Eldar-Codex im Juni! Update #1 -26.05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Ranger is geil. Der Spiritseer...naja, hab noch Bonesinger ... Die Flieger sind cool, vor allem mit BF 4 weil Aspekte drin hocken oder mit Psiwaffe, wenn der Spiritseer drin hockt. Die Wraithguard mit 2 NK und 2 FK Varianten sind sehr sehr geil, bin gespannt, wie die sich magnetisieren lassen. Und der Dicke mit 2 Lanzen und 2 Sternenkanonen, "it will not die" und der Psikraft, die Leben zurück gibt ... ich freu mich zusehends Kinder ...
 
Und der Dicke mit 2 Lanzen und 2 Sternenkanonen, "it will not die" und der Psikraft, die Leben zurück gibt ... ich freu mich zusehends Kinder ...

Wenn man sich als Eldarspieler diese Zeile durchliest, könnte man schon fast denken, das der Gegner nicht mehr gegen einen antreten will, sollte man wirklich 2-3 dieser Knights aufstellen.
 
60040104003 978178253027-5 - CODEX: ELDAR LIMITED EDITION Other Book 25-May-13 1-Jun-13 D AWSL 120 100
60030104006 978178253107-4 - IYANDEN: A CODEX ELDAR SUPPLEMENT Codex/Army Book 15-Jun-13 15-Jun-13 D Range 59.5 49.5
60040104004 978178253113-5 - IYANDEN CODEX SUPPLEMENT SPECIAL EDITION Other Book 15-Jun-13 15-Jun-13 D AWSL 100 80

Range bedeutet dauerhaft, AWSL solange der Vorrat reicht... das Ding kost 100 $:lol:

Niedlich am Rande:

GW hat mir einen Wunsch bzgl. Codex/Modellen erfüllt: Ich wollt nen Ranger-HQ und Tada!
Ich hätt lieber neue Jetbikes gehabt...
🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig
und wenn er auch noch W9 bekommen sollte werde ich dem GW einen braunen Haufen schicken..
so tritt man jedem Tyranidenspieler nochmal eine rein -_-


Ja auf den Widerstand der Eldar Monster bin ich sehr gespannt. Wenn sie als einzige Fraktion über W8 kommen find ich das grad bei den Wandelnden Zahnstochern sehr... zum kotzen.
 
Danke schön.

Also, die Warpblades finde ich eher unpassent für Eldar (besonders wegen der Äxte).
Phantomdroiden waren schon immer meine Lieblinge bei den Eldar, sehen auch kaum anders aus.
Der Bomber sieht sehr gut aus, im Gegensatz zum Abfangjäger (der mit den X-Flügeln).
So langsam gewöhn ich mich zwar an das Aussehen des Wraithknights, nicht aber an seine immense Größe.
Der Riptide war schon fast zu groß, aber das ist ja schon Apokalypse-Größe.
Ich meine, der ist mindestens noch einmal 1/3 größer als der Riptide.
 
Auf dem ersten Blick alles recht schick. Gerade die Wraith Army gefällt mir und der Ranger. Der Flyer sieht okay aus, von schräge unten etwas gewöhnungsbedürftig. Interessant sind die Flossen vorne dran. Insgesamt ist der DE aber schicker (DE sind eh cooler). Der dicke Geisterheini scheint ja mal schwer bewaffnet daher zu kommen, mal gucken, was das gute Stück nacher so an Punkte verschlingt. Dagegen kommt einen der Rippy leicht unterbewaffnet vor😉
 
[...]Der Wraithknight sollte bei W9 oder W10 doch gut aufgehoben sein[...]

So hohe Widerstände sind alles andere als ausgeglichen...manche Armeen juckt das gar nicht, andere kauen sie daran die Zähne aus.
Ich hoffe auf "moderate" Widerstände und entsprechende Schutzwürfe.
Wenn das Vieh dazu aber noch FnP oder "Es stirbt nicht" kriegt, wird´s kriminell...das will ich weder auf meiner Seite, noch beim Gegner auf´m Schlachtfeld sehen... 😉
 
So hohe Widerstände sind alles andere als ausgeglichen...manche Armeen juckt das gar nicht, andere kauen sie daran die Zähne aus.
Ich hoffe auf "moderate" Widerstände und entsprechende Schutzwürfe.
Wenn das Vieh dazu aber noch FnP oder "Es stirbt nicht" kriegt, wird´s kriminell...das will ich weder auf meiner Seite, noch beim Gegner auf´m Schlachtfeld sehen... 😉

Ich gehe stark davon aus, der der alte Phantomlord auf W6 oder max W7 reduziert wird und der Wraithknight so bei 8 liegen sollte.
Wenn der Phantomlord auf 6 gesenkt wird, werden wir wohl nur W5 bei den Phantomdroiden sehen.

Und das sollte im Anbetracht der letzten Codizes realistisch sein (Dämonen, Nemesis-Ritter, Riptide etc).
Früher hatte der Phantomlord auch weniger Widerstand.
Aber früher war vieles anders, ich weiß!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.