Wer spammt denn D-Waffen? Ritter einfach verbieten und Droiden sollten kein allzu großes Problem darstellen, weil a) im Serpent schweineteuer b) kurze Reichweite und c) mit W6 und 3er Hose nicht unbedingt schwer auszuschalten. Warpkanonen mit 24" sind auch gut auszukontern, zumindest wenn man Schocktruppen/Reserven/Flankenunits spielt. Oder man bleibt einfach aus dieser Blase, bis die Gefahr beseitigt wurde. Ich selbst habe SM, Tau, Eldar, Tyras und Imps. Alles große Armeen und davon hat nur eine Rasse tatsächlich Zugriff darauf. Von Spam würde ich in diesem Kontext kaum reden.
@Topic: Was mir aktuell auffällt: Es gibt in letzter Zeit viele Threads, die sich auf überzogene Regeln beziehen.. Necron-Decurion, Grav-Waffen, Eldar-Armeelisten, Formationsboni etc. .. Mir scheint, das immer mehr Nutzer der Auffassung sind, das Spiel mache mit den heutigen "aktuellen" Regeln keinen Spaß mehr. Zumindest liest es sich so..
Ich war selbst lange Zeit (2004-2014) Turnier-Spieler, das "Spektrum" an Regeln und die Streuung an die Verbraucher machen es mir aber immer schwieriger, dem Spiel noch folgen zu können. Waren es früher einige Ausreißer in den Codizies, so sind es heute mMn unzählige. Die Grundregeln arten ebenfalls immer mehr aus, anstatt zu vereinfachen wird es immer mehr und der "Lebenszeit-Zyklus" wird dabei immer kürzer. Wer kennt das nicht, Regeln aus alten Editionen zu vermischen (geht mir ständig so)..
Es ist nicht so, das ich generell alles neue ausschließe. BCMs waren lange Zeit absolut verhasst = heute kaum noch wegzudenken. An Flieger und Befestigungen habe ich mich gewöhnt (auch wenn ich Sie immer noch verabscheue). Forgeworld ist mir immer noch ein Rätsel, warum man das spielen will, gibt doch genügend Sachen in den Codizies (hat auf mich immer den Eindruck von Cherry-Picking). Nichtsdestotrotz hat sich der Flair des Spiels wegentwickelt, vom "Auschnitt einer Schlacht" hin zu apokalyptischen Großveranstaltungen im "normalen" Spiel. Ist doch klar, das es hier Reibungen gibt.
Was ich sagen will: Das 40K von heute ist einfach nicht mehr das 40K von vor ein paar Jahren. Das muss ich akzeptieren. Andere müssen ebenso akzeptieren, das nicht alle diesen Trend hinterher jagen. Ich selbst habe für mich entschieden, viele dieser Neuerungen nicht zu verwenden. Sollte mein gegenüber unbedingt Gigantische Kreaturen only spielen (Ritter), dann muss ich Ihm leider mitteilen das ich diese Art von Spiel nicht unterstütze, ergo auch nicht antreten werde. Klar verstehen das viele nicht und man wird schnell als "Rückständiger" angesehen. Aber mir macht es keine Laune, nach 2 Runden alles vom Tisch zu nehmen - weil ich mit meiner Schwarmarmee gegen einen solchen Gegner nicht spielen brauche, Spass hat da nicht mal der Gegner dran - zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. Spannung bis zur letzten Runde gibt es so schon kaum noch, weil der Output sich so vergrößert hat, das man dieser Tage doppelt so schnell alles vom Tisch nehmen kann. Der Flair dahingehend ist einfach kaputt.
Daher bin ich wieder zu Eldar und Tau zurück, die spielen sich aber im Vergleich wie entfesselt.. Selbst mit moderaten Listen (mass Kroot oder Gardisten und Ranger) habe ich die letzten 7 von 8 Spielen mit diesen Armeen gewonnen, ohne Formationsboni wie HunterCader, Stormsurges oder Broadsides. Ohne Limits, strahlt bei mir das aktuelle 40K keine Begeisterung mehr aus. Viele ältere Bekannte haben längst aufgegeben/hingeworfen, weil Sie sich verpflichtet fühlen, immer den neuesten Trend hinterher jagen zu müssen (habe ich persönlich nie verstanden). Und weil sich das Rad so schnell dreht, werfen dann eben auch genügend Spieler das Handtuch.
Was wünsche ich mir vom Spiel? Auf jeden Fall kein Apokalypse Spiel auf 1500 Punkten! Ich wünsche mir eine adäquate Skalierung. Klein (40K in 40 min.), Normal (ohne Formationen, Befestigungen Gig.Kreaturen - quasi Oldschool) und Mega (alles erlaubt). Wenn die Community so etwas reguliert, wird es nie einen Konsens geben und GW zeigt kein Interesse an einer vernünftigen Skalierung. Fahre ich Morgen in meinen Club, muss ich vorher einen ganzen Katalog von Fragen durcharbeiten und es kommt immer wieder vor, das man sich nicht auf einen Nenner einigen kann - strittige Themen gibt es ja zuhauf (Forgeworld, D-Waffen nach alten Regeln, Formationsboni nicht übertragen, Verzicht auf diverse Optionen wie Superheavys zum Bsp.). Daher wird es immer mehr von diesen Threads geben, normal schaue ich da auch nie rein - nichts desto trotz wollte ich mal meine Sicht zu Papier bringen.