gefiel mir eigentlich sehr gut bis auf die Bemalung, vielleicht hilft dir das ja weiter =)
 
@ Deus: Was hälts du eigendlich von meine Idee de Laserarmbust?

Die Laserarmbrust fand ich schon bei den Wookies von Star Wars vollkommen hirnrissig (ich meine Laser = gebündeltes licht.... mit einer Armbrust????) Allerdings gibts da dch bei HL2 die coole armbrust, die ihre Stahl Bolzen unter Strom setzt und so mega erhitzt? Dass wär doch mal ne coole Idee auch wenns von normalen Armbrüsten ned wirklich zu unterscheiden ist, außer vom Fluff her.
 
Naja das Problem an einer Laserarmbrust ist einfach die, dass man nur schwer den Sinn des Bogens erklären kann. Warum sollte man ein schnittiges Lasergewehr auf effektivität getrimmt durch ein unförmiges in form einer Armbrust ersetzen?

Ich weis aber auch nicht, wie die hier Anwesenden darauf kommen, dass jeder nach Soldat nach der Eingliederung sofort ein Lasergewehr bekommen würde.

Habt ihr euch allein mal die nachschubprobleme bei heutigen Armeen angeschaut wenn die einen schnellen Vorstoss wagen? Meint ihr nicht, dass die Expeditionsflotten für Ihre Transportschiffe bessere Aufgaben haben, als Millionen und aber Millionen von Lasergewehren mit zu schleppen? Menschen kann man schneller Ausheben da sie ja schon vor Ort sind. Und bevor man gar nix hat um einen Planeten zu verteidigen, dann werden eben auch Truppen mit Armbrüsten und Co ausgehoben.

Wenn man nun noch schaut, dass nicht unbedingt alle Ausrüstungsteile von einem Planeten kommen, kann es sogar durchaus passieren, dass die Rüstungen von dem Planeten, der Cadia auch beliefert angekommen sind, die Lasergewehre von 3 anderen Planeten jedoch nicht. Also wird wieder Improvisiert.

Noch besser, von den 5 Transportern die, die Gewehre liefern sollten wurden bei einem Piratenüberfall 3 zerstört. Nun wurden aus Mangel nur an die Offiziere und vielleicht noch an die Truppführer die bessere Ausrüstung ausgegeben.

Klar lebt die Armee auch durch die Umbauten. Aber eben nicht nur durch Lasergewehre. Und selbst wenn er mit Fantasie auf Rundbasen spielen möchte dann soll er das tun. Ich für meinen Teil würde das keinem Vorwerfen.

So schönen Abend noch

Gruss
 
Waffen einer mittelalterlichen Gesellschaft sind im Warhammer 40.000 Universum gar nicht so selten.
- Waffen der Militatrupp des Adeptus Sororitas (1. Codex, 2. Edition)
- Krootwaffen vor dem Aufrüsten durch die Tau
- Die Armee des Gouverneurs der Welt Orestes aus Mechanicum oder Titanicus (Armbrustschützen und Hellebardiere)
- und auch im Warhammer 40.000 Rollenspiel - Dark Heresy - der Typus
Soldat kann auf eine Steinschlosspistole und eine Muskete mit
entsprechender Muni zurückgreifen.
Gibt es denn kein anderes Regiment oder Welt als Cadia, als Ausgangspunkt für "ordentliches" Militär oder Technologietransfers genutzt werden. Für dich würde sich auch ein nicht so bekanntes Regiment eignen wie die Terraxgarde, oder Verteidigungsstreitkräfte Ultramars, bis hin zu Drookianern.
- In der Epic-Erweiterung Swordwind gibt es auch eine Armeeliste für Baran Belagerer, welche auf einschüsige Kentrukian Long Rifles zurückgreifen.
 
Ich kann nicht mehr sagen in welchem englischen W40k Roman das war, aber da wurden die Protagonisten von imperialen Gardisten mit Schwertern abgefangen. Deckung bekamen sie durch Bogenschützen.... 😉

Es gibt viele Feudalwelten auf diesem Stand der Technik die Tribut in Form von Truppen zahlen müssen. Da sie in Sachen Ausrüstung eigenverantwortlich sind, ergeben sich so "lustige" Sachen mit MA trifft auf SF.
 
Mir kam der Gedanke eines Regiments, dass in die Epoche des späten Mittelalters einzuordnen ist, schon vor längerer Zeit. Daher besitze ich bisher 1000p von eben dieser Armee. Das Farbschema besteht aus eienm dunkel rotem Hemd, einer schwarzen Hose und silberner Brustplatte. Die Soldaten basieren such Cadianern, um allerdings den Fluff meines Regiments mit hinein zu nehmen tragen viele noch große Federn an den Helmen oder sogar Hüte. Zudem haben z.B. Offiziere ihre Standard-Laserpistolen gegen traditionelle Pistolen eingetauscht. Bis auf diese Unterschieden wird einfach auf das gesammte imperiale Waffenarsenal zurückegegriffen. Besonders mag ich meine Kavallerie/Pistoliere, die anstelle von Strenglanzen Kettenschwerter und Pistolen oder Pistolenpaare tragen.