Elysianer nach IA 8

@DerBRANDmarker: hm ja da haste nicht ganz unrecht, allerdings kann man das auch wieder in nem gewissen grad taktisch ausnutzen.

Und der Gegner braucht nur ein einziges "Waffe zerstört" um sie total unbrauchbar zu machen.
<- Maschinenseher

updates musste hier im forum gucken, bei FW sind die links irgendwie nirgends zu finden
 
Die Punkte für die Vulture bleiben bei den Elysianern weiterhin bei 175 Pkt.

Ich zitiere mal die Einleitung aus dem Regelupdate 1:

This document is an update to all the rules in our Imperial Armour Volume 1 book. Given the changes to the Warhammer 40,000 rules, the arrival of Apocalypse and the new Imperial Guard codex, the rules in the book are a little out of date. This document brings the rules into line with the new codex and were appropriate Apocalypse, with the overall aim of having one set of rules for each vehicle, regardless of which game you are playing.

Und da ist der springende Punkt:

Es ist ein Update für das IA 1. Die Elysianer spielen aber nach dem IA 8, also nix mit neuen Punktkosten.
 
Mal wieder etwas mit den Jungs geübt, und es gibt neue Erfahrungen mit der Vulture.

Dieses Mal habe ich sie erneut mit den 4 RocketPods eingesetzt, und war (trotz der kurzen Lebensdauer) doch sehr angetan. Was war geschehen?

Ein Trupp Immortals teleportet sich mit einem Necronlord in Richtung eigener Linie. Dank teleport standen die (insgesamt) 11 Modelle in einer schönen Schablonenform.

Die Vulture ist in Reichweite und legt alle 4 Schablonen. Resultat? 41 Treffer, 17 Wunden (auf die 5!) und 8 tote Immortals! Die restlichen 2 Immortals und der Lord wurde von umstehenden Truppen niedergemacht. Trupp ausgelöscht, Lord kam nicht wieder! 😛

Dies konnte man als "Big Point" in diesem Spiel sehen, also hat sich die Vulture da mal wieder gelohnt, auch wenn sie direkt nach dieser Aktion abgeschossen wurde...

Und eines noch: Meine Tauros haben das Ganze Spiel überlebt, 2 von 4 MZ umkämpft, und am Ende endete das Spiel 1:0 für meinen Verbündeten und mich! ^_^
 
Ich finde für solche kleinen Glücksmomente lohnt sich die Anschaffung der Vulture schon.*g*

Ich hatte letztes Wochenende auch meine ersten Erfahrungen mit dem neuen 40K und den Schocktruppen.

Es waren nur 500 Punkte (1 Standart Pflicht). Mein Freund und ich wollte einfach mal wieder reinkommen und die neuen Regeln verinnerlichen.

Ich hatte das unverschämte Glück, dass mein Gegner (Eldar) keine schweren Waffen dabei hatte und keine Lanzen.
Er hatte in etwa:

5 Kriegsfalken
5 Skorpionkrieger
10 Krieger
1 Phantomlord
5 Banshees
und 1 HQ den ich nicht mehr genau weiß

Ich hatte ca.
2 Valkyries
-jeweils 2 MRP

10 Veteranen
- 3 Granatwerfer
- 1 schw. Bolter
- Grenadiere

1 HQ
-1 Granatwerfer
- Grenadiere

1 Dropsentinel
- schw. Bolter

Ich habe meine Veteranen eigentlich ganz gut in Stellung gebracht und auch fein losgelegt und die Krieger fast vernichtet. Aber dann haben seine Kriegsfalken über unverschämte 20 Zoll angegriffen und meine Veteranen so lange im NK gebunden (Es zählen echt nur noch Verwundungen zum KG?!) bis sie unterstützt werden konnten.

Mein Dropsentinel wurde durch einen Glückstreffer von seinem HQ zerlegt.

Der Rest des Spiels verlief dann eintönig. Um es kurz zu machen: Meine Valkyries haben ungehindert alles zerlegt was nicht niet und nagelfest war. Insgesamt 4 MRP und etwas Würfelglück machten pro Runde fast 2 Volltreffer (oder keine Abweichung).

Keine spektakulären neuen Erkenntnisse, aber doch einige Erfahrungen. (Auf Sprungtruppen aufpassen).
Außerdem befürchte ich, dass ich zuwenig Veteranentrupps habe (3 bisher) um richtig zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde für solche kleinen Glücksmomente lohnt sich die Anschaffung der Vulture schon.*g*

Das stimmt! Und da der Vorbesitzer meiner Vulture ein begnadeter Maler und Bastler war, sieht die Vulture samt gestaltetem Base auch total genial aus! :wub:

@ Veteranen: Sind de facto einfach das Beste was wir im Bereich der Infanterie zu bieten haben! Plasma- und Meltervets rocken einfach!
 
