Eldar in der 5. Edition...3.Edition reloaded?

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Da die Hauptgerüchte sich jetzt Stück für Stück bestätigen kann man ja mal langsam an eine Armeelistendiskusion gehen, oder?

Beim Nachdenken komme ich immer wieder auf Armeelisten die sich in der 3.Edition bewehrt haben!
Also mal sehen, welche Typen es damals gab...

1.Die Ulthwé Liste: Ok gut die Zeiten mit 5 Gardisten die ne Steka mit Bf4 und 3 Schuss abgefeuert haben sind dank des "neuen"Codex vorbei...

2.Die Vanilla Liste:

Avatar
2 Phantomlords
3x10 Gardisten mit Steka (Meatshield)
5-10 Schwarze Khaindar
Banshees/Skorpionkrieger/Feuerdrachen im Serpent oder 3-9 Vypern


Vielleicht fallen euch noch ein paar eurer alten Listen ein...aber ich wollte nur auf folgendes hinaus:

Durch das neue Regelwerk werden (achtung Subjektivität) einige Einheiten der Eldar abgeschwächt! Und ich rede jetzt nicht nur von Holofeld-Panzern...
Dazu kommt der Tick von Tunierorgas den Avatar als Besonderes Charaktermodell zu deklarieren und somit hat man eine sehr verletzliche Horde, die zwar hier und da Deckungswürfe bekommt, aber selber ihr hohes Beschusspotential nicht richtig ausleben kann...

Ich meine, mir fallen da schon so'n paar tolle Dinge ein wie z.B.
Ein Furchtloses(Dank Avatar) Meatshield aus 2x15Gardisten mit Nebelschleierleser, welche die 10-30 Weltwanderer dahinter schützen die alle ne 2+ Deckung haben! Und in der Mitte steht noch n Prophet(Eldrad-Spieler Hallo^^) der den ganzen Sche!& gunstet...

Aber entspricht das ELDAR? Ist das fluffig?
Ich bin kein (sehr) großer verfechter von Holofalcons (und ganz besonders hasse ich es, wenn Harlequin in einem WELTENSCHIFF-FALCON!!!! sind), aber es ist auf jeden Fall bei weitem fluffiger mit 3 Holofalcons und 2 Serpents oder zahlreichen Jetbikes angerauscht zu kommen und "the crap out of your enemy" zu schießen...anstatt hinter einem lebenden Schild aus Zivilisten zu STEHEN (Den Eldar möchte ich gern sehen, der sich darüber freut auf den Schlachtfeld STEHEN zu BLEIBEN)...


Bitte um eure Meinung
 
Naja, stimmt schon Probleme haben nicht nur wir... aber Chaos und Orks haben mal überhaupt keine 😀,
Wir werden zwar nicht viel schlechter sonder eher nur viel "monotoner."

Negativ:
-Lords ersetzen Falcons, da mehr Shooty und können die Infateriemassen von 5.0 kontern.
-Wewas sind auch immer gesetzt.
-Falken, Spinnen Speere des Khaines und normale Jetbikes fallen weg, da sie kaum zu verstecken sind.
-Infras kann man auch nicht richtig verstecken, dafür aber Monofilamentweber mit 48" schon eher 😀
Viele lustige Sachen fallen also einfach weg.

Komisch ist nur, dass ich meine Listen kaum umstellen muss da sie ziemlich ausgewogen waren.
-Nur mein Leser bei den Bikes stirbt mir nun zu schnell für seine Punkte.
-Achja, meine Kriegsfalken + ihr Autarch sind nun noch unbrauchbarer als zuvor.

Positiv:
Mal was positives in meinen Listen:
-keine E.Faust pickt sich meinen Propheten aus meinem Jetbikerat mehr raus 😀

-Khaindare habe endlich mal Sicht auf etwas. Exarch ohne Sonderwaffe nur mit Crakshot ist saugut und billig.
(Weiter schießen als der OrkanRakw. und beinahe garantierte 2 Kills bei Meq in Deckung)

-Scheiß drauf, dass der Falcon nicht mehr schießen kann, er kann ja immer noch rammen.
Von 18" war in den Gerüchten die Rede vom Falcon.
Nun kann er aber durch 24" (6" mehr , nochmal bis zu +2 mehr auf die Stärke) Rammen Rabatz machen.
(wenn Starengines zählen nochmal bis zu + 4 mehr oben drauf.)
Wenn sie in der Bewegungsphase eingesetz werden geht das... weis da jemand bescheid, die nutzt ja kaum jemand?

-Nun das beste: wenn meine Asurs aus dem Serpent springen haben sie hinter ihm eine
4+ Deckung... geilo 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das Meatshield noch nicht wirklich, erst recht nicht für Khaindare. Durch das Meatshield bekommt der Gegner ja auch immer einen 4+DW. Lohnt sich also eigentlich nur für Nahkämpfer zu Fuß.
Und ob sich das so zwingend durchsetzt weiß ich auch nicht wirklich.
Und wie kontern denn PL Infantriemassen? Der bleibt doch einfach stecken und macht 0-1 Modelle pro Runde tot oder rotzt ein paar mehr im FK weg und wird dann nach wie vor irgendwann umgeschossen.

Es ist eben sehr schwer etwas vorrauszusagen, da vieles abgeschwächt wurde (wie bei den meißten anderen Armeen auch), aber wenig wirklich gestärkt wurde.
 
Seh ich anders als Sachiel, ich sehe viel buntere Eldararmeen für die Zukunft.

Negativ:
- Falcon verliert an Berechtigung, da 12" fliegen + 8x S6+Waffen abfeuern nicht mehr geht, die Transportkapazität unwichtiger wird & er ohne Fortune leichter abstürzt (ist aber immer noch gut, z.B. für FireDragons).
- Vibrocannon verliert stark an Bedeutung
- Harlequine verlieren ihren Überstatus
- eigentlich alle Sturm-Auswahlen verlieren, da sie teuer und / oder wenige sind, wobei das nur bei den Speeren wirklich feststeht. Die andern 3 Auswahlen könnten durchaus ihre Berechtigung haben.

Positiv:
- Fire Prism profitiert, da er 12" fliegt und schießt, während die 4" Abweichung bei den neuen größeren Trupps weniger ins Gewicht fällt.
- PL bleibt interessant, weil er gut schießt und mehr aushält (weniger schwere Waffen etc.)
- War Walker werden interessanter, weil sie weiterhin billig viele schwere Waffen mitbringen und mehr aushalten
- Farseer bleibt gesetzt, da er noch besser zaubert & flexibel einsetzbar ist
- Autarch wird durch "Dawn of War"-Mission wesentlich interessanter
- Serpents profitieren, da sie mehr aushalten und sie nun wie alle anderen Missionsziele nicht einnehmen, aber streitig machen können
- Davon profitieren gleichzeitig alle Einheiten, die in ihnen transportiert werden können (vor allem Nahkämpfer)
- alle Standards werden aufgewertet (besonders die Standard-Wraithguards, die als einzige kackviel aushalten & bis zum letzten Dro/uiden 😉 punkten
- Alle Nähkämpfer werden gegenüber Harlis aufgewertet durch die neuen NK-Regeln & Rending-Änderung

Pathfinder habe ich extra nicht aufgeführt, da sie zwar noch besser schießen, aber teuer & wenige sind, was in Zeiten von Infantrievernichtung (und Flamern!) möglichweise einen großen Nachteil darstellen kann. Das bleibt aber abzuwarten.

Ich sehe da also ne neue, bunte Vielfalt.
Oder auch einfach ne Menge neuer Exceltabellen. 😉

@fritz|: Der PL kontert Infantriemassen mit 2 Flamern & der Tatsache das der Gegner einfach feststeckt. Der PL vll. auch, aber wenn an dem 30 Orks oder Ganten kleben, sollte dir das recht sein. 😉

@Rammen mit Falcon: Jo, das kann der Junge gut. Mit Grundstärke 3+24" Bewegung kann der locker durch ne Schwadron Panzerung 10 düsen und nur Wracks hinterlassen. 🙂 Die Starengines kann er dazu aber nicht benutzen, die werden in der Schussphase benutzt.
 
Nun das beste: wenn meine Asurs aus dem Serpent springen haben sie hinter ihm eine
4+ Deckung... geilo 😀
Ja, aber dein Gegner dann auch...echt geilo^^

@fritzl: ehm schon mal den Khaindar-Exarchen gesehen....da Sperrfeuer wieder Deckungswürfe ignorieren wird schießt der mti seinem Orkanwerfer 3 Schablonen mit seiner Bf 5 durch die Gegend (und wenn S4 nicht reicht, dann geben wir ihm halt nur 2 Schablonen und er darf Verwundungen wiederholen...)!

