Zu deinen Überlegungen: Der Fex ist für 160 sehr teuer und mit Landungskapsel kostet er minimum 200pts. Also genau so viel wie ein Trygon, der auch schocken kann und auch von seinen anderen Regeln einfach mal besser ist. Der Fex ist mMn der große Verlierer im neuen Codex, aber das liegt wohl daran das jeder schon 3-6 stück davon hat und GW Trygone jetzt verkaufen will! -_-
Mit dem "verkaufen wollen" hast du natürlich zu 100% recht, allerdings sehe ich bei den Carnifexen durchaus noch Potential sie einzusetzen. Das wort "Verlierer" finde ich hier nicht unbedingt zutreffend...
So wie dus rechnest ahst do wohl auch eher rehct was droppods angeht... da lohnen sich vllt. eher Hormaganten, die an der passenden Stelle landen oder Krieger...
Natürlich ist jeder Carnifex teuer und man überlegt sich, ob man sich sowas gönnt... wenn man ihn allerdings mit anderen teuren Unterstützungseinheiten vergleicht, war ein Carnifex vorher einfach lächerlich billig für das , was er konnte. (ich denke dabei an schwere Panzer von den Imperialen, die ja im neuen Codex auch teurer geworden sind und 1-3 Schwadronen darstellen ... irgendwie erscheint mir da die Struktur der carnifexe nichtmehr sehr kreativ
🙄)
Ich habe z.B. gerne einen Carnifex mit 2x Sensenklauen losgeschikt, der auch meist ans ziel kam, oder zumindest sehr viel feuer gefangen hat
-> was würde dann wohl eine volle Rotte Basis-Carnifexe an Feuer ziehen? (genug um dem Trygon nach dem schocken das Überleben zu erkaufen?) ist natürlich teuer aber je nach Taktik kanns auch funktionieren... wenn man 480 Punkte dafür investiert muss auch jede menge druaf schiessen um das aufzuhalten... und wer stellt schon genug Laserkanonen auf um sone Einheit schnell asuschlaten zu können?
ich denke ich werde nichtmehr viele Carnifexe aufstellen, da der Stachelwürger gegen Truppen jetzt durch einen Trupp Biovoren preiswerter ersetzt werden kann und wohl zu einem ähnlichen Ergebnis führen wird, aber der Basis-Carnifex mit Bioplasma scheint mir durchaus rentabel zu sein, wenn man ihn eben richtig einsetzt und damit vllt. einen stürmenden Trupp Seuchenmarines oder ähnliches abfängt
(ja bei dem Beispiel können auch Hormis mit Gift loslegen, aber wer weiß schon, ob da nicht ne große Schablone einschlägt und die Hormies einfach vorher schon nach Hause gehen... oder ob die Einheit gegen Feel no Pain nicht einfach das ganze Spiel gebunden ist, während der Carnifex durch die Trefferwürfe wiederholen eben recht gute Chancen hat jede Runde 3-4 Modelle wegzunehmen und damit mehr Punkte als er kostet binden könnte)
->das Beispiel ist jetzt recht speziell, aber es gibt sich mehr solcher situationen, wo man den Carnifex nutzen könnte
->ich denke da wird jeder nach den ersten Testspielen eine eigene Meinung haben, was sich lohnt.
meine Meinung für eine Aufstellung der Unterstützung:
1. 3 Biovoren gegen Truppen lohnen sich praktisch immer (oder man schockt mit Minen wenn man die Slots frei hat)
2. 1 Trygon zum schocken kann nicht schaden
3. warum kein Carnifex? man kann doch genug Trygon Versionen im HQ und Standart unterbringen
😎 (kommt halt auf den Gegner an... z.B. gegen Chaos immer gerne)
-> könnt ja mal kommentieren, was ich da über die Unterstützung geschrieben ahbe so für die aufstellung
🙂