Eine Lanze für den Fex brechen...Ich bin fast eher dafür, die Ärmchen abzubrechen!

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Hallo zusammen,

ich habe nun auch den Codex gelesen. Der Carnifex scheint verloren zu haben. Aber ich zB habe 4! Etwas ärgerlich?

Ich habe dann überlegt, wie so ein Carnifex in einer Sporenkapsel wäre. Ich meine, es wäre sicher nicht verboten, eine Sporenkapsel in einer Größe zu machen, sodass ein Carnifex sich dahinter verstecken kann. Ich denke, dass dadurch der Wert eines Carnifex dramatisch steigt. Diese Einheit kostet zwar 220 (?) Punkte, aber man kann einen Carnifex sehr dicht dort platzieren, wo man ihn gerne hätte.

Andere Optionen: Aufsatzmodule bauen, um ein Tervigon zu bauen, oder einen Tyrannofex, indem man eine Waffe baut, die zwei Waffenarme und ein dickes Rohr verknüpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beginne ehrlich gesagt zu glauben dass die Punktekosten fpr den Carnifex garnicht soo übel sind. Gut er kostet fast das doppelte aber man muss auch in betracht ziehen, dass carnis nie so wirklich ohne waren.
Wenn man sich ansieht was er so hat:
Das Profil entspricht dem alten nur mit 2x Sensenklauen (also 4 Attacken), Verbesserten Sinnen inklusive, damit wären wir schon bei 109 Punkten nach den alten Regeln. Klar die Sinne sollten nicht voll angerechnet werden, schließlich kann von denen auch nur ein Fex mit Schusswaffen gebrauch machen sagen wir 105. Dann sollte man ihm noch anrechnen, dass er die "+2 Ini im Angriff"-Regel bekommen hat, und dass er alle Trefferwürfe im Nahkampf wiederholen kann (ein Bonus der verschwindet, wenn man seine vorhandenen Sensenklauen gegen andere Waffen tauscht, aber das wird sicherlich in den Kosten der Waffen berücksichtigt sein.), für den Initiativebonus kann man wohl die punktkosten von I-Adrenalin anrechnen, da der Bonus zwar seltener anwendung findet, aber dafür höher ist. Macht 111. Die Sensenklauen sorgen für einen Bonus, den es bei den Tyraniden bisher nur in Form von Fresstentakeln gab, der aber auch von daher etwas zu billig war, da Fresstentakeln auf basis der 4. Edition geschrieben und gewertet waren. Ich denke der beste vergleich ließe sich mit dem Phantomlord anstellen, dessen Phantomklinge den gleichen Effekt wie zwei Paar Sensenklauen hat. Die Phantomklinge kostet den Lord 10 Punkte, da sie bei einem fex aber beim Fex doppelt soviele Attacken betreffen sollte man durchaus mehr dafür anrechnen. Zwar haben die Carnifex Attacken nur Stärke 9 und sind damit insgesamt schwächer (sofern es kein Angriff mit Adrenalin ist, und das ziel tatsächlich so viel widerstand/panzerung hat, dass es einen unterschied macht) aber aufgrund des geringeren Kampfgeschicks werden die Wiederholungswürfe öfter relevant. ALso würde ich da locker den Doppelten preis für die Phantomklinge anrechnen, was uns auf 131 punkte bringt und die Kostenerhöhung von gefühlten 75 auf tatsächliche 30 drückt.
 
Ich denke man kann Carnis durchaus noch benutzen. Als Druckmittel. Man wird einfach nervös, wenn eine Sporenkapsel plötzlich vor den eigenen Füßen liegt und ein Carni rauspurzelt 😉
Rotten sind Unsinn, denke ich. Aber ich werde von meinen 3 Carnis wohl auch nur einen normal belassen und mit Sporenkapsel einsetzen, einen zum TyrannoFex und einen vermutlich zu ner Harpie umbauen.
Tervigon wird aus nem Hydralisk gebastelt 😀
 
Ich finde die Idee mit der großen Sporenkapsel nicht unsinnig. Warum, sollte sie kleiner sein als der Fex? Du brauchst den Raum für den Fex, bei 20 kleinen brauchste sogar noch mehr Raum, dazu die dicke Haut der Kampsel, sowie ihre Tentakel und unten rum der Hitzeschild (der sich dann wohl in den Boden rammt) also ich würde schon sagen dass man dem Carni so ne schicke mobile 4+ Deckung gibt, bzw. dass man ihn bei komplett gerader Linie sogar verstecken kann. Ne SM-Landungskapsel ist auch größer als nen Fex und da passt Mengenmäßig nur die Hälfte rein (10 Modelle oder 1 großer).


Und wenn dann so nen kleiner Nahkampffex hinter den Taulinien landet, dann zerwühlt das deren Linien DEUTLICH. ^^
 
Hat jetzt eigentlich der Fex dieses Bioplasma automatisch?
Sprich 12" S7 DS 2 3"Blast?


Von den Regeln ist auch der Neurofex durchaus zu gebrauchen:

Kostet mit 2 Neuralfressern dann 190 Punkte 12 Sync S6 Schüsse. und ist in NK immer noch besser wie der alte.

Die Sporenkapsel sollte schon die Droppodgröße erreichen. Und da sie kein Fahrzeug ist, darf sie in der Runde in der sie aufs Schlachtfeld kommt noch ihre gewaltige feuerkraft einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das der Carnifex, egal in welcher ausführung weiterhin auf dem Platz bleibt. ich hab ihn mal als Panzerknacker und mal als Artillerie eingesetzt. Ich muss an dieser Stelle mal anmerken, das der Panzerknacker nie an sein Ziel ran kam und die Artillerie ihre Punkte immer rausgeholt hat.

Aber seine beste Wirkung war bisher immer als Druckmittel: Meine Gegner wussten schon warum er nie an sein Ziel kommen durfte. ich bin allerdings auch schon sehr neidisch auf die meisten hier, da schon viele einen Blick in den Codex werfen durften ^^ Aber ich werde den Carnifex auf jedenfall weiterhin als Artillerie einsetzen. Bisher wurde bei mir nur ein Carnifex, der auf Reichweite stand, abgeschossen, und da war ich auch noch selber schuld, wenn ich den ausserhalb der Deckung hab stehen lassen.
 
Das Bioplasma ist angeblich ne Zusatzausrüstung, nicht standardmäßig dabei. Sicher sagen kann ichs nicht.




Meine Erfahrungen mitm Fex waren bisher immer, dass er durch die Bank weg ignoriert wurde.

Dazu muss man sagen, dass ich traditionellen Gantensturm spiele (bisher spielte, nach neuem Codex muss ich gucken obs weiterhin geht) und entsprechend alles auf die Synapsen geballert hat. Aber wenn der Fex erst die ganze Zeit geballert hat und dann endlich in den Nahkampf durfte, dann hat er alles plattgemacht, was ihm vor die Hauer kam. ^^

Aber es pisst mich an, dass der Fex nun keine Biozidkanone und Stachelwürger haben darf. Davon hab ich 2 Stück (meine einzigen beiden). Ich habe nämlich keine Sensenklauen mehr und will außerdem mein schön bemaltes Modell nicht außeinanderreißen... Dabei würde der Fex nur kaputt gehen. Scherenklauen sind dreck wegen des Ini 1 KRams und die anderen Waffensymbionten... Muss ich sehen. Vill. lame ich ja mit dem synch. Neuralfresser ab oder ich schau, was der synchr. Säurespucker leistet...
 
Der größte Vorteil ist doch, dass die Teile jetzt potentiell schocken dürfen (Sporenkapsel), und wenn dann mal einer gut positioniert hinter feindlichen Linien landet, muss man den erstmal in einer Runde totschießen und/oder überall Kontereinheiten haben die den im Nahkampf erledigen können. Im Gegensatz zu ~3 Schussphasen die man bisher so hatte deutlich weniger.
Das Argument greift natürlich nur bei Nahkampf-Carnifexen, aber mal ehrlich, dazu sollten sie doch auch primär geeignet/gedacht sein oder?
 
man darf aber nicht vergessen, dass die Kapsel sicher auch so ihre Punkte kostet und wir Tyras kriegen sicher nicht so eine billigkapsel wie Spacies mit ihren Aldi-produkten...
Die SM-Kapsel kann auch nen Cybot oder Termis transportieren, hat ein Leitsystem und kann beim Landen garnicht kaputt gehen. Ich nehme daher nicht an, dass die Tyranidenkapsel ernsthaft teurer wird. Maximal 45 Punkte schätze ich mal.
 