- Harlequine verlieren ihren Überstatus

Wüsste nicht was daran negativ ist...

- Alle Nähkämpfer werden gegenüber Harlis aufgewertet durch die neuen NK-Regeln & Rending-Änderung

Ja man kann sich halt nicht mehr durch neopositionieren in den Nahkampf bewegen...
macht Nahkämpfer unglaublich gut....

Also von Vielfalt kann ja nicht die Rede sein, wenn fast alle Sturm auswahlen wegfallen soll(t)en. Und durch die neuen Regelungen für Schwadronen sind Vypern auch krass schlechter geworden...und Kampfläufer eigentlich auch!

Aber naja eines der Dinge, die weder Sinn noch Spaß bringen ist der 4 Deckungswurf für so ziemlich alles!

Das macht Armeen mit ner schlechten Rüstung und viel Masse besser (Tyraniden, Imperiale, Orks) und kleine Elite Armeen mit Waffen mit hohem Durchschlag sinnlos ("ich hab Weltenwanderer mit Rending und der tollen Sonderregel für ihre Scharfschützengewehre"....toll ich hab ne 4+ Deckung!.

Und nebenbei: ich heule hier nicht irgendwie rumm...ich frage nur nach der Effektivität bzw. Variabilität der Eldar in der so hoch gelobten 5. Edition (denn um mal ganz ehrlich zu sein: Die Editionen werden nicht besser, sie werden nur ANDERS siehe auch Fantasy)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grund zum jammern haben wir nicht - die Armeen werden anders aussehen.

Zum Thema Harleys: Mit Verdammnis steigt das Rendering Output sogar noch mal kräftig an - und der Trupp ist eh optimal geeignet um einen Propheten darin zu verstecken...
Damit verlieren sie nur Ihre Fähigkeiten gegen Panzerung - und da haben wir andere Alternativen.

Der Illum Zar wird mörderisch werden - und ich denke nicht, dass Hordenarmeen es so leicht haben werden. Bisher gingen ein Drittel der Schüße einfach ins nichts. In Zukunft wird es trotz Abweichung immer Verluste beim Gegner geben. In einem Drittel aller Fälle wird es aber ein Volltreffer, der ja auch alles irgend wie angerissene mitnimmt! Bei Armeen mit einem geringeren Pz-Wert als Deinem DS werden da Händeweise Modelle weggenommen.

Schon mal über Kampfläufer mit je 2 Rakwerfern nachgedacht (3er Schwadron mit je 2 Werfern sind 6 Schablonen pro Runde (davon 2 im Schnitt mit Treffersymbol)? Dagegen sind Khaindare Waisenknaben - und der BF 3 spielt ja dann auch keine Rolle mehr 😀 Dazu super hart die Jungs wenn sie in Zukunft in Deckung stehen - ok ok die Modelle kosten ne Stange Geld - aber dafür gibt es ja die Änderungen 😛
 
Schon mal über Kampfläufer mit je 2 Rakwerfern nachgedacht (3er Schwadron mit je 2 Werfern sind 6 Schablonen pro Runde (davon 2 im Schnitt mit Treffersymbol)? Dagegen sind Khaindare Waisenknaben - und der BF 3 spielt ja dann auch keine Rolle mehr 😀 Dazu super hart die Jungs wenn sie in Zukunft in Deckung stehen

gelten 2 waffen nicht als synchronisiert ? d.h. dass man lediglich eine schablone mit wiederholbaren verwundungswurfen hat (also insgesamt 3 schablonen für den gesamten trupp). ist immer noch gut, aber nicht zu böse.
 
Nein - gelten sie nicht 🙄

Der Passus steht beim Phantomlord! Ganz im Gegenteil - Kampfläufer sollte man immer mit identischen Waffen spielen! Und in Zukunft wird es davon sehr viele geben! In der Shurikenvariante sind die super billig und trotzdem unglaublich hart wegzukriegen. Das sie in Zukunft voll von Deckung profitieren wird vielen Gegnern noch Kopfzerbrechen machen. Wenn die 5te Edition sich bestätigen sollte, werde ich auch Armeevarianten haben, die 2 komplette Schwadrone drinnen haben.
 
die super billig und trotzdem unglaublich hart wegzukriegen

Nur weil der Trup ne 4+Deckung hat, verbessert er seine Panzerung von 10 nicht! Unglaublich hart...für wieviel Punkte 3 Läufer +Prophet....ja genau ca. 300 Punkte und das soll sich dann lohnen..nicht mehr als heute!
Ich mein, dass der Trupp aus 3 Mann immernoch ziemlich in Schwierigkeiten kommt, da er gegen Massenbeschuss nicht effektiv ist...aber mein Gott, dann spiel deine Bf3 Raketenwerfer mit S4 u Ds4....der Gegner bekommt dennoch Deckung (was bei den Khaindaren nicht der Fall ist....) und du weichst 2w6-Bf ab...das sind max 9Zoll bei Bf und max 7 Zoll bei Bf5!
Und bei 7 Zoll Abweichung mit 3 Schablonen triffst du denke ich ein stücken besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Panzerung von 10 hat mich auch net abgehalten sie schon öfter auf Turnieren einzusetzen. Sie halten erstaunlich lange, wenn man offensiv spielt, da der Gegner andere Probleme hat. Ich habe selten die volle Schwadron verloren (=Punkte abgegeben).
Das wird durch die neue Fahrzeugtabelle & Fahrzeugdeckung noch wesentlich verstärkt, is doch geil.

Die Masse an S6 Schuss in 36" bzw. Masse an kleinen Schablonen in 48" (die in 50% der Fälle nicht mehr als 1" abweicht = BF 3 😉 ) ist die perfekte Anwort gegen Masse. Der Rakwerfer kommt zusätzlich mit 2 S8 DS 3 schuss daher, was ihn extrem flexibel macht. Für 70 Pkt. pro Walker finde ich das durchaus akzeptabel.
Wenn sie dazu tatsächlich weiterhin immer 2 Waffen abfeuern dürfen, freue ich mich schon auf die Walker, die mit als Scouts von der Seite kommen & dann erstmal lustig irgendwas in 36"/48" in die Seite ballern.

Und auch, wenn man nicht durch Neupositionieren einen neuen NK beginnen kann (aber wohl in einen bestehenden kommen), wird man NKer brauchen. Und da machen Banshees den Harlis gute Konkurrenz, während Skorpione mit Infil die Flankeneinheit der Eldar werden. Mit Lesern kann man bestimmt auch noch was schickes machen. 😉
 
Naja, das Meatschild ist für uns prinzipiell nicht schlecht, da wir geringen Widerstand und schlechte Rüstung haben.

10 Droiden mit Nebelschleier sind ein gutes Meatschild, das unter allen Umständen sterben muss, da sie sonst das zentrale Missionsziel besetzen. Da habens dann WeWas, Gardisten und Khaindare doch leichter.

Die Regeln für Schwadrone gefallen mir ebenfalls noch nicht - aber gut, Vypern spiel ich wenn eh einzeln, aber Kampfläufer machen mir Sorgen.
 
Super ist ...

Gardisten mit Nebelschleier lohnen sich. Bekommen sie viele Wunden, so nutze ich das pinning und sie haben einen 4+ save. finde ich gut. Desübrigen der Meatshield aus Gardisten funktioniert nicht gut, da die Khaindare bereits einen 3+ Rüstungswurf haben und somit sie nur noch einen niedrigen vergleichbaren Wurf bekommen. Wer schießt mit Laserkanonen oder Sprengraketen auf Khaindare? Bei Plasmakanonen sehe ich das vielleicht noch ein.
 
Zitat:Nun das beste: wenn meine Asurs aus dem Serpent springen haben sie hinter ihm eine
4+ Deckung... geilo
Ja, aber dein Gegner dann auch...echt geilo^^

ÄÄÄÄÄÄÄÄÄHMMMM ... ja und?
Nunja, es ist nicht so, das Asurs einen guten Durchschlag haben, und die Deckung bringt es Dosen mal garnichts.
Und wenn der Gegner 5+/6+ hat und nun den 4+Deckungswurf nutzt fallen sie dennoch wie Fliegen, da einfach zu viele Schüsse auf sie zu kommen.
Und wenn sie sich pinnen lassen, dann schießt wenigstens nichts zurück.

alexgw schrieb:
Super ist ...

Gardisten mit Nebelschleier lohnen sich. Bekommen sie viele Wunden, so nutze ich das pinning und sie haben einen 4+ save. finde ich gut. Desübrigen der Meatshield aus Gardisten funktioniert nicht gut, da die Khaindare bereits einen 3+ Rüstungswurf haben und somit sie nur noch einen niedrigen vergleichbaren Wurf bekommen. Wer schießt mit Laserkanonen oder Sprengraketen auf Khaindare? Bei Plasmakanonen sehe ich das vielleicht noch ein.

haha oh wow, die Idee ist super, danke.

-------------------------------------------------------------------------

Nachtrag zum Thema Rammen:

mit 18" Rammen hat er S9 <---------- sollte leicht zu schaffen sein.
mit 21" Rammen hat er S10 <---------- nicht ganz so leicht, aber auch oft möglich.
mit 24" Rammen hat er S11 <---------- man kann sich nie direkt 24" an etwas komplett bewegen und es noch berühren, also ist dies(nahe zu) unmöglich.

EDIT: lol 12" Rammen hat S7 😀 ... kann man halt noch Drachen ausladen, also immernoch nützlich 😀

S 9/10 Schock in die Seite eines Panzers wird schon ganz lustig, wie ich denke, auch wenn der Falcon was abbekommt, der hält in der Regel ja mehr aus als ein normaler Panzer.

Haha, erste Runde den Gegner rammen und in der 2. Steigen dann Harlies oder sonst was aus 😀.
Ich finde ja TLoS furchtbar, aber das macht es wieder wett.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eine Anmerkung zum meatshield aus Einheitenfür Khaindare:

von einer prominenten Warhammer Seite:
Woods etc and most other terrain is now a 4+ cover save.

Bei mir stehen die Khaindare meist in Deckung. Ergo 4+ durch Einheiten oder Deckung. 4+ Deckungswurf bleibt 4+ Deckungswurf. Der Nebelschleier hat seinen Vorteil, wenn die Gardisten im Offenen stehen. Zum Beispiel wenn sie mit dem Avatar nach vorne marschieren.
 
Einige Anmerkungen von mir:

Zu Meatshields: Ich finde nichts wird massiver überschätzt als Meatshields in der 5., einige Gegenargumente:

- Will man den Meatshield nutzen um vorzulaufen und zurückzusprinten um einen Feuerkorridor zu öffnen und zu schliessen, dann kann man nichts anderes mit einem ganzen Standardtrupp machen, ausser dies, die Punkte kann man also schonmal zum Teil auf den Trupp der dann gedeckt ist, anrechnen. Sprintet man nicht, dann bekommt auch der Gegner den Deckungswurf

- Einheiten die hinter einem Meatshield profitieren könnten, stehen heute eh in Deckung und haben da einen 4+ Deckungswurf

- Meatshields sind meist Standardeinheiten. Die abzuknallen lohnt sich eigentlich auch immer und DANN hat man garkeinen Deckungswurf

- Fahrzeuge und Monstr. Kreaturen kümmern sich vermutlich eh nicht um einen Meatshield, sie schiessen drüber

- Schablonenwaffen werden den Shield auch ignorieren, Deckungswurfermittlung erfolgt vom Einschlagspunkt aus

- In Dawn of War Missionen (1/3 aller Fälle) kann man keine Meatshields bauen, wenn man vom Gegner nicht massiv eingedrängt werden will

- Infiltratoren und Scouts können Meatshields sehr einfach umgehen

Das sollte wohl erstmal reichen an Argumenten, was könnten Meatshields nun also noch bringen ?

+ Nahkampfeinheiten profitieren von, weil sie nicht aufs durchschiessen angewiesen sind, z.B. für Symbionten kann das ganz angenehm sein

+ Man selbst kann Einheiten des Gegners als Meatshield gebrauchen, wenn man sich geschickt positioniert

Wie gesagt, ich halte die Bedenken für massiv übertrieben. In den Spielen die ich bisher gespielt habe, hatte die Regel geringen Einfluss, ein bisschen mehr als Zielpriotests vll, aber das wars dann auch schon.