Da der Sergeant P. genau weiß wie ich ticke, passt seine Antwort!

Kauf Dir mal mindestens 2 Tauros Venator! Die sind super und unterstützen Dich prima in der Panzerabwehr!

Die "kleinen" Tauros sind auch nicht schlecht, aber natürlich nicht so stark wie ihre großen Brüder! 😉 Der Peilsender ist einfach klasse, um deine schockenden Sentinels und Truppen ins Ziel zu leiten.

Wenn Du auch nur ein bisschen Wert auf Fluff legst, sind die Tauros top! Und dank ihrer Werte machen sie auch spielerisch Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... normalerweise bn ich ja nicht so für "Ich habe keine Ahnung wie man eine Armee aufbaut deswegen werf ich mal was zusammen und lass es die Leute im Forum dann richten" aber in diesem Fall wollte ich mal anklopfen wie eure Erfahrungen aussehen.

Ich werde wohl demnächst ein weiteres Testspiel gegen Space Marines haben. Und das wird wohl hart. =)

Ich weiß das er keine Fahrzeuge hat (Anfänger wie ich auch). Ich weiß auch wie er spielen will: Massenweise Marines als Ballerburg. Raketenwerfer und verdammt viele Bolter.

Dazu wohl noch Terminatoren für den Nahkampf. Sprungtruppen hat er noch nicht.

Ich dachte daran meine Sentinels als Elite zu canceln für das Match und 3x 5-6er Trupps Gardisten aufzustellen. Damit ich was habe was seine Panzerung zuverlässig knackt.

Habt ihr Erharung gegen Büchsen gesammelt die Massenweise marines einsetzen?
 
Die Gardisten sind nicht so schlecht, aber erwarte nicht zuviel von ihnen. Sind halt auch nur Impse!

Klar, der DS 3 ist schon nicht schlecht, aber:

- zum Wunden brauchst Du die 5!
- heutzutage hat man fast überall einen 4+ Decker

Das relativiert das Ganze dann schon wieder... Aber logo, wenn er keine Fahrzeuge hat, brauchst auch keine Multimelter. Nur für die Kosten von 3 Sentinels wirst du keine 3 Trupps Gardisten bekommen!
 
Die Gardisten sind nicht so schlecht, aber erwarte nicht zuviel von ihnen. Sind halt auch nur Impse!

nun durch BF hast du schon einen höhere Anzahl an Treffern

die Stärke von 3 machts nicht wirklich aber dadurch das den standard dosen kein Rüstungswurf zustehen kann das schon ungewohnt ekelig für dosen werden.

Jedoch sage ich mal so durch die Max reichweite von 18" bist du allemal in Bolterreichweite.

Vielleicht nicht so großr Trupps spielen eher kleine Trupps schocken lassen und auf kurze reichweite mit den HE Taschenlampen grillen.

Sag mal ob es was geworden ist.
 
Ich schaue mal das ich einen kleinen Überblick hier poste wie die sich geschlagen haben. =)

@BRANDmarker: Ja, leider sind 3 Sentinels wesentlich billiger. Muss ich mal schaun wo ich mir die Punkte mopsen kann. Warum kann man nicht einfach Sentinels mit 3 synchr. HE Lasergewehren ausrüsten? Würde doch vieles einfacher machen....muss ich mal an GW schreiben, die finden die idee bestimmt dolle. *g*
 
Da scheinen sich die Elysianer um Suttgart rum zu sammeln. Wohne zwar in Augsburg, aber bin immer wieder bei der Familie in Asperg.

@Tarantula
Theroretisch nett, aber für den Slot den sie einnehmen und die Punkte bringen sie es nicht wirklich, ebenso der Holiath eher witzlos wenn man nicht damit was in die Luft jagen kann.

Vulture ist immer ganz lustig, vor allem, da ich bei der Bewaffnung immer mal wieder wechsle und sich so mein Gegner nie ganz sicher sein kann, mit was ich kommen. Punisher ist eh Pflicht.
Thunderbolt hab ich auch, ist zwar speziell, aber da er selten eingesetzt wird von Spielern, ist er für den Gegener immer wieder eine böse Überraschung. Und für den Preis ist er ziemlich groß.

Ich überleg grad welche Buggys ich nehmen soll und tendiere grade zu 2-3 großen.

Hm: Hab ich es nur übersehen, oder gibt es im IA8 keine allgemeine Armeeorgaliste wie damals im IA3? Diese reinen Missionslisten sind ja eher dämlich.
 
Zuletzt bearbeitet: