Eine verhängnisvolle Affäre...

An dem Privatkredit ist nun per se wirklich nichts Schlimmes - ganz im Gegensatz zu Guttenberg ist das eine Situation, von der man tatsächlich mit Recht sagen kann "Macht doch Jeder" (Sofern er ie Möglichkeit dazu kriegt) und ist auch nicht verwerflich oder gar verboten.

Was mich wie die meisten Anderen daran aufregt, ist aber in der Tat die "gutsherrische" und völlig weltfremd-abgehobene Art, mit der Wulff auf die Berichte in der Presse reagiert hat. Wie dumm/ignorant muss man sein, um den Chefredakteur der BILD nicht nur zu drohen, sondern diese Drohung auch noch auf dessen Anrufbeantworter zu hinterlassen? Für wie heilig & unantastbar muss man sich dafür erst mal halten? Ganz zu schweigen davon, was sein Gehabe über die Haltung zur Demokratie unseres obersten Repräsentanten Selbiger aussagt.

Zur Farce wird ds Ganze übrigens, wenn man sich nochmal vor Augen führt, als welch großer Moralist Wulff sich stets bei teils weitaus unerheblicheren Fehltritten Anderer aufgespielt hat:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,804812,00.html

Christina Wulffs mutmaßliches Vorleben hingegen sollte aus dieser Sache vollkommen rausgelassen werden. Zumal "Bardame" in einem Bordell auch überhaupt nicht gleichbedeutend mit "Prostituierte" ist (eine Schulsekretärin ist schließlich auch kein Lehrer) - ersteren Job kann man sogar von der "Agentur für Arbeit" vorgeschlagen bekommen.
 
Alles was da derzeit passiert mit Herrn Wulff und auch den anderen sogenannten Zloty Doktoren ist doch hochgradig lächerlich. Da Frage ich mich ernsthaft, ob das aufgebausche in den Medien auch nur Taktik ist um den gemeinen Pöbel ein bisschen weich zu klopfen. Wenn man sogenannte Lappalien hinnimmt und sogar Verständnis dafür zeigt, kann man demnächst wohl auch die nächste Fantasiesteuer oder den nächsten Skandal einführen weil man ja weiß das der Pöbel ein bissel jammert aber Verständnis dafür hat. Also ich finde es als Bundespräsident der wahrlich genug Geld verdient, der den moralische Kompass einer Nation darstellen soll, Grenzwertig wenn er dann anfängt mit irgendwelchen Privatkrediten rum zu klüngeln. Vor allem wenn man dann noch lesen muss, das obendrein noch der Pressefreiheit der Han abgedreht werden soll, ist der Mann spätestens an dem Punkt nicht mehr tragbar, für ein Land das immer mit dem erhoben Zeigefinger über andere Urteilt. Ich bin sicherlich nicht so Naiv das ich glaube, das auch nur irgendeiner von unseren Starpolitikern einen feuchten auf Moral und Anstand gibt, aber das Amt des Bundespräsidenten wahr eigentlich bis vor ein paar Jahren nur denen Vorbehalten, die halbwegs das Verkörpern was man Vorbild nennt.
 
Es mag ja sein, dass die ganze Affaire gar nicht so hochgekocht wäre, wenn Wulff damals im Landtag sofort reinen Wein eingeschänkt hätte. Dann wäre es an der Opposition gewesen, nachzuweisen, dass aus den günstigen Kreditkonditionen ein Vorteil für Geerken erwachsen ist, etwas das schwer nachzuweisen ist, von dem amn aber annehmen kann, dassdas so ist. So sieht Korruption in D aus. Hier mal eine kleine Aufmerksamkeit, da mal die Möglichkeit Urlaub zu machen, mal ein günstiges Darlehen. Das sorgt dafür, dass die edlen Gönner in Erinnerung bleiben. Man kann ja auch mal in ruhiger Runde über den Politikalltag plaudern. Das läuft nicht so, dass irgendein Industriewicht mit dem Geldkoffer ins Büro kommt und als Gegenleistung eine konkrete Begünstigung erhält. Da dies so subtil abläuft, kommt auch kein schlechtes Gewissen. Dann kommt ja auch die Verantwortung für die Partei hinzu. Man muss ja Großspender der Partei gewogen halten. Weiter oben hab ich schon geschrieben, dass dies nicht nur ein Problem der CDU ist. Wären die Volksparteien daran interessiert, unabhngige Politik zu machen, sie hätten längst Gesetze erlassen, die Parteienfinanzierung durch Spenden unterbindet. Wer hier noch von demokratischer Willensbildung träumt, ist schlicht naiv.
 
