@Anuris:
Noch ist bei mir nix entschieden. Bisher les ich mir lediglich Argumente durch. Wenn Celvar nichts von Ulthwé hält und mir eher zu Biel-Tan rät, ist das seine persönliche Meinung, gegen die es nichts zu sagen gibt. Alle guten Gründe, eine bestimmte Armee zu spielen, egal welche, sind mir sehr willkommen, denn langsam kommt hier das zusammen, was ich am Anfang dieses Beitrags mit "Gegenüberstellung der Weltenschiffe" meinte!
😉
@"Sieg: an"-Schalter: Stimmt, ich hab keine Ahnung! ^^ Aber noch zum Thema, es gäbe zu viel Ulthwé: Als ich mich hier durchs Forum gewühlt hab, bin ich wirklich über nen großen Anteil an Ulthwés gestolpert. Mag sein, dass es "da draußen" anders aussieht, aber e bissl subjektives Empfinden ist ja auch immer dabei
😀
Es wundert mich jetzt aber doch, dass Du mir auf einmal empfiehlst, die Starterbox zu kaufen. Warst Du nicht derjenige, der mir davon abgeraten hat? <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lass die Finger von der "Eldar Starterarmee".[/b]
Was bewiegt Dich plötzlich doch noch dazu, mir zu dem Kauf zu raten?
@Ulthir/Anuris:
In Sachen Feuerdrachen: Nur langsam, ich hab ja nur gefragt! Da ich noch in keinster Weise Erfahrungswerte sammeln konnte, kann ich natürlich auch nicht wissen, wie stark jetzt im Schnitt der geringere Schaden im Vergleich zur Masse ins Gewicht fällt. Wenn so ein Trupp von denen auch mit den 2 Punkten weniger immer noch rockt, umso besser. Der Grund meiner Frage war eben der, dass Melterbombem nunmal 8+2W6 Schaden anrichten, und wenn ich für die 6+2W6 der Strahler sowieso auf 6 Zoll ran muss, wieso dann nicht in der NK-Phase auch noch die letzten 6 Zoll laufen und Bömbchen drankleben (es sei denn, wir reden von nem Cybot oder ähnlichem Gesocks)? Gut, da die Strahler freundlicherweise Sturmwaffen sind, lässt sich das ganze ja sogar noch hübsch kombinieren... Hmmm... Ich denke, gegen die Leman Russ meines erwähnten Freundes, gegen die ich vermutlich sehr bald nach meinem Einkauf schon ranmuss, würden sich die von Celvar vorgeschlagenen 6 Drachen durchaus rentieren... *Listerauskram*
@Winks, zum ersten:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und du wirst sehen, das es dir viel mehr Spaß machen wird mit Einheiten zu spielen die du wirklich gerne hast und anschaust. Genauso ist es mit dem Bemalen, es wird dir viel mehr Spaß machen.
Und dadrauf kommt es doch an, oder?[/b]
Jou! Wie gesagt, auf den Hobbyteil leg ich sehr großen Wert. Von daher hast Du absolut recht, mir Auswahl nach persönlichem Empfinden zu empfehlen. Vermutlich werde ich früher oder später jede Einheit mal ausprobieren, die mir gut gefällt, und sei es nur für die Sammlung.
@Orang-Pinke Armee nach Ulthwe Regeln:
^^
@Squig:
Mein Reden, auf Weltenschiff spiel ich erst später irgendwann.
Überrascht mich jetzt aber, dass hier jemand tatsächlich
dauerhaft nach Vanille-Codex spielt! Da Du scheinbar unter den selben Bedingungen spielst, wie ich es vorhabe, ist das allerdings auch für mich ne Überlegung wert. Mal schaun, vielleicht versuch ich in meinem kranken Hirn mal ein Farbschema und eine Hintergrundstory für ein eigenes Weltenschiff auszugraben. Bin gespannt, was dabei rauskommt
🙂 Wenn ich mich tatsächlich dranmach und die Story irgendwann fertig hab, stell ich sie hier rein!
@acazur:
Ah, endlich ein Alaitoc-Spieler, hi auch! Tja, dass man mit Rangern und Weltenwanderern verdammt viel Spaß haben kann, dachte ich mir schon fast, bei der Liste an Spezialfertigkeiten und Regelzusätzen. Allein das "durch die Wand bewegen" halt ich schon für höchst interessant, von dem DS 1 auf 4+ ganz zu schweigen. Zu "Spaß für den Gegner
und mich" kannste ja, wenn Du willst, mal'n paar Geschichten rauskramen; würd mich mal interessieren, was Du mit Deinen "Survival-Experten" schon alles für Erfahrungen gemacht hast!
Das mit der Effizienz dieser Armee freut mich natürlich, aber auf den Spaß kommts mir schon eher an. ^^ Gerade weil ich primär mit Freunden zocke!
@Winks, zum zweiten:
Saim-Hann hab ich mir auch schon gründlich durchgelesen, aber ich muss Dir ganz ehrlich sagen: Die erschienen mir fürs erste nicht so sympathisch. Wie Du bereits erwähnt hast, kosten sie zu viel, den Orga-Plan halt ich auch für zu unflexibel, außerdem ist "Mit Pauken und Trompeten reinrauschen" net so mein Stil. Mag sein, dass ich da an den Plastikminis einiges mehr drehen kann als an Zinn, aber dafür sinds umso weniger Einheiten, mit denen ich experimentieren kann. Wenn ich stattdessen mehr einzelne Krieger hab, an denen ich meine Kreativität austoben kann, find ich das schon besser. Abgesehen davon gibt es sicher auch Mittel und Wege, Zinn vernünftig zu bearbeiten, oder?