Eldar nach neuem Regelbuch

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Hatte ich nicht schon einmal angedeutet, mir ein paar Dark Eldar Barken zuzulegen?

Ich habe zwar das neue Grundbuch noch nicht, aber was nun alles an Aussagen kommt, was fakt ist (die ersten haben ja bereits die Bücher), trifft es unsere Panzer ja extremst.
Deckung ignorieren nun auch gegen Fahrzeuge (ok, macht ja eigentlich auch Sinn) und beim nutzen von Ausweichmanöver die darauffolgende Schussphase nur noch Schnellschüsse...
Vielleicht wird ja die eine oder andere Fahrzeugausstattung der Eldar geändert:
Könnte mir zB vorstellen, das ein Holofeld die Regel Deckung ignorieren des Gegners ebenfalls ignoriert (anstelle +1 auf Deckung).
Oder die Kristallzielmatrix auch mit genutztem Ausweichmanöver noch ALLE Waffen normal abfeuern lässt.
Immerhin hat sich die Bulldozerschaufel auch geändert. Warum dann also nicht bei den Eldar?!?

Steht nun eigentlich fest, wann man Ausweichmanöver ansagen muss?
Komplett zu Beginn der Schussphase des Gegners, oder wenn er ansagt darauf zu schiessen und bevor er würfelt?
 
Ah ok. Also nicht schon zu Beginn der Schussphase des Gegners.

Finde ich widerum genial.

Meist hat man so schon Schwierigkeiten einen Serpent kaputt zu kriegen, da er einen 4+ Decker hatte.
Und nun wird der "normale" Decker mit Holofeld auf 3+ verbessert, was noch weniger Streifer verursacht.

Und der Gegner muss sich nun doppelt überlegen, ob er lieber mehrere Serpents zum Ausweichmanöver zwingt (damit diese schlechter schiessen), oder einzelne Serpents zerstören will (was die anderen Serpents normal weiter schiessen lässt).

Klar, das der Serpent trotzdem eher zerstört werden kann wegen der geänderten "Deckung ignorieren" Regel.
 
Hach WarSheep ich mag deinen Optimismus bzgl. angepasster Fahrzeugausrüstung, auch wenn ich ihn nicht teile 😉.
So schlimm ist die Nummer mit den Jink gar nicht. Um den Status Quo zu halten brauch man ja nur eine 5er Deckung.
Wir können also Panzer nicht mehr im Offenen stehen lassen und müssen aufs Gelände aufpassen. Dafür gibt es keine lucky Punches von S7/8 und niedrigerem DS (3-6) Waffen mehr.
Ist imho ein fairer Deal.

Wer sich bisher eingeredet hat, dass das kein Deckung ignorieren so beabsichtigt war und jetzt von einem Nerf spricht, dem ist leider nicht mehr zu helfen 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas schade, dass mit Explodieren auf 7+, der Schild in seiner Schutzfunktion noch weiter entwertet wird. 🙁
Den brauch man jetzt eigentlich gar nicht mehr, außer bei S10 DS1 Orbitalschlägen/DE-Waffen/Necron-Blitzen.

Hüllenpunktverlustnegation auf 6+ wäre ziemlich episch. 😀

Mal schauen was die FAQs bringen.
Kann mir tatsächlich vorstellen, das da ein klein wenig was geregelt wird.
War bei der letzten Editionswechsel-FAQ ja auch so.
Schon allein, weil einige Sachen geregelt werden müssen. (Runen, Phantomhelm, usw.)
 
Nachdem ich den großteil der bestätigten Gerüchte gelesen haben bin ich nicht nur einigermaßen enttäuscht. Waren einige Gerrüchte, die sich mitlerweile als falsch erwiesen haben, zumindestens spannend gewesen, so ist dass was sich dagegen bestätigt hat nur noch langweilig, es ist und bleibt einfach ein lauwarmer Aufguß der 6ten Edition. Für eine neu und groß angekünigte Edition ist einfach zu wenig passiert und der versuch durch das aufweichen von reglementierungen den Käufer zum kauf von noch mehr GW Produkten zu animieren ist zudem leider viel zu plump ausgefallen.
Neu ist an der Edition wie ich es jetzt sehe leider nichts, es sind einige fehler der 6ten Edition gepatched worden und ein paar Einheitentypen worden entweder genervt oder gebufft, aber ansonsten ist nichts passiert.
Auch aus der Perspektive des Fluffs und des Hintergrundes bietet das neue Regelwerk, bzw. das beibuch, nicht bis kaum neues.
Womit will GW mich als etablierten W40k spieler nun zum kauf dieses 'updates' bewegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach WarSheep ich mag deinen Optimismus bzgl. angepasster Fahrzeugausrüstung, auch wenn ich ihn nicht teile .





Hey, wenn man nicht optimistisch ist, dann bräuchte man nicht einmal mehr arbeiten gehen.
Pessimist war ich schon lang genug in meinem (kurzen) Leben.


So schlimm ist die Nummer mit den Jink gar nicht. Um den Status Quo zu halten brauch man ja nur eine 5er Deckung.
Wir können also Panzer nicht mehr im Offenen stehen lassen und müssen aufs Gelände aufpassen.




Kann man natürlich auch so umsetzen.
Wobei man nicht zwangsläufig für mehrere Serpents einen 5+ Decker findet. Und dahinter findet man nicht immer eine Sichtlinie mit all seinen Waffen für sein Ziel.


Wer sich bisher eingeredet hat, dass das kein Deckung ignorieren so beabsichtigt war und jetzt von einem Nerf spricht, dem ist leider nicht mehr zu helfen 😉.



Ich rede da nicht von einem Nerf.
Ich hatte mich nur bisher an die G-G-Regeln gehalten.
Irgendwie musste man sich ja einigen.
 
Wie in dem Gerücht dargestellt hat man einen Warppool von W6+Meisterschaftsgrad an Warppunkten/-wüfeln, die man zum Wirken von Psikräften verwendet. Um eine Kraft statistisch effektiv wirken zu können, benötigt man zwei Wüfel pro Warppunkt der Kraft.
Zwei Würfel für Einser-Warppunktkräfte, vier Würfel für Zweier usw.
Das Stimmt nicht ganz. Nach der Rechnung hast du immer ca 65 bis 75% chance zu casten was ca MW8 entspricht.
Hier das hilft sehr zu verstehen wie gut die Chancen dann sind zu Casten:
http://daemons40k.blogspot.de/2014/05/a-mathematical-look-at-what-we-know.html

Kurz Version wie viele W benötig werden um über 80% chance besteht zum Casten der Kräfte.
1 WC = 3W
2 WC = 5W
3 WC = 8W

Das sind so die Knackpunkte um relativ sicher (wie mit MW 9) Kräfte zu casten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hasse es wenn sich Leute entschuldigen, dann kann man ihnen keine Bösartigkeit unterstellen... :dry:



'Skilled Rider' gibt immernoch +1 Deckung bei Jinx.

Haben Dark Eldar auch eine +1 Deckungswurf-Option an Fahrzeugen?
Ohne Jinx kommen die Barken mit Banshees kaum an.

Im Übrigen kommen Harlequine jetzt deutlich besser an 'Schleier der Tränen'.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stehe bei den Rechnungen zu den Warpcharges gerade etas auf dem Schlach.
Wieso hat WC1 bei 4 Würfeln keine 100%? Vier Einsen reichen doch um auf 4+ zu kommen.
Irgendwas offensichtliches übersehe ich doch gerade oder? 😉

@WarSheep
Das mit Deckung ignorieren war nicht speziel an dich gerichtet und auch nicht Böse gemeint.
In unserer Gruppe haben wir es immer so gespielt das Fahrzeuge keine Deckung hatten. Die GG Auslegung war RAW zwar richtig fühlte sich aber einfach falsch an. 😉
 
Ich stehe bei den Rechnungen zu den Warpcharges gerade etas auf dem Schlach.
Wieso hat WC1 bei 4 Würfeln keine 100%? Vier Einsen reichen doch um auf 4+ zu kommen.
Irgendwas offensichtliches übersehe ich doch gerade oder? 😉

@WarSheep
Das mit Deckung ignorieren war nicht speziel an dich gerichtet und auch nicht Böse gemeint.
In unserer Gruppe haben wir es immer so gespielt das Fahrzeuge keine Deckung hatten. Die GG Auslegung war RAW zwar richtig fühlte sich aber einfach falsch an. 😉

Du brauchst eine 4+ für jeden warppunkt den die Kraft benötigt, da wird nix aufaddiert
 
@DE Fahrzeuge
Die können für 10 Punkte ein Flackerfeld kaufen und haben dann einen 5+ Retter.


@"geweine"
Also ich musste bei ein paar Post wirklich lachen.

"Damit wird das Schild noch weiter entwertet"

"Könnte mir zB vorstellen, das ein Holofeld die Regel Deckung ignorieren des Gegners ebenfalls ignoriert (anstelle +1 auf Deckung).
Oder die Kristallzielmatrix auch mit genutztem Ausweichmanöver noch ALLE Waffen normal abfeuern lässt."


Lest ihr eigentlich selber was ihr schreibt? Sorry, ich will jetzt hier wirklich nicht provozieren oder ausfallend werden, aber das hier ist echt geweine auf höchsten Niveau...


Der Serpent war in der 6ten eine der besten Auswahlen im gesamten Spiel.
12/12/10 Panzerung, Transporter, im Endeffekt 4+ Decker den man RAW nicht negieren konnte, verbrauchte keinen Slot im AOP, hatte weit mehr Feuerkraft als andere Fahrzeuge/Panzer und er ist eigentlich ein TRANSPORTER! Konnte Volltreffer zu Streifern machen auf die ZWEI+ oder konnze sein starkes Schild mit absolut unverschämter Reichweite von 60 ZOLL abfeuern. Jetzt mal ernsthaft, das ist weiter als eine Laska schießt...

Das Schild wird weiter entwertet JA KLAR! Das ist dermaßen OP und es wird noch nicht mal "direkt" geschwächt- eig überhaupt nicht. So ein Blödsinn!

Warsheep deine Vorstellungen sind auch genial, das wären die OP Ausrüstungen schlechthin für ein Fahrzeug und hat der Serpent ja auch nötig...

Der Serpent wird nicht geschwächt, sondern verdientermaßen etwas balanced!
Klar ist er dadurch nicht mehr so gut wie vorher, aber er ist immer noch verdammt nützlich und seine Punkte wert!

Klar Einheiten wie der Illum leiden etwas, aber man kann ihn immer noch in Deckung bewegen!


Sorry, aber das musste einfach raus...
 
Also ich musste bei ein paar Post wirklich lachen.

"Damit wird das Schild noch weiter entwertet"

Ich glaube gemeint war die Schutzfunktion des Schildes, so habe ich es jedenfalls gelesen. D.h. die Entscheidung, ob man nun feuert oder schildet wird einem recht leicht gemacht, wenn Volltreffer auch nicht gefährlicher als Streifschüsse sind, und das ist nicht wirklich begrüßenswert. Dass man den gesamten Schild auch einfach streichen könnte und der Serpent immer noch gut wäre, steht auf einem anderen Blatt.
 
Der Serpent war in der 6ten eine der besten Auswahlen im gesamten Spiel.
12/12/10 Panzerung, Transporter, im Endeffekt 4+ Decker den man RAW nicht negieren konnte, verbrauchte keinen Slot im AOP, hatte weit mehr Feuerkraft als andere Fahrzeuge/Panzer und er ist eigentlich ein TRANSPORTER! Konnte Volltreffer zu Streifern machen auf die ZWEI+ oder konnze sein starkes Schild mit absolut unverschämter Reichweite von 60 ZOLL abfeuern. Jetzt mal ernsthaft, das ist weiter als eine Laska schießt...

Das Schild wird weiter entwertet JA KLAR! Das ist dermaßen OP und es wird noch nicht mal "direkt" geschwächt- eig überhaupt nicht. So ein Blödsinn!

Woah, slow down little Billy!

Ich meinte das Umwandeln der Volltreffer.
Ich feuere mit dem Schild eigentlich nie, weil ichs unfluffig und OP finde und die Defensivfunktion ein wirklich cooler und mächtiger Buff für einen Transporter ist (oder war).
Die Tatsache, dass die Offensivfunktion mächtiger war, spielt da überhaupt keine Rolle.

Aber wenn die Chance des Explodierens von allen Waffen ohne DS2 und DS1 entfernt wird, und ich Fahrzeugschadenstabelleneffekte 1-4 mit nem Seelenstein kontern kann, dann hab ich nicht einen schwächeren Effekt, wenn ich den Schild nicht abfeuere, dann habe ich gar keinen Effekt - oder nur in sehr, sehr seltenen Fällen. Das finde ich schade. Nun gibt es nahezu keinen Grund mehr, nicht zu feuern...
 
@"geweine"
Also ich musste bei ein paar Post wirklich lachen.

"Damit wird das Schild noch weiter entwertet"

"Könnte mir zB vorstellen, das ein Holofeld die Regel Deckung ignorieren des Gegners ebenfalls ignoriert (anstelle +1 auf Deckung).
Oder die Kristallzielmatrix auch mit genutztem Ausweichmanöver noch ALLE Waffen normal abfeuern lässt."


Lest ihr eigentlich selber was ihr schreibt? Sorry, ich will jetzt hier wirklich nicht provozieren oder ausfallend werden, aber das hier ist echt geweine auf höchsten Niveau...

Warsheep deine Vorstellungen sind auch genial, das wären die OP Ausrüstungen schlechthin für ein Fahrzeug und hat der Serpent ja auch nötig...

Ich habe in meinen Beiträgen nicht ein mal gejammert!

Zu meinen Ideen mit den Fahrzeugausrüstungen:
Hey, man wird doch noch rumfantasieren dürfen! Oder ist das bei solch einem Spiel verboten, wo der Fluff bei einigen der Ausschlagpunkt ist genau dieses Tabletopgame zu spielen?

Und mal ehrlich gesagt:
Ich habe absolut nichts dagegen gehabt, das der Serpent etwas "entwertet" wird.
Ich fand es auch absolut daneben, das viele Eldarspieler ihre Listen nur noch als Serpentspam nutzten und ich dann schon als Powergamer angeschaut wurde, wenn ich auf 2000 Punkten nur 3 davon dabei hatte.
Vielleicht werden meine 1-3 Serpents in Zukunft wieder mehr toleriert und mehr haben Spass am Spiel.

Das dadurch die anderen Antigravfahrzeuge und teils auch Jetbikes und Bikes drunter leiden werden finde ich nicht so prickelnd.
Und ja, der letzte Satz ist Gejammer!