Eldar-Codex im Juni! Update #1 -26.05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also irgendwie werde ich mit einem Teil der neuen Modelle nicht warm.
- Der Wraithknight sieht gut aus, aber der Kopf ist viel zu klein. Vom größenverhältnis müsste es mehr wie beim P-Lord sein. Vom Preis möchte ich garnicht reden und ich frage mich warum die Kiste so riesig sein muss.

Damit sie es teurer verkaufen können. Je größer der Bausatz, desto mehr verdient GW dran, weil der Verkaufspreis je größerem Model viel stärker ansteigt als die Produktionskosten. Das ist ja auch der Grund, weswegen GW soviele Großmodelle forciert und jede, aber auch wirklich jede Fraktion aktuell einen großen Mecha-Verschnitt/Drachen/Riesenflieger bekommt.
 
Endlich Bilder.

Die Nahkampf-Phantomdroiden passen mMn nicht zu den Eldar. Siehr irgendwie komisch aus. Der unten rechts im Bild könnte glatt von Epic sein. Sehen aus wie Mini-Phantomlords.
Aber: Endlich aus Plastik. Endlich auf 40mm Base.
Als Fernkampf werde ich mir sicher ein Trupp gönnen, auch wenn sich regeltechnisch nix drauf haben. Mit Äxten sehen die komisch aus. Aber da diese so groß sind wie der Avatar, gefallen sie mir besser.

Den Flieger find ich schnucklig. Durch die kurze Nase und die kleinen Waffen an der Seite sieht der richtig süß aus. Wie ein kleiner Vogel halt. Die Flügel in X-Ausführung gefallen mir auch. Dann ists nicht so eine flache Scheibe. Hab schon richtig Lust den zu bemalen.
Geiles Modell.
EDIT: ganz schön gebogenes Teil auf den anderen Bildern. Krass. Aber trotzdem gut.

Zu dem Ranger HQ sag ich mal nix. Total geiles Modell.

Den Wraithknight find ich für normale Spiele übertrieben. Wenn da noch 3 Stück aufs Spielfeld sollen, dann gute Nacht. Stellt euch doch mal 2 Baneblades vor. Da ist die Aufstellungszone auch schon mal komplett voll 😀

Wraithknight als Titan ala Mega-Can wie bei den Orks: Ja.
Für normale Spiele: Nein!

Fehlt noch das Bild von dem anderen Runenpropheten. Schade das kein weiblicher Runenprophet erscheint, da man den bei Iyanden ja vermisst. Vor allem als Count-as für Eldrad Ultrahn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo,

und? So schlimm is des auch nicht. Und da PP ja vormacht das man für den letzten Schrott abartige Preise verlangen kann warum sollte sich GW da zurückhalten.

Ich habe nur eine Erklärung geliefert, warum der so groß ist. Auch wenn ich durchaus eine Meinung dazu habe, eine Bewertung war da ausnahmsweise mal nicht Bestandteil meiner Antwort.
 
Der Flieger sieht gut...die Wraithblades mit Äxten...passt iwie nicht zu den Eldar, finde ich.^^

Die gibt es definitiv auch mit Schwertern (auch jeweils zwei), die Waffen sehen passender als die Äxte und ähnlich wie die Klinge des Phantomlords.
Und ich sehe hier gerade ein Bild des Wraithknight, auf dem der mal richtig geil aussieht. Trotz des Preises könnte ich da schwach werden, vielleicht gibt es ja irgendwo genug Rabatt, so dass das Teil wieder in einen Bereich fällt, den ich vor dem Spiegel rechtfertigen kann 😉)

DakkaDakka, Seite 70, da ist ein Link.
 
Hab ein Bild mit Phatomdroiden neben dem Avatar. Also ein Bild mit einer ganzen Armee.
PN an mich. EDIT: OK, alles auf DakkaDakka zu sehen. Seite 71. Spolier aufklappen 🙂

Der Wratihknight ist tatsächlich 23cm hoch. Ich glaubs nicht. Der Vatar geht dem nicht mal bis zum Knie 😀 😀 😀

Damit ists klar: Das Ding kostet 95 Tacken!!!

KRASS.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gibt ja jetzt mehr Bilder von dem anderen Zeug, daher kurz meine Meinung:

Phantomdroiden / Phantomklingen:
Eine würdige Neuinterpretation der alten Modelle. Und da die auf nem Termibase stehen sollen werden die auch ansehnlich groß sein. Die Äxte gehen auch irgendwie in Ordnung - ist zwar mehr Hochelfen als Eldar-Style, aber schon ok, irgendwie. Edit: Gibts anscheinend auch mit Schwertern. Die sehen deutlich besser aus. Am Ende muss man als Eldar-Spieler aber sehen, welche Option besser ist...

Flieger:
Von Oben sieht er gut aus. Von der Seite ist wirkt er aber nicht so gut durch die extrem nach unten gezogenen Flügel und das erhöhte Cockpit. Auf jeden Fall stand hier ein startender Vogel Pate. Etwas weniger Masse wäre imho besser gewesen. Nicht mein Fall

Weltenwanderer-Char:
Ganz ok, eben ein spacial Char für die Eldar Scouts, gut aber nichts besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Droiden bekommen offensichtlich wirklich eine ganze Menge von Ausrüstungsoptionen. Bei den Nahkampfvarianten bin ich eher skeptisch, wobei es natürlich irgendwie auch sinnvoll ist einen Banshee-Geist in ein Konstrukt mit diesen Zwillingsklingen zu stecken. Dennoch finde ich die Posen nicht mehr so passend, es kommt nicht mehr dieses träge Element rüber.

NEU:
Eine Fernkampf-Option wird übrigens die D-Scythe, die offensichtlich mehr gegen Massen-Infanterie gerichtet ist, vielleicht sogar mit der Flammenschablone. Die Droiden werden damit wirklich gegen alles einsetzbar. Das Ding kann wohl auch der Hemlock bekommen.
 
Scheint doch ein billiges Release für mich zu werden.
Dass man diese Droiden jetzt mit den ganzen Ausrüstungsoptionen gut gegen Alles machen kann finde ich schade.
Mit Widerstand 6 werden sie damit zu so einer Must-Have-Einheit.
Ich werde trotzdem versuchen auf sie zu verzichten.

Der Psionikerflieger muss erstmal zeigen, was sein mindshackle device so drauf hat, dann doch lieber den Nightshade mit 2 oder vllt sogar 3 Sternenkanonen. *.*
 
Wraithknight: riesig, teuer, imposant... aber iwie nicht so ganz mein Fall. Ich werde versuchen ohne dieses Monster auszukommen.
Wraithguard/blades: Mit Äxten iwie nicht so mein Fall...allerdings mit Schwertern oder Schusswaffen sehr cool... wenn ich mir was neues kaufen sollte, dann am ehesten die Jungs!
Flieger: Hmm muss man mal in Natura sehen ich find sie ganz ok... allerdings sind die Forgeworldflieger schon schöner...
Runeprophet: Gefällt!
Spiritseer: Passt!
Illic: Passt auch.
Keine neuen Jetbikes???? Autarch mit Jetbike Upgrade Kit??? Kann ja nur ein schlechter Scherz sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.