Dann wäre es an der Opposition gewesen, nachzuweisen, dass aus den günstigen Kreditkonditionen ein Vorteil für Geerken erwachsen ist, etwas das schwer nachzuweisen ist, von dem amn aber annehmen kann, dassdas so ist. So sieht Korruption in D aus.


Wulff und Geerkens sind alte Freunde, angeblich soll Letzterer sogar eine Art Ersatzvater für Ersteren gewesen sein, da ist ein gemeinsamer Urlaub absolut nichts Ungewöhnliches. Oder dürfen Politiker etwa nicht mit ihren Jugendfreunden zusammen Zeit verbringen?
Auch ein Privatkredit unter Freunden ist nicht verwerflich, zumal Geerkens zu dem Zeitpunkt schon gar nicht mehr als Geschäftsmann tätig war, sich also keine großartigen Vorteile dabei erhoffen konnte.

Von daher ist eine Aussage wie "Korruption lässt sich nur schwer nachweisen, ist aber wahrscheinlich" schon etwas unfair gegenüber dem Mann.
 
Auch ein Privatkredit unter Freunden ist nicht verwerflich, zumal Geerkens zu dem Zeitpunkt schon gar nicht mehr als Geschäftsmann tätig war, sich also keine großartigen Vorteile dabei erhoffen konnte.

Unter diesen Umständen ist es aber seltsam, dass Herr Wulff seinen Freund mit auf Auslandsreisen nahm, nachdem der Kredit zustande kam, denn Privatleute haben da eigentlich nichts verloren. Gemeinhin werden solche Leute von Geschäftsleuten begleitet, die speziell mit diesem Land dann wirtschaftliche Kontakte knüpfen können. Es war mir neu, dass man Auslandsreisen mit dem Ministerpräsidenten jetzt aus Spaß an der Freude buchen kann.
 
Auch ein Privatkredit unter Freunden ist nicht verwerflich, zumal Geerkens zu dem Zeitpunkt schon gar nicht mehr als Geschäftsmann tätig war, sich also keine großartigen Vorteile dabei erhoffen konnte.
Es ist ja nicht nur der Privatkredit von Geerkens. Wulff hat diesen ja
2010 durch einen "regulären" Kredit bei der BW Bank abgelöst, bei
dem er aber auch einen sehr attraktiven Zinssatz zwischen 0,9 und
2,1 Prozent erhalten hat. Vermittelt wurde das Ganze, oh Wunder,
von Geerkens.

Und dieser "nicht private" Kredit verstößt möglicherweise gegen das
niedersächsische Ministergesetz, welches die Annahme von Belohnungen
und Geschenken, wozu auch verbilligte Kredite zählen, mit Bezug auf das
Amt verbietet.

Wikipedia schreibt dazu weiter:
Ein Online-Artikel des NDR verweist zudem auf das Verbot der Annahme
von Belohnungen und Geschenken
, das einen „Vorteil“ in „besonderen
Vergünstigungen bei Privatgeschäften (z. B. zinslose oder zinsgünstige
Darlehen, Berechtigungsscheine, Rabatte) sieht.
Es ist also nicht so, das ein Privatdarlehen für einen Politiker so ohne
weiteres OK ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir es mal so: Der Privatkredit ist nicht so dramatisch zu sehen. In den "oberen" Schichten der Gesellschaft kommt das alle Tage lang vor. Es ist eher die Art, wie damit umgegangen wird.
Sei es nun, dass Wulff Angst vor falscher Wortwahl a la Herrn zu Guttenberg hatte, aber dass er seine Meinung durch seine Lakaien unters Volk bringen lässt, ist schon mehr als peinlich. Er hätte es mit einfachen Worten selbst sagen können und gut wäre es. Wenn nichts daran verwerflich ist, hätte ihn die Berichterstattung ja nen feuchten interessieren müssen, ein Eingriff in die Pressefreiheit wäre also völlig unnötig gewesen. Es sieht also ganz danach aus, dass sich hier jemand ertappt fühlte.

