Einstieg in Warhammer 40.000

  • Ersteller Ersteller Stellerex
  • Erstellt am Erstellt am
@ Stellerex

Bis du des Wahnsinns 😉 die Eldar sind das Einzige Volk das nen ganzen Trupp mit "Meltern" hat und das mal für gerad 17p das Modell. Denn Verlust der Stärke kann man da wohl in kauf nehmen.Die können alles an Panzern auseinander nehemn und so ziemlich alles was schwer gepanzert ist in Atome zersetzen. Was will man mehr?

Richtig eingesetzt wird dein gegner sie hassen Lernen.
 
@Anuris
jo, hab ich mir auch gerade gedacht, ziemlich ähnlich wie du es geschrieben hast 😉
aber es ist schon richtig, das eine Ulthwe Armee die in den richtigen Händen ist und perfekt ausgesucht ist bzw. "auf Effizienz getrimmt" ist, wie du sagst, sehr, sehr stark ist (stärker als viele Völker eine Armee machen können)
aber welche Ulthwearmee ist schon so perfekt und in den richtigen Händen? Die allerwenigsten schätze ich mal 😉

Ulthwe ist stark, aber Vanilla Eldar sind auch stark. Biel Tan ist auch stark. Alaitoc auch. MMn. gibt es sowieso keine großen Unterschiede, die Weltenschiffe spielen sich nicht komplett anders, auch wenn es große Unterschiede gibt (Alaitoc & Saim Hann bspw.), aber das ist vorallem von der Spielweise der gesamten Armee her, die Grundeinheiten sind alle gleich (außer der Rat den nur Ulthwe einsetzen kann, bzw. die anderen Spezialeinheiten der Weltenschiffe)

also, ich rate dir, wenn du NICHT auf Erfolg ausgelegt spielst (also nur bei Freunden. Bei Turnieren siehts schon wieder anders aus):

kauf dir ein Paket Gardisten, einen Runenpropheten oder Avatar und einen Trupp Einheiten der dir persönlich gut gefällt. Du kannst garnichts falsch machen, wenn du keine Angst hast zu verlieren oder unter allen Umständen gewinnen willst. Und du wirst sehen, das es dir viel mehr Spaß machen wird mit Einheiten zu spielen die du wirklich gerne hast und anschaust. Genauso ist es mit dem Bemalen, es wird dir viel mehr Spaß machen.
Und dadrauf kommt es doch an, oder? 😉

ich meine jetzt etwas in dem Stil:
1 Runenprophet
16 Gardisten
5-6 Aspektkrieger nach Wahl, 1-2 Vyper, Jetbikes, einen Kampfläufer oder so etwas in der Art. Eben was dir gefällt.
Das ist nicht übermäßig teuer und du kannst erstmal gegen einen von deinen Freunden spielen und schauen, wie sich die einzelnen Einheiten schlagen. Du kannst natürlich auch direkt mit mehr Trupps anfangen, das ist relativ egal, aber glaub mir, es ist wichtig, dass du Einheiten nimmst, die dir gefallen. Denn dann macht Warhammer erst richtig Spaß, und dadrauf kommt es (gerade am Anfang!) auf jedenfall an.

Meine ersten Einheiten waren glaub ich ...
Avatar
Feuerdrachen
Skorps

wenn ich mich richtig erinnere ...

zum Thema Feuerdrachen:
Können sehr geil sein, können aber auch direkt verrecken 😉
ich hab bis jetzt mehr positive Erfahrungen gemacht, ist aber auch schon öfters völlig in die Hose gegangen

greets
Winks
 
Und, auf Merlins Gedankengang aufbauend, dementsprechend würde ich erstmal nach dem Vannille Codex spielen und dass dann mal auf mich zukommen lassen. Mal deine Figuren so an, wie sie dir am besten gefallen oder nimm das Weltenschiff, das dir vom Hintergrund her am besten zusagt, oder enwtcikle dein eigenes.
Da ich nie auf Turnieren spiele, ist der ganze Erfolgsdruck weg (bei mir tauchen echt nie bärtige Listen auf, mal komische, wie ne eldar mobile infanteriekompanie, aber nie was powergamermäßiges), mittlerweile habe ich mich dazu entschloßen bei Vanilla zu bleiben. Wenn man nicht unbedingt gewinnen will, ist es lustiger imho 🙂
 
Für den Anfang empfiehlt sich auch die Eldar Starterbox
Sind genau 20 Gardisten (ideale für 2 10er oder 2x6+1x8 oder so), eine Vyper, ein Falcon ... und *grunz*
3 Jetbikes.. aber naja ^^
Damit hab ich angefangen (schön billig bei Ebay belkommen 🙂)

Dazu einen Runenprophet, mind eine Waffenplattform und du hast für verhältnismässig wenig Geld schon ne ganz schnucklige Truppe. Danach kannst du nach und nach Zeug kaufen was du so brauchst (Runenleser (die ich allein von den Modellen her schon so geil finde)) einen Phantomlord, Aspekte die dir gefallen usw

Was die Feuerdrachen angeht , nicht unterschätzen.
An der richtigen Stellen stören 2 Pkte weniger nicht. Ob man nun 2w+6 oder 2w+8 wirft ist nicht sooo wichtig. Vor allem da bei den anderen Armeen immer nur einzelne Melter kommen, 6 Feuerdrachen aus einem Falcon machen gleich mal 6 Stück !! Der Tod für alle Fahrzeuge (außer nem Mono vll)
 
Hi Stellerex. Wenn es dir sowieso hauptsächlich um den Hobby Aspekt geht und du einfach Spaß am Spiel mit deinen Kumpels haben willst würd ich sagen , dass es das Beste ist einfach das Weltenschiff zu spielen dass dir spontan am besten gefällt. Spaß haben (und auch mal gewinnen ) kann man mit allen^^.

Zu Alaitoc (spiele ich) :
Mit Alaitoc hat man schon viele (taktische) Variationsmöglichkeiten und mit Rangern und vorallem Weltenwanderen auch sehr interessante Einheiten (besser als langweilige gardisten 😉 😛 ) Die Armee macht spaß (auch deinen Gegnern) und ist effektiv auch wenn man das vielleicht beim ersten Blick auf die Ranger nicht glaubt. Also ich bin glücklich damit :wub: . und wenn du doch mal Turnier spielen willst kannste damit auch was reißen. 🙂
 
Wenn (!) dir viel am Bastelteil vom Hobby liegt und du auch gerne mal ein wenig an den einzelnen Figuren herumbastelst und echte Einzelstücke haben willst, ist imho Saim Hann am besten. Sie haben zwar nicht die besten Regeln, sind aber allemal lustig zu spielen und du kannst mit den Jetbikes einiges anstellen vom umbauen her mit coolen Posen und so imho. Als Alaitoc oder Biel Tan Spieler bist du da wegen Zinnminis viel mehr gebunden (Iyanden auch).
Dafür ist Saim Hann aber auch relativ teuer (Vypers sind so verdammt teuer ... aber so geil ... =/ Jetbikes sind auch nicht billig)
Das ist aber nur wichtig wenn dir viel am Basteln liegt. Wenn du den Spaß am Spielen wichtiger findest und/oder den Hintergrund, kannste natürlich auch ein anderes Weltenschiff nehmen.

