Verstehe, wobei sie das anscheinend jetzt etwas besser machen. Die Custodes kann man an sich auch alleine spielen.
Ob einem das allerdings reicht um eine Liste in der gewünschten Härte zu stellen ist eine andere Frage.
Früher waren die Dämonen auch nur Beiwerk im CSM Dex. Danach wurde sich beschwert, dass sie einen eigenen Codex erhalten haben.
Dann wurde sich beschwert, dass man nur eine Chance hat wenn man die Gottheiten mischt.
Jetzt sind wir eben noch eine Stufe weiter und man mischt alles mit Chaos Keyword in eine Armee.
Bei den Dämonen kommt dann noch hinzu, dass gefühlt bei jedem Codex die Armee komplett ausgetauscht werden muss, wenn man vorne dabei sein will.
Angefangen bei der Kuhherde, über Kreischerspam, Hundespam, dann hin zu Herolden und Streitwägen des Tzeentch, Brimstones und jetzt eben auf einmal Flamer und Zerfleischer. Prinzen waren fast immer gut und die großen Dämonen zumindest teilweise.
Zumindest sollten viele Dämonenspieler damit bald alle Minis in ausreichender Menge daheim haben 😉
Ob einem das allerdings reicht um eine Liste in der gewünschten Härte zu stellen ist eine andere Frage.
Früher waren die Dämonen auch nur Beiwerk im CSM Dex. Danach wurde sich beschwert, dass sie einen eigenen Codex erhalten haben.
Dann wurde sich beschwert, dass man nur eine Chance hat wenn man die Gottheiten mischt.
Jetzt sind wir eben noch eine Stufe weiter und man mischt alles mit Chaos Keyword in eine Armee.
Bei den Dämonen kommt dann noch hinzu, dass gefühlt bei jedem Codex die Armee komplett ausgetauscht werden muss, wenn man vorne dabei sein will.
Angefangen bei der Kuhherde, über Kreischerspam, Hundespam, dann hin zu Herolden und Streitwägen des Tzeentch, Brimstones und jetzt eben auf einmal Flamer und Zerfleischer. Prinzen waren fast immer gut und die großen Dämonen zumindest teilweise.
Zumindest sollten viele Dämonenspieler damit bald alle Minis in ausreichender Menge daheim haben 😉