Ein interessantes Gerücht zu einem neuen Eldar Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, das gut einen Monat nach dem teuren Einzelmodell für 65 € direkt so ein Sprung kommt. Ich hoffe mal, dass da im Gerüchtedschungel Mist passiert ist. In den letzten Grüchten war ja von 90 $ die Rede, was auf Linie mit dem Riptide wäre.

Das Ding ist gigantisch, deutlich größer als der Riptide. Dazu anscheinend tonnenweise Waffenoptionen, da machen 95 Euro leider Sinn. Der Bausatz hat einfach eine völlig andere Dimension als die bisherigen großen Teile (außer eben den Super-Heavies), wir sprechen hier fast von einem Titanen von der Größe her.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ein wraithknight. Ich persönlich mag das Design nicht (dicker Oberkörper, hässlicher Manga-Klingenschild...), aber das mag anderen ja ganz anders ergehen. Spieltechnisch ist ein Monster mit Lanzenwaffe gegen übergrosse Fahrzeuge (evtl. auch Flieger) durchaus attraktiv, zudem noch mit Schild, Schwert und vermutlich allem was man sonst noch so an Optionen haben möchte.
Wenn GW einen neuen Waveserpent rausbringen würde mit weniger eckigem Turm würde mich das allerdings schon viel mehr reizen 😉
 
Wenn GW einen neuen Waveserpent rausbringen würde mit weniger eckigem Turm würde mich das allerdings schon viel mehr reizen 😉

Musst bei GW nur oft genug Fanpost mit deinen Wünschen einreichen.
Dann bekommste ev eine kleine Pfeile und kannst dir dein Wunschserpent entsprechend abrunden 😉


Schade, das man immer noch nicht genau weißt, ob Runenpropheten und -Leser noch auf Jetbike gespielt werden können.
Bemale nämlich gerade einen und will wissen, ob ich den in drei Wochen ohnehin wieder umbauen muss...

Schön zu sehen, das Jetbike-Gardisten scheinbar Standard bleiben.
Kann man zum Ende eines Spiel bei Missionspunkten wieder gerne die Gegner zur Weißglut bringen 😉
 
WD-06 White Dwarf (Juni) 1 8,00 €
Codex: Eldar 1 DE:39,00 € AT: 40,00 €
Psikräfte: Eldar 1 6,00 €
Runenprophet der Eldar 1 15,00 €
Windreiter-Jetbikeschwadron der Eldar 1 30,00 €
Streitmacht der Eldar 1 95,00 €
Phantomwache der Eldar 1 40,00 €
Sumach-Phantomjäger der Eldar 1 50,00 €
Asuryans Rächer der Eldar 1 26,00 €
Phantomritter der Eldar 1 90,00 €
Phantomseher der Eldar 1 15,50 €
Illic Nachtspeer 1 15,50 €
Bikeschwadron der Space Marines 1 30,00 €
Scoutbikeschwadron der Space Marines 1 30,00 €
Destruktoren der Necrons 1 45,00 €
Biker des Chaos 1 30,00 €

hier mal eine liste die euch interessieren könnte .

viel spaß damit
 
Die Diskusion hier ist sehr interessant geworden:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/187775-Pro-Contra-von-GW-in-den-letzten-Jahren

GW will wohl ein Haupthobby werden. Das heist andere die ihren Rechner alle 3 Jahre für 1000Euro aufrüsten oder ihr Auto tunen oder alle 7Jahre ein neue Konsole hinstellen so will GW eben das man sich alle X Jahre die Armee komplett erneuert.
Das ist schlecht für Spieler mit vielen Armeen aber jemand der eh nur eine hat wird das verkraften.
 
So mal Butter bei die Fische und Schwanz auf dem Tisch. Wie findet ihr die neuen Modelle vom Design her? (über die Regeln können wir uns noch auslassen wenn der Codex endlich da ist)

Also für mich ist dieser Release eine mittelschwere Enttäuschung.
Aber erstmal die Sachen die mir gut gefallen:

Das Ranger BCM gefällt mir richtig gut, 10 Punkte von mir für dieses Model es wird auf jeden Fall gekauft.

