Einsteigerleitfaden/-fragen

Mit aktualisieren meine ich das du vielleicht schreiben solltest das die Walzä seit dem FAQ nun auch 1W6 S10 bei Fzg. verursacht. Denke viele Anfänger schauen nicht unbedingt ins FAQ.
Auch wudert es mich das du bei der Zzappgun schreibst das ihr Reichweite zu gering ist, diesen Nachteil bei der Kanonä allerdings nicht erwähnst.

Allerdings ist die Kritik von mir nur Kleinkram. Habe den Leitfaden halt überflogen und das ist dabei als einzig Negatives hängengeblieben, alles andere ist Top obwohl ich stellenweise etwas anderer Meinung bin.

Die anderen Projekte hören sich super an und ich bin mal gespannt was dabei rum kommt, besonders bei den Kommandos und Wyrdboy!
 
ich schau mich grad ein wenig bei orksen um, damit ich einen evtl neueinsteiger ein wenig behilflich sein kann, hatte bisher mit den grünlingen nix zu tun. haben bissl im gw onlinestore gestöbert um ne übersicht zu bekommen, und da fiel mir auf:

ist die streitmachtbox der orks nen schlechter scherz?

für 80e bekommt man einheiten mit nem gw-preis von 98e. klar spart man hier, aber von den mit bisher vertrauten völkern war ich nen besseren deal gewohnt; streitmachtboxen waren eigtl immer nen wirkliches schnäppchen für neueinsteiger. hab mich dann auch umgeschaut und alle anderen völker bekommen einheiten mit gw neupreisen von 110 bis 130 euro in ihren sets. klar, orks haben noch die black reach box zur wahl, aber das ist ja nich der punkt.

überseh ich irgendwas, oder kommen die orks in ihrer streitmachtbox einfach ungewöhnlich schlecht weg?
 
2x Standard Orkmob 40,00
Pikk-Up 26,00
Bikes 32,50
_________________________________
Gesamt 98,50 (gegenüber 80,00 für die Box)

Hm, dachte immer da wäre ein Waaaghboss dabei :-( Keine Ahnung wie das mit anderen Boxen aussieht, aber diese ist, wenn man nicht plant mit Bikes zu spielen (was die wenigsten tun) nicht sonderlich rentabel...dafür ist es die von dir genannte BR-Box umso mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt ein bisschen drauf an wie man sie Spielt. Ich habe früher den Kloppa ganz rausgelassen, weil ich mich mit den Knakkaz mehr auf Schießen konzentriert habe. Die sind nie freiwillig ausgestiegen und haben sich immer auf maximalraichweite aufgehalten. Da hab ich auch häufig den Boss weggelassen.
Inzwischen sind die Jungs immer fast ganz vorne mit dabei und gehen durchaus auch mal versprengte Fahrzeuge, Cybots und Konsorten an. Da sind die Kloppas gold wert, aber einer zu wenig (gerade gegen ehrwürdige). In dem Fall ergeben zwei Kloppas schon Sinn. In diesem Fall ist der Boss samt Stange natürlich Pflicht 🙂
 
Der Kloppa hat schon seine Berechtigung. Cybots z.B. triffst Du mit den Büxnöffnaz nur auf die 6, und gegen 13er Front (Seelenzermalmer/ Ironclad) sieht die E-Faust ziemlich alt aus. Auch gg. 14er Panzerung ist der hammer nett, sind halt 3 Attacken statt nur einer bei den Öffnaz. Außerdem ist es immernoch eine S10 NK-waffe, die ziemlich viele Sachen instantkillen kann, und gegen Modelle ohne Rüssi mit RW (z.B. große dämonen) ist das Teil quasi eine weitere Krallä. Allerdings bin ich mittlerweilen auch auf 1 Hammer runter, in Kombination mit der Krallä am Boss reicht mir das.
 
Wow, der Leidfaden ist cool! Danke dafür!

Dennoch ne Frage:
Wie sieht es denn nun aus mit den BCM's?

