5. Edition Ein Spiel mit drei Spielern Organisieren

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
natürlich können Orks und Sms zusammen kämpfen und zwar brauch man Kommandos 🙂

attachment.php
 
*Bwahahaah* rofldiekatz!

Der ist goil!



Übrigens ist die fliegende Ansammlung von Schrott, die auch noch funktioniert genauso pseudorealistisch wie ein SM-Scriptor, oder Dämonenhorden, oder Schwarmbewusstsein oder Himmlischer Dunst.
Alles eben "Magie" Beziehungsweise "Psi" oder "Warp".
Und eben genau weil der kleine menschliche Geist nicht dazu bereit ist, zu glauben dass eine Orkwumme funzt, funzt sie natürlich auch nicht. Da fehlt die Minimalpsionik, die ein Ork ausstrahlt.

Was die Ernsthaftigkeit angeht... Nagut, Orks sind nicht immer Bierernst, das stimmt, sie verleiten dazu, ihnen kleine Gags anzuhängen. Aber sie KÖNNEN genauso Bierernst aufgefasst werden wie eine Horde Chaoten.
 
...

Übrigens ist die fliegende Ansammlung von Schrott, die auch noch funktioniert genauso pseudorealistisch wie ein SM-Scriptor, oder Dämonenhorden, oder Schwarmbewusstsein oder Himmlischer Dunst.
Alles eben "Magie" Beziehungsweise "Psi" oder "Warp".
Und eben genau weil der kleine menschliche Geist nicht dazu bereit ist, zu glauben dass eine Orkwumme funzt, funzt sie natürlich auch nicht. Da fehlt die Minimalpsionik, die ein Ork ausstrahlt.

Was die Ernsthaftigkeit angeht... Nagut, Orks sind nicht immer Bierernst, das stimmt, sie verleiten dazu, ihnen kleine Gags anzuhängen. Aber sie KÖNNEN genauso Bierernst aufgefasst werden wie eine Horde Chaoten.

Nein sehe ich anders. Ich kann mir Herr der Ringe ansehen und akzeptieren das es Magie gibt, damit etwas übernatürliches das ist mit meinem Pseydorealismus vereinbar, nciht vereinbar ist wenn es Wesen gibt die sich durch Sporen oder Pilze vermehren aber intelligent sind. Oder wenn sie sich selbst das Hirn operieren, oder sie maschienen bauen die trotz offensichtlichem fehlendem technischen Verständni BESSER sind als die der Menschen... oder warum haben Orkraketenwerfer Sturm statt Schwer?

Ich kann mit meinem Pseydorealismus vereinen das es in Star Wars Raumschiffe gibt auch wenn ich seit Harald Lesch weiß das das technisch unmöglich ist... trotzdem kann ich das akzeptieren weil es in einem gewissen rahmen bleibt...

Aber bei Orks ist schluss jedefalls so affig wie sie in 40k oder GW allgemein sind, in Herr der Ringe haben die ja noch was aber so? was für kleine Kinder
 
oder sie maschienen bauen die trotz offensichtlichem fehlendem technischen Verständni BESSER sind als die der Menschen...
Achso... Magie geht also in Ordnung aber Maschinen die aufgrund von Magie funktionieren nicht? Verstehe...
Denn nichts anderes isses bei den Orks wie dir Kav'Kah bereits erklärt hat... Wenn ein SM Scriptor mit Blitzen um sich wirft, dann is das seine Psikraft. Wenn Orkfahrzeuge/Waffen funktionieren dann liegt das eben an der latenten psionischen Begabung die JEDER Ork hat (genauso wie jeder Eldar). 😉
oder warum haben Orkraketenwerfer Sturm statt Schwer?
Weil es nur Raketen an einem Stock sind oder sonst was und Orks etwas dickere Arme als Menschen haben.
Du suchst doch nich wirklich in einem SCIENCE FICTION Spiel nach Logik und realistischer Technologie!?! :blink:

Aber bei Orks ist schluss jedefalls so affig wie sie in 40k oder GW allgemein sind, in Herr der Ringe haben die ja noch was aber so? was für kleine Kinder
Aha, nur weil Orks freakig sind, sind sie also was für kleine Kinder... und weil Sororitas Frauen sind, sind sie was für Lesben... und weil Marines so geil und cool sind, sind sie für Prolls... oder wie jetz?
Es is ja ok, wenn du Orks nich leiden kannst aber alle Argumente einfach in den Wind schlagen weil du sie nich magst macht dennoch keinen Sinn bzw. is was für... kleine Kinder... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
*Seufzt*

Orks sind nicht für Kinder. Das Problem ist nur, dass zumindest von den GW-Jungs die meisten neuen Spieler in Richtung Marines oder Orks geschubst werden... (nun auch noch in Richtung IG) und viele jüngere Kameraden Orks spielen. Aber auch ältere. Wie z.B. der olle alte Sack Crux. *grinst*

Wenn man halbwegs nach fluffigen und "Turnier"-Regeln geht gibts recht einfache Allianz-Möglichkeiten. Ich weiss, Turnier-Regeln sind nix offizielles - und im Prinzip machen wir sowieso was wir wollen. Orks können sich Imps verbünden - als Söldner, z.B. auf einer Hintertupfingen-Welt.

Orks können auch mit Tau, Chaos, Eldar oder Dark Eldar zusammen spielen, das kann man alles noch erklären, Marines sind aber dafür einfach zu fanatisch. Als nächstes kommt jemand auf die Idee seinen Chaos-Truppen als "Söldner" Harlequin anzuschließen oder generell Eldar (Ob dunkel oder nicht).

Zu dem Bild: Es gab davon ne ganze Truppe, dazu noch einen Trupp Orks die sich als Land-Raider getarnt haben - jeder ein Stück in der Hand. Ich find nur leider die Bilder nicht mehr...
 
Achso... Magie geht also in Ordnung aber Maschinen die aufgrund von Magie funktionieren nicht? Verstehe...
Denn nichts anderes isses bei den Orks wie dir Kav'Kah bereits erklärt hat... Wenn ein SM Scriptor mit Blitzen um sich wirft, dann is das seine Psikraft. Wenn Orkfahrzeuge/Waffen funktionieren dann liegt das eben an der latenten psionischen Begabung die JEDER Ork hat (genauso wie jeder Eldar). 😉

Weil es nur Raketen an einem Stock sind oder sonst was und Orks etwas dickere Arme als Menschen haben.
Du suchst doch nich wirklich in einem SCIENCE FICTION Spiel nach Logik und realistischer Technologie!?! :blink:


Aha, nur weil Orks freakig sind, sind sie also was für kleine Kinder... und weil Sororitas Frauen sind, sind sie was für Lesben... und weil Marines so geil und cool sind, sind sie für Prolls... oder wie jetz?
Es is ja ok, wenn du Orks nich leiden kannst aber alle Argumente einfach in den Wind schlagen weil du sie nich magst macht dennoch keinen Sinn bzw. is was für... kleine Kinder... 😉

Orks dickere Arme und können daher Raketen an Stöcken nutzen? also bitte ist das DEIN ernst? wieso nehmen SM denen dann nicht die Waffen ab un nutzen sie?

Und das auf die PSI Begabung zu schieben ist affig nur weil eine Person ein bisschen begabt ist funktioniert ein Raumschiff das die bauen das sooo riesig ist das man sich die Ausmaße kaum vorstellen kann.

Nein Soritas sind nicht nur was für Lesben etc. aber Orks sind einfach kindisch und ich kann niemanden verstehen der diese Armee ERNSTHAFT spielt... ja aus Spaß und Blödelei aber das hat bei nichts zu suchen ich brauche eine gewisse Ernsthaftigkeit sont kann ich gleich die Schlümpfe gucken oder die Teletabbies denn auf so einem level bewegen sich inhaltlich die Orks.

Als in MEINER Version von 40k gibt es einfach keine Orks, dazu haben sie nicht mal ansatzweise genug Ernshaftigkeit oder Realismus. Und solange Spieler aus meiner Spielergemeinschaft das ebenso sehen ist alles gut, selbst wenn einer Orks ammelt fürn n kleines Spiel zwischendurch als Gegner akzeptbael aber in einer ernsten kampagne auf keinen Fall.
 