Die neuen Phantomdroiden finde ich gut, zum einen weil es ein Release ist der dringend nötig und gewünscht war, zum anderen weil das Designe auch ziemlich cool ist. Da GW sich stark an das Design des sehr coolen Phantomlords gehallten hatte konnten sie da nicht viel falsch machen. Die Äxte sind gewöhnungsbedürftig, aber ich gehe eh davon aus das es sowohl die Äxte als auch die auf anderen Bildern zu sehenden Schwerte in der Box geben wird (obwohl ich damit rechne das von jeden in der Box max 1-2 vertreten sein werden, so das man tauschen oder sich mehr boxen kaufen muss wenn man die Droiden alle gleich ausgerüstet rum laufen lassen möchte). Die Droiden sind somit für mich gut, sie fügen sich gut in die Armee ein, bieten ein gutes Umbaupotenzial, sehen allerdings vl. zu sehr nach den kleinen Brüdern des P-Lords aus, aber das ist nur ein ganz kleiner Minuspunkt meiner seits.

Den neue Phantomseher finde ich Ok, er ist einer Seits relativ langweilig, aber anderer Seits bietet auch er ein gutes Umbaupotenzial, wodurch man aus dem Modell einen richtigen Blickfang machen kann, zum anderen ist er das perfekte Modell für meinen Void Dreamer 🙂

Nun zu den Schlechten, und das sind leider die Big Release dieser neuen Eldar Welle.

Der Knight ist einfach groß, und so wie ich die Schlachten in normalen 40k Schlachten sehe (und nicht in Apo) einfach viel zu groß, und gerade für Eldar. Aber das ist nur eine Sache die mich stört, zum anderen stört mich an dem Model das es zum einen Überladen aus sieht, und dem Design der anderen Phantomkristal Konstrukte entgegen läuft, er fügt sich in meiner Vorstellung auch generell nicht gut in das Design einer Eldar Streitmacht ein. Der Oberkörper ist zu Breit, die Beine zu stämmig,der Kopf zu nichts sagend. Wie ein User es in dem Gerüchte threat schon gut beschrieben hat, er sieht aus wie ein Gardist auf Steroide. Hier wurde Potenzial verschenkt, und meiner Meinung nach hätten sie in ihn in diesem Release raus lassen können und durch Jetbikes oder andere von uns schon lange gewünschte Modelle ersetzen können.
Als Fazit ist das Modell wohl für die Eldarspieler gedacht die wohl gewisse Dinge kompensieren wollen 😉

Nun die Flieger. Ich hab das gleiche Gedacht wie ein User auf Bols, die Dinger sehen aus wie Pokemon und je länger ich sie mir ansehen desto mehr weiß ich das die mir nicht ins Haus kommen. Ich finde sie nicht so schlecht wie die Dark Angel und Spacemarine Flieger, aber GW bleibt dem Trend treu einfach nur echt hässliche Flieger zu produzieren (der Sichelflügel Jäger ist hier ne Ausnahme).
Insgesamt finde ich die Flieger noch schlechter als den Knight, schade vor allem weil genug Potenzial und genug gute Vorlagen via Forgeworld vorhanden waren.

Zum Schluß: Die derbsten Enttäuschungen sind nicht die Modelle die gekommen sind, sondern die Modelle die nicht erschienen sind, jeder Eldarspieler wünscht sich neue Jetbikes oder Spinnen und und und. Mir hätten schon Bikes gereicht, die waren nämlich neben den Droiden mein größter Wunsch für die jetzige Edition. Schade, sehr schade.

Im direkten Vergleich zu dem letzten mal als die Eldar neu aufgelegt wurden, wo ich mir über fast alles den Arsch abgefreut habe, bin ich jetzt relativ enttäuscht. Aber solange der Codex gut geschrieben wurde kann noch ein wenig auf neue Bikes warten, und außerdem ist dies für mein Portmonai ein relativ günstiger Release, Die beiden BCM's + 1- 2 Droiden geht ja noch 🙂 und ein wenig Geld zu sparen ist nie verkehrt, kann dann ja mehr in meine Korsaren investieren ^^

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Knight ist einfach groß, und so wie ich die Schlachten in normalen 40k Schlachten sehe (und nicht in Apo) einfach viel zu groß, und gerade für Eldar. Aber das ist nur eine Sache die mich stört, zum anderen stört mich an dem Model das es zum einen Überladen aus sieht, und dem Design der anderen Phantomkristal Konstrukte entgegen läuft, er fügt sich in meiner Vorstellung auch generell nicht gut in das Design einer Eldar Streitmacht ein. Der Oberkörper ist zu Breit, die Beine zu stämmig,der Kopf zu nichts sagend. Wie ein User es in dem Gerüchte threat schon gut beschrieben hat, er sieht aus wie ein Gardist auf Steroide. Hier wurde Potenzial verschenkt, und meiner Meinung nach hätten sie in ihn in diesem Release raus lassen können und durch Jetbikes oder andere von uns schon lange gewünschte Modelle ersetzen können.


Ja, genau meine Meinung. Mir wären die anderen, fehlenden Dinge auch wichtiger gewesen. Scouts aus Plaste, Aspekte aus Plaste, neue Jetbikes.

Den "Gardisten auf Steroiden" brauch ich nicht unbedingt.

Na, schaun mer mal ...
 
So halte grade den neuen WD in den Händen... und muß sagen das der neue Knight sich gut im gesamtbild mit den Phantomlords und den neuen phantomdroiden macht 🙂Was ich schade finde das nun einheiten wie asuryans Rächer im 10er trup 52€ kosten ... Somit werden eldar nicht nur Punktemäßig teuer sein sondern auch in der neuanschaffung.
 
Dass mit den AJ's nun AR's finde ich auch ziemlich derb, besitze aber schon 30 und bin deshalb aus dem schneider. Ich finde aber gut da die P-Droiden jetzt einigermaßen erschwinglich geworden sind.

Sign. Wobei ich sogar 33 habe 😉


Will schauen, ob ich morgen den WD auch beim Bahnhof in Emden erstehen kann.
In einem normalen Zeitschriftenladen ist der ja nicht immer vorhanden.

Der letzte WD war der mit den Todesweltenregeln (falls wer sagt, ich solle ein Abo machen: NEIN).


Ist eigentlich immer noch nicht klar, ob wir auch wieder Runenpropheten auf Jetbike spielen können?
 
GW veröffentlich JETZT den Hauptcodex "Eldar" plus die Erweiterung für das Weltenschiffs Iyanden (Iyanden = Phantomdruiden, Phantomlords und wohl auch Phantomkights)
Daher ist klar, das sie diese Sets jetzt veröffentlichen.

Ich persönlich würde jede Wette eingehen, das GW ALLE Minaturen der Eldar neu auflegen wird. Sie warten nur auf die kommenden Weltenschiff-Codex-Wellen für eine entsprechend passende Veröffentlichung.
(Biel-Tan = Aspekte; Saim-Hann = Jetbikes/Vipers usw.)

GW nutzt doch nur die Neueinsteiger aus, um noch den ganzen alten Kram mit abzuverkaufen und freut sich, wenn die "alten Hasen" in nem halben Jahr die neuen Aspekte/Vipers/Jetbikes usw. nochmal kaufen.

Die wollen Kohle machen, ist doch ganz klar...

Eldar ist neben SM das Zugpferd für 40K. Die Modelle sind teilweise 15 Jahre alt.
Die Mittel der Zielgruppe ist für ein Zeitfenster beschränkt, also wird das Release aufgeteilt in verschiedene Weltenschiffe und ta-ta... man kann gleich mehrmals nen Cash einfahren und bekommt alte Lagerbestände bereinigt. Ist doch genial!
 
Interessanter Nebenaspekt der Schlachtbeschreibung im White Dwarf. Wenn man auf die einleitende Armeebeschreibung geht, dann sind die Psi-Kräfte des Propheten wohl ausgesucht, während der Runenleser wohl zufällig Kräfte bekommt. Das wäre schon sehr wertvoll, wenn Propheten wie bisher aussuchen können. Ich hasse Würfeln auf Tabellen...und die taktischen Abhängigkeiten von den Ergebnissen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.