Eine Lanze für den Fex brechen...Ich bin fast eher dafür, die Ärmchen abzubrechen!

Ich sehe immer noch das größte potential im Fex mit 2 synk. Neurakfressern.

Der hat dann für 190 Punkte seine 12 Schuss. Denn läßt man dann mit seiner Armee vorrücken. Entwerde der Gegner kümmert sich darum und lenkt so sein Feuer von den Synapsen weg, oder er kommt nach einiegem Feuer beim Gegner an und bildet dort eine Durchaus sinnvolle NK Unterstützung.
 
@ bastler
da hast du vollkommen recht... Warum nen MC gegen sone Einheits chicken wenn mans chnellere udn besser geeignete Einheiten zu nem sehr niedrigen Preis dafür hat?! (der neue Codex hat eben auch Vorteile die so manchen SM Spieler depressiv machen werden^^)
ich werd ganz bestimmt ne Schwadron Kreischer-Killer Fexe behalten, die erscheinen mir für die Kosten einfach immernoch recht fair... aber ich Spiel auch lieber ne gemischte Liste mit vielen verschiedenen Einheiten, als nur Termaganten und Trygon Versionen aufm Feld zu haben 🙂

zu den synch. Neuralfresssern:
die Meinungen ob es möglich ist doer nicht gehen doch stark auseinander... hat vllt. jemand die Zeit nochmal in nem Codex nachzulesen? Ich würd wahnsinnig werden, wenn ich mich durch das Weihnachtsgewusel zum GW durchschlagen müsste -.- (allein die 30min Parkplatzsuche...)
 
Der Vorteil des Carnifex ist halt S9 im Nahkampf. Alle anderen Monster haben S6, die Harpyie sogar nur S5.
Der Tervigon hat auch nur S5. Ist aber egal, für das was er kostet ist er endgeil.
Eine Lanze für den Fex brechen... Ich bin fast eher dafür, die Ärmchen abzubrechen und Tervigone daraus zu bauen! :lol: Hm, das könnte ich mit meinen alten Unterstützungsfexen machen, die können eh nicht mehr Biozid und Stachelwürger tragen.
Lol das dachte ich mir heute auch^^ Einfach die Schusswaffen durch Sensen ersetzen und die Beine abhacken und durch einen Brutschlauch ersetzen. 😀

@ Carnifexe mit NFs: Werde ich mal in ner 3er Rotte ausprobieren, aber für 190 pro Fex erhoffe ich mir da nicht viel... Aber immerhin kann er mit der Psikraft "Aufpeitschen" schon in der ersten Runde in Reichweite schießen und mit fnp dürften die auch einiges aushalten. Tervigon sei dank :wub:
 
Der hat dann für 190 Punkte seine 12 Schuss. Denn läßt man dann mit seiner Armee vorrücken. Entwerde der Gegner kümmert sich darum und lenkt so sein Feuer von den Synapsen weg, oder er kommt nach einiegem Feuer beim Gegner an und bildet dort eine Durchaus sinnvolle NK Unterstützung.
Das is nich dein Ernst Fabiusm oder? 🤔
Das kann nich dein Ernst sein! :blink:

Mal zu den Hammertermis: für 200 Punkte bekommt man 33 Hormaganten. Ich bin der Meinung, dass das im Angriff genügen sollte, um ein paar Einsen bei den Rüstungswürfen zu holen.
@Bastler:
Ja türlich reicht das. Is allerdings auch klar beim Stein/Schere/Papier Prinzip welches 40k folgt... dass Masse an Rotzattacken gegen Hammertermis gut is...

Aber immerhin kann er mit der Psikraft "Aufpeitschen" schon in der ersten Runde in Reichweite schießen und mit fnp dürften die auch einiges aushalten. Tervigon sei dank
Jo und? Dann schießt man den Tervigon ab und die 3er Rotte für stolze 570 pts halt erst später. Zudem bedarf es 2 Tervigone um diese 3er Rotte sowohl "aufzupeitschen" als auch zu "katalysieren". 😉
 
Jo und? Dann schießt man den Tervigon ab und die 3er Rotte für stolze 570 pts halt erst später. Zudem bedarf es 2 Tervigone um diese 3er Rotte sowohl "aufzupeitschen" als auch zu "katalysieren".
Tervigone kann man nicht oft genug haben^^. Außerdem schießt man nicht einfach 6lp w6 in 4+ Deckung weg. Zudem muss man die Fexe nur in der ersten Runde auspeitschen, danach sind sie ja eh in Reichweite und man kann sie dann fnp-en. Muss man alles mal ausprobieren, in der Praxis ist meist eh alles anders als in der Theorie.
 