Als in MEINER Version von 40k gibt es einfach keine Orks, dazu haben sie nicht mal ansatzweise genug Ernshaftigkeit oder Realismus. Und solange Spieler aus meiner Spielergemeinschaft das ebenso sehen ist alles gut, selbst wenn einer Orks ammelt fürn n kleines Spiel zwischendurch als Gegner akzeptbael aber in einer ernsten kampagne auf keinen Fall.

Oha, ein toleranter Spieler, da wird es sogar akzeptiert, dass jemand Orks bemalt und er darf sogar mal für ein Spielchen zwischendurch herhalten. <_< Orks waren vielleicht in der 2nd Edition albern und spaßig, mit dem Codex der 3ten Edi wurden sie tot ernst und mit dem aktuellen Codex sind ein paar spaßige Details wiedergekommen.

Und das auf die PSI Begabung zu schieben ist affig nur weil eine Person ein bisschen begabt ist funktioniert ein Raumschiff das die bauen das sooo riesig ist das man sich die Ausmaße kaum vorstellen kann.
Ahja? Und auf was "schiebst" du die Erklärungen bei all den anderen Völkern mit Technologie, die real nicht funktionieren würde? Dieses willkürliche Funktionieren von aberwitziger Technik ist genau so "affig". Ist es besser, dass die GW-Spieldesigner neue physikalische Gesetze in das Universum des 41 Jahrtausends einbauen? Psi als hinzugefügtes Elemente wird aber nicht akzeptiert - beides sind doch Fantasieprodukte der Spielentwickler - klar kann man aus persönlichem Geschmack solche Elemente ablehnen, das bleibt dir überlassen.

Sorry, ich musste mal meinem Unmut über diese Meinung Luft machen. Solange du und deine Mitspieler da einer Meinung sind ist ja alles gut. Ich hoffe nur für euch, dass derjenige der Orks bemalt, nicht irgendwann mal einen kleinen Aufstand (Waaagh! 😉) macht. Also bitte nicht persönlich nehmen was ich geschrieben habe. Aber etwas Toleranz wäre wünschenswert, ich mag manche Völker auch weniger als andere, toleriere sie aber trotzdem und würde jederzeit gegen sie spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als in MEINER Version von 40k gibt es einfach keine Orks, dazu haben sie nicht mal ansatzweise genug Ernshaftigkeit oder Realismus. Und solange Spieler aus meiner Spielergemeinschaft das ebenso sehen ist alles gut, selbst wenn einer Orks ammelt fürn n kleines Spiel zwischendurch als Gegner akzeptbael aber in einer ernsten kampagne auf keinen Fall.
Ja ok, nee is klar. :lol:

Orks dickere Arme und können daher Raketen an Stöcken nutzen? also bitte ist das DEIN ernst? wieso nehmen SM denen dann nicht die Waffen ab un nutzen sie?
Weil die meiste Orktechnologie nur in den Händen von Orks funktioniert... du meinst zwar dich mit Marines auszukennen und wirfst das Fehlen davon den Orkspielern vor, scheinst dich aber selber mit Orks kein Stück auszukennen (was dir jetzt vorgeworfen wird, zumindest von mir) aber hackst ordentlich auf ihnen rum... O K

Aber etwas Toleranz wäre wünschenswert, ich mag manche Völker auch weniger als andere, toleriere sie aber trotzdem und würde jederzeit gegen sie spielen.
Richtig!

Und das auf die PSI Begabung zu schieben ist affig nur weil eine Person ein bisschen begabt ist funktioniert ein Raumschiff das die bauen das sooo riesig ist das man sich die Ausmaße kaum vorstellen kann.
Auf diesen riesigen Raumschiffen wird man mehr als nur 1 Ork finden und da nunmal ALLE Passagiere des Raumschiffes (zumindest die orkoiden Ursprungs) daran glauben, dass ihr Raumschiff funzt, dann funzt es halt.
Und ein Raumschiff, dessen Ausmaße so gewaltig sind... damit scheinst du Space Hulks zu meinen. Aber nein, diese werden NICHT von den Orks gebaut sondern nur bebaut und sind im Prinzip nichts weiter als Abfallprodukte von im Warp verschollenen Flotten.

