Ein Imperator des Friedens?

Naja umgewandelt werden nur Leute mit dem Pariah-Gen welches soweit ich weiß nur bei Menschen auftaucht.

Es gibt, zumindest laut Lexicanum, auch andere Rassen die dort mit einbezogen wurden. Wurde wohl bisher aber wohl nicht direkt konkretisiert und in etwaigen Quellen nur am Rande erwähnt.

Die Pariahs der Necrons erzeugen eine Psionische Nullzone in ihrer Umgebung. Eine Tatsache, die die Tyras ebenfalls recht unschön finden, die diese Aura die Schwarmsynapse stört.

Okay das meinst du. Okay, Frage ist: sind pariah auf jeder Gruftwelt vorhanden? Ich glaube jedoch nicht das dies der ausschlaggebende Punkt für das Verhalten der Niden ist - verstehe aber was du sagen willst und stimme dem dann auch zu.
 
Bei jeglicher Bescheidenheit aber ich glaube das die einzigen existenten Götter in W40k die Chaosgötter und die C´tan sind, ich bezweifle doch stark das es Gork und Mork, ebenso wie den Imperator dort gibt, es gibt nämlich keine wirklichen Anzeichen für Ihr Götterdasein. Falls ich mich irren sollte, freue ich mich auf die Belehrung (Psikräfte dürften wohl kaum zählen, da diese nicht wirklich spezifisch sind im Sinne von Psikräfte des "Guten", scheinen mir ziemlich Neutral).
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/G%C3%B6tter
Ganz einfach. Alles, was im Warp existiert und durch Anhänger Macht erhält, ist ein Gott. Alle bekannten sind in dem verlinkten Lexicanum-Artikel aufgezählt.

Für Gork und Mork habe ich kein Beispiele für Anzeichen des Götterdaseins, aber für den Imperator gibt es einige:
-Das Astronomican wird durch den unglaublichen Verstand des Imperators gelenkt und manifestiert sich im Warp durch ein helles, den Warp verdrängendes Licht für alle Navigatoren von warpfähigen Raumschiffen. Es wird als helle Sonne in einem Meer von Wahnsinn beschrieben. Weiterhin scheint es so, als ob in der Kurzgeschichte "Lacrymata" der Navigator, während er durch ein verräterische Psionikerin gestört wird, vom Imperator wieder auf den richtigen Warpkurs gelenkt wird.
-Die Heiligen der Sororitasorden haben erstaunliche Fähigkeiten, die Menschen derart zu motivieren, dass das nicht mehr einfach nur auf eigene mögliche psionische Fähigkeiten der Frauen, sondern auf die Macht des Imperators zurückzuführen ist, die die Fraun durch ihre Heiligkeit anscheinend kanalisieren.
 
Ok, wenn ich das richtig verstanden habe sind Gork un Mork ja Kriegsgötter, also könnten sie doch wie Khaine nur andere Facetten von Khorne sein, oder nicht?

Es gibt Flufftexte die Gork und Mork als Götter im Warp klassifizieren - und zwar als eigenständige.

Orks haben ein ganz anderes Verständnis von Krieg als die Menschen und anderen Rassen - sie kämpfen nicht nur fürs pure Blutvergießen wie Khorne es gerne sieht, sie kämpfen rein des Kampfes willen.
Und Götter im Warp existieren nicht ihretwillen, sondern weil andere an sie glauben und ihnen so Macht zuführen. Und da Gork und Mork bei den Orks ihre ganz eigenen Charakterzüge haben und da ganz anders als die anderen Götter dastehen dürften sie beide eine eigene Entität im Immaterium sein.
Und sie sind so mächtig da alle Orks zusammen einfach mehr Kampfgeilheit auf die Waage bringen als die Menschen den Glauben an einen der anderen Götter.

Orks sind einfach zahllos, sie sind dauerhaft in Aktion und erzeugen dadurch dauerhaft Energien. Und davon profitieren Gork und Mork einfach mal extrem.

Wären Gork und Mork ein Aspekt von Khorne würden die Orks viel an Stil verlieren und außerdem wäre Khorne dann längst dazu übergegangen seine Kumpels zu erschlagen da er dann einfach mal um Welten mächtiger wäre als alle anderen - aber wenn wir im Lexicanum schauen steuern die orks bereits einen teil der Macht Khornes bei:

...Aufgrund dieser Tatsache sind auch gewaltige Energien im Warp aufzuspüren, Kräfte, die durch die hedonistische, unverantwortliche und kriegerische Natur der Orks erzeugt werden. Die Gefahr besteht, dass die Orks wohl möglich irgendwann mal vom Geschmack des Militarismus und des Blutvergießen übermannt werden, was sie unweigerlich in die Arme Khornes, dem Chaosgott des Massakers und des sinnlosen Schlachtens treiben würde. Khorne lebt teilweise jetzt schon von diesen Aspekten des orkischen Charakters, was man durchaus in seinen Gesichtszügen erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckt mal ins Orkforum, da steht was zu Gork und Mork. Die beiden sind laut Fluff mächtiger als die Chaosgötter, weil sie nicht angebetet werden, wie die anderen Götter, die daraus ihre Macht erhalten, sondern jeder Ork der kämpft sorgt für ein psionisches Signal, das andere Orks anlockt zum "Gemosche" und dafür sorgt, dass die Orkgötter im Warp stärker werden.
 
Guckt mal ins Orkforum, da steht was zu Gork und Mork. Die beiden sind laut Fluff mächtiger als die Chaosgötter, weil sie nicht angebetet werden, wie die anderen Götter, die daraus ihre Macht erhalten, sondern jeder Ork der kämpft sorgt für ein psionisches Signal, das andere Orks anlockt zum "Gemosche" und dafür sorgt, dass die Orkgötter im Warp stärker werden.

I know. Deshalb schrieb ich ja auch
Und sie sind so mächtig da alle Orks zusammen einfach mehr Kampfgeilheit auf die Waage bringen als die Menschen den Glauben an einen der anderen Götter.

und
Orks sind einfach zahllos, sie sind dauerhaft in Aktion und erzeugen dadurch dauerhaft Energien. Und davon profitieren Gork und Mork einfach mal extrem.
 
Es gibt Flufftexte die Gork und Mork als Götter im Warp klassifizieren - und zwar als eigenständige.

Wären Gork und Mork ein Aspekt von Khorne würden die Orks viel an Stil verlieren und außerdem wäre Khorne dann längst dazu übergegangen seine Kumpels zu erschlagen da er dann einfach mal um Welten mächtiger wäre als alle anderen - aber wenn wir im Lexicanum schauen steuern die orks bereits einen teil der Macht Khornes bei:
Aufgrund dieser Tatsache sind auch gewaltige Energien im Warp aufzuspüren, Kräfte, die durch die hedonistische, unverantwortliche und kriegerische Natur der Orks erzeugt werden. Die Gefahr besteht, dass die Orks wohl möglich irgendwann mal vom Geschmack des Militarismus und des Blutvergießen übermannt werden, was sie unweigerlich in die Arme Khornes, dem Chaosgott des Massakers und des sinnlosen Schlachtens treiben würde.

Khorne lebt teilweise jetzt schon von diesen Aspekten des orkischen Charakters,
was man durchaus in seinen Gesichtszügen erkennen kann.
Wenn man das ganze etwas anders interpretiert könnte man es fast so verstehen,
daß Khorne ein Aspekt von Gork und Mork ist... ^^
 
Wenn man das ganze etwas anders interpretiert könnte man es fast so verstehen,
daß Khorne ein Aspekt von Gork und Mork ist... ^^

Könnte man. Aber im Lexicanum geht es noch weiter.
Z.B. damit das die Orks sich nicht wirklich vom Chaos beeindrucken und ängstigen lassen, die Chaoten aber gerne mal angst vor den Orks haben :lol:

Und Orks sind Versprechen und Macht egal. Man kann Orks nur schwer verführen mit irgendwelchen Versprechungen, denn sie respektieren nur den Stärkeren.

Ein Grund warum sie übrigens den Imperator über alle Maße respektieren - denn er ist für sie der Kriegsgott der Menschen.
 
Also wenn man es realistisch sieht kann man Feinde wie die Orks doch niemals besiegen, oder? (Bitte kommt mir nicht mit " 40k und Realismus passen nicht)

Man kann jeden Feind bezwingen - ob man die Mittel dazu hat ist die Frage.
Die Orks sind in 40k ja aus gutem Grunde so konzipiert worden das sie eine endlose Flut Richtung Imperium formieren.
Es gibt keine exakte Zahl was ihre Population betrifft. Es wird immer gesagt ihre Zahl sei Legion. Sie vermehren sich schnell, sie vermehren sich nicht wie andere Humanoide und sie sind in der Lage sich unter fast allen erdenklich schlechten Bedingungen zu vermehren.
Ich bezweifle das sie endgültig vernichtbar sind. Selbst wenn das gesamte Imperium zur Waffe greifen würde und sich in einem Schlag auf die Orks stürzen würde dürfte ihre Zahl, ihre Kampfeslust und ihre Vermehrungsrate reichen um es zumindest zu einem Patt zu bringen.

Im Grunde ist das Imperium ja in einer Position wo es im Grunde nur blockt. Sie sind in der Defensive und im Grunde kann man sagen das man vom Uterus an die Front produziert - klingt komisch, aber an und für sich ist das Imperium ja einfach nur von einem Meatshield umgeben und wo es kritisch wird schickt man die Space Marines hin. Ab und an macht man mal ein Ausfallmanöver, dies ist aber doch eher auf lange Sicht zum scheitern verurteilt.
Alles drängt auf das Imperium ein wenn es sich nicht gerade untereinander bekriegt und damit sind wir wieder beim Vergleich:
Imperium = Boxsack für alle.
Die einzigen die da noch mehr gekniffen sind sind halt die Eldar, welche ja auch nicht mehr wirklich das große Volk sind das alle wegnuked. Die sind ja im Grunde auch nur die Orakel die versuchen ihren Arsch zu retten und ihr Volk so lange zu bewahren wie es geht und dabei halt "chirurgisch" eingreifen wo sie glauben das Gefüge zugunsten ihres Volkes zu verschieben.

Alle anderen Völker sind ja nur darauf aus den Boxsack zu verhauen und denen ist es auch egal mal nen Totalschaden zu kassieren. Tyras, Orks, Chaos & Co haben ja einen Heidenspass daran immer mal wieder drauf zu hauen.
 
Kann es nicht sein, dass jeder aufs Imperium losgeht weil es einfach "überall anzutreffen" ist?😀 Ich meine ich kenn die politische Galaxiskarte nicht, aber ich habe nur wenige Punkte als Warpstürme, Orkwelten, Gruftwelten etc in Erinnerung. Der Rest wäre dann wohl, wenn man die Territorien von anderen Xenos noch abzieht, imperial. Also müsste man laut dieser These "immer zuerst" aufs Imperium treffen, statt auf andere...:huh:
 
Kann es nicht sein, dass jeder aufs Imperium losgeht weil es einfach "überall anzutreffen" ist?😀 Ich meine ich kenn die politische Galaxiskarte nicht, aber ich habe nur wenige Punkte als Warpstürme, Orkwelten, Gruftwelten etc in Erinnerung. Der Rest wäre dann wohl, wenn man die Territorien von anderen Xenos noch abzieht, imperial. Also müsste man laut dieser These "immer zuerst" aufs Imperium treffen, statt auf andere...:huh:

Nene da gibts genug andere Gebiete - sonst wäre es ja so das das Imperium schon so viel verdrängt hat. Die Karten die man nur immer sieht sind die der Imperialen Gebiete/Randgebiete. Denn dort ists ja nur interessant.
Die Imperialen haben sich zwar extrem gut breitgemacht, aber von irgendwo kommen die anderen ja auch her^^
Es gibt genug Systeme die komplett in der Hand der Orks sind...die tauchen ja nicht mit einem "PLOP!" aus dem Nichts auf mit nem Waagh! und verschwinden so auch wieder.
 
Wenn ich mich recht erinne ist das Gebiet des Imperiums bzw die Sternenkarte, auch immer nur ein Teil eines Armes, der Galaxie an sich... Sprich vieeeel Platz für andere...
Theoretisch koennte irgendwo noch ein 2tes Imperuim liegen. Das im Laufe der Jahrtausende einfach nur vergessen bzw verloren gegangen ist...
 
Wenn ich mich recht erinne ist das Gebiet des Imperiums bzw die Sternenkarte, auch immer nur ein Teil eines Armes, der Galaxie an sich... Sprich vieeeel Platz für andere...
Theoretisch koennte irgendwo noch ein 2tes Imperuim liegen. Das im Laufe der Jahrtausende einfach nur vergessen bzw verloren gegangen ist...

Nicht ganz, das Imperium nimmt schon fast die gesamte Milchstraße ein.
Siehe dazu auch hier.

Allerdings ist das Univiersum natürlich noch viel größer.
 
Das Imperium kann die Orks besiegen, die haben nämlich das Problem das sie nur kämpfen wollen während das Imperium gewinnen will 😉 von daher brauch es nur bissel mit Exterminaten um sich werfen wo es viele Orks gibt und die Population wäre sehr ausgedünnt wobei dann noch die Frage ist in wie weit die Orks dann noch Lust auf das Imperium haben da es ihnen ja keinen Kampf bietet ...