Feuerdrachen: @Anuris
jo, seh ich auch so. WENN sie einmal vor den Panzer kommen ist der auch kaputt. Muss man sich halt nur einen Gegner mit vielen Panzern und ein lohnendes Ziel ausgesucht haben. Und falls sie aus dem Serpent steigen, den Panzer nicht puttkriegen und eine Runde überleben, erledigen die Melterbomben auf jedenfall den Rest (schon oft genug erlebt), nur bei Läufern kann es haarig werden.
Das Problem ist halt, dass wenn die Dragons einmal draußen stehen, der Gegner bei so vielen Melterähnlichen Teilen in den Händen von denen erstmal in Panik ausbricht und seinen Panzer retten will und darum erstmal mit zig Waffen auf die ballert. Das ist glaub ich auch die häufigste Todesursache von Feuerdrachen. Oder Rache. Wegen zerstörten Panzern. 🤔

greets
Winks
 
@Anuris:
Noch ist bei mir nix entschieden. Bisher les ich mir lediglich Argumente durch. Wenn Celvar nichts von Ulthwé hält und mir eher zu Biel-Tan rät, ist das seine persönliche Meinung, gegen die es nichts zu sagen gibt. Alle guten Gründe, eine bestimmte Armee zu spielen, egal welche, sind mir sehr willkommen, denn langsam kommt hier das zusammen, was ich am Anfang dieses Beitrags mit "Gegenüberstellung der Weltenschiffe" meinte! 😉
@"Sieg: an"-Schalter: Stimmt, ich hab keine Ahnung! ^^ Aber noch zum Thema, es gäbe zu viel Ulthwé: Als ich mich hier durchs Forum gewühlt hab, bin ich wirklich über nen großen Anteil an Ulthwés gestolpert. Mag sein, dass es "da draußen" anders aussieht, aber e bissl subjektives Empfinden ist ja auch immer dabei 😀
Es wundert mich jetzt aber doch, dass Du mir auf einmal empfiehlst, die Starterbox zu kaufen. Warst Du nicht derjenige, der mir davon abgeraten hat? <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lass die Finger von der "Eldar Starterarmee".[/b]
Was bewiegt Dich plötzlich doch noch dazu, mir zu dem Kauf zu raten?


@Ulthir/Anuris:
In Sachen Feuerdrachen: Nur langsam, ich hab ja nur gefragt! Da ich noch in keinster Weise Erfahrungswerte sammeln konnte, kann ich natürlich auch nicht wissen, wie stark jetzt im Schnitt der geringere Schaden im Vergleich zur Masse ins Gewicht fällt. Wenn so ein Trupp von denen auch mit den 2 Punkten weniger immer noch rockt, umso besser. Der Grund meiner Frage war eben der, dass Melterbombem nunmal 8+2W6 Schaden anrichten, und wenn ich für die 6+2W6 der Strahler sowieso auf 6 Zoll ran muss, wieso dann nicht in der NK-Phase auch noch die letzten 6 Zoll laufen und Bömbchen drankleben (es sei denn, wir reden von nem Cybot oder ähnlichem Gesocks)? Gut, da die Strahler freundlicherweise Sturmwaffen sind, lässt sich das ganze ja sogar noch hübsch kombinieren... Hmmm... Ich denke, gegen die Leman Russ meines erwähnten Freundes, gegen die ich vermutlich sehr bald nach meinem Einkauf schon ranmuss, würden sich die von Celvar vorgeschlagenen 6 Drachen durchaus rentieren... *Listerauskram*


@Winks, zum ersten:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und du wirst sehen, das es dir viel mehr Spaß machen wird mit Einheiten zu spielen die du wirklich gerne hast und anschaust. Genauso ist es mit dem Bemalen, es wird dir viel mehr Spaß machen.
Und dadrauf kommt es doch an, oder?[/b]
Jou! Wie gesagt, auf den Hobbyteil leg ich sehr großen Wert. Von daher hast Du absolut recht, mir Auswahl nach persönlichem Empfinden zu empfehlen. Vermutlich werde ich früher oder später jede Einheit mal ausprobieren, die mir gut gefällt, und sei es nur für die Sammlung.


@Orang-Pinke Armee nach Ulthwe Regeln:
druchdreh.gif
^^


@Squig:
Mein Reden, auf Weltenschiff spiel ich erst später irgendwann.
Überrascht mich jetzt aber, dass hier jemand tatsächlich dauerhaft nach Vanille-Codex spielt! Da Du scheinbar unter den selben Bedingungen spielst, wie ich es vorhabe, ist das allerdings auch für mich ne Überlegung wert. Mal schaun, vielleicht versuch ich in meinem kranken Hirn mal ein Farbschema und eine Hintergrundstory für ein eigenes Weltenschiff auszugraben. Bin gespannt, was dabei rauskommt 🙂 Wenn ich mich tatsächlich dranmach und die Story irgendwann fertig hab, stell ich sie hier rein!


@acazur:
Ah, endlich ein Alaitoc-Spieler, hi auch! Tja, dass man mit Rangern und Weltenwanderern verdammt viel Spaß haben kann, dachte ich mir schon fast, bei der Liste an Spezialfertigkeiten und Regelzusätzen. Allein das "durch die Wand bewegen" halt ich schon für höchst interessant, von dem DS 1 auf 4+ ganz zu schweigen. Zu "Spaß für den Gegner und mich" kannste ja, wenn Du willst, mal'n paar Geschichten rauskramen; würd mich mal interessieren, was Du mit Deinen "Survival-Experten" schon alles für Erfahrungen gemacht hast!
Das mit der Effizienz dieser Armee freut mich natürlich, aber auf den Spaß kommts mir schon eher an. ^^ Gerade weil ich primär mit Freunden zocke!


@Winks, zum zweiten:
Saim-Hann hab ich mir auch schon gründlich durchgelesen, aber ich muss Dir ganz ehrlich sagen: Die erschienen mir fürs erste nicht so sympathisch. Wie Du bereits erwähnt hast, kosten sie zu viel, den Orga-Plan halt ich auch für zu unflexibel, außerdem ist "Mit Pauken und Trompeten reinrauschen" net so mein Stil. Mag sein, dass ich da an den Plastikminis einiges mehr drehen kann als an Zinn, aber dafür sinds umso weniger Einheiten, mit denen ich experimentieren kann. Wenn ich stattdessen mehr einzelne Krieger hab, an denen ich meine Kreativität austoben kann, find ich das schon besser. Abgesehen davon gibt es sicher auch Mittel und Wege, Zinn vernünftig zu bearbeiten, oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es wundert mich jetzt aber doch, dass Du mir auf einmal empfiehlst, die Starterbox zu kaufen. Warst Du nicht derjenige, der mir davon abgeraten hat? QUOTE 
Lass die Finger von der "Eldar Starterarmee".
Was bewiegt Dich plötzlich doch noch dazu, mir zu dem Kauf zu raten?
[/b]

Ganz einfach .. weils ein Unterschied zwischen der beknackten Starterarmee (vor allem wegen der Asuryans Jäger) und der StarterBOX ist (auch genannt Eldar Streitmacht)

Das da Eldar Streitmacht

Die ist 30 Euro billiger und du zahlst net für Schrott den du wirklich net brauchst .. besagte Asuryans Jäger 😉 zB ..
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn er mit nem Rat aus 5-7 Modelle spielt kackt sich da kein Mensch an und er hat keine "Super duper Killer Einheit" die gleich allen den Spaß verdirbt und gegen die kein Mensch mehr spielen mag.[/b]

Das sagte ich allerdings auch bereits:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du wirklich nur einen kleinen Rat einsetzt mags angehen[/b]

Sorry, aber selbst Stellerex als 40k-Neuling hat sofort die Einsatzmöglichkeit des Rates erkannt, ohne in jemals ausprobiert zu haben, jetzt noch darauf zu kommen dass man am besten ein paar mal Gunst reintut und Mentales Duell und ihnen ein paar HZ gibt ist bei der wahnsinnig vielfältigen Eldar-Ausrüstungsliste wirklich nicht mehr schwer nachzuvollziehen. Wenn Ulthwe verliert, liegt dass daran dass entweder der Spieler taktisch wenig draufhat, oder die Mission weitaus mehr Siegpunkte für bestimmte Sachen wie Viertel halten, etc. bringt als man durch Ausschalten gegnerischer Einheiten kriegt (ich erinner mich da dumpf an ein 1k Punkte Turnier an dem du teilgenommen hattest..?)
Ich geb ihm nur den Rat sich das mit Ulthwe 4 mal zu überlegen, vor allem wenn er fast nur gegen Bekannte/Freunde spielt - wenn man erstmal ein bisschen Erfahrung hat ist die Herausforderung mit Ulthwe zu spielen imho gleich 0 und der Spaß für seine Freunde im negativen Bereich.

Aber lassen wir die Ulthwe-Diskussion sein, du hast deine Position, du kannst von deiner nicht abweichen, ich werde von meiner nicht abweichen, hier gehts um Stellerex und was wir ihm vorschlagen, ich hab meine👎 Punkt(e) vorgebracht und gelobe zu Ulthwe in diesem Thread 😉 nichts mehr zu schreiben.
 
@Anuris:
Ah, okay, sag lieber "Streitmachtbox", dann weiß ich was gemeint ist. 😉 Hatte mich schon gewundert...
Stimmt, AsurJäger spar ich mir damit, aber die Bikes sind halt nach wie vor mit drin. Ich muss wie gesagt noch überlegen, ob ich nicht lieber mal gründlich bei eBay einkaufen geh, wenn sich eine Gelegenheit ergibt.


@Celvar:
Ich sag ja, ich bin Dir dankbar für Deine Argumente. Wenn hier jeder seine Position hat, ist schon okay. Solang hier nicht wegen mir noch ein Krieg im Forum ausbricht... ^^
 
Originally posted by merlin@9. May 2005, 23:14
Wenn hier Krieg ausbricht dann Eldar gegen den Rest *g
lol eben genau das ^^


Das Eldar Themenforum ist sowieso das coolste überhaupt 😀 B)

@Stellerex

Mach dir ma kein Kopf, solche Diskussion gehören dazu und ich bin gottfroh das es sowas hier gibt.
Wenn alle die gleiche Meinung hätten wars ja furchtbar 🙂

Ja aber normalerweise kann man die Box für relativ wenig Geld bekommen (also ich hab damals 55 Euro bezahlt) bei Ebay und die 3 Jetbikes hab ich dann separat weiterverkauft weil ich wusste das ich sie nie nie niemals einsetzen würd. Wenn ich schon Schwachsinn einsetzen will dann nehm ich meine Speere des Khaine ^^
 
Originally posted by merlin@9. May 2005, 22:14
Wenn hier Krieg ausbricht dann Eldar gegen den Rest *g
Wuarharharharhar...

@Anuris:
55 Euro! Wow, das ist wirklich kein Geld. Wenn ich über Scipio bestelle, wären das... Moment mal, 60 Euronen? *grübel*
Gebongt! 😀 Abgesehen davon hatte ich an den Weiterverkauf der Bikes noch gar nicht gedacht. -.-
@Speere des Khaine: Nicht umsonst (Zitat) "einer der seltensten Kriegeraspekte" ^^ Wenn ich deren Werte mit ihren Punkten vergleich, kann ich nur sagen: Ausstellungsstücke. Belehrt mich gerne eines besseren, aber ich halt sie für... *räusper* ...reden wir nicht drüber.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich deren Werte mit ihren Punkten vergleich, kann ich nur sagen: Ausstellungsstücke. Belehrt mich gerne eines besseren, aber ich halt sie für... *räusper* ...reden wir nicht drüber. [/b]

Ich hatte am Anfang immer 3 mit Exarch + LaLa dabei.
Warum? weil ich ne OVP Box + Exarch für 17 Euro bei Ebay bekommen hab 😛
Und ich damit 200 Pkte! mehr hatte.

Insgesamt haben sie sich nie schlecht geschlagen, das Problem ist eher das man für die Punkte einfach was viel besseres bekommt 🙂 .. und vor allem viel mehr