Nein Soritas sind nicht nur was für Lesben etc. aber Orks sind einfach kindisch und ich kann niemanden verstehen der diese Armee ERNSTHAFT spielt... ja aus Spaß und Blödelei aber das hat bei nichts zu suchen ich brauche eine gewisse Ernsthaftigkeit sont kann ich gleich die Schlümpfe gucken oder die Teletabbies denn auf so einem level bewegen sich inhaltlich die Orks.
Wie gesagt, du scheinst dich mit Orks echt nich auszukennen und stellst sie deshalb auf eine Stufe mit Schlümpfen oder Teletabbies, was echt traurig is.
Du findest alles an ihnen unlogisch und so, wo hingegen Laserkanonen, Warpsprünge, Space Marines, Dämonen und keine Ahnung was noch alles für dich absolut in Ordnung zu sein scheint und das alles auch noch ohne wirkliche Argumente...

Und ganz ehrlich, die grenzenlose Intoleranz bzw. Ignoranz die du hier gegenüber Orkspielern an den Tag legst is echt gewaltig dreist/kindisch/schlumpfig/teletabbistisch! 😀

Edit:
Und wie man der "geistigen Reife" deiner Posts entnehmen kannst, schaust du die tatsächlich....um in der Werbepause "komische Posts" zu schreiben.
Hehe... schön, dass sich ma jemand Anderes unbeliebt gemacht hat indem er solch einen Spruch raushaut. Ich hatte es dieses Mal extra nich gemacht. Kann dem aber nur zustimmen. 😛

Lieber back to topic...Xalgun hat sich doch schon des öfteren als "beratungsresistent" gezeigt.
Ja stimmt, da haste recht!
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich gleich die Schlümpfe gucken oder die Teletabbies denn auf so einem level bewegen sich inhaltlich die Orks.

Und wie man der "geistigen Reife" deiner Posts entnehmen kannst, schaust du die tatsächlich....um in der Werbepause "komische Posts" zu schreiben. ^_^

@all
Lieber back to topic...Xalgun hat sich doch schon des öfteren als "beratungsresistent" gezeigt.
Wenn es bei IHM keine Orks gibt, dann ist das halt so (trotz "komischer" Begründung). Wir müssen ja nicht gegen ihn spielen. 😉
 
Und wie man der "geistigen Reife" deiner Posts entnehmen kannst, schaust du die tatsächlich....um in der Werbepause "komische Posts" zu schreiben. ^_^

@all
Lieber back to topic...Xalgun hat sich doch schon des öfteren als "beratungsresistent" gezeigt.
Wenn es bei IHM keine Orks gibt, dann ist das halt so (trotz "komischer" Begründung). Wir müssen ja nicht gegen ihn spielen. 😉

ihr versteht das nur gerne falsch anscheinend, kann ja jeder Orks spielen aber die passen nicht in ein ernthaftes Setting. Das hört man schon an den Truppnamen wie Moschboys etc das das (absichtlich) witzig gehalten wurde. Ich brauche wie ich ja schrieb eine gewisse Ernsthaftigkeit um mich mit einem Hobby länger auseinanderzusetzen und die fehlt mir bei den Orks einfach...

und wie ich schonmal schrieb habe ich auch kein Problem mal gegen sie zu spielen aber eine kampagne würde ich nicht mir ihnen spielen weil ich mir sie einfach nicht vorstellen kann...

ein einfaches Gedankenspiel zu dem Thema, versucht euch einen guten SciFi Film wie zb Alien oder einen weniger guten wie Independence Day mit einem 40k volk vorzustellen...

Independence Day mit Tau als böse Aliens die die Menschen angreifen ok das kann ich mir vorstellen ohne es absurd zu finden... Alien bloß mit Tyraniden ok kann ich mir auch gut vorstellen solange sie keien Schußwaffen haben (spiele tyraniden und verzichte auf diese sehr unwirklich aussehenden Waffen die nicht mal ansatzweise so funktionieren könnten)

Jetzt versuche ich mir Orks in einem solchen Film vorzustellen mit ihren fetten Wummen, Sturmorks die sich Raketen auf den Rücken schnallen und losfliegen oder Okrs auf Bikes (die ich bei SM genauso sinnfrei finde) oder natürlich laufende Mülltonnen oder besonders schlimm Pickups die schneller fahren weil sie rot sind... Sind das nicht deutlich Zeichen die auf ein jüngeres Puplikum abzielen weil sie auch einfach nicht mal den haaaaauuuch von Logik haben?

