Eldar sind schwach?

Originally posted by Sir Twist@21. Oct 2004, 10:41
@o0blubb0o
wenn man Eldarspieler sieht, dann sind es zu 90% Ulthwespieler. Danach Biel Tan. Ganz selten ein Alaitoc. Noch seltener einen Iyanden und bisher noch nie einen Sam Hain.
Alaitoc sah ich bisher nur einmal (plus meine blauen Jungs) und Iynanden ebenfalls nur einmal auf einem Turnier. Was aber einfach daran liegt das GW Eldar meist mit Ulthwe verbindet. Man denke an den SdC. War da etwas von Alaitoc oder Iynanden zu hören? Nö.
Bis aufm GT hab ich sonst noch nirgends einen anderen Ulthwé Spieler getroffen, immer nur Alaitoc, Vanilla oder Biel Tan, oh sogar Saim Han 🙄
Wer geht auch mit Iyanden aufn Turnier... :wacko:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man denke an den SdC. War da etwas von Alaitoc oder Iynanden zu hören? Nö.[/b]

lol :lol: bitte.. was ist das denn ?
Gugg dir mal die Sternenkarte an und such mal ums Eye of Terror die Weltenschiffe.
Richtig. was liegt da? Ulthwé... nicht Iyanden nicht Biel Tan oder sonst eines.
Und das liegt da schon seit Jahren auch vor dem SdC.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bis aufm GT hab ich sonst noch nirgends einen anderen Ulthwé Spieler getroffen, immer nur Alaitoc, Vanilla oder Biel Tan, oh sogar Saim Han rolleyes.gif

[/b]
Tja, auf dem GT habe ich den ersten anderen Alaitocspieler gesehen. Wundert mich jetzt echt das das bei dir anders war. Vielleicht lokale Vorlieben *gg*

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer geht auch mit Iyanden aufn Turnier... [/b]
War wenn ich mich richtig erinnere auch nicht erfolgreich damit. Was mich auch aber auch nicht überrascht hat.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gugg dir mal die Sternenkarte an und such mal ums Eye of Terror die Weltenschiffe.
Richtig. was liegt da? Ulthwé... nicht Iyanden nicht Biel Tan oder sonst eines.
Und das liegt da schon seit Jahren auch vor dem SdC. [/b]
Hat das die Tau oder die Necs daran gehindert Teilzunehmen? Und wenn ich die Karte richtig im Kopf habe, sind die Heimatwelten einiger Orden und Regimenter auch nicht gerade um die Ecke sondern wurden eingeschifft. Das dann der Kampf um die Hexenwelten, die schwarze Bibliothek usw. dann doch fast nur von Ulthwe getragen wurde, wundert mich dann doch schon.
 
Könnt daran liegen, das IMO unter Turnierbedigungen Vanilla Eldar nach wie vor am besten sind: ein Rat der Seher hat einfach den Nachteil das er entweder ziemlich zahnlos ist, aber trotzdem noch mit Knapp 200 Punkten reinhaut, oder eine harte Nahkampfenheit ist, die dann aber mit Hagun Zars, Psikräften und allen drum und dran auch schon mal seine 400 Punkte verbrät.

v.a. wenn ich den Rat rein als support haben will, sind 2 einzelne Propheten meistens flexibler, günstiger und bringen im wesentlchen den gleichen Effekt.

zur frage ob Propheten UCM's sind: ich bin auch der Meinung das sie es nicht sind, die Argumentation folgt dabei dem allgemeinen Muster von Vovin
Habe die Regeln diesbezüglich auch nie so ausgelegt: mentales Duell geht bei mir immer nur auf eine Einheit. (bei den anderen drei Psikräften ist es irrelevant, weil die ja nicht den Schussregeln folgen bzw. im Psisturm keine Einheit anvisiert wird.) und auch im NK hat ein Prophet seine Attacken nie aufgeteilt (wobei es bei 2-3 eAttacken ja auch cniht al zu viel zu teilengibt 😀)
Einen dfinitiven Bezugspunkt kann ich leider nicht geben, aber ich dachte das das Thema in einem der alten FaQ's angesprochen wurde, wenn das noch jemand auf der Platte hat, könnte er ja mal nachschauen. (Ich weiß, streng genommen hat eins solches FaQ keine Relevanz mehr, weil es ja durch die neuen überschrieben wird, aber bei denen hat GW ja viele strittige Punkte nicht mehr angesprochen, und die 4th Edi FaQs haben noch massenhaft Fehler/Lücken und werden ja quasie im 1-2 Wochen Takt aktualisiert..))