Für Angie ist es natürlich ne ganz schöne Blamage, wenn gleich der 2. Präsident von der Bildfläche verschwindet. Dieses Mal wird man nicht so ohne weiteres ein paar Speichellecker aus der 2. Reihe feuern können und dann ist´s gegessen, hier gehts dem Präsidenten über kurz oder lang selbst an den Kragen. Aber er wird sicherlich nichts auszustehen haben, der wird seine Schäfchen schon irgendwo im Trockenen haben.

Aber bei aller Liebe: Bitte nicht Herrn Gauck als Nachfolger. Wer weiß, was ein sogenannter "Bürgerrechtler" noch alles anstellen kann. Er hat nur Gesetze durchzuwinken und mehr nicht. Man sollte echt mal ne Kosten-/Leistungsrechnung aufstellen, ob wir uns statt einem alle paar Jahre hingesetzten "Oberhaupt" nicht lieber nen König leisten sollten. Der "arbeitet" mit etwas Glück jahrzehntelang, man muss nich einer ellenlangen Liste ehemaliger "Staatsoberhäupter" bis zum Verrecken viel an Pension (oder Rente oder sonst was) zahlen und die Macht der Meisten der heutigen Royals ist auch so dermaßen beschnitten, dass sie im Prinzip "Bundespräsidenten auf Lebenszeit" sind.
 
Sagen wir es mal so: Der Privatkredit ist nicht so dramatisch zu sehen. In den "oberen" Schichten der Gesellschaft kommt das alle Tage lang vor.


Das ist doch das Problem. Zugegeben Wulff macht nur was usus ist. Indem Politiker allzu innige Verhältnisse mit Privatleuten unterhalten, denen es zum Vorteil gereicht, engen kontakt zur Politik zu pflegen, wird der Volkswille ausgeklammert, denn so sind die Interessen der Politiker identisch mit denen einzelner Wirtschaftsgrößen. Und die sind trotz gegenteiliger Behauptungen des Regierungslagers nicht identisch mit dem Wohl der Allgemeinheit.
 
So, ich würd sagen Schachmatt für Wulff.

Die BILD will die Tonbandaufnahme des Anrufbeantworters veröffent-
lichen und hat Wulff um dessen Erlaubniss gebeten.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807332,00.html

Das kann eigentlich nur bedeuten, das sich die Sachlage auf der Auf-
nahme so darstellt, wie es von BILD berichtet wird, nämlich der Versuch
Wulffs, die Veröffentlichung zu unterbinden, und nicht nur der Versuch
einen Aufschub zu erbeten, wie Wulff es in seinem Interview gesagt hat.

Wäre es anders, würde die BILD nicht so in die Offensive gehen.

Sagt Wulff "Nein", so ist für jeden ersichtlich, das die Veröffentlichung
des Bandes ihn als Lügner entlarven würde, sagt er "Ja", und das
muss er eigentlich, so wird dies ohnehin bekannt werden.

Edit:
Und gerade hat er "Nein" gesagt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807406,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem er sich ja gestern mit viel um den heissen Brei Gerede durch die, zugegebenermassen unglücklich und teilweise unsachlichen Fragen der Reporter, laviert hat (ich sage nur: "Ja" *Zitat von Bettina Schausten auf Wulffs Frage ob sie denn ihren Freunden 150,-€ Euro für eine Übernachtung bei ihnen zahlen würde*) und dabei behauptete nun alles offen gelegt zu haben schiesst er sich jetzt eben wieder ins aus. Es gibt einfach Leute, die nichts aus ihren Fehlern lernen/ lernen wollen. Aber ich vermute mal, dass Frau Merkel ihm durchaus den Rücken soweit gestärkt hat, dass er sich aus dem Gröbsten raus wähnt. Für den Bundesbernhardiner geht eben doch der Machterhalt vor der Würde des Amtes. Dabei fand ich die Aussage einiger CSU'ler aus der Klausur in Wildbad Kreuth recht bezeichnend, dass die Opposition das Amt beschädigen würde, wenn sie die Sache nun nicht ruhen liesse.

Aus meiner Erfahrung ist eigtl. eher der Fahrer schuld, der den Kahn gegen die Wand gefahren hat und nicht die Polizei, die den Vorgang untersucht. (Ich möchte hiermit nicht die Opposition als eine Art "Demokratie-Polizei" darstellen. Vielmehr ging es mir um Anschaulichkeit.)
 
Die Opposition hätte hier auch nichts zu suchen Moit. Die hält nämlich bereits seit Wochen auffällig ihren Schnabel. 😉

Richtig 😉. Ich vermute mal, das liegt daran, dass sich ihr "Spitzenkandidat" Gauck durch seine letzten Aussagen die linken Flügel der Oppositionsparteien vergrätzt hat und deshalb von der Seite auch keiner daran glaubt selbst einen Präsidenten auf den Thron heben zu können.
 
Die Opposition hätte hier auch nichts zu suchen Moit. Die hält nämlich bereits seit Wochen auffällig ihren Schnabel. 😉
Ich denke die Politiker halten sich hier alle gepflegt zurück, da es nahe liegt, das jeder Politiker solche "Gimmicks" und Nettigkeiten in seiner bisherigen Laufbahn erhalten hat. Jetzt groß rumzutönen hätte eventuell gleich die Aufdeckung der eigenen Leiche im Keller zur Folge.
 
Zuerst dachte ich, ich hätte auf "Switch" gezappt, als ich mir beim Umschalten auf einmal Herrn Wulffs "Interview" auszugsweise angesehen habe. Schade, dass ich es nicht von Anfang an mitbekommen habe, aber so lange war´s ja auch nicht. Wo war ich? Ach ja, bei "Switch". Ich sehe schon Max Giermann in seiner Rolle als Reinhold Beckmann ("Das find ich sehr interessant, lassen Sie uns mal darüber reden":lol🙂 und irgendeiner von den anderen Kaspern als Christian Wulff...ich glaube, den Text müssen sie nicht mal umschreiben, damit es wie eine Parodie einer politischen Stellungnahme wirkt.

"Ich bin für 5 Jahre angetreten und möchte danach sagen, dass ich ein guter Bundespräsident war..." Bla bla, ich muss immer noch darüber lachen. Besonders, da es ja als "großer Befreiungsschlag" einen Strich drunter setzen sollte. Aber wenn man wirklich was dazu sagen möchte, dann macht man ne richtige Pressekonferenz und nimmt Stellung und nicht mit 2 Hanseln, denen man die erlaubten Fragen vielleicht noch vordiktiert hat bzw. von vornherein kritische Fragerei verbietet. So macht man sich gleich noch unglaubwürdiger. Wenn man mal dran denkt, dass die früheren Präsidenten einfach mal so in der Welt umhergereist sind, Gesetze unterschrieben haben, hier und da mal was zu nem internationalen Thema von sich gegeben haben, müsste man ja meinen, dass man dabei nicht viel falsch machen kann. Aber wenn man natürlich nicht mal ne halbe Million für nen Haus übrig hat und sich Geld von seinen Freunden statt von seiner Bank leiht (wie es die Masse der "normalen" Menschen machen muss, weil sie nicht so großzügige Freunde haben), dann fragt man sich, ob Politiker inzwischen schon so wenig verdienen, dass sie das nötig haben. Mal sehen, wann irgendwann unter dem Hintergrund dieser Geschichte wieder mal ne Diätenerhöhung ins Spiel gebracht wird. Wenn sie weiter so schlecht verdienen, werden sie irgendwann noch mal bei der Suppenküche in der Schlange anstehen müssen. Also, das kann man ihnen nun wirklich nicht zumuten (mit dem letzten Satz beantrage ich einen Sarkasmus-Smilie^_^).
 
Jetzt seh ich mich doch tatsächlich gezwungen, die dumme Schlaftablette in Schutz zu nehmen, aber ich fand, dass er das Interview ganz gut gedeichselt hat. Mir hat gefallen, dass er
- Sich überhaupt dem Interview gestellt hat.
- Die Sachen unumwunden zugegeben hat.
- Sie klar als falsch benannt hat.
- Erklärungen für sein Verhalten geliefert hat, keine Ausflüchte.
- Die Erklärungen glaubhaft waren.
- Alles nochmal ins Internet stellen will, zum selber begutachten.

Sucht doch mal einen anderen Skandal raus, wo ein Politiker so gehandelt hat. Spontan fällt mir keiner ein.

Und bei der Sache mit der Veröffentlichung. Dass er das nicht möchte, ist mMn kein Beweis für eine erneute Lüge. Erstens wäre eine Veröffentlichung tatsächlich ziemlich beschämend, ich würde das auch nicht an seiner statt wollen. Zweitens warum sollte er in diesem Punkt gelogen haben? Das macht die Sache ja nur marginal besser.

Von daher glaub ich das jetzt erstmal so (bis ich eines besseren belehrt werde womöglich).

Ich vermute mal, das liegt daran, dass sich ihr "Spitzenkandidat" Gauck durch seine letzten Aussagen die linken Flügel der Oppositionsparteien vergrätzt hat und deshalb von der Seite auch keiner daran glaubt selbst einen Präsidenten auf den Thron heben zu können.
Gauck war 99 schon mal im Gespräch als Kandidat der CDU/CSU. Ich denke, es waren nicht seine letzten Aussagen, die die Linken vergrätzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es hart auf hart kommt, wird man Wulff absägen. Jeder ist sich selbst der Nächste und bevor Angela ihren Posten räumen wird, wird man eher Herrn Wulff in die Wüste schicken. Im Vergleich zu seinen Vorgängern (wenn man mal Horst Köhler nicht mit berücksichtigt) ist er sowieso kaum erinnerungswürdig. Allein die Wahl dazu war doch eher ein Witz. Nichts ist schlimmer als ne solide Mehrheit in der Versammlung zu haben und trotzdem nicht genügend Stimmen für den 1. Gang zusammenzubekommen.

Nun wird ja sogar darüber spekuliert, ob Herr Wulff erst durch seine 2. Frau in diese Misere gekommen ist, da er mit seiner 1. Gattin wohl nie in diesen Kreisen verkehrte, die ihm jetzt "angekreidet" werden. Dabei ist es viel zu auffällig, wie viele Politiker nach ihren Posten auf einmal die großen Nummern in irgendwelchen Banken, Großunternehmen, Aktiengesellschaften etc. werden, um hier an einen Zufall zu glauben (man sollte der SPD mal ihren ach so tollen Gerhard Schröder und die GAZPROM-Geschichte vorhalten, dagegen ist Herr Wulff ein eher dilettantisches Bauernopfer).
Wir müssen uns als "Normalos" damit abfinden, dass Moral, Recht und Gerechtigkeit unter den Regierungen dieser Erde sehr weit dehnbar und das keine Phänomenen sind, die nur in irgendwelchen Bananenrepubliken vorkommen. Gerade jetzt könnte Herr Gabriel doch gleich mal wieder Angela den Rücktritt nahelegen oder Neuwahlen fordern, solche Affären passen immer perfekt, um sich unliebsamer Gegner zu entledigen. Und jetzt, wo sie auch noch die Rente mit 67 kippen wollen (Achtung: Sarkasmus-Smilie, da diese Idee von der SPD damals mitgetragen wurde), bekommen sie bestimmt genug Stimmen unter dem "dummen" Bauernvolk, das sich wieder mal von einer Partei verstanden fühlt und dann nach nem halben Jahr merkt, dass man wieder nur Marionetten an die Macht gewählt hat. Wir werden sehen, was die nächsten Tage und Wochen noch für Überraschungen bereit halten.