Ich kann die Technik akzeptieren auch wenn es so nicht möglich ist in unserer Realität weil sie zumindest in den grundzügen einen gewissen Realismus beinhaltet...

nicht mag ich aber auch Einhieten anderer Völker die so albern sind, nur das sie bei Orks massig gehäuft vorkommen.

Und ich weiß das ich kaum Ahnung von orks habe was ich auch von anfang an geschrieben habe, trotz allem reicht es sich alleine die Modelle anzusehen oder Truppnamen zu kennen um sich die inhaltliche Qualität vorstellen zu können.

@Beratungsresitent
Achja? wann? dieser Fall mit dem Flammenwaffen und Liktor bei dem ich mich entschuldigt habe und ein einsehen am Ende hatte? Das ist der einzige Fall an den ich mich erinnere, die anderen Male vertrat ich meine persönliche Meinung und auch in diesem Fall geht es um meine Meinung. Ich verstehe nur nicht warum ihr fragt warum ich so eine Meinung habe und begründen soll warum ich etwas nicht mag und wenn ich es tue mir wiedersprochen wird... und das ich dann meine Meinung nicht ändere aufgrund meines Geschmacks wird mir beratungsresitenz vorgeworfen? ist das nicht ein bisschen... ka einfach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich weiß das ich kaum Ahnung von orks habe was ich auch von anfang an geschrieben habe, trotz allem reicht es sich alleine die Modelle anzusehen oder Truppnamen zu kennen um sich die inhaltliche Qualität vorstellen zu können.

Tut mir leid, das reicht nicht um sich die inhaltliche Qualität vorstellen zu können. Bzw. vorstellen ja, aber das sind dann falsche Vorstellungen, die der Kreativität deiner Fantasie entspringen, aber nicht der Realität entsprechen. Und ja, ich kann mir prima einen Film mit Orks als die bösen Aliens vorstellen. Ihre Art wie Barbaren vorzugehen und zu handeln, würde sie zu ähnlichen Feinden machen, wie zum Beispiel dieses Barbaren Volk bei "der 13te Krieger", sie wären in ihrer Entwicklungsstufe unter den Hauptdarstellern (was bei uns wohl das Imperium wäre) und würden super Barbaren abgeben. Ich finde eine Ork Wumme irgendwie noch realistischer/stilvoller als zum Beispiel die Bohrkäferschleuder der Tyras oder eine Pulswaffe der Tau; bei den Wummen kann ich mir wenigstens vorstellen, dass sie auch ohne die latente Ork-Psi-Austrahlung funktionieren, da sie im Grunde simple Automatikwaffen sind. Der Vergleich mit Independece Day ist übrigens ein Äpfel mit Birnen Vergleich, Independece Day kann ich mir mit den Aliens aus den Alien-Filmen auch nicht vorstellen, weil die eher den Tyraniden nahekommen. Man muss schon die verschiedenen Aliengattungen (Xenos) von 40k den verschiedenen Filmen zuordnen. Tyraniden könnte man in die Alienfilme einbauen, die Tau in Independence Day und die Orks eben in einen Film mit Barbaren-Aliens (ich kenne mich im Sci-Fi Genre nicht so aus, aber ich wette jemand aus dem Forum könnte spontan eine Star Trek oder Star Gate Folge nennen, wo Barbaren-Aliens vorkommen, die man mit Orks austauschen könnte).