Insgesamt wäre es mir ganz recht wenn sie wleche wären: denn dann ich in Zukunft drauf hoffen das die drei Leser möglichst schnell über den Jordan gehen und dann fünf unbeschießbare UCMS zu haben...

btw: da fällt mir noch ein Hinweis ein, das der Rat eine Einheit ist: die Siegpunkte berechnen sich ja nach dem Trupp, also nix, halb oder alles, bei UCM's müsste jeder Prophet einzeln abgehandelt werden...

Zum eigentlichen topic: direkt schwächer geworden sind Eldar nicht, allerdings noch einseitiger: der Unterschied zwischen "sinnvollen Einheiten" und "nutzlosen Abfall" ist eher deutlicher geworden.

HQ: der Ava ist IMO keine Option mehr (Schattensturm mal außen vor). OK, zugegeben, bisher war er für seine Punkte einfach zu gut, und seine jetzige Performance ist näher an 80 Punkten dran, aber de facto ist er unter Turnierbedigungen eher nutzlos (und musste bei mir sowieso schon immer zugunsten eines zweiten Propheten Zuhause bleiben): ein 6" schneller Nahkämpfer lohnt eben nur als Blocker für eine Shootyarmee, welche IMO in Zukunft nicht mehr sonderlich gut funktionieren wird.
Ansonsten wird ein Ava wohl einfach ausmanövriert. Un darauf hoffen, das er Gegner dumm genug ist ein Haufen schweres Feuer auf ihn abzuladen, obwohl er kaum Siegpunkte bringt und auch nicht sonderlich gefährlich ist (3 Attacken auf 3+ sind immer noch nur 2 Treffer mit guter, aber nicht umwerfender S6...)
Dazu kommt eben, das er in Zukunft auch relativ leicht von einer Efaust umgehauen wird...

Eliten: Phantomdroiden bleiben nutzlos (der einzige Nutzen den ich bisher für diese Jungs entdecken konnte ist als 5er Trupp im Seprent als Monolithenschreck..aber wer setzt bei Turnieren sowas ein...)
Einen Grund für Banshees gibt es einfach nicht mehr: außer gegen Termies oder andere W4/RW2+ truppen schneiden sie in allen belangen schlechter ab als Skorpione. (war aber schon seint den FKR so).

Der letzte Vorteil den sie bisher hatten, nämlich dank Sprint alle Modelle in Kontakt zu bekommen, was bei 10 Skorpionen manchmal schwierig werden konnte, fällt seit der 2" Regelung ja auch weg.
Feuerdrachen: keine wesentliche veränderung: IM Prinzip eine "Kurzstreckensternenkanonenbatterie", fand sie noch nie überragend, aber auch nie sonderlich schlecht.

Warpspinnen: ich bin wohl der einizge Spieler weltweit, der der Meinung ist, das Spinnen nach den neuen Regeln schlechter wegkommen 😀
Klar, auf den ersten Blick sehen 20 S6 Schüsse verdammt gut aus, aber die Nachteile sind IMO gravierender:

Panzer jagen: ich hab bisher mit den Jungs gerne Rhinos geknackt, was mittlerweile schwerer ist: denn 20 Schuss durch keine 10er Panzerung kommen können sind einfach schlechter als 10 die das können!
Infantrie: früher hatte ich 11 Schüsse (Exarch) und danach 27 S3atacken und 5 S3 Ewaffen Attacken, und war vor allem vor feindlichem Feuer sicher (natürlich hat man seine Spinnen nicht auf Ewaffenschwingende Termies gejagt..). Heute habe ich zwar 20 schuss, kann dann aber nicht angreifen und muss hoffen das mir 2W6 reichen um wieder aus den 18 Zoll schnellfeuer korridor und am besten hinter richitge Deckung zu kommen....
bleiben also Skorpione: in Zukunft eben ohne Serpent (gut, dafür gibt es schon fast nen zweiten Trupp) dafür mit infiltrieren....ist OK.

