Ein interessantes Gerücht zu einem neuen Eldar Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sagt mal, was is denn los mit Euch ? Der Fancodex da is grottenschlecht.

Äh - vielleicht habe ich in der falschen Abteilung geschaut. Ich hab den Codex wegen unrealistisch guter Kombos sofort verworfen: Nimm z.B. einen 10er Jetbikerat und Nuadhu. Jetbikes geben 5+ Decker über Ausweichen. Nuadhu spendiert Rückzug und Erfahrener Pilot, wobei wir schon beim 4+ Decker sind. Jetzt wählen 2 Runenleser noch Tarnung, die zur Shroud mutiert und der Rat ist beim 2+ Decker, der natürlich gegunstet wird. Das in Verbindung mit den Nahkampfoptionen Nuadhus und der Möglichkeit sich jederzeit aus dem Nahkampf lösen zu können, ist schon der Hammer...

Dann nimm Jetbikegardisten für 16 Punkte pro Stück oder Speere des Khain für 30 Punkte pro Stück jetzt inklusive Granaten und mit 6 Mann im Trupp und hast Du die Jetbikeharlequins als 10er Paket für 22 Punkte pro Stück gesehen. Du willst keine komplette Jetbikearmee nach dem Codex kennenlernen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Leute aber es dauert wohl noch ne Weile mit nem neuen Eldar Dex. Denn es is raus die Tau kommen.
Wenn GW so wie sonst weitermacht heißt das nach Tau nen Armeebuch für Fantasy, denn nen Dosen Dex, noch nen Armeebuch und frühestens denn Eldar. Schade das wir keinen Runenpropheten bitten können die Schicksalswege etwas zu manipulieren.
 
Richtig, ich will keine 40+ Jetbikes kaufen müssen ... ;-)

Ich will hammerharte Konstruktlisten! Und die Droiden auf KG/BF 3 zu stufen is ein schlechter Scherz.

die sie ja durch Psioniker in der Nähe wieder auf 4erer Werte bekommen ...
Ich find den Fandex ganz Interessant ... bischen mehr Phantom wär mir zwar lieb, aber beliebig große Truppen an Droiden als Standard wenn Yriel da ist, why not? 😀 Ich hät zwar lieber den Wraithseer und Iyanna Arienal als HQ, aber Yriel ist auch ok ^.^
 
Meiner Meinung nach ist der komplette Dex unrealistisch gut.
Nehmen wir die Droiden: Hauptproblem waren bisher die 12 Zoll Reichweite, die auf 18 Zoll aufgestockt werden. Ok - soweit so gut. Gleichzeitig bekommen sie einen 6+ Feel no pain, der alte Geisterblick wird weggenommen, jedes Modell wird um 5 Punkte billiger und wenn man den Runenleser mit der Richtigen Psi-Fähigkeit nimmt, dann spart man noch ein paar Punkte extra. Ich bekomme einen wesentlich besseren Trupp um mehr als 50 Punkte billiger - und das ist noch nicht einmal das heftigste in diesem Dex. Man muss sich mal die Harlequin-Bikes im Detail betrachten - die sprengen wirklich alles. Wir sprechen bei 22 Punkte pro Modell von Furious Charge, Hit&Run, Skilled Rider, Scout, KG 5, 3 Attacken (inkl Pist./NW), 9er Moral Jetbikes, die neben zusätzlichen Aufpralltreffern im Nahkampf dem Gegner 1 KG 1 Ini abziehen. Mit einem 25 Punkte upgrate haben sie einen Deckungswurf von 1+. Warum sollte man nicht 30 davon spielen - und dann habe ich noch immer eine Menge Punkte für weitere Schweinereien! Der Dex liest sich insgesamt wie ein gut&billig Konzept. Egal welchen Einzeltrupp ich vervielfache: Es ist die Hölle. Klar sind die 19 Punkte für Ranger aktuell teuer - aber 11 Punkte pro Modell! Übrigens sind Vypern mit Scout-Move auch die Hölle, da sie - eigenen 1 Zug vorausgesetzt - praktisch immer in optimale Schussosition kommen. Ist aber kein Problem, da die 3 Slots eh mit Harlequinbiker gefüllt sind ;-)
Gardisten-Jetbiker für 16 Punkte pro Modell: Das ist ein no-brainer. W4, Rü 3+, Decker 5+ bei der besten Mobilität des Spieles. Da kann man ruhig mal ein paar mehr einpacken. Bei den Punktekosten müsste man sich nicht 40 sondern eher 70-90 Bikermodelle besorgen und hätte dann einen Autowin gegen alles. Man stelle sich nur mal eine imperiale Armee dagegen vor - die braucht gar nicht aufstellen. Finde ich jetzt nicht so toll...
 
Meiner Meinung nach ist der komplette Dex unrealistisch gut.
Nehmen wir die Droiden: Hauptproblem waren bisher die 12 Zoll Reichweite, die auf 18 Zoll aufgestockt werden. Ok - soweit so gut. Gleichzeitig bekommen sie einen 6+ Feel no pain, der alte Geisterblick wird weggenommen, jedes Modell wird um 5 Punkte billiger und wenn man den Runenleser mit der Richtigen Psi-Fähigkeit nimmt, dann spart man noch ein paar Punkte extra. Ich bekomme einen wesentlich besseren Trupp um mehr als 50 Punkte billiger - und das ist noch nicht einmal das heftigste in diesem Dex. Man muss sich mal die Harlequin-Bikes im Detail betrachten - die sprengen wirklich alles. Wir sprechen bei 22 Punkte pro Modell von Furious Charge, Hit&Run, Skilled Rider, Scout, KG 5, 3 Attacken (inkl Pist./NW), 9er Moral Jetbikes, die neben zusätzlichen Aufpralltreffern im Nahkampf dem Gegner 1 KG 1 Ini abziehen. Mit einem 25 Punkte upgrate haben sie einen Deckungswurf von 1+. Warum sollte man nicht 30 davon spielen - und dann habe ich noch immer eine Menge Punkte für weitere Schweinereien! Der Dex liest sich insgesamt wie ein gut&billig Konzept. Egal welchen Einzeltrupp ich vervielfache: Es ist die Hölle. Klar sind die 19 Punkte für Ranger aktuell teuer - aber 11 Punkte pro Modell! Übrigens sind Vypern mit Scout-Move auch die Hölle, da sie - eigenen 1 Zug vorausgesetzt - praktisch immer in optimale Schussosition kommen. Ist aber kein Problem, da die 3 Slots eh mit Harlequinbiker gefüllt sind ;-)
Gardisten-Jetbiker für 16 Punkte pro Modell: Das ist ein no-brainer. W4, Rü 3+, Decker 5+ bei der besten Mobilität des Spieles. Da kann man ruhig mal ein paar mehr einpacken. Bei den Punktekosten müsste man sich nicht 40 sondern eher 70-90 Bikermodelle besorgen und hätte dann einen Autowin gegen alles. Man stelle sich nur mal eine imperiale Armee dagegen vor - die braucht gar nicht aufstellen. Finde ich jetzt nicht so toll...

Dann bin ich froh, das ich den Pseudodex noch gar nicht gesehen habe.
Ich wäre nur enttäuscht, wenn auch nur eine gute Sache nicht mit drin wär 😛

Mal schauen, was nun mit dem aktuellen Jetbikermodellen wird.
Hatte letzte Woche noch 10 von den alten gekauft.

Die sollen zusehen, das Banshees unabhängig des Gegners zumindest auf die 4 verwunden.
Halt mit Gift sehd realistisch.
Mit S3 kommen kaum Wunden durch bei Dosen. Mal von deren Mobilität abgesehen.

Aber ich drifte wohl in die Wunschliste ab.
 
Die sollen zusehen, das Banshees unabhängig des Gegners zumindest auf die 4 verwunden.
Halt mit Gift sehd realistisch.
Mit S3 kommen kaum Wunden durch bei Dosen. Mal von deren Mobilität abgesehen.QUOTE]


Auf 5 ist eigentlich in Ordnung. Für Verwundungen hast du schließlich Verdammnis (sofern das im neuen Dex vorhanden sein wird)
Top wäre wirklich DS2 und ein Transportfahrzeug mit Sturmluke oder so...
Aber hast recht, das driftet zu sehr in den Wunschthread ab xD

VG,
 
Top wäre wirklich DS2 und ein Transportfahrzeug mit Sturmluke oder so...
Aber hast recht, das driftet zu sehr in den Wunschthread ab

Damit Banshees wieder funktionieren, müssen Sachen gelöst werden, die m.M. wichtiger als DS2/DS3 oder Gift sind.
Papierdünne Panzerung bei geringer Mobilität heißt:
1. Ich brauche ein Transportfahrzeug - dass ein akzeptables Preis/Leistungsverhältnis hat oder entsprechend überlebensfähig ist.
2. Ich brauche die Möglichkeit direkt aus dem Transporter anzugreifen.
3. Ich brauche die Möglichkeit Abwehrfeuer zu überstehen, ohne das es mir den halben Trupp zerreist.
4. Der Aufwand ist so hoch Banshees in den Nahkampf zu bekommen, dass wenn es gelingt ich ein überragendes Preis-/Leistungs-Output im Nahkampf brauche, weil sonst nehme ich einfachere taktische Kombos.

Ich weis nicht, ob ich auf Banshees für den nächsten Codex setzen würde...
 
Abwehrfeuer ist immernoch ,,nur'' auf 6... Außer durch Prikraft oder Flammenwaffe. Da kannste durchaus schon durchkommen (sonst würden Hagashin auch keinen allzu großen Sinn mehr machen 😉)

Ich weiß auch noch nicht, ob ich auf Banshees setzen werde, wenn der nächste Eldar Codex draußen ist. Ebensowenig wie alle anderen Modelle des Aktuellen.
Aus dem Grund, weil wir noch nichts genaues und handfestes haben 😉

VG,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.