Auch eine 40k Kampagne mit Orks kann genial sein. Die imperialen Truppen die verzweifelt versuchen ihren Planeten vor einem Waaagh! zu retten, mir kommen spontan super Ideen für selbst ausgedachte Szenarien. Orks gehören zwar grundsätzlich eher ins Fantasy Genre, da 40k aber sowieso eher "Fantasy in der Zukunft" als Sci-Fi ist, passen sie da wieder genial rein, sie sind die Barbaren, die in keinem guten Fantasy-Hintergrund fehlen dürfen. Ich glaube hier liegt auch die große Differenz, deine Sichtweise ist sehr Sci-Fi geprägt, während die meisten anderen eher die Sicht teilen, dass 40k kein wirkliches Sci-Fi ist, sondern viel stärkere Fantasyelemente als Sci-Fi-Elemente enthält.
 
Tut mir leid, das reicht nicht um sich die inhaltliche Qualität vorstellen zu können. Bzw. vorstellen ja, aber das sind dann falsche Vorstellungen, die der Kreativität deiner Fantasie entspringen, aber nicht der Realität entsprechen. Und ja, ich kann mir prima einen Film mit Orks als die bösen Aliens vorstellen. Ihre Art wie Barbaren vorzugehen und zu handeln, würde sie zu ähnlichen Feinden machen, wie zum Beispiel dieses Barbaren Volk bei "der 13te Krieger", sie wären in ihrer Entwicklungsstufe unter den Hauptdarstellern (was bei uns wohl das Imperium wäre) und würden super Barbaren abgeben. Ich finde eine Ork Wumme irgendwie noch realistischer/stilvoller als zum Beispiel die Bohrkäferschleuder der Tyras oder eine Pulswaffe der Tau; bei den Wummen kann ich mir wenigstens vorstellen, dass sie auch ohne die latente Ork-Psi-Austrahlung funktionieren, da sie im Grunde simple Automatikwaffen sind. Der Vergleich mit Independece Day ist übrigens ein Äpfel mit Birnen Vergleich, Independece Day kann ich mir mit den Aliens aus den Alien-Filmen auch nicht vorstellen, weil die eher den Tyraniden nahekommen. Man muss schon die verschiedenen Aliengattungen (Xenos) von 40k den verschiedenen Filmen zuordnen. Tyraniden könnte man in die Alienfilme einbauen, die Tau in Independence Day und die Orks eben in einen Film mit Barbaren-Aliens (ich kenne mich im Sci-Fi Genre nicht so aus, aber ich wette jemand aus dem Forum könnte spontan eine Star Trek oder Star Gate Folge nennen, wo Barbaren-Aliens vorkommen, die man mit Orks austauschen könnte).

Auch eine 40k Kampagne mit Orks kann genial sein. Die imperialen Truppen die verzweifelt versuchen ihren Planeten vor einem Waaagh! zu retten, mir kommen spontan super Ideen für selbst ausgedachte Szenarien. Orks gehören zwar grundsätzlich eher ins Fantasy Genre, da 40k aber sowieso eher "Fantasy in der Zukunft" als Sci-Fi ist, passen sie da wieder genial rein, sie sind die Barbaren, die in keinem guten Fantasy-Hintergrund fehlen dürfen. Ich glaube hier liegt auch die große Differenz, deine Sichtweise ist sehr Sci-Fi geprägt, während die meisten anderen eher die Sicht teilen, dass 40k kein wirkliches Sci-Fi ist, sondern viel stärkere Fantasyelemente als Sci-Fi-Elemente enthält.

Jo das kannst du dir vorstellen ist ja auch gut. Aber mir würde das in einem Film nicht reichen. Die Orks wären (wenn sie so wie im Tabletop dargestellt werdem was vorausetzung ist) einfach zu "komisch" um eine echte Gefahr zu verkörpern ich würde mich eher über sie lustig machen... sie benehmen sich auch einfach völlig anderls als man es von sontigen Orks wie aus Herr der ringe oder ähnlichem kennt. Der technik aspekt passt zu Orks nicht. Deswegen würden Orks sehr gut zu der 13. Krieger passen! in ein Fantasy Setting jau da kann ich sie mir ernsthaft vorstellen aber dann auch gut umgesetzt nicht so wie gw das macht (siehe Goblinschleuder Fanatics etc. in Fatansy). Da haben Sie dann etwas sehr bedrohliches.

in SiFi wäre das für mich nur dann vorstellbar wenn sie die Technik von jemand anderem zur Verfügung gestellt bekommen, ich kann nciht akzeptieren das diese "schlichten geister" sich selbst etwas ausdenken und erfinden können.