Serpent: bleibt gleich, aber sein nutzen ist eben eingeschränkt, da man eben keine Nahkämpfer mehr an die Front bringen will, als Sichtlineinblocker wegen der etwas merkwürdigen "Antigrav blockiert keine LOS" auch eher sinnlos...

Truppen:
Ranger: werde jetzt ganz ordentlich, da Bunker schon mal eine 3+ Deckung geben..und 2+ Deckungswürfe sind sehr nett...und Transporter runterholen zu können ist auch ganz nett. Dabei gehe ich aber davon aus das die Sonderregel mit DS1 nicht überschrieben wird (ist ja im Moment noch diskutiert,meine Meinung kommt schlicht und ergreifend daher, weil ich der Ansicht bin das das FaQ nur die allgemeinen Scharfschützenregeln in die Begrifflichkeit der neuen Regeln"übersetzten" soll und nicht den gesamten Eintrag des Jagdgewehrs überschreibt..denn in diesem Fall hätte ein Gewehr keine Reichweite oder Schussanzahl mehr 😉)

Sturmgardis: ändert sich nix, bzw. beim Schattensturm eine Aufwertung (mit Leser: KG5, I5 und nen Haufen Attacken bei 8P/Modell...das sind die besseren Ganten!)

Gardisten: Meatshild is gone..juhu...bleibt halt nur noch die ander Option: 5Mann +Plattform in einem Wäldchen...
Was mich allerdings wirklich ärgert: beiTyras ändert GW die Sprungangriffsregeln im FAQ weil das nun alle können; hätte man dazu nicht analog die Shurikenreichweite auf 18" erhöhen können?

Asuryans Jäger: nutzlos wie eh und je, also kein Verlust, dank der neuen Regeln aber noch etwas sinnloser, da der Exarch nun auch nix mehr aufhält...

Sturm:
trotz neuen Regeln: Jetbikes bringen nix! Turboboost ist ja sehr nett, wenn ich die Bikes im NK haben will (wie DE oder CHaos), aber was soll ich mt einem Modell das schlecher kämpft als ein taktischer Marine, aber 10 Punkte mehr kostst im Nahkampf?
Speere des Khaine: da nützt der turboboost was, aber für ein Turnier schlicht untauglich, da die Offensivkraft fehlt und viel zu teuer...
Kriegsfalken: müssen wir drüber reden? waren es noch nie und sind durch die neuen Regeln auch nicht turniertauglich geworden...

Vyper: keine Änderung: Vyper mit KZM +Sternenkanone ist die einzig turniertaugliche Variante die ich da kenne (beim schattensturm auch mal ohne..)

Unterstützung:
Illum Zar: sinnlos wie eh nd je, aber stabiler (siehe Falcon)
Khaindar: unbrauchbar: wenn an die nicht shielden kann und ohne möglichkeit auf "ablativmodelle" wie bei SM, überstehen die Runde 1 einfach nicht, und Khaindar sind einfach Primärziel jedes schweren Bolter auf dem Feld - da kann ich meinem Gegner die Siegpunkte eigentlich gleich schenken.
Batterien: waren noch nie hammer, dank "Artellerie" eigentlich unbenutzbar, außer indirekter Warpkanone...und die ist IMO mit 24" eben nicht das wahre...
PL: effektiv wie eh und je, daher wird man in Zukunft denke ich (noch) mehr von ihnen sehen...
Kampfläufer: leichte Verbesserug, da er eben jedes Ziel anvisieren kann, allerdings gilt das nur für einen Schattensturm: in normalen Armeen werden die Dinger Runde 1 einfach nicht überleben, da der bisherige Trick - in Wälder stellen und immer hoffen das die schweren Waffen was besseres zu tun haben! - nur noch bei 4+funktioniert.
Falcon: am Schluss was erfreuliches: der Falcon wird ein echtes Gunship: die Änderungen der Schadenstabelle bedeutet das ein Holofeld um 50% effektiver wird, und ein schneller Falcon damit sogar robuster ist als ein Landraider, und die zusätzliche Sternenkanone macht ihn zu einem guten Infanteriekiller...nur was in den Laderaum soll ist eben unklar: mehr als 5 Sturmgardis mit Leser (2 Flammer 1 flammen der Wut) oder 6er Feuerdrachen fällt mir nicht ein...

=> ich kann meine Eldar schon konkurenzfähig halten, nur hab ich dabei noch weniger Auswahl...aber hey, wenn sich meine Siegquote etwas verschlechtern sollte, ist das nicht schlimm..ich finde ja kaum noch Gegner die freiwillig gegen mich ran wollen 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das dann der Kampf um die Hexenwelten, die schwarze Bibliothek usw. dann doch fast nur von Ulthwe getragen wurde, wundert mich dann doch schon. [/b]
Stimmt nicht ganz, laut Fanatcimagazin (Ausgabe 1 Seite 65) wurde die Rückeroberung von Eidolon und die Errichtung der Enklaven auf diesem Planeten primär von Biel Tan durchgeführt - Ulthwe kämpfte eher defensiv in Form der Schattenstürme.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stimmt nicht ganz, laut Fanatcimagazin (Ausgabe 1 Seite 65) wurde die Rückeroberung von Eidolon und die Errichtung der Enklaven auf diesem Planeten primär von Biel Tan durchgeführt - Ulthwe kämpfte eher defensiv in Form der Schattenstürme. [/b]
Mit Fanaticmagazin kann ich nicht dienen, da sich diese nicht in meinem Besitz befinden. Ich ging von "normalen" Quellen aus. Sowohl im WD, wie auch auf der SdC HP letztes Jahr und auch jetzt im Black Crusade fand und finde ich leider kaum was über die restlichen Eldar. Im Black Crusade fand ich beim ersten überfliegen sogar überhaupt nichts über die Eldar. Und das ist doch imo recht schade.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit Fanaticmagazin kann ich nicht dienen, da sich diese nicht in meinem Besitz befinden. Ich ging von "normalen" Quellen aus[/b]
Stimmt, ist in letzter Zeit eine ziemliche Unart gewordne, das sich relativ umfassende Hintergrundinformationen über ein Volk nicht mehr wie früher im Codex und WD zu finden sind, sondern über alle möglichen Publikationen (nebenmagazine, Bücher Codices andererVölker etc..) verstreut sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nur findet man nur bei wenig anderen gespielten Völkern soviele Leute, die sich das Motto ihrer Armee so sehr verinnerlicht haben: "Ihre Arroganz wird nur von Ihrer Feuerkraft übertroffen"[/b]

Oh, du sprichst mir aus dem Herzen, endlich mal einer, der das ausspricht, was alle denken 😉
Das kommt gleich in meine Sig!

P.S.: Tut mir leid wegen dem Dosenfleisch, aber das musste mal sein.
 
@Sohn des Khaine: Sehr gute Zusammenfassung, allerdings muss ich dir bei den Banshees doch widersprechen. Relativ gesehen sind die Mädels eigentlich ganz brauchbar, da sie sprinten koennen, man fährt also in Runde 1 24" vor (einfach irgendwo in Deckung nahe des Gegners, von der ja ausreichend da sein sollte) steigt in Runde 2 2" aus, sprintet und greift an, Mit ein wenig Planung sollte das recht gefahrlos klappen, da hab ich also nicht so die Bedenken.
 
@Nx2
das habe ich jetzt leider mehrmals probiert. Leider sind mir da viel zu oft Landspeeder, Bikes oder normale Truppen dazwischengekommen und haben meine Lucke verrammelt. Und glaube mir, meine Banshees sind meine kleinen Lieblinge. Aber leider extrem schwer einsetzbar. Denn komischerweise sehe ich einen rapiden Anstieg von schnellen Einheiten die wunderbar für sowas eingesetzt werden können.
 
Naja, die Sache sieht ja so aus: Banshees haben eine Reichweite von 15"-20" d.h. soweit muss man sich vom nächsten Speeder und den Truppen entfernt halten, denn wenn ein Landspeeder weiter als 12" fliegt (also kleiner als die effektive Reichweite der Banshees) ist eher nervig als gefährlich, da er nicht mehr schiessen kann und somit vom Serpent gekillt wird (hoffentlich).

Man wird so also nicht in die Situation kommen, dass einem der Serpent + Banshees gekillt wird, sondern immer nur ne Runde verlieren.

(man drück ich mich heute schlecht aus , hoffentlich versteht man was ich meine ) 😀
 
Banshees sind auch meine Lieblinge 🙂, allerdings les ich in letzter Zeit seeeehr oft dass die relativ unbrauchbar geworden sind. Ich hoffe ihr behaltet Recht und das stimmt so nicht. (S3 war ggn. W4-Gegner ja schon immer problematisch...).

@Crazy: Du kannst das nicht auf die Allgemeinheit beziehen, ich kenne ausser mir noch ein paar weitere Eldarspieler und ich glaube dass weder die noch ich sonderlich Arrogant sind.

PS: Was sind Vanillas?
 
@Nx2
wie gesagt, ich mag meine Mädels, aber ich bringe sie nur noch ganz selten in den Nahkampf. Denn der Landspeeder ist eben nur ein Truppentyp der dazu genutzt wird. Bikes sind da ebenfalls mit drinn. Und wenn sie geboostert sind, bekommt man sie auch schwer weg. Oder kleine 5er Infiltrationstrupps die momentan bei Chaos In sind usw. Es ist mit den Banshees einfach sehr schwer geworden. Und gegen gute Gegner die auch die Einheiten haben um Fahrzeuge zuzuparken kann man sie eigentlich schon daheimlassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, die Sache sieht ja so aus: Banshees haben eine Reichweite von 15"-20" d.h. soweit muss man sich vom nächsten Speeder und den Truppen entfernt halten, denn wenn ein Landspeeder weiter als 12" fliegt (also kleiner als die effektive Reichweite der Banshees) ist eher nervig als gefährlich, da er nicht mehr schiessen kann und somit vom Serpent gekillt wird (hoffentlich)[/b]
Und da liegt das Problem: er muss nicht mal schießen,. es reicht schon wenn er sich mit seiner potentiellen 24" bewegung hinter meinen Serpent bewegt: bewegen ode rdrehen kann ich den Sepent nciht, dann könnten die Ladys wieder nichts machen, und wenn as ding runtergeschoßen wrd blockiert Wrack denAusgang
=> die Banshees bleiben auf jeden fall noch eine Runde hocken! Und wenn irgend ein Ergebnis mich zum aussteiegen zwingt sind die Lady einach match, da eben jeder schwere Bolter auf sie feuern kann, da nicht mal de reigene Transporter Deckung bietet.
Was soll ic als tun: ich kanns ie weder sitzten lassen noch aussteigen assen und hinter den Serpent stellen.

..ne danke, dann lieber Skorpione: die leisten gegen so gut wie alle Gegner das gleiche (zum vergleich: 9 mit Exarch mit Efaust: 4 tote Sm, 9 Banshees mit Exarchin mit Todesklinge: 4,1 tote Marines!), halten dabei wesentlich mehr aus und snd mit infiltrieren auch in Runde 2 im nahkampf. Sicher, dabei gibt es natürlich verluste, aber für den gespaarten Serpent bekommt ja auch schon wieder einige Modelle. Zudem sind Skorpione generell flexiblere Tuppen, wegen der Fähigkeit auch mal einen Cybot wegzubekommen.
und der fehlende first strike fällt auch nicht sonderlich schwer ins Gewicht: wieviele Gegner haben schon I5 oder mehr (bzw. 7 gegen die Mandiblaster )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und da liegt das Problem: er muss nicht mal schießen,. es reicht schon wenn er sich mit seiner potentiellen 24" bewegung hinter meinen Serpent bewegt: bewegen ode rdrehen kann ich den Sepent nciht, dann könnten die Ladys wieder nichts machen, und wenn as ding runtergeschoßen wrd blockiert Wrack denAusgang
=> die Banshees bleiben auf jeden fall noch eine Runde hocken! Und wenn irgend ein Ergebnis mich zum aussteiegen zwingt sind die Lady einach match, da eben jeder schwere Bolter auf sie feuern kann, da nicht mal de reigene Transporter Deckung bietet.
Was soll ic als tun: ich kanns ie weder sitzten lassen noch aussteigen assen und hinter den Serpent stellen.[/b]

Ich glaub du hast mich nich so ganz richtig verstanden ^^. Was ich meinte ist, dass man nicht gezwungen ist, in die Reichweite eines Landspeeders zu fliegen, in der er sich bewegen und feuern kann, nämlihc hinter den Serpent und selbigen dann abschiesst.
Selbstverständlich muessen die Mädels nun ne Runde länger warten, allerdings kann der Serpent den Speeder in der nächsten Runde ja abknallen (ohne dass dieser jemals haette feuern koennen.) Wenn der Speeder nicht hinter den Serpent fliegt, umso besser: Banshees kommen ja mindestens 15 Zoll vorwärts.

Das soll hier nun kein ultimativer Fürspruch für banshees werden, allerdings muss ich widersprechen, wenn behauptet wird, dass sie nutzlos sind, denn relativ gesehen sind Banshees noch so ziemlich das beste, was man allgemein in einem geschlossenen Fahrzeug transportieren kann.
 
@Nx2
wie gesagt, es gibt ja nicht nur Landspeeder. Es war in der dritten schon meist selbstmord wenn man mit einem Serpent 24" zum Gegner gedüst ist. So wurde von mir ein Rat von Ulthwe auf dem GT vernichtet weil 2 Ranger ans Heck gesprintet sind. Und wenn ich mir die jetztigen Listen anschaue, die das eigentlich noch mehr können, bringe ich eben meine kaum noch in den Nahkampf. Denn wenn ein Gegenspieler ebenfalls ~300 Punkte aufwendet um die Fracht + Inhalt zu vernichten 🙁
 
Nagut, bei den Rangern kann man aber nur sagen selbst schuld ^^ 😉

Wie dem auch sei, dass einzige was bei mir nun noch transportiert wird sind 5 Sturmgardis mit Runenleser und 3 Flammenschablonen im Falcon, das reicht mir.

(Allerdings hab ich noch ne andere lustige Idee, werde sie ggf mal im Eldar Themenforum posten.)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaub du hast mich nich so ganz richtig verstanden ^^. Was ich meinte ist, dass man nicht gezwungen ist, in die Reichweite eines Landspeeders zu fliegen, in der er sich bewegen und feuern kann, nämlihch hinter den Serpent und selbigen dann abschiesst.[/b]

Na ja, IMO dürfte es ziemlich schwierig werden den serpent so zu plazieren, das
a) sein Heck (als das, wo die Mädels raus müssen) mindestens 24" von einem Landspeeder oder Bike fernzuhalten bzw. 18" von einem Sprungtrupp usw..
B) gleichzeitig 15 Zoll (oder etwas mehr falls man auf gutes sprinten hofft) in der nähe seines zielobjektes sein.

