Einstieg in Warhammer 40.000

  • Ersteller Ersteller Stellerex
  • Erstellt am Erstellt am
Naja ob Alaitoc deinem Gegner Spaß macht hängt wohl wie bei jeder anderen Armee auch in erster linie davon ab wie du aufstellst. Eine Armeeliste die auf Abwechslung , Hintergrund usw. ausgerichtet ist ,wird für deinen Gegner angenehmer sein als eine Turnierliste , wobei man auch mit letzter spaß haben kann. Aber ich finde die Ranger und Weltenwanderer bringen doch irgendwie ne nette atmosphere ins Spiel ,weil man sich gut vorstellen kann wie die auf dem Spielfeld rumschleichen (bzw. meist stehen und sich versteckt halten bis sich geeignete ziele bieten ^^). Die sind lang net so abstrakt wie z.B. der Rat der Seher dessen Spielweise mMn nicht wirklich seinen Hintergrund darstellt (alte würdevolle Runenprophten und -leser die auf ihren Feind draufrennen wie orkze statt ihre Armee geordnet und weise in den kampf zu führen?!? 🙄 😛 )

Naja was soll ich sagen zum spielen ...also mal soweit ich komme (habe nicht viel zeit... morgen franzarbeit :wacko🙂 :

Erfahrungsgemäß werden Ranger und Weltenwanderer (vorallem erstere und vorallem auf Turnieren) von den meisten Spielern unterschätzt da viele eben noch nicht oder nur selten gegen Alaitoc gespielt haben... . Wenn man sich den Armeelisteneintrag so anschaut denkt man eben "naja ein schuss der auf 4+ verwundet ohne Durchschlag... was solls", aber es summiert sich schon ordentlich und vorallem das niederhalten lohnt sich! 😉 ...
Ich hatte mal ein spiel zusammen mit Soros gegen Tau uns Space Marines . Wir hatten nicht viel Zeit also nur 800 Pkt insgesamt auf jeder seite. Ich hatte 2 Rangertrupps und ich glaub der Tau hat mit seinen Standards in dem Spiel nur einmal geschossen (2 Trupps!) . War schon lustig haben aber trotzdem verloren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
alte würdevolle Runenprophten und -leser die auf ihren Feind draufrennen wie orkze[/b]
:lol: Is wohl was dran. "Zaubern" zwar mehr als Orkz, aber reinrennen tun sie schon ^^

Zu den Rangern: Tja, die hab ich zugegebenermaßen beim ersten Drüberkucken auch ziemlich schnell als unnütz abgetan. Erst als ich mir dann die Regeln für Scharfschützen und für die Rangergewehre näher angekuckt hab ist mir langsam aufgegangen, dass die doch was reißen könnten.

Bin mir langsam immer sicherer, dass ich zu Anfang erst mal ein paar unbemalte (oder eben mit eigenem Weltenschiff bemalte) Spiele zum Testen der einzelnen Listen machen werde.

Wegen dem Niederhalten an dieser Stelle noch eine Frage: Wo im Grundbuch steht eigentlich explizit, dass Scharfschützenwaffen niederhalten? Es steht zwar beim Niederhalten (S. 32) "Scharfschützen, Sperrfeuer etc. stiften eine Menge Verwirrung...", aber wo steht ausdrücklich "Scharfschützen verursachen Niederhalten" bzw. welche Waffen im einzelnen niederhalten können?


@merlin:
Könnteste Recht haben, aber dafür sind Dosen für die Jungs (besonders für die Weltenwanderer) vermutlich ein gefundenes Fressen!
 
Unbemalt lassen werde ich sie - falls ich mich denn wirklich dran hängen sollte, ein bekanntes Weltenschiff zu spielen, was ich mittlerweile nicht mehr glaube - maximal für die ersten 1-3 Spiele mit meinen Freunden. Danach werd ich erst mal alle Miniaturen auf Format bringen, eh ich sie erneut zu Felde führ.

Wenn das mit den Snipern von allen so verstanden wird, okay, werd hier keine Revolte anzetteln.

An Dosen sollten mMn zumindest die Weltenwanderer schon einiges wegballern können. Automatisch Treffer auf 2+, Verwundung auf 4+, DS1. Sind bei nem 5er-Trupp pro Schussphase im Schnitt schon ca. 2 tote Panzerschränke, und die kosten oft mehr (z.B. Termis)! Dazu kommt noch Niederhalten. Unfreundlich, das...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du schwarz nicht magst kannst du trotzdem nach Ulthweregeln spielen. [/b]
Schon klar. Tendiere wie gesagt immer mehr dazu, ein eigenes Weltenschiff zu basteln und die Armeeliste später auszusuchen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im neuen Space Marine Codex hingegen ist bei den Scharfschützengewehren auch Niederh. unter Typ mit aufgeführt.[/b]
Ah, gut dass es jemand bestätigen kann. Wenn die Marine-Sniper das haben darf man bei den Rangern in der Tat auch davon ausgehen. Mal sehn, spätestens der neue Codex Eldar sollte das endgültig bestätigen...
 
Zu den Schwarmarmeeen (mit 3 e?^^) :
Also gegen tyras hab ich mit alaitoc noch nie gespielt und kann dazu wenig sagen... habe aber mal ne frage die ich mir immer überlege wenn ich dran denke was ich ggn tyras machen könnte :

Wer genau verleiht den Tyras den MW 10 durch Schwarmbewusstsein (also welche einheit(en)??)
und Wenn dass nur 1-3 sind :
kann ich dann theoretisch die per Tabelle rausschicken und die ganten usw. haben dann nurnoch MW 6 oder 7 ? fänd ich klasse^^.

Zu Büchsen aller Art :
Hatte bis jetzt einmal ein Turnier (zu weiteren is es irgendwie aus faulheit net gekommen) . Das war zwar noch in der 3. Edi aber für Alaitoc hat sich wenig bis nichts zum schlechteren verändert... bessere Deckung (2+ Deckung rult schon 😉) , wenn auch kleine möglichkeit mit scharfschützen was ggn Panzerung 10/11/12 zu machen...
Naja auf dem Turnier wurde nach KO system gespielt... bis zum finale warens glaub ich 3 oder 4 runden. Ich weiss dass nimmer so genau weil ich bis zum Finale NUR gegen chaos gespielt habe (errinnere mich an Death Guard , Iron Worriors und Alpha Legion).
Damals hatte ich eine nicht wirklich optimale Alaitoc Armee (nur 2x Ranger und 2x Weltenwanderer , banshees 🙄 statt skorps usw). Trotzdem hatte ich gegen die Chaos leuts kaum probleme , da die die meiste zeit damit beschäftigt waren , die kleinen Rangertrupps aus der deckung zu schießen oder ihr feuer an den PLords ausgelassen haben.
Erst der BA im Finale hat mich dann zerschossen...
(aber auch nur weil ich mein falcon so dumm hingestellt hab , dass die luke für die banshees blockiert war :hau: 😉)

Auch mein häufigster Gegner spielt Space Marines (DA) und mit ner Turnierliste hab ich da wenig probleme... ich weis net aber gegen büchsen hat man mMn mit Alaitoc nicht so große Probleme , auch wenn ichs nicht wirklich erklären kann)

Ein Vorteil bei gängigen Missionen bei denen man Viertel (oder auch Missionsziele) besetzen muss ist eben die Vielzahl an Trupps und dass man bei Gamma regeln (durch Infiltrieren , auch mit skorps) schon am anfang in mindestens 3 Vierteln hockt und nicht viel agieren muss sondern erstmal gucken kann was der Gegner so macht und dann reagieren.

Edit : Post 150... schade jetzt bin ich kein Ranger mehr^^
 
Ich habe jetzt mit dem Schreiben einer Hintergrundgeschichte für mein eigenes Weltenschiff angefangen, allerdings bin ich dabei über eine Frage gestolpert:
Wie alt können Eldar (speziell Runenpropheten) eigentlich werden? Wäre schön, wenn mir das jemand sagen könnte, denn das wird meine Geschichte maßgeblich beeinflussen...
 
Also genau weiß ich auch nicht, wie alt Eldar und vor allem Runenpropheten werden. Allerdings sind ja 300 Eldarjahre (wird wohl in etwa einem Terrajahr entsprechen oder?) speziel bei den Runenlesern noch extrem jung ist. Ich weiß nicht mal ob sie wirklich sterblich sind, da ich vor kurzem irgendwo gelesen habe, das vor allem die Runenpropheten locker einige tausend Jahre alt werden können.

Ich finde, hier ist ja gerade das richtige Thema um die Frage zu stellen, die mir schon seit längerem auf der Zunge brennt. Schließlich steig ich ja auch mit Eldar in 40k ein. Und die Frage die da lautet:

Was haltet ihr denn eigentlich von der Armeeliste Iyanden? Ich bin in den Regeln noch nicht so wirklich bewandert, fand die Liste aber ganz interessant, da sie zumal nicht zu stark ist (und ich damit wenn ich erfahrener bin gegen meine Kumpels immer nen teilbonus hab wie bei Ulthwe) und mir zweiterens sofort ein super Hintergrund dafür einfiel. Allerdings könnts jetzt ja sein, das diese Liste absoluter Schrott ist, was ich als Noob aber nicht sehe, und ich so immer die Spiele und damit auch die Lust an den Eldar verliren würde.
 
Originally posted by Stellerex@14. May 2005, 18:12
Ich habe jetzt mit dem Schreiben einer Hintergrundgeschichte für mein eigenes Weltenschiff angefangen, allerdings bin ich dabei über eine Frage gestolpert:
Wie alt können Eldar (speziell Runenpropheten) eigentlich werden? Wäre schön, wenn mir das jemand sagen könnte, denn das wird meine Geschichte maßgeblich beeinflussen...
naja

Wie alt?
Eldrad Ulthran hat schon den Imperator gewarnt das er von Horus verraten wird.. und das ist nun doch schon ein bissl her.
Und eines natürlichen Todes gestorben ist er auch nicht.

Also sehr sehr sehr sehr alt.

@Havi

Naja Iyanden ist eine Liebhaber Armee für Leute mit dickem Geldbeutel ^^
Ich meine, 3 x Phantomdroiden, 3 P Lords und 3 Falcons sind bestimmt ne derbe Kombination .. ^^
Aber insgesamt würd ich sagen is Iyanden halt bissl beschränkter und leider sind Phantomdroiden net so gut wie se eigentlich sein sollten... dafür kosten se n Haufen Punkte und nochmehr Euros.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
insgesamt würd ich sagen is Iyanden halt bissl beschränkter und leider sind Phantomdroiden net so gut wie se eigentlich sein sollten... dafür kosten se n Haufen Punkte und nochmehr Euros.[/b]
Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Euros waren auch für mich der Grund, keine Iyanden-Armee anzufangen. Außerdem wirst Du vermutlich mit den Phantomdroiden ein ziemliches Problem gegen Massenarmeen haben, weil PD zwar einzelne starke Gegner ordentlich killen, aber eben nicht viele Gegner! Dazu kommt die Einschränkung, für jeden PL mindestens einen Trupp PD zu haben. Zumindest für mich wär das nix...


Ach ja, danke für den Hinweis mit Eldrad!
 
Für Leute mit dickem Geldbeutel hm... Sehen wir über das Problem erstmal hinweg.

Also sind sie nur gegen Massenarmeen schlecht? Nicht so zahlreiche Armeen dürften dementsprechend also ein würdiger Gegner sein, worunter doch auch das Dosenfleisch beider Seiten zählen dürfte oder?
Phantomdroiden sind also nicht so stark wie sie scheinen. Also würdet ihr mir grundsätzlich davon abraten? Dann wär ich aber wieder schön in der alten Misere. Saim Hann ist ebenfalls nicht gerade stark, Biel-Tan gefällt mir genau wie Alaitoc nicht so wirklich und bei Ulthwe weiß ich nicht was ich davon halten soll. Aber die sind für nen Einsteiger eigentlich immer gut oder? Dann mach ich vielleicht erstmal das in kleinerem Rahmen und wenn ich besser bin und Eldar mir auf jeden Fall gefallen bau ich das entweder weiter Richtung Ulthwe Liste aus oder schwänke zu Iyanden.
Auf jeden Fall danke für den Rat. Einen Phantomlord werd ich trotzdem mindestens reinnehmen, egal was komme. Und so weit umdenken brauch ich mit dem Hintergrund dann auch nicht. Dann leistet halt nicht mehr jeder Eldar eines Weltenschiffes den Eid die lebenden nach seinem Tod durch ihren Seelenstein zu verteidigen sondern erstmal nur die Exarchen. Fertig ist die erklärung von weniger Phantomlords und droiden. 😀
 
whoot, ich bin noch garnet an der disskussion beteiligt...

nun ja, saim han kan schon stark sein, bei 18 vypers wird jedem schlecht, leider biste tot, wenn du nicht den ersten spielzug hast...

Ich bin momentan fest am überlegen, mir neben ulthwe auch alaitoc zulegen, mein einziges problem istm, das ich, alle meine eldar schön(eigentlich nicht so schön) schwarz angemalt hab und ich net alles ummalen will. vorallem wegen den vielen dosenarmeen...

aber warscheinlich werd ich bei ulthwe bleiben, schon nur aus dem grun, das ich kein geld für 20 weitere ranger habe, die ich bräuchte und keine zeit hab alles umzumalen, wennman bedenkt, das bei mir noch 2000p marines, etwa 1000p eldar und etwa 5000p bretonen auf farbe warten, ich grad fürn paintcontest am malen bin, und ich auch mal meine GD-projekte(italien) starten sollte
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also sind sie nur gegen Massenarmeen schlecht?[/b]

Stimmt so nicht.

Wenn du die Phantomdroiden in Serpents packst, die mit Stekas bestückst, die Falcons auf Masse tunest (also Impulslaser) und die P Lords mit Flamern lässt, bumst du genauso Massenarmeen weg..

Hm .. argh.. nu krieg ich Bock auf Iyanden.... aber zum glück ist das Farbschema so scheisse 🙂