ich überlege serzeit was ich mit meinen panzern mache. Die Rumpfshurikenkanonen kann ich ja jetzt getrost abreißen und gegen katapulte ersetzen (naja zum glück hab ich da eh nirgends was geklebt), ich finds eigentlich ziemlich schade dass serpents an eigener schlagkraft so abnehmen, vorher war es immer schön nach dem absetzen der truppen mit 2 shurikenkanonen um den gegner rumzuschwirren und ihn mit 6 S6 DS5 schuss in der runde zu piesacken, jetzt sinds nurnoch 3 schuss (+katapulte), es sei denn, man wagt es doch ne rumpfkanone anzubauen und findet eine gute deckung für den panzer wo er dann doch beide waffen benutzen kann
und auch dass die kampfläufer, wenn sie nicht gerade raketenwerfer haben und plasmaraketen verschießen, stehen bleiben müssen. Ich finde man hätte lieber ne motivation einbauen sollen, dass spieler ihre läufer auch mal als läufer bnutzen und nicht bloß als steher. Damit rücken sie nur weiter vom Fluff weg. Und meine kampfläufer jetzt auf raketenwerfer umrüsten mach ich sicher nicht, ich bin damit durch, meinen modellen alle paar jahre die arme und waffen runter zu reißen und neue dranzukleben, das sieht nicht schön aus.
Das gleich problem hab ich jetzt mit zumindest einem meiner Phantomlords (also eigentlich nur mit einem aber das ist schon einer zuviel), da stellt sich die frage ob es da nicht vielleicht doch sinnvoll wäre auf synchro bewaffnung umzusatteln. Vielleicht nicht gerade mit laserlanzen, aber bei einem raketenwerfer klingt das noch erschwinglich denke ich.
Illum Zare haben abhängig von der größe ihres ziels jetzt sehr abweichende trefferwahrscheinlichkeiten, bei einem panzer wird es aber denke ich besser, vorausgesetzt man kann die schablone mittig aufdem fahrzeug platzieren, sollte man sie an der kante der fahrzeug hülle platzieren müssen, wird das rechnerisch nochmal etws komplizierter. Da sie aber hauptsächlich für den dicken kram da sind, wird sichdas aber schätze ich mit den bisherigen Regeln zumindest die Waage halten. Ich hoffe ich schaff es noch einen oder 2 illums zusammenzukratzen, bevor die nächste edition/codex nach der 5. kommt, und wieder alles auf den kopf stellt.
Haben die illumzar bausätze eigentlich immernoch so eine grausige gewichtsverteilung?
(Ich weiß noch dass ich vor langer zeit einen illum hatte, der immer mit der nase in den wolken auf dem flugbase hing, bis es irgendwann abgebrochen ist)
Gibt es eigentlich irgendwelche informationen über die Hit&Run regel, die dafür sorgen, dass sie nichtmehr fast völlig wertlos ist? Nach dem was in der Gerüchtezusammenfassung im Gerüchteforum steht, Sind Hit&Run Truppen jetzt ziemlich sinnfrei, weil sie ihre killzone nur dann freikriegen, wenn sie es schaffen im angriff den ganzen gegnerischen trupp zu vernichten (von wegen gegenschlag für alle, und modelle müssen nicht mehr aus killzone entfernt werden), was den Speeren jetzt ziemlich das leben schwer macht. Und die wieder in den schrank zu stellen fänd ich total scheiße, weil ich vor ein paar Tagen endlich meinen Autarchen fertig bauen konnte, und den gerne einsetzen würde...