Eldar in der 8. – und Sternbilder bei Tag im Dunkeln

Javascript.

So, habe mir die Eldar jetzt angeschaut, und mir fielen bisher 2 Sachen auf:
– Erstens macht die Sternkanone jetzt mehr Schaden (schrieb auch schon wer im allg. Gerüchtethread), als die imperiale Plasmakanone selbst mit Überhitzen. Ich fand ja schon den imperialen Plasmabuff unschön, aber jetzt haben die Waffen erst recht nichts mehr miteinander zu tun. Hm.
– Zweitens Shurikenwaffen: Statt des erwarteten RWM -1 haben sie tatsächlich ihre Rending-Sonderregel behalten.
Ich habe es mal durchgerechnet: S4 gegen W4 macht beides genau gleich viel Schaden im Schnitt, nur haben wir hier eine komplizierte Sonderregel, bei der man die Würfel nach dem Verwunden in zwei Gruppen trennen muss und sowas. Und zwar egal, ob man auf SMs oder Termis schießt. Gegen höheren Widerstand ist Rending besser, gegen niedrigen RWM -1. Gegen ohnehin schlechte Rüstungswürfe ist natürlich auch RWM -1 besser.
Bei Shurikenkatapulten ist es OK, aber für die Shurikenkanone (S6) nicht so gut – da muss man schon auf Bunker schießen, um vom Rending merklich zu profitieren. Aber die haben natürlich zu viele LP, als dass sich das lohnen könnte. Man kann es getrost als Nerf bezeichnen.

Mit 12 P für ShuKa vs. 15P für ImpLas bleibt es auch in dieser Edition beim Impulslaser.
Gegen RW 3+ und 4+ sind sie fast gleich effektiv, aber ImpLas hat mehr Reichweite. Ansonsten bleibt natürlich die ShuKa gegen 2+ besser und der ImpLas gegen 5+/6+.
 
Zuletzt bearbeitet:
AHAHAHAHAHAHAHA!
Der Avatar hat 8 Lebenspunkte.
Der Avatar kann nur beschossen werden wenn er das nahste Modell zum Schützen ist!

Klasse. 😀 😀 😀

Ich stehe gerade auf der Leitung, kannst du mir den Witz mit den 8Lp erklären? Für mich wirkt er damit ein bisschen schwach auf der Brust. Die halbe Beschussimmunität ist natürlich extrem geil für den großen Feuerkerl.
 
Jede Einheit mit dem 'Character' Keyword, das weniger als 10 Lebenspunkte hat kann nur als Ziel gewählt werden, wenn es die naheste Einheit vom schießenden Modell ist.
Die ersten Runden wird der Avatar in einer vorrückenden Schlachtlinie nicht als Ziel gewählt werden. Und dann ist er im Nahkampf. Und dann gehts rund.
Mal davon abgesehen, dass er quasi soetwas wie FNP bekommen hat, was die Widerstandsfähigkeit nocheinmal gut bufft.
 
Er ist jetzt ähnlich dem Ava aus der 3. Edi. Dort konnte man eine Schwemme moralschwacher Gardisten mit Ava in der Mitte spielen, um sie furchtlos zu machen, aber er selbst war dafür nicht der große Dämon eines Kriegsgottes, der er eigentlich sein sollte.
Fand ich sehr schade und habe mich endlos drüber aufgeregt und Gav Thorpe verflucht (ich war klein ^^).

Was mir auffällt:
Formationen sind drin. Quasi. Eldar haben: Warhost (Psioniker, Gardisten, Panzer… das Übliche), Aspect Warrior (selbsterklärend) und Spirit Host (Phantomkrieger + Phantomseher, damit sie wenigstens eine HQ haben). Man wird also die Wahl haben, kleine AoP aus nur jeweils einem der drei Keywords aufzustellen, dadurch weniger KP in Kauf zu nehmen aber besondere Strategems zu bekommen.
Bin mal gespannt, ob sie es wert sind.

Was mir noch auffällt:
Serpent-Schild und Spinnen-Warpsprung finde ich sehr fluffig gelöst. Wie ersterer gegen den Falcon balanciert sein soll, erschließt sich mit (mal wieder) nicht. Falcon hat faktisch 1 Laserlanzen-Schuss mehr. Dafür höhere Kosten, geringere Kapazität und ein Verzicht auf den absolut genialen Schutzschild?!
Und das Holofeld ist weg! 😱

Die reißende Klinge (von Karandras) ist jetzt reines Deko-Objekt, oder bringt es noch was, eine zweite Nahkampfwaffe zu haben?
 
Warlocks mit Speer sind 44 Punkte, mit Hagun-Zar 37... uff. Aber dafür kann ich einfach 3 einzelne Modelle nehmen (als Supreme Command Detachment), bekomme einen Command Point mehr und habe nicht abschießbare buffende Einheiten. Mal sehen wie das mit Gefahren des Warp ausschaut. Was mich noch sehr stört ist, dass im Matched Play jede Psikraft pro Spieler und nicht pro Psioniker nur einmal gewirkt werden kann. Bei nur 3 Stück ist das etwas enttäuschend. Allgemein scheinen mir unsere Psioniker etwas schlechter geworden zu sein, andererseits können sie sich ihre Kräfte jetzt aussuchen.

Edit: Und derzeit sind Exarchen gratis^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Jetbikes gefallen mir. Die enorme Grundgeschwindigkeit ist super. Dafür verzichte ich auch gerne auf das absurde 36" Turboboosten in der 5ten Runde. Da jetzt Battle Focus auch für Jetbikes nützlich wird, kann sich ein Charakter auf Bike nun 22" (16" Base + fest 6" Advance) bewegen, und dann sein Twin-Shuriken Catapult für 4 Schuss raushauen.

Das die Bikes jetzt endlich die 4+ Rüstung haben find ich gut. Den Extra-Lebenspunkt nimmt man natürlich gerne.
Meine Highlights:
* Phönixkönige die ihre Aspekte boosten!!!
* Feste/sichere Psikräfte
* Skorpionkrieger die aus dem Schatten zuschlagen
* Ein Avatar der im Schutz der Infanterie vorrücken kann!!!
* Banshees die aus Serpents in Runde 2 angreifen können

Ich habe das Gefühl, dass ich in dieser Edition noch mehr Variation in meinen Listen haben kann! Momentan bin ich sehr glücklich mit den Dingen.