Hier mal mein erstes kleines Resümee nach meinen ersten 3 Spielen:
Erstes Spiel war ein 2vs1 mit insgesamt 4000 pkt (Elys vs. Orks), gespielt habe ich die Liste hier aus dem Thread.
Sicherlich, solche Spiele haben so gut wie keine Aussagekraft, allerdings war es eine nette Möglichkeit, diverse Einheiten einfach mal zu testen, und zu schauen wie sich die Einheiten "anfühlen".
Hierbei ist mir schonmal aufgefallen, dass sich die Vulture in meinen Augen nicht lohnt. Klar, ein schickes Modell, aber verglichen mit den Punktkosten ist da einfach zu wenig Output vorhanden. In in größeren kann man sie aus Stylegründen schon mitnehmen, aber unter 2000 Pkt brauch man die Punkte eben für was anderes.
Die Spezialwaffenteams hatten nicht wirklich was zu tun... 3 Beutepanzer und 1 Kampfpanzer der Orks stand 4 Vendettas und 2 Tauros gegenüber... Dazu noch 4 Dropsentinels... Auch tendiere ich nun doch wieder mehr zu den Veteranen (Sergeant P. hat mich wohl doch überzeugt), da sich diese irgendwie besser anfühlen.
Das Spiel selber war nach dem Platzen der Orkpanzer (der letzte in Runde 2) schon gelaufen, und die Elysianer gewannen entspannt 5:1 nach Missionszielen.
Für die nächsten Spiele kürzte ich die Liste auf 1750 Pkt, um mal wieder an die Standardgröße zu kommen. Die Liste sah wie folgt aus:
HQ:
- Command Squad (Plasmapistol, Plasmagun, Meltabombs, Carapace Armour)
Elite:
- Drop Sentinel mit Multimelter
- Drop Sentinel mit Multimelter
- Drop Sentinel mit Multimelter
Standard:
- Veteran Squad, Grenadiers (3x Plasma, 6x Auxilary)
+ Valkyrie, multiple rocket pods, heavy bolter
- Veteran Squad, Grenadiers (3x Plasma, 6x Auxilary)
+ Valkyrie, multiple rocket pods, heavy bolter
- Veteran Squad, Demolitions (3x Melter, 6x Auxilary)
+ Valkyrie, multiple rocket pods, heavy bolter
- Veteran Squad, Demolitions (3x Melter, 6x Auxilary)
Sturm:
- Vendetta
- 2x Tauros, Grenade Launcher, 1x homing beacon
- 2x Tauros Venator, sync. Laser, 2x hunter-killer missile, homing beacon
Mit dieser Liste bestritt ich 2 Spiele (Blood Angels, Deathwing) und konnte beide klar für mich entscheiden.
Die Blood Angels waren wirklich ne harte Nuss! Allerdings haben sich hier die beacons an den Tauros bezahlt gemacht, da sie meine Schocktruppen sicher ins Ziel leiten konnten. Dadurch hatte ich meine Verstärkungen immer da, wo ich sie brauchte.
Bis Spielzug 3 ging es munter hin und her, aber dann zog sich die Schlinge zu. Nachdem quasi die Fahrzeuge der BA´s geknackt waren, konnten ich mit den Elysianern die Schnelligkeit auspielen. Selbst als Schocktruppen des Gegners mein MZ bedrohten, konnte ich dank den Tauros und eines goldrichtig schockenden Sentinels die Angreifer zerschlagen.
Die Geschwindigkeit ist definitv der größte Pluspunkt der Elysianer, dass hat mir auch mein Gegner (Xanas) mehrfach bestätigt.
Gegen den Deathwing hatte ich dank eines taktischen Fehlers meines Gegenübers einen riesen Vorteil:
Er stellte alles auf, nichts schockte! Zudem hatte er nur 1 LRC (Spielzug 1 lahmgelegt) 2 Stukas und 2 Raketenwerfer dabei... Damit sich auf nen Shoot-out einzulassen war wenig Erfolg versprechend. Und so endete das Spiel klar mit 3:1 nach dem 5. Spielzug.
Fazit:
Elysianer sind schnell, und machen nen Heidenspaß!
Definitiv nirgends dürfen die Drop Sentinels fehlen! Die sind einfach der Knaller! Auch die Taurosvarianten sind (dank der Beacons) fast schon unerlässlich, wenn man viel schocken lassen möchte. Ausserdem sind es schicke Modelle... :wub:
Ob Veteranen oder nicht, muss jeder für sich entscheiden, aber es passt halt auch so schön zum Hintergrund. Denke ich bleibe doch bei den Jungs, denn wenn ich die Kosten für Zug-HQ plus 2 Standardtrupps plus den Spezialwaffenteams sehe, sind die Melter schon teuer.
Klar, die Standards können ein MZ halten, wirklich mehr aber auch nicht...
Wenn ihr auch Elysianer habt, dann lasst doch mal hören wie es bei euch so läuft. Werde die Liste noch weiter testen (erstmal unverändert) um wirklich mal zu sehen, was geht, und was nicht...