Einige Anmerkungen in anderer Sache:

- Kampfläufer können mit Hilfe eines Autarchen (oder sogar zweier) relativ früh relativ unschön in der Flanke des Gegners auftauchen, genauso Skorpis. Es lässt sich drüber nachdenken, ob man darauf was aufbauen kann.

- gegunstete Transporter sind todeshart und blockieren Sichtlinien, d.h. man kann hinter 2 gegunsteten Transportern auf einer Flanke gut nochmal 2 weitere, nen Trupp Spinnen und was weiss ich nicht alles verstecken

- Tendenziell haben Eldareinheiten ein relativ gutes Erstschlagspotenzial im NK, mit Gunst und Doom kann man in der ersten Runde relativ viele Verluste bei relativ wenig eigenen Einbußen generieren, besser als andere Völker zumindest. Damit kann man schon sehr starke negative Modifikatoren erzeugen (10 Gunstskorps gegen 30 gedoomte Orks = 20 tote Orks, da diese furchtlos sind, verlieren sie nach den ersten 12 Wunden nochmal locker 8 weitere)

- Eldarplasmaraketen gehören zu den besten Sekundärwaffen die man noch bekommen kann, insgesamt büßen auch wir Feuerkraft ein, aber nicht so stark wie andere. Gegen Horden dürfte der Plasmaraketenwerfer sogar mehr Effekt als andere Waffen haben, die man früher angebaut hat

- Randnotiz zur SteKa: Sie ignoriert nun Verletzung ignorieren ^^
 
Nur weil der Trup ne 4+Deckung hat, verbessert er seine Panzerung von 10 nicht! Unglaublich hart...für wieviel Punkte 3 Läufer +Prophet....ja genau ca. 300 Punkte und das soll sich dann lohnen..nicht mehr als heute!
Ich mein, dass der Trupp aus 3 Mann immernoch ziemlich in Schwierigkeiten kommt, da er gegen Massenbeschuss nicht effektiv ist...aber mein Gott, dann spiel deine Bf3 Raketenwerfer mit S4 u Ds4....der Gegner bekommt dennoch Deckung (was bei den Khaindaren nicht der Fall ist....) und du weichst 2w6-Bf ab...das sind max 9Zoll bei Bf und max 7 Zoll bei Bf5!
Und bei 7 Zoll Abweichung mit 3 Schablonen triffst du denke ich ein stücken besser...


Ich verstehe Deine Argumentation in diesem Fall nicht - besonders warum sich Kampfläufer auch nicht mehr als heute lohnen sollen? Und warum der Prophet? Der ist nicht zwingend notwendig - sondern eine Option wie bei Kaindaren auch. Wir sprechen also von einer Kampfläuferschwadron Rak (210 Punkte) oder einer Schwadron mit Shurikenkanonen (120 Punkte). Gerade letzteres ist mit Pz 10, Deckungswurf und dank Scoutregel - erscheinen über die seitlichen Tischkanten ein ausgesprochen billiges Element um eine Flankenbedrohung aufzubauen.
Der Kampfläufer kriegt bei Wald einen 4+ Deckungswurf, den er heute nicht bekommt - ergo 50% weniger Treffer. Dazu sind ganz neue Kombinationen drinnen (Gunsten-75% weniger Treffer oder vielleicht auch Pz-Schild - wenn das funktionieren wird). Zusammengefasst halt der Trupp defensiv mehr aus als ein Kaindartrupp - und ist dabei auch nicht teurer.
Dazu erhöht sich die Feuerkraft der Rak-Version wesentlich, da ja alle angerissenen Randtreffer voll zählen. Die Angabe der Maximalabweichung schmälert die Aussage nicht, dass er in Zukunft wesentlich besser als mit dem bisherigen System und BF 3 (im Schnitt 1/3 Volltreffer mit mehr Wirkung und beim Rest im Mittel 4 Zoll Abweichung) treffen wird - insbesondere gegen große Trupps. Dazu wird es für Gegner viel schwieriger in der Annäherung aus Beschußkanälen draußen zu bleiben.
Und das alles für keinen einzigen Punkt mehr - deshalb bin ich davon überzeugt, dass der Kampfläufer sich in der 5ten Edition rentieren wird.
Selbstverständlig haben Kaindare auch Ihre Berechtigung - mit Exarch+Exarchenfähigkeit allemal. Schließt sich aber eigentlich gegenseitig auch nicht aus.