Eliminatoren

Ich steh auf Eliminatoren, ich spiel bald mal 3 10er-Mobs jeweils mit Kryptomant mit Schleier der Finsternis: Schön auf 2+ die Schablone ohne Deckung und ohne Rüstung, und jedesmal wenn ich die Eliminatoren teleportiere, kann ich eine neue Einheit markieren. Sie werden ja jedes Mal "neu platziert" und dürfen noch eine Einheit markern. Ich will das Gesicht meines Gegners sehen, wenn seine gesamte Armee von allen Elis auf 2 oder mehr verwundet werden, zusätzlich zu den Scharfschützen-Regeln.
Da würde ich nur gerne mal wissen, ob sich diese Regeln auch auf den Stab des Abgrunds auswirken, ich meine nein, weil es ja keine Scharfschützenwaffe ist, aber das meinte mal einer zu mir... der würde dann alle 6er auf ein Modell legen, dass den besten Retter hat...
 
Der Kryptomant ist ein Charaktermodell und kann damit bei Trefferwürfen auf die 6 die Wunden verteilen wie du lustig bist. Allerdings ist der Stab eine Flammenwaffe und führt daher keine Trefferwürfe durch. So gibt es auch nichts zu verteilen für ihn. Wie hat der andere gespielt, wenn er für eine Flammenwaffe Trefferwürfe durchführte?
 
Warum hast du die Eliminatoren nicht in der Liste? Weil die Regeln nicht eindeutig sind und du Problemen aus dem Weg gehen willst? oder weil du sie als nicht ausreichend durchschlagkräftig ansiehst?

Weil mir andere Modelle einfach eher zusagen und ich spielerisch damit mehr anzufangen weiß! Es gibt meiner Meinung nach so viel nettes Spielzeug in dem Dex und da mussten halt Eliminatoren daheim bleiben!

Ich steh auf Eliminatoren, ich spiel bald mal 3 10er-Mobs jeweils mit Kryptomant mit Schleier der Finsternis: Schön auf 2+ die Schablone ohne Deckung und ohne Rüstung, und jedesmal wenn ich die Eliminatoren teleportiere, kann ich eine neue Einheit markieren. Sie werden ja jedes Mal "neu platziert" und dürfen noch eine Einheit markern. Ich will das Gesicht meines Gegners sehen, wenn seine gesamte Armee von allen Elis auf 2 oder mehr verwundet werden, zusätzlich zu den Scharfschützen-Regeln.
Da würde ich nur gerne mal wissen, ob sich diese Regeln auch auf den Stab des Abgrunds auswirken, ich meine nein, weil es ja keine Scharfschützenwaffe ist, aber das meinte mal einer zu mir... der würde dann alle 6er auf ein Modell legen, dass den besten Retter hat...

Ähm ich weiß nicht inwiefern das schon besprochen wurde aber ich glaube nicht das du nach jedem Veil neu markieren kannst...dürfte wohl aber wieder auf eine Endlosdiskussion hinauslaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nach jedem Schleier neu markieren. Es gibt nichts was dagegen spricht und nur Punkte dafür. Es ist garstig, wurde aber auch mit FAQ nicht geändert.

Welche wären denn die Punkte dafür? Das is für mich genau so ein Fall wie mit dem Schießen nach dem Schocken!
Es wird halt von deployment gesprochen bei HfH...die Frage ist ob Deployment das wiedererscheinen nach dem Teleporten im selben Spielzug miteinschließt oder es eben nur zählt wenn sie erstmalig aufs Spielfeld kommen! Weiters ist es für mich nicht klar das der Marker auf der Einheit bestehen bleibt wenn ich eine neue Einheit markiere! Rein RAW ok und würde auch eine schöne Synergie geben mit dem Harbinger of Despair!

Aber es soll ja bald ein neues FAQ kommen wurde mal irgendwo erwähnt...hoffen wir das beste für die Deathmarks! Solang das nicht geklärt ist ein weiterer Grund sie nicht zu spielen!
 
Du sagst es doch selbst. Nirgends steht, dass es nicht ginge. Beim Aufstellen eine neue Markierung und jedes Teleportieren stellt sie neu auf. Es steht nirgends, das eine Marke verfliegt.

Interessant wäre noch der Fall, wenn ein Trupp mit angeschlossenem UCM markiert wird und sich das UCM danach abtrennt. Verliert das UCM die Markierung, da nur der Trupp markiert wurde oder wird es behandelt wie die Mechanik von Seelenbrand? Also das ein UCM nach dem Abkoppeln von einem Trupp immer noch markiert ist (und der Trupp auch).
 
Ja es verliert die Markeirung da in den FAQ eindeutig steht

"If an Independent Character is chosen as a target, any unit they are currently joined to is also wounded on a 2+. If the chosen Independent Character leaves the unit, only the Independent Character is wounded on a 2+"

Hier wurde es am Beispiel des UCM als angesagtes Modell gemacht.

Weshalb sollte es also andersherum nicht gleich sein?

Wenn du die Einheit ansagst und das UCM verlässt die Einheit dann bleibt Deathmark nur bei der zuvor benannten Einheit
 
Back zu den Flammenwaffen: Wir hatten das mit den Verwundungswürfen gehabt, im Nachhinein klatsch ich mir den Schädel auf den Tisch weil das völlig klar war^^ Er meinte, Scharfschützenwaffen verwunden auf die 6 Rüstungsbrechend und er darf die Wunde verteilen. Die Idee war dann, dass Wunden auf 6 mit dem Boten der Verzweiflung auch verteilt werden, aber das ist ja hinfällig. Irgendwie schon... blöd^^