Mal zum Tervigon ... Ich habe ja überlegt, ob er vll. ne Alternative darstellt.

Allerdings muss ich sagen, dass er für etwa 14 Termaganten im Schnitt (geschätzt, kann hier jemand Stochastik?) eher ein lames Teil ist, was bis auf Termaganten produzieren nichts kann!

Und der Tyrannofex? Scheint mir ETWAS zu teuer zu sein! Ein Landraider für zwei Schuss S10, 48" bei BF3 ist mies, selbst wenn das Teil ultra-zäh ist(?).

Und das, was diese Waffen gegen Massen ausrichten, sollen dann doch lieber meine Hormaganten machen! Das ist Niddiger😀
 
Ja aber genau dieses neue Zusammenspiel finde ich sehr schön.

Das trifft die Idee von einem Schwarm der als eine Einheit agiert am besten.

Joa Tyrannofex muss ich mal sehen was der bringt.

Der Tervigons cheint schon ein bisschen was zu reißen. Gibt bei den Spielberichten die ersten kleinen Tests mit den neuen Tyras. Da hat das Vieh ordentlich Ganten produziert.

Und für die Stochastik: Laut Berechnung aus dem Gerüchtethread 44,4% Wahrscheinlichkeit für einen Pasch.

Sprich er brennt in der zweiten oder dritten Runde aus (im Schnitt) und hat dann 3*3,5*2 oder *3 Ganten produziert.
Sprich 21 bzw 31,5 Ganten^^

Aber das ist eben nur die Statistik^^

Prizipiell sage ich, dass wir weiterhin Fexe sehen werden. Ist auch die Meinung bei mir im GW einfach weil sie abartige CC-Monster sind.

Lass sie schocken und dein Gegner hat ein seeeeehr großes Problem.

Entweder er schießt den Carni ab oder eben das was von Vorne auf ihn zustürmt.

Wie erwähnt er soll Druck machen und mit der Option zu schocken wird er gewaltig Druck aufbauen können, oder wenn eben drei Stück ausm Tunnel krabbeln dann ist der Gegner erstmal damit beschäftigt. Viel Zeit für Zoas Ganten Symbs und Co sich ungehindert in Position zu bringen und Anderes lahmzulegen.

Soviel zur Theorie, wie das dann in der PRaxis aussieht....der Januar wirds zeigen.

Aber ich werde meine Fexe sicher weiterspielen.
 
Und der Tyrannofex? Scheint mir ETWAS zu teuer zu sein! Ein Landraider für zwei Schuss S10, 48" bei BF3 ist mies, selbst wenn das Teil ultra-zäh ist(?).

Und das, was diese Waffen gegen Massen ausrichten, sollen dann doch lieber meine Hormaganten machen!
Der ist in der Tat zu teuer. 250p grundkosten, die Waffen kosten nochmal extra. Und der Beschuss ist auch nicht so pralle. 20 Schuss hört sich viel an, aber mit BF3 treffen nur 10 im Schnitt und dann hat die Waffe auch nur S4, was im Endeffekt ~2 Marines pro Runde tötet. Abgesehen davon war die Reichweite mWn 12 zoll... sagt glaube ich alles. Dann die Kapselkanone mit 2 Schuss S10 auf 48 zoll. Ok, alles gut soweit, nur die BF ist mies. Ein Treffer im Schnitt pro Runde und gegen einen LR muß man auch 5en würfeln damit was passiert. Dazu kommen noch evtl DeWs. Also auch eher suboptimal...

Das schlimmste allerdings ist seine Ini 1. Damit ist er immer ein gefundenes Fressen für jeden Runenpriester. -_-