Eldar in der 5. Edition...3.Edition reloaded?

@Jago: So ist es, man würfelt nach Runde 5 einmal auf 3+ für ne weitere Runde und nach Runde 6 ggf auch nochmal auf 3+ für eine weitere.

Die Annahme, dass man bei Eldar also mit 3er Jetbikes hervorragend Ziele einnehmen kann muss ich daher relativieren , große Trupps sind da vll doch besser.
 
Sagt mal - lohnt sich in der 5ten Edition ein minimaler Kriegsfalkentrupp mit Exarch und Hochfliegen? Einzige Aufgabe - schocken und immer gleich wieder abfliegen.
Aufgrund der hohen Kosten (132 Punkte) für gerade mal ca. 4 Schablonen war es mir in der 4ten Edition zu teuer. Sollten jetzt aber große Massentrupps auftreten könnte die Geschichte interessanter werden - da ja auch alle angerissenen Modelle voll zählen.

Zumindest geht der Trupp auch nicht verloren (neue Punkteregelung) - und könnte im letzten Spielzug ein Feld streitig machen.

Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?
 
Sagt mal - lohnt sich in der 5ten Edition ein minimaler Kriegsfalkentrupp mit Exarch und Hochfliegen? Einzige Aufgabe - schocken und immer gleich wieder abfliegen.
Aufgrund der hohen Kosten (132 Punkte) für gerade mal ca. 4 Schablonen war es mir in der 4ten Edition zu teuer. Sollten jetzt aber große Massentrupps auftreten könnte die Geschichte interessanter werden - da ja auch alle angerissenen Modelle voll zählen.

Zumindest geht der Trupp auch nicht verloren (neue Punkteregelung) - und könnte im letzten Spielzug ein Feld streitig machen.

Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?

Nunja, sie können noch in der letzten Runde zusätzlich ballern.
Pardon, wenn man glaubt es sei die letzte Runde.
Ich denke wenn man sie überhaupt noch spielen will, dann als Lebenspunkte für deinen Autarchen/Baharroth.
 
Zu den Punktenden Standards - Das Problem ist, dass man aber kaum Sinnvoll einen großen Trupp zusammen bekommt.

Ganten und Orks können wenigstens was austeilen in großen Trupps, 10 Marines/Necrons Saven ordentlich was weg. Für Tau zwar auch nicht so toll, aber immerhin ne gute Waffe oder große Kroottrupps.

Aber Eldargardisten reißen einfach nicht viel, da das Shuka ziemlicher Mist und man jeder anderen Masse unterlegen ist.
Asurs stecken auch nicht wirklich mehr ein. Letztere sind eine nette Einheit für Fire/(Forget?) im Serpent, aber keine Einheit auf deren Nehmerqualitäten man sich verlassen könnte.

Bleiben die Droiden. Sicherlich eine Option um sie auf ein Missionsziel zu stellen, aber enorm teuer und schränkt damit die komplette Armeeauswahl ein.

Ich denke es wird ziemlich knifflig eine gut ausgewogene Liste in der 5. zu Stande zu bringen, da die neue Edition Standards verlangt, die auch mal Schaden schlucken können. Nicht gerade eine stärke der Eldar...
 
Najoa, für 8 pts gehen Gardisten eigentlich schon noch, ich glaub der Clou ist generell, sie erst gegen Ende des Spiels auf den Ziele abzusetzen, also in Runde 5. Ihr Vorteil ist, dass sie nen ziemlich guten Transporter haben, das haben andere Völker nicht.

Ansonsten hat man ja auch noch Ranger/WeWas, die perfekte Missionszielhalter in der eigenen Zone sind, die bekommt so schnell keiner weg.

Ich glaube aber, dass Droiden trotzdem nicht öfter als jetzt genommen werden, denn zum Halten der eigenen hinteren Ziele sind sie Overkill und die beim Gegner will man eh nur streitig machen, da brauchts keine Droiden.
 
Naja, ich bin einfach nicht so der Fan von Gardisten. Gut, hier und da kann man mal einen Trupp einsetzen, immerhin bekommt man ne schwere Waffe und es tut nicht weh, den Trupp zu verlieren. Aber der Gardist an sich ist doch auch für 8 Pkt ziemlich mau.
Man bekommt sie nur schwer in Reichweite (zu Fuß) und wenn sie mal da sind, werden sie im Nahkampf aufgegessen. Hätten sie Schnellfeuerwaffen, wären sie wesentlich interessanter. So machen sie meißtens nur schaden durch die schwere Waffe und ganz selten mal, wenn sich ein zB Nahkampf in den eigenen reihen glücklich auflöst.

Kauft man ihnen einen Serpent, ist der Transporter teurer als der Trupp. Das ist ja auch nicht wirklich Sinn der Sache, da nehme ich lieber Asurs.

Was mich eigentlich stört ist, dass der Gardist an sich so selten Schaden macht (und auch kaum schluckt). 12" sind für eine Fernkampfeinheit einfach ziemlich mau. Sturmwaffe bringt es auch nicht so, da gardisten keine Nahkämpfer sind und der Sprintvorteil ist in der 5th aus dem gleichen Grund auch dahin.

Mein Wunschgardist hätte einfach Schnellfeuer und die Sprintregel müsste 2W6 (pick highest) sein.
 
Is scho recht^^
An sich sind die Gardisten genauso brauchbar (von der Feuerkraft) wie alles mit nem BF3 Bolter...
Der Unterschied ist nur, dass sie die Reste des Trupps noch angreifen können(einen einzelnen Marine) um ihn vollständig zu vernichten!

Eine Frage mal, wenn Gardisten einen Serpent haben (und in ihm sind) und ein Leser mit Nebelschleier dabei ist...bekommt der serpent dann nen Deckungswurf?
Also ich mein wir müssen ja auch Testen ob unsere Droiden nicht nix machen, von daher...
 
Eine Frage mal, wenn Gardisten einen Serpent haben (und in ihm sind) und ein Leser mit Nebelschleier dabei ist...bekommt der serpent dann nen Deckungswurf?
Ganz sicher nicht... Die Einheit der er angeschlossen ist, erhält ja nunmal den DeW und nich alles was er berührt... und da er an den Serpent nich angeschlossen is sondern nur drin sitzt... 😉

Mein Wunschgardist hätte einfach Schnellfeuer und die Sprintregel müsste 2W6 (pick highest) sein.
Die Waffe des Gardisten ist besser als ne Schnellfeuerwaffe. Stand & Shoot Gardisten wären nutzlos und zudem absolut nich Eldarlike da unflexibel. Sturm 2 is schon cool und je nachdem wie man spielt kriegt man die auch an den Gegner ran (bzw. der Gegner kommt auf sie zu).
 
Die Waffe des Gardisten ist besser als ne Schnellfeuerwaffe. Stand & Shoot Gardisten wären nutzlos und zudem absolut nich Eldarlike da unflexibel. Sturm 2 is schon cool und je nachdem wie man spielt kriegt man die auch an den Gegner ran (bzw. der Gegner kommt auf sie zu).

Generell würde ich dir zustimmen, ne Sturmwaffe ist schon besser als Schnellfeuer. Allerdings nicht für einen Gardisten der eher hinten in Deckung rumkrebst, der freut sich eher drauf, wenn er seine Waffe überhaupt mal abfeuern darf. Ich glaube ich würde fast IMMER nen Bolter nehmen, wenn ich die Wahl hätte und ich glaube ich würde sogar nen Punkt, wenn nicht gar 2 mehr für bezahlen.

@Athenys: Nun ist aber mal Schluss, ist ja furchtbar wie wir Eldar uns hier wieder ans Lücken suchen machen, die Leute bekommen noch nen schlechten Eindruck von uns 😀

@Topic: Was haltet ihr eigentlich von Phantomlords in der 5. Wenn man sie mit Klinge und 2 Flammenwerfern spielt, kosten sie schlappe 100 Punkte, kommen fix in Richtung Gegner und machen gegen Infantrie schon sehr passablen Schaden. Ausserdem sind sie natürlich immer noch phänomenale Panzerknacker ^^
 
@Athenys: Nun ist aber mal Schluss, ist ja furchtbar wie wir Eldar uns hier wieder ans Lücken suchen machen, die Leute bekommen noch nen schlechten Eindruck von uns
Denn hatten die Leute eh schon immer... 😉

Ich glaube ich würde fast IMMER nen Bolter nehmen, wenn ich die Wahl hätte und ich glaube ich würde sogar nen Punkt, wenn nicht gar 2 mehr für bezahlen.
Ich würde für Gardisten nie mehr bezahlen als sie jetz kosten. Die Sache is einfach, der Gegner hat an sich besseres zu tun als auf Gardisten zu schießen weshalb man sie dann und wann sogar übers offene Feld laufen lassen kann. Klingt komisch, is aber so. Man muss ihm nur richtig Druck unterm Arsch machen, dann gehts schon.
 
Ich hätte an meinen Dark Eldar mal gerne Sturmwaffen *schmacht* Das wär die Rennaissance der Raider Squads.

Ich find die Shurikenkatapulte schon ganz gut so, da Gardisten nur unterstützen und Eldar an sich, wie Jaq anmerkte, mobil sein sollen.

PL mit Klinge hört sich schon nett an, aber kann leicht geswampt werden, da er nach den neuen NK-Regeln gegn. Trupps nicht mehr durch Überzahl vertreiben kann (wenn tatsächlich nur Wunden zählen). Und die 10 Punkte für ne Shurikenkanone sind es imho mindestens Wert, den Lord ein klein wenig flexibler zu machen.
 
@Jaq: Das kommt dann vermutlich auf die eigene Armee an ^^ Aber Ok, Geschmackssache 🙂

@Jago: Das swampen ist immer so ne Sache: Ein PL ist ja nun zum einen ein Stueck schneller und kann sich besser positionieren, dazu hat er 2 FLammenwerfer, es gibt wenige billige Einheiten, die das so gut verkraften. Die Frage ist dann halt: swampen womit? Aber generell ist der Einwand natuerlich berechtigt.

@Athenys: 3 Leser (die muss man ja nicht mit dem Proph gemeinsam aufstellen) mit Schleier und vll 2x Wut oder so in den Falcon und ab geht die wilde Gunshipfahrt ? 😀 Ich hoffe das wird nicht gehen ^^
 
@Nx2 WENN das geht, dann...OMG 0o...

Aber ich hör jetzt auf mit den Spekulationen^^

Zum Thema Lord: Das Rennen macht ihn jetzt echt CC Fähiger als Vorher..aber ist euch schonmal aufgefallen, dass man einen Avatar(und auch den Lord) auch für ein Windreiterheer benutzten kann...

Die Rennen im Schnitt 10" und die Panzer fahren 12"...grusselig