@Bastler:
Ja türlich reicht das. Is allerdings auch klar beim Stein/Schere/Papier Prinzip welches 40k folgt... dass Masse an Rotzattacken gegen Hammertermis gut is...

mh, dann sag mir mal, gegen was diese Hormaganten nicht gut sind? Imho sind die jetzt die Antwort der Tyraniden auf Bolterfeuer. Gut gegen: Massen an Orks, Imperiale Garde, Space Marines, Eldar, Kyborgs, Dämonen und was weiß ich noch alles. Daher finde ich, dass Hormaganten jetzt nicht explizit eine anti-Hammer-Termi-Auswahl darstellen.

Ursprünglich ging es ja um den Schwanzvergleich zwischen Tyranidenmonstern und Hammertermis. Und da Hammertermis die Schere zum Papier (Tyramonster) darstellen, ist der Vergleich so nicht in Ordnung. Außerdem muss man doch den Landraider dazurechnen??? Habe da nicht so viel Erfahrung.

Mittlerweile überlege ich aber, mich auf mittlere/kleine Viecher zu konzentrieren. Der Zweck der Großen will mir noch nicht in den Kopf, weil zu komplex die Regeln, schätze ich. Diese ganzen Boni durch sie kann ich noch nicht einschätzen.
 
Tervigone kann man nicht oft genug haben^^. Außerdem schießt man nicht einfach 6lp w6 in 4+ Deckung weg.
Ja Tervigone alleine gewinnen aber nich das Spiel. X Tervigone und Ganten können zwar den Tisch vollstellen aber gewinnen tunse dadurch auch nich.
Und die 4+ DeW muss er erstma bekommen. Und wenn er welche hat, dann wird er da wohl so schnell nich mehr rausgelaufen kommen denn aufm Weg zur nächsten 4+ Deckung (für monströse) is zumeist nich viel.

mh, dann sag mir mal, gegen was diese Hormaganten nicht gut sind? Imho sind die jetzt die Antwort der Tyraniden auf Bolterfeuer. Gut gegen: Massen an Orks, Imperiale Garde, Space Marines, Eldar, Kyborgs, Dämonen und was weiß ich noch alles. Daher finde ich, dass Hormaganten jetzt nicht explizit eine anti-Hammer-Termi-Auswahl darstellen.
Sie sind auch keine direkte Anti-Termi-Auswahl. Sagt dir Stein/Schere/Papier Prinzip etwa nichts? Sie sind gut gegen Termis weil sie Papier sind (Termis hingegen Stein). Dass sie noch gut gegen andere Sachen sind steht ja auch außer Frage aber ganz so pauschal wie du das betrachtest isses nu auch nich.
Gegen all die von dir genannten Sachen sindse nur gut wenn sie 1. angreifen und 2. wenn der Gegner nich in Deckung steht.
Allerdings is das alles recht egal, da man ja erstma eh irgendwie die Rhinos und Co aufmachen muss um an die Infanterie ranzukommen.
Ursprünglich ging es ja um den Schwanzvergleich zwischen Tyranidenmonstern und Hammertermis. Und da Hammertermis die Schere zum Papier (Tyramonster) darstellen, ist der Vergleich so nicht in Ordnung. Außerdem muss man doch den Landraider dazurechnen??? Habe da nicht so viel Erfahrung.
Es ging dabei um den direkten Vergleich 2er Steine (oder Scheren, egal) denn die Monströsen sind die Steine der Tyraniden. Und im direkten Vergleich (ja ich weiß, Äpfel und Birnen) schneiden einfach ma alle Tyramonster extrem bescheiden ab.

Mittlerweile überlege ich aber, mich auf mittlere/kleine Viecher zu konzentrieren. Der Zweck der Großen will mir noch nicht in den Kopf, weil zu komplex die Regeln, schätze ich. Diese ganzen Boni durch sie kann ich noch nicht einschätzen.
Damit wirst du abkacken da du dann nichts hast was gut Autos öffnen kann denn die Midbugs und Smallbugs können das allesamt nich gut.
 
