Eldar nach neuem Regelbuch

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Eldrad mit 5 von 7 Schicksalsrunen sind bestimmt nicht soo schlecht. 😀

Vor allem, da ich nicht denke, dass die Warpenergiepunkte der Kräfte im Codex angepasst werden und die Kosten der Kräfte im Regelbuch bestimmt nicht nur bei Dämonologie von 1-3 laufen. Da ist ein sicherer und günstiger Runenblick, Gunst des Schicksals und Verdammnis wohl ein guter Kompromis.
 
Eldrad mit 5 von 7 Schicksalsrunen sind bestimmt nicht soo schlecht. 😀

Vor allem, da ich nicht denke, dass die Warpenergiepunkte der Kräfte im Codex angepasst werden und die Kosten der Kräfte im Regelbuch bestimmt nicht nur bei Dämonologie von 1-3 laufen. Da ist ein sicherer und günstiger Runenblick, Gunst des Schicksals und Verdammnis wohl ein guter Kompromis.

Ich sehe Eldrad auch schon als einen möglichen Gewinner.
Zusammen mit seinem Stab noch Warppunkte sparen und er könnte verdammt viel zaubern.
 
Ich sehe Eldrad auch schon als einen möglichen Gewinner.
Zusammen mit seinem Stab noch Warppunkte sparen und er könnte verdammt viel zaubern.

Tatsächlich, kann ich mich nicht wirklich entscheiden...

Eldard kann Warppunkte generieren, die man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch benutzen kann, um einen Leser auf der anderen Seite des Tische ein sicheres 'Verhüllen' zu gewährleisten... - aber stell dir mal einen Prophet vor mit dem Seelenstein von Anath'lan, vier Schicksalsrunen, die alle nur einen Warppunkt brauchen?! Pretty awesome! Allerdings nur nach neuen Standards. Ich denke immernoch, dass am Morgen der 7ten Edition die Psionik schwächer geworden ist, als jetzt.
 
Fassen wir mal zusammen:
- wir bekommen einen ar... öhm Eimer voller psiwürfel,
- Psikräfte werden nach der bewegungsphase gewirkt (was die reichweite von segen und flüchen deutlich erhöht),
- unsere Runenleser bekommen die primärpsikraft zusätzlich, mit zwei würfeln werden die zuverlässiger als jetzt und können auch mal mit einem würfel mit 50/50 Chance gefahrlos testen.
- Zusätzlich kann Eldrad psipunkte generieren und unsere Runenpropheten verbrauchen mit der richtigen Ausrüstung auch noch weniger Punkte.

wüsste nicht worüber ich mich beklagen sollte 😀.
 
Hier ein Video zur Psychic Phase: https://www.youtube.com/watch?v=RDDcX8a-9uA&feature=youtu.be
Stoppt mal bei 1:12 und lest euch den 2. Abschnitt zu Witchfire durch .... jetzt mehrere pro Phase und auch noch auf unterschiedliche Ziele und dazu noch seine normale Waffe auf noch eine andere Einheit abschießen, was geht ab Oo alter

Werden mehr Warppunkte eingesetzt, als benötigt, darf man sich das Zielmodell aussuchen ... 😀 wird ja immer besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Sahnehäubchen, das einfach erwähnt werden sollte, falls es nicht wieder eine Ausnahmeregelung gibt, wovon ich nicht ausgehe:

Wraithfighter mit Psionik in der 2ten Runde. 😀


Zurück zum Wesentlichen:
Die Primärkraft der "bösen" Dämonologie kostet drei Warpenergiepunkt, ich denke es man lehnt sich nicht zuweit aus dem Fenster, wenn man annimmt, dass man jetzt eine größere Summe an Warpenergiepunktkräfte (tolles Wort) als man Meisteschaftsgrad ist, wirken kann. Nur geraten, aber darum geht es hier ja im Moment.

Dann sollte man vllt die Überlegung in Betracht ziehen, ob man nicht 2-3 Leser als Warpenergiepunktgeneratoren mitnimmt, um ggf. seine Propheten zu stärken.
Teure Angelegenheit, allerdings der eine große Vorteil, nicht 'Bruderschaft aus Psionikern' zu sein.
(Und jetzt kommt bitte keiner und sagt, dass 'Bruderschaft aus Psionikern' bestimmt einen Würfel pro Modell generieren wird. Das wird nicht geschehen.)

