Einstieg in Battletech - 2021

Und noch mehr ?

Ares-Heavy.jpg IMG_20210714_194215.jpg
 
  • Like
Reaktionen: oberKGBler.
Redest du von Motorized oder Mechanized Infantry?
Motorized: Motoräder oder kleine Buggies
Mechanized: APCs die Teil des Infantry Platoons sind

Foot Infantry ist die billigste Infanterie und kann am einfachsten in einem Transporter (also ein Heavy [Wheeled/Tracked/Hover] APC, Karnov, Pack Rat usw) mitgenommen werden, weil sie am wenigsten wiegt. Da muss man nur aufpassen, dass man das Platoon eventuell aufteilen muss, um es vom Gewicht rein zu bekommen. Das bedeutet auch, dass sich Foot Infantry besser in Gebäude verstecken kann.
Im Gegensatz zu Mechanized kann sie auch Wälder durchqueren (das müsste ich aber noch mal nachschlagen), Mechs besser im Nahkampf angreifen und erleidet weniger Schaden im Beschuss.
Motorized und Mechanized Infantry dagegen sind schneller. Außerdem dürfen sie in den erweiterten Regeln von Tac Ops, wenn sie wheeled oder tracked sind, auch Field Guns verwenden (quasi ballistische Waffen aus dem Fahrzeug- und Mech-Sortiment auf Anhängern).

Wenn du einfach nur ein Gebiet mit einem lebendigen Minenfeld verweigern willst oder nur einen Spotter auf einem Berg absetzen möchtest, dann ist Infantry dafür ausreichend.
Wenn du aktiver teilnehmen willst, sollte es Jump, Mechanized oder Motorized sein, je nach Budget und genauer Aufgabe.
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Tja... die nächsten Clanboxen von Catalyst sind schon mal angekündigt wobei es auch einige Secondliner und vor allen viele Assaults geben wird. OK, bei einem großen Onlinehandler sind die schon für Ca. 45€ im Angebot aber ich warte halt etwas länger auf die ebenfalls angekündigten IS-Mechs. Wenn ich das richtig deute, enthalten die neuen Boxen diese Mechs:
Clan Heavy Star mit Behemoth, Marauder IIC, Supernova, Hellbringer und Hunchback IIC
Heavy Battle Star mit u.a. Turkina, Kingfisher, Cauldron Born, Crossbow und Huntsman
Clan Fire Star mit Warhawk, Nova Cat, Cougar, Kit Fox und Dasher
 
So, am Wochenende hat der Postmann zwei mal geklingelt und mir das hier da gelassen:
Boxen.jpeg


Alles ausgepackt, stundenlang Regeln studiert und dann mal ein Testspiel gemacht, Clan gegen Innere Sphäre:
testspiel.jpeg


Tja, wie erwartet waren die Clanmechs haushoch überlegen. Hatte zwar eine ähnliche Tonnage gewählt, später dann aber festgestellt, dass es nach BV vom Verhältnis 3:1 für die Clans stand. Hat sich im Spiel deutlich bemerkbar gemacht...arme Innere Sphäre Mechs. 😢

Die Regeln lesen sich zwar ein bisschen sperrig, aber wenn man es im Spiel nachvollzieht, hat man nach ein paar Runden den Dreh raus.

Jetzt warte ich noch auf die Clan Boxen von Hugendubel und dann such ich mir ein Farbschema raus. 🙂
 
Wir sind bisher am Besten gelaufen, wenn man
a) BV nutzt und
b) die Honor Rules aus Total War für die Clans anwendet.

Außerdem ist das BV-Verhältnis in der Regel noch einmal deutlich schlimmer, wenn man bedenkt, dass die Clans streng genommen auf 3/4 aufgewertet werden müssen. Die BV auf den Data Sheets (und in der MUL) beziehen sich ja immer auf 4/5. Damit hast du schnell mal einen Medium 'Mech, der mehr kostet als ein Atlas.

Damit sind sie dann schon ziemlich eingeschränkt und die IS ist nicht mehr hinterher.

Das sorgt aber auch dafür, dass man schnell mal zwei Lanzen oder sogar eine ganze Kompanie gegen einen Stern stellt.
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Also die Tabelle mit den Multiplikatoren aus dem Tech Manual auf jeden Fall anwenden, um ein wenig mehr Balance reinzubekommen?

@Zekatar bis zu welcher Ausprägung sind die Honor Regeln sinnvoll? Gerade das Extrembeispiel im Total War ist ja schon recht abtörnend. 😀 Aber Stufe 2 mit: "ich tu dem Rest nix, solange ich nur mein Ziel angreife" scheint ja spielbar zu sein.
 
Entweder die Tabelle und neu berechnen oder aber direkt die gerechneten Werte von MUL nehmen.
Ich habe mir eine Tabellendatei gebastelt mit der ich mir druckbare Armeelisten aus meiner Sammlung zusammenstellen kann, die das alles für mich erledigt.

Ich habe hier Smoke Jaguar und die sind während der Clan Invasion strikt. Also habe ich mit der größten Einschränkung gespielt (kein Nahkampf, jeder 'Mech hat nur ein Ziel, niemand anderes darf auf das Ziel schießen und es endet nur wenn das Ziel stirbt oder zu viele Dezgra-Punkte ansammelt) und das ging auch noch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Destrofred
BV2 funktioniert sehr gut eigentlich. Wenn die Clanner immer noch gefühlt zu gut sind, Pilotenlevel kaufen. Speziell bei Pilot ist der Faktor zu hoch, dadurch werden die Einheiten zu teuer.
Bei uns auf dem Server haben die Leute, als wir automatisches Leveln hatten, die 3/4er-Piloten bei der ersten Gelegenheit gefeuert oder sich gefreut, wenn die draufgegangen sind. 😉
 
Ja, beim Klassischen Battletech war BV halt auch das Maß aller Dinge denn
im 1:1 haben IS-Mechs halt zumeist die A-Karte und gerade die fette aber
lahmen IS-Assaults haben kaum eine Chance gegen schnellere Mediums
der Clans und deren bessere Piloten.
Erinnere mich da an Spiele, bei denen ich mit einem Stern (4x Mediums +
1x Heavy) Secondliner gegen 2 Lanzen 3060er Mechs (2x Assault, 4x Heavy
und 2x Medium) locker das Feld behaupten konnte bzw. mit 3x Medium
des Clans gegen 4x Heavy der IS gerade noch so gewinnen konnte da der
Gegner die zuvor vereinbarten Ehrenregeln zu einem (für ihn^^) günstigen
Moment brach.

Bei der zu erwartenden größeren Auswahl von Mechs solltest Du vielleicht je
2 Einheiten IS und Clan aufstellen (letztere ggf. nach First- und Secondline!)
welche vom BV her in etwa gleich stark sind. Müssen ja nicht zwangsläufig
zu zwei verschiedenen Clans/ Häusern gehören denn die Einheiten innerhalb
der jeweiligen Fraktion haben ja sehr unterschiedliche Bemalungen.

https://unitcolorcompendium.com/
 
Jetzt würde ich mal eine Frage stellen. Ich finde BT sehr interessant und überlege mir einzusteigen. Ich finde die Möglichkeit als Söldner eine Kampagne zu spielen sehr spaßig. Zumindest habe ich verstanden, dass das geht. Geht das auch solo? Auf Boardgamegeek, wird bei einer BT Version angegeben, dass das solo spielbar wäre: https://www.boardgamegeek.com/boardgameexpansion/284658/battletech-clan-invasion
 
Warum da "1-5 Players" steht, ist mir ein Rätsel.
Mit Sicherheit hat irgendwo, irgendwer sich mal Solo Regeln gebastelt.
Battletech lässt sich genauso gut/schlecht solo spielen wie Warhammer oder Schach.

Musst dann halt beide Seiten selber spielen. Ist denke ich OK um die Regeln zu lernen, aber ich weiß nicht ob das als Kampagne so wirklich Spaß macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum da "1-5 Players" steht, ist mir ein Rätsel.
Mit Sicherheit hat irgendwo, irgendwer sich mal Solo Regeln gebastelt.
Battletech lässt sich genauso gut/schlecht solo spielen, wie Warhammer oder Schach.

Musst dann halt beide Seiten selber spielen. Ist denke ich OK um die Regeln zu lernen, aber ich weiß nicht ob das als Kampagne so wirklich Spaß macht.
Danke, das habe ich mir schon gedacht. Da liegst du schon richtig, ich hätte gerne eine Art System dahinter, das die Mechs steuert. Schade das Spiel würde mich sehr stark reizen... 😢