Gerade B) halte ich für schwer, da es i.d.R: einfach nicht lohnt Banshees auf 08/15-Kanonenfutter des Gegners zu hetzen, sondern nur auf "lohnenede Ziele.

Natürlich hat nicht jede Armee einen Landspeeder, aber irgendwetwas das billig ist und sich 18-24 Zoll bewegen kann, hat fast jede Armee.
Und ich glaube du hast mich etwas missverstanden: ich haben keine Angst das dieser eine Landspeeder meinen Serpent runterholt, sondern einfch daor das er hinter mein Hck kommt: denn dann können dieLAdys im nächsten Zug unter gar keinen Umständen aussteigen.
Wenn er es sogar noch schaffen sollte den Serpent hochzujagen (kann ja auch eine andere Einheit auf ihn schießen), wird sja noch übler: fahrzeug zerstört und die Ladys kommen cniht aus der Luke raus...

Und finally: einen Serpent im offenen zu lassen ist trotz Schutzfeld (Holofeld geht ja leider nciht), nicht ganz ungefährlich: klasr, er wird auf jeden Fall einiges an Feuer fressen, aber eine 1,5 Punkte Turnierarmee die es wirklich darauf anlegt hat verdammt gute Chancen ihn runter zu bekommen: 6 Sprengraketentreffer reichen im Schnitt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn relativ gesehen sind Banshees noch so ziemlich das beste, was man allgemein in einem geschlossenen Fahrzeug transportieren kann. [/b]
Nope, IMO sind Transporter für Nahkapftruppsziemlcih sinnlos gewoden, zumindest bei dem Preis eines Falocns: sicher, würde der 58 Punkte kosten wie ein Rhino könnte ich zustimmen, aber bei 135Punkten (ordentliche Konfiguration) wird das einach unrentabel.

Ich habe es weiter ober schng eschreibe: IMO sind die einzigen EInheiten für die ich noch einen Serpent verwenden würde:
-Feuerdrachen
-Phantomdroiden (zur Monolithenjagd..natürlcih auf keinem Turnier)
-einen Rat der Seher wenn ich gegen Grey Knigts spiele.

Banshees würdeich wie gesagt in Zukunft in etwa so häufig einsetzen wie Asurjans Jäger: gar nicht!
Höchstens als Kontertruppen hinter einem Geländestück für Shootyarmeen oder im Schattensturm )da es bei mir im Breich rund um da sGate im dritten Zug i.d.R: recht eng wird, bin ich für alle Truppen dankbar die da etwas weiter weg kommen 😛 )
Der Vergleich Banshees/Asuryans Jäger ist Imo ganz passen: beide Truppen sind an sich nicht soo schlecht, aber ich sehe keinen nutzen wenn ich für die geichen Aufgaben einfach bessere truppen habe (skorpione/ Gardisten)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wieso sind hier eigentlich alle so Gail drauf mit ihren Einheiten in den Nahkampf zu kommen???[/b]
Dafür gibt es einige Gründe.
Das wichtigste vielleicht zuerst, es absolut langweilig wenn beide Spieler auf Shootie gehen. Zwerge vs Zwerge ist da ja noch interesanter.

Dann gibt es noch Nahkämpfer die ankommen. Und wie willst du die kontern wenn nicht mit eigenen Nahkämpfern. Selbst mit der W6 vorstürmenregel reicht es im Normallfall um in einer reinen Shootieliste ein Massaker anzurichten wenn die Nahkämpfer ankommen. Und ankommen werden sie. Teilweise schon in der ersten Runde. Und da möchte ich schon gerne Einheiten haben die kontern können. Banshees waren für mich so eine Einheit.

Es gibt genügend Einheiten im Eldarcodex die jetzt schon nutzlos sind. Möchtest du die Nahkämpfer auch noch streichen? Dann bleiben z.B. für mich keine Einheiten aus der Eliteauswahl außer Weltenwanderer übrig. Sturm sind nur Vypers und Unterstützung nur noch Plords und Warpkanonen.
Ich glaube langweiliger könnte ich keine Liste schreiben.