Eldar 2012/2013

Deine Aussage mag so bei Biel Tan so gelten, aber nicht Pauschal für alle Weltenschiffe. (es gibt ja mehr wie die Bekannten 5)

Doch, pauschal gilt das für alle Weltenschiff-Streitmächte, die im wesentlichen vom Codex:Eldar abgebildet werden sollen. Gardisten sind eine Reservisten-Heer für den Verteidigungsfall und spielen nur eine unterstützende Rolle für die Aspektkrieger, das ist die aktuelle Hintergrund-Situation. Und das wird von der Armee-Liste einfach überhaupt nicht wiedergegeben, wo Gardisten als Hauptstreitmacht in der Rolle von taktischen Marines oder Feuerkriegern eingesetzt werden.
Das ist einfach nur unpassend, so wie viele andere Sachen am Codex.

Daher hoffe ich wirklich, dass Phil diesmal den Mut hat und endlich mal den Codex aufräumt und klarer eine bestimmte Eldar-Streitmacht herausarbeitet, die sich auch mit dem aktuellen Hintergrund verträgt, und alte Zöpfe aus den ersten Editionen andlich mal abschneidet, als die Eldar nur eine bunte Truppe von Piraten waren.
 
Leute behauptet doch nicht einfach irgendwas, was als Zweizeiler im Lexicanum steht. Lest mal lieber die Einträge im Codex und die verschiedenen Bücher.

Gardisten sind Zivilisten, die nur in größter Not ausgehoben werden und nicht das Rückgrat einer normalen Eldar-Streitmacht im 40k Maßstab in Form von Standardauswahlen bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Hintergrund bilden Gardisten den Hauptteil der Streitmächte im Kriegsfall.
Wüsste nicht warum das nicht passen sollte.

*kopfschüttel*
selbst wenn man den fluff nur halbwegs kennt, und weiss dass die eldar kurz vor der auslöschung standen ist dieses argument der reinste humbug. wie kommen die leute auf so (nicht-mal-) halbwissen?
 
Wenn ich das in meinem Codex Eldar der 2. Edition nachschlage, wird da sicherlich nichts groß was anderes drinne stehen. 😉
Wer als Eldar eine Einsatz Streitmacht spielen möchte, kann dies tun.
Man ist garnicht auf Gardisten als Standard zwingend angewiesen, so what?!

Ein SM Spieler beklagt sich auch nicht darüber das seine Marines wie die Fliegen sterben, wo sie doch im Fluff Gegner zu 100 zu 1 Abschlachten.
Ich verstehe von daher nicht wirklich was ihr habt.


und weiss dass die eldar kurz vor der auslöschung standen ist dieses argument der reinste humbug
Quatsch, das Gegenteil ist hier der Fall.
Gerade weil sie nur noch so wenige sind, muss bei ihnen jeder ran.
Selbst in einem Land wie Israel gilt auch für Frauen die Wehrpflicht, und ich möchte mal behaupten das die Umwelt der Eldar eine noch feindlichere ist.
Von daher sind Zivilisten die in Konflikten an die Waffen müssen, völlig harmonisch mit dem Fluff der Eldar.

Gardisten als Kanonenfutter machen keinen, Sinn.
Dem habe ich auch nie wiedersprochen.
Aber das Gardisten in Kämpfen beteiligt sind, ist völlig im grünen bereich des Fluffs.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein SM Spieler beklagt sich auch nicht darüber das seine Marines wie die Fliegen sterben, wo sie doch im Fluff Gegner zu 100 zu 1 Abschlachten.
Ich verstehe von daher nicht wirklich was ihr habt.

Naja... das würd ich jetzt nicht verschrein 😉
Gibt nicht viel über das so manch ein Dosenspieler sich nicht beklagt
 
@Lord Protector:
Du hast offensichtlich keine Ahnung vom aktuellen Eldar-Fluff, also lassen wir das am besten. Deine Beispiele sind totaler Käse. Die Wehrpflicht besteht, wie ich schon für Eldar ausgeführt habe, nur für den sogenannten V-Fall. Kein einziger Wehrpflichtiger wurde irgendwo bei irgendeinem Einsatz der Bundeswehr in seiner Grundwehrdienstzeit eingesetzt, außer er hat freiwillig verlängert oder eine Laufbahn eingeschlagen. Und schon gar nicht nach dem Wehrdienst.

Eldar-Gardisten sind höchstens Unterstützer in Fahrzeugen oder an diversen Waffenplattformen, sie sind keine typischen Kämpfer der Eldar-Armee. Als eigentliche Kampf-Einheit werden sie nur im äußersten Notfall, bei überwältigender Übermacht eingesetzt, sonst nicht.
Das ist genau das gleiche wie die Scouts der SM, die ebenfalls keine Standardauswahl sein sollten.
Von mir aus sollte es mit einem entsprechenden Char möglich sein Gardisten als Standard freizuschalten, aber nicht als normales Backbone einer 40k-typischen Task-Force.
 
Ach, fuck it!
Da das hier eh grade sehr fluffig ist:

Bin ich der einzige, der sich, sowohl im 3ten Editions- als auch im 4ten Editionscodex in vollkommener Unverständnis darüber gewundert/geärgert hat, dass Eldar in ihre Fahrzeuge Zivilisten setzen?
Ich meine bei Eldar ist BF4 ja nicht der Grad von Elite wie in der Imperialen Armee.
Warum hat ein Falcon keinen ausgebildeten Bordschützen?

Wäre auch ein langgehegter Wunsch für den neuen Codex.
Aber sowas grundlegendes wird innerhalb der Völker wohl kaum geändert...
 
Hey Omach, spar dir einfach deine harab lassende und Arrogante art.

Lassen wir doch einfach mal die Fakten sprechen.
Von Kruden beispielen ala Bundeswehr und Wehrdienst, halte ich nicht viel.
Deine eigene Interpretation des Fluffs, die nichts mit dem Offiziellen Fluff zu tun hat, ist ja nett zu Lesen,
ist aber eben einfach nicht Wahr.
Um der Wahrheit die Ehre zu geben, hier mal ein paar Zitate aus den offiziellen Quellen.


Die Garde bildet den Hauptteil der Streitkräfte eines jeden Weltenschiffs.
Codex Eldar 2. Edition, S.24 (1995)

Aufgrund des stetigen Rückgangs ihrer Bevölkerungszahl sehen sich auch die Zivilisten der Eldar nur allzu oft gezwungen, zu den Waffen zu greifen.-----;oft nämlich gibt es einfach nicht genug Aspektkrieger, um die Horden des Feindes ohne Unterstützung zurückzuschlagen
Codex Eldar 4. Editon S. 39 (2006)


Wie wir sehen, sehen wir nichts von der höchst selten genutzten Garnison (Garde) die du hier beschreibst.
Im Gegenteil, wir bekommen zu Lesen das sie nur all zu oft mit ran muss.
Und die weitere Tatsache das die Wichtigsten Fahrzeuge von diesen gesteuert werden, verstärkt das nur.
Ja selbst die Raumjäger der Eldar werden von ''Zivilisten'' gelenkt.
Das heißt also das bei jedem größeren Gefecht zwangsläufig die Zivilisten mit ran müssen.
Und der ''V'' Fall den du bechreibst, der ist bei einem Sterbenden Volk nun mal eben kein Seltener Fall.

bye the way, seit der 2. Edition muss kein Eldar Spieler mit Gardisten Spielen, wenn er es denn nicht möchte.
Es gab zu ihnen immer Alternativen in der Standard Sektion.

Gardisten die als Kugelfang fungieren schmecken mir übrigens auch nicht.
Aber das sie teil einer Eldar Armee sind, ist nun mal nichts Ungewöhnliches im Fluff.
Und daran gibt es nicht zu rütteln Omach.
Und dein Scout beispiel taug nicht viel.

Schließlich Stellen Scouts nicht die Hauptkampftruppen der Space Marines,
im Gegenteil sie stellen ca. ein Zehntel eines Ordens.
Eldar Gardisten stellen aber meistens den Hauptteil einer Eldar Armee wie wir nun dank Offizieller Quelle wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mMn kann man zwei Dinge erwarten:

1. Der Codex wird wie die bisherigen drei. Also eig. recht gut und ausgeglichen. Hofftl. nicht so viel würfelei.

2. Packt alle eure Eldar aus und räumt die Gegner vom Tisch 🙂

Ich denke der Codex wird richtig gut. Hoffe das alles stimmig bleibt und alels spielbar wird. Helden die den AOP verschieben wären natürlich mega um eben Weltenschiffe darzustellen.
 
@Lord:
Kann man zitate so falsch interpretieren???

Garde bezieht sich auf ulthwe..ulthwe so gut wie nur psioniker keine aspektkrieger und norgedrungen gardisten.


Wie du selber zitiert hast: (...) reichen aspektkrieger nicht (...)

Genau NORMAL besteht die armee NUR aus aspektkrieger, psionikern und konstrukten zur not müssen gardisten aber aushelfen..

Ich bin raus aus der diskussion...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: