Eliminatoren

Ist nun geklärt ob Elis im gegnerischen Zug schießen dürfen?

Ich würde auch nein sagen und wollte nur mal einwerfen dass bei den Tyraniden beu Aufpeitschen ja auch steht das die Einheit nach dem Sprinten "normal" angreifen kann. Nach langer Diskussion ist nun die Entscheidung das sie nicht angreifen dürfen weil man "normal" nicht nach dem sprinten angreifen darf.
Das selbe träfe doch auch hier zu oder?
 
Ist soweit immer noch ungeklärt, das wird mit einem neuen FAQ erst wirklich klar sein. Bis dahin wirst du dich mit deinem Gegenüber einigen müssen, ob du es darfst. Ich persönlich verzichte lieber darauf, um keinen Unmut zu säen und den Spielfluß nicht durcheinander zu bringen. Als ich ein Rothemd dazu befragte, meinte er nur: "Ja klar, warum nicht? Aber da meistens auch nur aller 2 Spielerzüge geschossen wird, kannst du mit denen dann auch NUR in der gegnerischen Phase schießen." War zwar nur ein Scherz, aber seitdem schieße ich in meinem Zug^^Selbst das Abwehrfeuer vergesse ich manchmal noch...
 
Ohne das "dürfen-Elimiatoren-wenn-sie-im-gegnerischen-Spielerzug-gem.-ihren-Sonderregeln-schocken-auch schießen"-Thema großartig aufwärmen zu wollen, könnte doch den Einen oder Anderen hier folgene Information interessieren:

Ich habe letzten Sonntag auf dem Games Day in Köln den als special guest anwesenden Spieldesigner bei GW Adam Troke auf dieses Thema angesprochen und gefragt ob Eliminatoren beim Schocken im gegernischen Spielerzug noch in dieser Spielerschussphase schießen dürfen oder nicht.
Daraufhin hat er sich die Sonderregel im Codex angeschaut und danach die Deep Strike Regeln studiert, um danach die Stirn zu runzeln und zu sagen, dass sie das dem Wortlaut der Regeln nach können, aber aus seiner Spielintention heraus nicht können sollten. Daher hat er Codexstelle (Sonderregel der Eliminatoren) + Regelbuchseite ("Deep Strike"-Kasten) nebeneinander fotografiert und versprochen das Thema bei GW zu besprechen und im nächsten FAQ zu klären.
Jetzt weiß ich bis zum FAQ zwar immer noch nicht, ob die Eliminatoren gewollt schießen dürfen oder nicht, aber mir hat es verdeutlicht dass auch Troke offensichtlich der Meinung ist, dass sämmtliche Aspekte der "Deep Strike" Regeln berücksichtigt werden müssten (gleichwohl er es in diesem Zusammenhang nicht gut findet) - also nicht nur die Art und Weise des Platzierens, sondern auch das in dieser Regel erläuterte Verhalten in den sich anschließenden Phasen dieses Spielerzuges.
Ich werde das in meindem Spielerkreis besprechen und wir werden uns bis zum FAQ erstmal mit einer eigenen Regelauslegung helfen (im Zweifelsfall durch Würfeln), damit das Thema bei uns erst mal vom Tisch ist...
 
Danke für die Mühe, genau so was hat gefehlt, jemand vom GW, der sich der Sache in einem FAQ mal annimmt. Hoffe, dass es bald kommt. Ich hab' das Gefühl, weil unser Codex für eineinhalb Editionen geschrieben wurde, ist er sehr schwammig formuliert und sorgt eher für Frust als für Spass... jedenfalls bei den Eliminatoren in manchen Fällen.
 
Ohne das "dürfen-Elimiatoren-wenn-sie-im-gegnerischen-Spielerzug-gem.-ihren-Sonderregeln-schocken-auch schießen"-Thema großartig aufwärmen zu wollen, könnte doch den Einen oder Anderen hier folgene Information interessieren:

Ich habe letzten Sonntag auf dem Games Day in Köln den als special guest anwesenden Spieldesigner bei GW Adam Troke auf dieses Thema angesprochen und gefragt ob Eliminatoren beim Schocken im gegernischen Spielerzug noch in dieser Spielerschussphase schießen dürfen oder nicht.
Daraufhin hat er sich die Sonderregel im Codex angeschaut und danach die Deep Strike Regeln studiert, um danach die Stirn zu runzeln und zu sagen, dass sie das dem Wortlaut der Regeln nach können, aber aus seiner Spielintention heraus nicht können sollten. Daher hat er Codexstelle (Sonderregel der Eliminatoren) + Regelbuchseite ("Deep Strike"-Kasten) nebeneinander fotografiert und versprochen das Thema bei GW zu besprechen und im nächsten FAQ zu klären.
Jetzt weiß ich bis zum FAQ zwar immer noch nicht, ob die Eliminatoren gewollt schießen dürfen oder nicht, aber mir hat es verdeutlicht dass auch Troke offensichtlich der Meinung ist, dass sämmtliche Aspekte der "Deep Strike" Regeln berücksichtigt werden müssten (gleichwohl er es in diesem Zusammenhang nicht gut findet) - also nicht nur die Art und Weise des Platzierens, sondern auch das in dieser Regel erläuterte Verhalten in den sich anschließenden Phasen dieses Spielerzuges.
Ich werde das in meindem Spielerkreis besprechen und wir werden uns bis zum FAQ erstmal mit einer eigenen Regelauslegung helfen (im Zweifelsfall durch Würfeln), damit das Thema bei uns erst mal vom Tisch ist...

Gratulation. Damit bist Du jetzt Staatsfeind Nr. 1 😛
 
Daraufhin hat er sich die Sonderregel im Codex angeschaut und danach die Deep Strike Regeln studiert, um danach die Stirn zu runzeln und zu sagen, dass sie das dem Wortlaut der Regeln nach können, aber aus seiner Spielintention heraus nicht können sollten
Da steht, dass sie es RAW können, aber es RAI nicht beabsichtigt ist.
 
Junge junge ... 19 Seiten grade durchgelesen 😀
Hier geht's ja drunter und drüber.
Ich habe das jetzt für meine Spielgruppe so gemacht, dass ich in unserem internen Forum einfach gefragt habe, ob wir dafür eine Hausregel erstellen sollen, bis das FAQ draußen ist.
Damit mach ich es allen recht (jeder hat das Recht, seinen Senf hinzuzugeben) und es entsteht kein Frust während einer Schlacht 🙂
Dass das Thema hier zu nix führt sollte (hoffentlich) jedem klar sein, da es unzählige Möglichkeiten der Interpretation gibt.
Alleine die Wörter "dessen", "Spielzug/ SpielERzug", "betreten" "behandeln" etc... müssten von einem Linguisten INTERPRETIERT oder bei GW direkt nachgefragt werden, damit man was 100%ig offizieles haben KÖNNTE 😀

Abwarten und Tee trinken würde ich mal sagen 😉
und viel wichtiger: Einfach mit dem Gegner darüber sprechen und ihn fragen, was er davon hält 🙂
 
Gratulation. Damit bist Du jetzt Staatsfeind Nr. 1 😛
Aha. Und warum? Weil ich einen GW-Spieldesigner etwas gefragt habe, was offenbar nur von einem solchen beantwortet werden kann?...

Eben nicht. Das ist und war immer pures RAI. 😉
...freundlicher Weise hat Phonon hierauf bereits zutreffen geantwortet:

Da steht, dass sie es RAW können, aber es RAI nicht beabsichtigt ist.
Ganz genau Phonon, vielen Dank dafür! Ich möchte noch einmal betonen, dass - wie oben geschrieben - es sich um Trokes Spielverständnis handelt, er aber diesen Codex nicht geschrieben hat und Rücksprache halten muss, um eine offizielle Klarstellung über ein FAQ zu veranlassen.

Junge junge ... 19 Seiten grade durchgelesen 😀
Hier geht's ja drunter und drüber.
Ich habe das jetzt für meine Spielgruppe so gemacht, dass ich in unserem internen Forum einfach gefragt habe, ob wir dafür eine Hausregel erstellen sollen, bis das FAQ draußen ist.
Damit mach ich es allen recht (jeder hat das Recht, seinen Senf hinzuzugeben) und es entsteht kein Frust während einer Schlacht 🙂
Dass das Thema hier zu nix führt sollte (hoffentlich) jedem klar sein, da es unzählige Möglichkeiten der Interpretation gibt.
Alleine die Wörter "dessen", "Spielzug/ SpielERzug", "betreten" "behandeln" etc... müssten von einem Linguisten INTERPRETIERT oder bei GW direkt nachgefragt werden, damit man was 100%ig offizieles haben KÖNNTE 😀

Abwarten und Tee trinken würde ich mal sagen 😉
und viel wichtiger: Einfach mit dem Gegner darüber sprechen und ihn fragen, was er davon hält 🙂
1. "... es gibt unzählige Möglickeiten der Interpretation...":
Es gibt genau zwei (2) - entweder die Eliminiatoren dürfen schießen oder halt nicht.
Troke sagt, dass es RAW geht aber nach seiner Intention (RAI) nicht gehen sollte.

2. "... es müsste bei GW direkt nachgefragt werden, damit man was 100%ig offizieles haben KÖNNTE...":
Und genau das habe ich gemacht, Troke ist ein GW-Spieldesigner und kein Grünhemd (soll keine despektierliche Äußerung ggü. Grünhemden sein).
 
Ich finde es super, dass du nen Insider auf dieses Problem angesetzt hast. Egal was das FAQ hinterher sagt, hauptsache es gibt ne offizielle Stellungnahme und die ewigen Diskussionen hören auf. Jetzt muss nur noch jemand das Gleiche machen für das Problem mit den Phantomen und der angeblichen Zusatzattake durch das Hinzufügen einer Pistole sowie das Problem der Flieger, die dank eines C'Tan bereits in Runde 1 aufgestellt werden statt in der Reserve zu bleiben ;-)

Hoffentlich gibt es jetzt möglichst bald ein Update der FAQ, auch wenn ich es zugegebenermaßen bezweifle.
 
Ich finde es super, dass du nen Insider auf dieses Problem angesetzt hast. Egal was das FAQ hinterher sagt, hauptsache es gibt ne offizielle Stellungnahme und die ewigen Diskussionen hören auf. Jetzt muss nur noch jemand das Gleiche machen für das Problem mit den Phantomen und der angeblichen Zusatzattake durch das Hinzufügen einer Pistole sowie das Problem der Flieger, die dank eines C'Tan bereits in Runde 1 aufgestellt werden statt in der Reserve zu bleiben ;-)

Hoffentlich gibt es jetzt möglichst bald ein Update der FAQ, auch wenn ich es zugegebenermaßen bezweifle.


Wie jetzt ich kann meine Flieger in Runde 1 aufstellen mit dem C'tan 0o???

Ich frag mich echt welchen Strategischen nutzen es denn haben sollte in der Gegnerischen Runde Schocken zu können, wenn man da nicht noch irgendwelche Aktionen ansagen kann (schiesen zB). Es macht so allein einfach keinen Sinn. Sicher man könnte vll da oder hier den Weg versperren... aber bitte... dafür haben wir genug anderes Zeug ...
 
Wie jetzt ich kann meine Flieger in Runde 1 aufstellen mit dem C'tan 0o???

Ich frag mich echt welchen Strategischen nutzen es denn haben sollte in der Gegnerischen Runde Schocken zu können, wenn man da nicht noch irgendwelche Aktionen ansagen kann (schiesen zB). Es macht so allein einfach keinen Sinn. Sicher man könnte vll da oder hier den Weg versperren... aber bitte... dafür haben wir genug anderes Zeug ...

Habe den Codex nun nicht hier, aber du schockst meines Wissens nach ohne Reservewurf, was Vorteil Nummer eins wär. Gut positioniert kannst du dich in deiner Runde wieder bewegen und besser positionieren.
Du könntest angreifen, da das Eliminatorenzeichen meines Wissens nach auch für die Nahkampfattacken gilt (der Sinn sei hierbei mal dahingestellt).

Nun lege ich mich eventuell etwas weit aus dem Fenster und behaupte einfach mal, das das Zeichen eventuell auch auf den Herscherrat wirkt, da dies ja keine UCMs sind, um das zu bestätigen fehlt mir aber der Codex, Sinn wäre in diesem Fall oben genannter. Ihre Punkte wert können sie durchaus auch so sein.

Kleine Frage am Rande, was passiert eigentlich, wenn ich Eliminatoren mit dem komischen Boten da wörtlich "vom Spielfeld entferne" und schocken lasse, bekommen sie dann ein neues Zeichen?
 
Kleine Frage am Rande, was passiert eigentlich, wenn ich Eliminatoren mit dem komischen Boten da wörtlich "vom Spielfeld entferne" und schocken lasse, bekommen sie dann ein neues Zeichen?

Die Frage habe ich gestern auch im KFKA ebenfalls gestelt. Mit dem Mantel nimmt man die Eliminatoreneinheit vom Spielfeld und sie betreten das Spielfeld augenblicklich per Schocktruppen-Regel. Spielfeld betreten = Feindeinheit markieren. Kein Wort davon, dass das nur beim ersten Betreten des Spielfeldes ist.
 
Wobei man auch hier wieder sagen muss, dass das garantiert nicht so gedacht war von GW... Und ja, man kann einen Herrscherrat anschließen, der dann auch auf 2+ verwundet (Kombination mit dem Hauch der Verzweiflung, Kombination mit dem Stab der Äonen als Nahkampftrupp, wenn auch eher für Fungames...) Die Modelle des Herrscherrates sind Teile der jeweiligen Einheit. Wenn du sie einem Standard anschließt und am Ende nur das Modell des Rates an einem Missionsziel steht, gilt es immer noch als punktend^^