Zum Thema waffen klar kann ich mir ne Knarre auch besser vorstellen als Tyranidenschußwaffen... ein grund warum ich keine bzw kaum Schußwaffen bei meinen niden einsetze (nur Stachelganten sonst bisher reingarnix, demnächt eventuell mal Biovoren und Zoantrophen).

Es gibt einfach eine Grenze an der meine Akzeptanz zu Ende ist und die haben Orks so wie GW sie publiziert deutlich überschritten...

Herr der Ringe, DSA, D&D dort finde ich Orks gut, passend und auch barbarisch aber nicht so gezwungen komisch und dummwitzig. Aber hey jedem das seine 😉
 
An dieser Ausage sieht man aber ganz gut, dass du eben den Hintergrund der Orks nicht kennst. Eine Aussage wie:

Der technik aspekt passt zu Orks nicht.
zeigt, dass du die Erklärungen, warum Orks Technik haben, nicht wirklich bedenkst/kennst. Sie haben nämlich Technik aus dem gleichen Grund wie Tyras ihre "Bio-Technik" (angewachsene Schusswaffen), es ist in ihren Genen vorhanden - Tyraniden sind im Grunde noch primitivere Lebensformen als Orks, haben aber trotzdem eine sehr ausgefeilte Biotechnik.

Dass Orks nicht zu 40k passen, ist erstmal eine falsche Aussage. Woher ich die Dreistigkeit nehme, das so absolut zu sagen? Ganz einfach, die GW Spieldesigner haben sie in ihr Universum eingebaut und es gibt genug Hintergrundmaterial, das gute Erklärungen liefert und uns Spielern zeigt wo der Platz der Orks bei 40k ist. Sie sind nicht einfach so hinein gesetzt, sie wurden systematisch in das Spiel integriert. Die aus dem Boden gestampften Tau, wirkten erstmal viel stärker fehl am Platz, als die Orks, die schon lange ihren Platz im Spiel hatten. Es ist einfach nur dein persönlicher Geschmack, der dich zu deiner Aussage bringt, dass sie nicht zu 40k passen. Ich mag diese aufrecht gehenden Katzenmenschen vieler Fantasysettings auch nicht, aber ich muss eben auch eingestehen, dass ein Setting, dass mir Hintergrundinfos zu ihnen gibt (Beziehung zu anderen Völkern, eine eigene Geschichte, eigene Traditionen, eigene Kultur usw.) ihnen einen Platz bietet und sie dadurch ihre Daseinsberechtigung in dieser Welt, des entsprechenden Spiels (das kann auch Rollenspiele betreffen) haben.
 
An dieser Ausage sieht man aber ganz gut, dass du eben den Hintergrund der Orks nicht kennst. Eine Aussage wie:

zeigt, dass du die Erklärungen, warum Orks Technik haben, nicht wirklich bedenkst/kennst. Sie haben nämlich Technik aus dem gleichen Grund wie Tyras ihre "Bio-Technik" (angewachsene Schusswaffen), es ist in ihren Genen vorhanden - Tyraniden sind im Grunde noch primitivere Lebensformen als Orks, haben aber trotzdem eine sehr ausgefeilte Biotechnik.

Dass Orks nicht zu 40k passen, ist erstmal eine falsche Aussage. Woher ich die Dreistigkeit nehme, das so absolut zu sagen? Ganz einfach, die GW Spieldesigner haben sie in ihr Universum eingebaut und es gibt genug Hintergrundmaterial, das gute Erklärungen liefert und uns Spielern zeigt wo der Platz der Orks bei 40k ist. Sie sind nicht einfach so hinein gesetzt, sie wurden systematisch in das Spiel integriert. Die aus dem Boden gestampften Tau, wirkten erstmal viel stärker fehl am Platz, als die Orks, die schon lange ihren Platz im Spiel hatten. Es ist einfach nur dein persönlicher Geschmack, der dich zu deiner Aussage bringt, dass sie nicht zu 40k passen. Ich mag diese aufrecht gehenden Katzenmenschen vieler Fantasysettings auch nicht, aber ich muss eben auch eingestehen, dass ein Setting, dass mir Hintergrundinfos zu ihnen gibt (Beziehung zu anderen Völkern, eine eigene Geschichte, eigene Traditionen, eigene Kultur usw.) ihnen einen Platz bietet und sie dadurch ihre Daseinsberechtigung in dieser Welt, des entsprechenden Spiels (das kann auch Rollenspiele betreffen) haben.

Also wenn die Begründung das das in den Genen liegt ist und was damit zu tun hat finde ich noch schlimmer als die idee sie hättens einfach erfunden 😵 aber naja was solls

Was zu 40k passt und was nicht muss jeder selber entscheiden, ich halte es da wie in Word of Darknes... ich lasse das raus was ich für unnötig halte oder osgar als störend... also quasi M40K in dem es keiner Orks gibt, keine Tyraniden mit Schußwaffen, keine Space Marines die auf Bikes in die Schlacht fahren (kämpfen auf einem riesen motrorrad naaajaaaa), keine Halblingscharfschützen...

Das sehen zum Glück alle aus unserem Spielkreis so heißt sie spielen das auf einer ernsthaften Schiene um Spaß daran zu haben.
 
SciFi und Fantasy unterscheiden sich übrigens nicht daran, ob Ritter oder Raumschiffe gezeigt werden.

"Science Fiction" ist eine Fiktion, schon dem Namen nach, die stark auf Science basiert, gleich welcher Fachrichtung. Sie ist sehr um eine externe Plausibilität bemüht, die auf unseren Erkenntnissen basiert und lässt von außen eingebrachte Grundannahmen (es gibt halt Magie) bevorzugt aus.

Star Trek ist ein sehr gutes Beispiel dafür, weil sehr detailliert auf wissenschaftliche Annahmen eingegangen wird. Jules Verne ist -gemessen am Kenntnisstand seiner Zeit- Science Fiction, gekreuzt mit Abenteuerroman. Und er hat wenig von Raumschiffen erzählt. Asimov. Eng angelegte historische Romane sind SciFi, eben auf der Wissenschaft der Historik und Archäologie basierend. Auch wenn sie eben doch Ritter, oder gar Steinzeitleute zeigen.

Star Wars z.B. geht erheblich mehr Richtung Fantasy als SciFi, genauso wie auch HDR und auch 40k.

Nur um das mal -unabhängig davon ob Orks doof sind oder nicht- klar zu stellen. 😀
 
@Xalgun: Ich habe ja schon gesagt, dass es vollkommen okay ist, wenn ihr da alle einer Meinung seid. Schade ist eben nur, dass damit Möglichkeiten eingeschränkt werden, mit anderen Leuten zu spielen und sie in die Gruppe zu integrieren, solange man auf die eigene angepasste 40k-Spielweise besteht. Ich finde es da immer besser, wenn man für alles offen ist. Ich mochte am Anfang Tyras nicht, finde sie mittlerweile toll und muss sagen, dass es schade gewesen wäre, wenn ich sie aus meiner früheren Ablehung heraus komplett aus meiner 40k Spielrunde rausgelassen hätte (also wenn ich gegen den Spieler keine Spiele gemacht hätte). Ich habe aber den Tyras eine Chance gegeben und oft gegen sie gespielt und jetzt möchte ich diese Spiele nicht mehr missen. Auch soll jeder meiner Mitspieler, die auch alle Freunde sind, glücklich werden, also soll er ruhig alles ausschöpfen was das 40k Universum hergibt, solange es ihm Spaß macht, egal ob ich es selsb stilvoll finde, oder nicht.
 
Oh bei Gork und Mork, was habt ihr aus meinen harmlosen threat gemacht. Und es ist teilweise erschreckend wie beleidigend Menschen sein können. Ich spiele gerne Orks, und jetzt bin ich wohl kindisch oder doof?
Ich bin echt entsetzt, wie kann man sowas von sich geben, wenn man selbst noch bei klaren Verstand ist?

Ich hab den nicht mehr hinzu zu fügen, außer vote4closed.:angry:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.