Stoppt mal bei 1:12 und lest euch den 2. Abschnitt zu Witchfire durch .... jetzt mehrere pro Phase und auch noch auf unterschiedliche Ziele und dazu noch seine normale Waffe auf noch eine andere Einheit abschießen, was geht ab Oo alter

Werden mehr Warppunkte eingesetzt, als benötigt, darf man sich das Zielmodell aussuchen ... 😀 wird ja immer besser

1. 'Bruderschaft aus Psionikern' generiert einen Warpenergiepunkt. (Ich hatte um der Imperialen Armee Willen wenigstens gehofft es gibt einen pro 5 Modelle - nungut...)
2. Nevermind.
3. Ich denke, dass das mit dem Modell aussuchen 'Fokussiertes Hexenfeuer' ist, obwohl ich es auch für möglich halte, dass es zusammengelegt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. 'Bruderschaft aus Psionikern' generiert einen Warpenergiepunkt. (Ich hatte um der Imperialen Armee Willen wenigstens gehofft es gibt einen pro 5 Modelle - nungut...)

könnte mir vorstellen das jedes Modell in der Bruderschaft eine eigene psikraft erwürfeln darf, aber eben trozdem nur mit maximal meisterschaftsgrad +1 würfenl (so hatte ich da mal irgendwo gesen) testen darf. Würde solch Bruderschaften ziemlich felexibel machen, das würd aub begründen warum man bei den imps 5 - 10 Psioniker im trupp spielen kann, aktuell ist das nämlich absolut sinnlos.
 
Hab mir das mit dem neuen Jink noch mal überlegt und glaube mittlerweile es ist gar nicht sooo gravierend wie ich erst dachte. Ich meine immer nen 3er Decker haben ist schon mal ziemlich krass, bisher war es ja nur mit Vollgas ne 3 oder hinter einer Ruine. Und wenn Schnellschüsse wirklich nur -2Bf geben, naja dann trifft er halt synchronisiert auf die 5, das finde ich gar nicht mal soo schlecht ... Glaube mittlerweile, dass es eher n Buff für ihn ist 😀
 
Wenn Jink nicht nur für Fahrzeuge so kommt sondern auf für Bikes sind Speere des Khain plötzlich dauerhaft mit nem 2+ Decker unterwegs? Schießen wollen die ja eigentlich eh nicht.
Ich hatte so etwas schon die Tage geschrieben, das die Speere des Khaine davon profitieren.
Oder auch normale Windreiter-Baron Sathonyx-Kombo oder Schleier-Leser mit Windreiter. Schließlich haben unsere Jetbikes noch synchronisierte Shurikenkatapulte.
 
Ich hoffe ja noch das sich das gerücht für affinitäten von Psikräften bestätigt. Wäre schön wenn man für seine eigenen Codexlehren nur 3+ statt 4+ brauchen würde, so müsste man nciht zwingend für, ein immernoch bannbares, Gunsten 4-5 Würfel einplanen oder Leser könnten auch mit eienn Würfel versuchen eine ihrer Kräfte zu wirken.

Mal sehen wie sich das so entwickelt
 
Hab mir das mit dem neuen Jink noch mal überlegt und glaube mittlerweile es ist gar nicht sooo gravierend wie ich erst dachte. Ich meine immer nen 3er Decker haben ist schon mal ziemlich krass, bisher war es ja nur mit Vollgas ne 3 oder hinter einer Ruine. Und wenn Schnellschüsse wirklich nur -2Bf geben, naja dann trifft er halt synchronisiert auf die 5, das finde ich gar nicht mal soo schlecht ... Glaube mittlerweile, dass es eher n Buff für ihn ist 😀

Wenn es die anderen Fahrzeuge nicht betreffen würde hättest du recht!
Aber wir haben such Ilum Zar, Falcon und Schattenspinne die darunter sehr leiden!
Durch Snap Shot kann die Schattenspinne dann gar nit schießen, der Ilum nur den konzentrierten Strahl und naja der Falcon trifft dann auch kein Scheunentor! Hoffe mal das über die Antigrav Regel das irgendwie negiert wird.

Ansonsten, für unsere Jetbikes natürlich super toll!
 
Der Ilum Zar kann oft immernoch mit 60" Reichweite die 48" von Laserkanonen umfahren, leidet aber deutlicher als der Falcon, der eine nicht so geringe Chance hat den Pulsar auch ohne Runenblick zu synchronisieren.
Die Schattenspinne kümmert das ganze am wenigsten, weil sie das Sperrfeuer ohne Sichtlinie abgeben kann und dann nicht wirklich auf einen Deckungswurf angewiesen ist (den Schwallmodus mal außen vor).
Alle unsere Panzer stehen noch verhältnismäßig gut da, auch wenn wir jetzt vllt häufiger von der Geisterpfadmatix als dem Holofeld Gebrauch machen müssen.
Am schlimmsten leidet die sowieso schon zerbrechliche Vyper, die damit final im Vergleich weit hinter den Kampfläufer gerückt wird.