Zahlt sich zum Beipiel ein Boss Snikrot aus?
Danke! 😉
Für die Frage nehme ich das mal mit rein:
Jo, wenn du dann noch einen Warboss auf Bike bei Snikrot in die Einheit mit reinstellst, kann sich der schon mal lohnen.
1. Snikrot zahlt sich aus, keine Frage. Seine Sonderregel ist absolut brauchbar und hilfreich, auch wenn dadurch der Krallänboss fehlt!
Snikrot muss nicht würfeln und kann sich beliebig die Seite aussuchen, das ist absolut top!
Von einer Waaaghbossangliederung, auch wenn dies eindeutig regelkonform ist, halte ich nicht sehr viel:
Wenn wir von einem 10 Ork - starken Kommandoztrupp ausgehen (mit Snikrot, ohne Sonderbewaffnung) und zusätzlich den Waaaghboss reinwerfen, dann haben wir einen Trupp, der schlappe 320 + Pkt kostet!
Dabei ergeben sich mitunter folgende Probleme:
1) Snikrot kann sich beliebig die Spielfeldkante aussuchen, aber nicht die Runde in der er erscheint! Mal eben ein paar Runden auf 320Pkt zu verzichten kann sehr bitter werden
2) Der Waaaghboss kan sich nach Erscheinen des Trupps nicht abspalten, er muss die erste Runde beim Trupp bleiben. Das wiederum heißt, das kaum Ziele im Wert von über 300Pkt angegangen werden können. Zudem ist der Waaaghboss den folgenden gegnerischen Zug vermeintlich leichte Beute, die Kommandoz stehen inmitten der gegnerischen Reihen und verlieren haushoch gegen jeden halbwegs passablen Nahkampftrupp, daran ändert der Waaaghboss nichts wesentliches.
Die Chance ist groß, dass ein Nahkampf verloren geht und der Waaaghboss mit den Kommandoz (unter halber Soll) von der Platte schleicht. Die Nehmerqualitäten des Trupps rechtfertigen kaum über 300Pkt!
 
Hallo!

Ich habe deinen Einsteigerleitfaden sehr interessiert gelesen, aber eine Sache ist mir aufgefallen die ich nicht verstehe:

Warum sollten Stormboyz nicht vom sprinten Profitieren? Ich habe sowohl den englischen Eintrag der Stormboyz, als auch von Zaggstruk gelesen (falls da etwas durcheinander gekommen sein sollte) und finde einfach keinen Grund dafür. Hoffe du kannst mir helfen 😉

Sonst sehr gute Arbeit! 🙂

lg Stefan
 
Dankö 😀
Warum sollten Stormboyz nicht vom sprinten Profitieren? Ich habe sowohl den englischen Eintrag der Stormboyz, als auch von Zaggstruk gelesen (falls da etwas durcheinander gekommen sein sollte) und finde einfach keinen Grund dafür. Hoffe du kannst mir helfen
greets%20(6).gif
Ganz einfach: Ihnen fehlt die "Waaagh"-Sonderregel (ist nicht im Codexeintrag gelistet) Nur Einheiten mit dieser Sonderregel profitieren letztlich auch von einem ausgerufenen Waaagh.
 
Aaah okay... so einfach kann das manchmal sein 😀

Witzigerweise verfügen sie laut Einheitenbeschreibung auf S.47 über die Waaagh!-Sonderregel (deshalb war ich immer davon ausgegangen, dass sie es können), in der Armeeliste fehlt sie aber. Wie ich auch schon per PN aufgeklärt wurde ist es ist es ja trotzdem egal, da der Waaagh nur Infantriemodelle betrifft, aber trotzdem danke für die Antwort 🙂
 
Ist dies hier shocn aktuell? =)

Hallo,
danke für den tollen Leitfaden, ich hab eine ganze Zugfahrt damit verbracht ihn zu lesen! Obwohl ich noch ganz neu bin bei Warhammer und deswegen nicht alles verstanden habe =D
Ich habe jetzt aber im Forum gesehen, dass momentan alle Sachen auf die 6. Edition angepasst werden. Ist das dann auch hier der Fall? Oder müsste ich mir dann alle Einzelbeiträge durchlesen? Könnte man die nicht dann wieder auch zu einem Thread zusammenfassen? =)

LG,

Wüstenork