Einen Ballertyranten zähle ich nicht dazu, wenn der geeignet sein sollte, denn der wird als Panzerknacker zu wenig können für die Punkte.
Ein Tyrant mit schwerer Biozodkanone kostet 195 pts und hat 1 Schuss S9 Schablone auf 36" mit DS 4, welcher bei geschlossenen Fahrzeugen -1 auf der Schadenstabelle kriegt.
Wie du siehst, es is also kein Panzerknackertyrant spielbar.

zählen zofen nich zu midbugs? die sind doch schöne dosenöffner.
Ja die Zählen als Midbugs aber Dosenöffner? Auf 24" ne Schablone S5 DS3 is ja nett, kennen wir ja schon und war bisher schon nich so der Bringer bei pauschaler 4+ DeW die normale Infanterie fast überall bekommt.
Der S10 Schuss auf 18" is gut zum Autos öffnen aber man will mit 195 pts (3 Zoas) nich ständig auf 35 pts Rhinos schießen wollen. Und Gegenfeuer stecken die auch nich viel ein (2 LP mit W4 und 3+ ReW is wie 2 Marines abknallen - nich so schwer).

war da nich auch was mit ner gepimten biozidkanone? ich hab noch so grob in erinnerung das die auch nich schlecht is
oder war das nur die schwere für die ganz großen?
Siehe oben, die schwere Biozidkanone... is übelst scheiße. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Der S10 Schuss auf 18" is gut zum Autos öffnen aber man will mit 195 pts (3 Zoas) nich ständig auf 35 pts Rhinos schießen wollen.
Wer mit Zoats auf Rhinos schießt hats aber auch verdient zu verlieren...ganz im ernst jetzt!

Siehe oben, die schwere Biozidkanone... is übelst scheiße.
Also vorher hatte sie zwar S10, hat aber immer -2 bekommen(konnte damit keine Panzer killen...)
Jetzt hat sie S9 und bekommt nur -1...und JETZT soll sie scheiße sein? Ich kriegs nich...
 
Wer mit Zoats auf Rhinos schießt hats aber auch verdient zu verlieren...ganz im ernst jetzt!
Findest du? Was machste wenn der Gegner keinen Raider hat und außer Rhinos und Razorbacks keine anderen Fahrzeuge rumstehen aufm Tisch? Garnich schießen?
Mit irgendwas muss man Rhinos und Co öffnen und da Zoas nich immer nen Raider als Ziel haben werden, wird ihnen oftmals garnichts anderes übrig bleiben als auf Rhinos oder garnich zu schießen.
Denn wenn ansonsten auch keine Infanterie aufm Tisch steht, bleibt einem ja nix anderes übrig. Und mit 3 Schablonen S5 DS 3 auf weit gespacede Dosen in 4+ DeW zu schießen is auch alles andere als geil...

Also vorher hatte sie zwar S10, hat aber immer -2 bekommen(konnte damit keine Panzer killen...)
Jetzt hat sie S9 und bekommt nur -1...und JETZT soll sie scheiße sein? Ich kriegs nich...
Ja weil 2 Schuss S10 einfach eher was machen, trotz -2 als 1 Schuss Schablone S9 mit -1. Finde ich eigentlich offensichtlich.
Beim Tyranten waren es 3 Schuss S8, gegen Rhinos und Co optimal und reicht zum betäuben aus. Aber selbst der hat nur noch 1 Schuss Schablone S9 und land somit weitaus seltener überhaupt ma nen Treffer der was machen kann.
Deshalb war die alte Biozidkanone besser, man hatte mehr Würfel! Die neue is wie nen Stachelwürger mit kleiner Schablone, S9 und -1 uffa Schadenstabelle. Mit dem alten Stachelwürger S8 der Fexe konnte man wenigstens noch richtige Volltreffer ohne -1 landen und er hatte die große Schablone und war somit auch gegen Infanterie gut (eigentlich ja auch sein Aufgabengebiet).
Die neue Biozidkanone is halt einfach irgendwie nix halbes und nix ganzes aber kostet sehr viel und ihr Träger auch.

Edit:
@Bastler:
Achja, danke übrigens für die Umbenennung des Threads, is mir jetz erst aufgefallen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet: