30k Eisern & Bitter - 30K Iron Warriors

@Teraparsec

Probier es aus! Es ist einfach in der Handhabung und auf seinen Mechs wird es großartig aussehen. Auch nochmal hier meine Glückwünsche zum 1. Platz. 👍

@Schleckosaurus

Danke dir und den anderen Moderatoren aus dem Armeeaufbau Unterforum. Natürlich danke ich auch meiner Familie und meinem Portemonnaie, ohne diese wäre dieses Projekt nicht möglich. ?
Noch eine Frage in eigener Sache. Kannst du bitte die Umfrage aus dem Thread löschen? Wo ich dass selber machen kann, ist nicht aufzufinden, danke Dir.

Um noch was interessantes hier reinzupacken. Hab die Beine unter Wasser gesetzt.

Die Vorbereitung:
IMG_20230610_184555.jpg


Bloß nicht mit dem Bastelleim sparen. Sonst läuft es am Ende aus jeder kleinen Ritze.

Durchführung:
IMG_20230611_093212.jpg


Ein Behälter, falls doch mal irgendwo ein Leck ist, ist praktisch die Sauerei nicht über den ganzen Tisch zu verteilen. Luftblasen an der Oberfläche kann man einfach mit einem Stabfeuerzeug entfernen.

Jetzt wird gewartet.

Grüße
 
Seit fast 2 Wochen konnte ich nicht weiter an meinem Knight arbeiten. Dramatisch, aber dafür konnte das Resin in Ruhe aushärten. Die Base ist jetzt also fertig. Der Torso ist schon grundiert und ein paar andere Teile folgen noch. Damit wächst der gute endlich noch etwas in die Höhe.

20230622_083610-COLLAGE.jpg

20230622_083625-COLLAGE.jpg


IMG_20230622_083311.jpg


Das heißt die nächsten Tage gibt es wieder mehr Updates.

Grüße
 
Wie versprochen, mehr Updates. Der Torso hat alle Grundschichten bekommen und die restliche Panzerung wurde etwas geweathert. Jetzt kann die Schweinerei los gehen damit alles schön alt und ranzig aussieht.

20230623_122141-COLLAGE.jpg


Hier die Panzerung vor dem aufsprühen von Grau und Weiß, aber nachdem das chipping Medium aufgetragen wurde.

20230623_122155-COLLAGE.jpg


Grüße
 
Update#2 des Tages. Das es hier sowas noch gibt ?

Torso ist festgeklebt und die Panzerung mal draufgelegt um ein Gefühl zu kriegen wie es aussieht. Der Gute ist größer als gedacht. Gute 3x so groß wie der Leviathan. 😍

Ist allerdings auch der alte aus Resin. Ist die Plastik Variante größer ausgefallen?


IMG_20230623_171619_edit_637547452733967.jpg


IMG_20230623_171703_edit_637566431724069.jpg


Grüße
 
Der Knight nähert sich immer mehr der Fertigstellung. Die Panzerung ist angeklebt, letzte Ölfarben Tupfer müssen noch austrocknen, dann kommt eine Schicht Mattlack drauf. Das Gold muss auch noch bearbeitet werden.

Fehlen also nur noch der Kopf, die beiden Waffenarme, das Crotch-Banner und dann muss ich mir noch was überlegen, für das Knight-Haus - Symbol.

IMG_20230625_145748.jpg

IMG_20230625_145756.jpg

IMG_20230625_145804.jpg

IMG_20230625_145815.jpg

IMG_20230625_145827.jpg
IMG_20230625_145835.jpg


Grüße
 
Hallo alle miteinander, es gibt ein kleines Update. Für den Knight ist der Kopf fertig geworden und an den Torso geklebt. Es fehlen also nur noch die beiden Arme.

Nebenbei habe ich mir Zeit für meine Averländer Imperiumstruppen für Warhammer Fantasy genommen. Hat hier nichts zu suchen, aber die Hobbyzeit ist endlich. Irgendwo muss man immer Abstriche machen. ?

IMG_20230709_134506_edit_375587403076022.jpg

IMG_20230709_134409.jpg

Grüße
 
Was ein geiles Teil, wirklich, macht richtig spaß sich hier nochmal durchzuklicken und die Reise der Fertigstellung zu begutachten. Bin sehr auf das finale Bild vom Knight gespannt mit den Waffen und gerade auch auf die OSL-Effekte.

Kannst richtig stolz sein auf den Koloss, astreine Arbeit.

Liebe Grüße
Jermaine
 
  • Like
Reaktionen: Arkon
Danke dir @Eddar . Der Knight soll auch das Centerpiece sein und dementsprechend hab ich versucht so viel cooles wie möglich zu machen. ?

Das OSL wird nochmal so ein Zitterthema. In den Tutorials im Netz sieht es nicht allzu schwer aus mit der Airbrush. Mal schauen. Auch jeder Misserfolg wird hier dokumentiert.

PS. Das Öl trocknet immer noch. "Grimdark" kostet einfach Zeit?

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Dragunov 67