4. Edition Erfahrungen mit Spearhead

Ha ... das hatte ich jetzt übersehen.
Um die Fähigkeit zu nutzen darf der Techniker sich halt nicht bewegen.
Gerade die Bewegung 6 finde ich ist ein Vorteil vom Techniker, er kann noch fliehen oder ein Ziel kontrollieren.
Warum ?
In der Box sind noch 5 andere Einheiten drin um hin und her zu watscheln.

Zu dem musst du nicht auf einem Missionsziel stehen bleiben um es zu kontrollieren. Du musst es nur 1mal einnehmen und dann bleibt es deines, bis der Gegner es mit einer Einheit übernimmt.

Ich würde den einfach irgendwo in die Pampa stellen und den Munter alles abknallen lassen, was vor die Muskete rennt.
Dann muss sich der Gegner immerhin auch entscheiden, ob er mit 1-2 Einheiten zum nächsten Missionsziel läuft um das einzunehmen oder zum Warlock, um den auszuknipsen.

Steht der Warlock durchgehend auf nem Missionsziel, schlägt der Gegner dankend zwei fliegen mit einer Klappe.
 
Die Warpblitzkanone macht im Schnitt min. 3 tödliche Wunden oft halt doch 4-6. Kannst es da auch verwürfeln und bei 2W6 Treffer nur 2-3 bekommen und alle Treffen dann nicht. Aber du hast eine gute Chance auf 10 Treffer, wo dann auch noch 5-7 Schaden rauskommen.
Ah, haste nochmal editiert. Konnte auf der Arbeit auf den Ursprünglichen Inhalt nicht mehr eingehen. ?

Bei dem was du anfangs geschrieben hast, bist du wohl davon ausgegangen, das im Spearhead die Warpblitz Kanone sich auch überladen lässt?!

Das geht nämlich nicht, die hat feste 2w6 Attacken und ein 4+ Hit Profil.

Und da werden tatsächlich eher nur 2-3 tödliche im Schnitt entstehen.
Aber du hast nicht unrecht, wenn mal 9-12 Attacken gewürfelt werden, können da auch einige tödliche ins Ziel knallen.

Jedoch finde ich die Stormfiends als Hammer nicht so pralle, dafüe das ansonsten nur Clanratten und ein Grey Seer am Start sind, außer der Kriegsmaschine. Da fehlt meiner Meinung nach noch ein Skryre Hero oder Skryre Akolythen/Doom Flayer als weitere Unterstützung. ??‍♂️

Wüsste zumindest nicht, was diese Box großartig gegen Ogor Mawtribes oder Seraphon machen wollen würde. Da ich nicht denke, dass die sonderlich Respekt vor 3 Stormfiends haben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen die Oger habe ich keine Erfahrung, aber gegen die Seraphon gewinnt der Skaven eher durch Board Control als killen. Und das kann er dank Reinforcements, Schwefelsprung, Klauenschritten und einer Aktivierung mehr gut hinbekommen.
Du meinst aber nicht die Skaven Box mit den Stormfiends/Warp Kanone oder ? Da bin ich mir eben nicht so sicher.

Bei der Skaventide Bande, sehe ich das aber wie du. Die hat viele Möglichkeiten.
 
so geb ich auch meinen Senf dazu, gestern das erste Spiel mit Slaves of Darknes gegen Flesh Eaters gespielt.

Hat knapp 2 Stunden gedauert, da wir beide noch einiges Nachlesen mussten. Das Spiel war echt lustig und auch Blutig (in Runde 3 war er getablet, hatte in Runde 4 aber dann nochmal Ghoule die kommen konnten als Reinforcment).
Bis Runde 4 war ich immer hinten, weil er angefangen hat und durch schnellen Angriff drei Marker abgeschirmt hat. Aber als Underdog bekommt man halt durch die Karten schon enorme Vorteile um nicht zu sehr nach hinten zu fallen.

Das Spiel wurde dann in Runde 3 durch eine Geschosszauberschriftrolle entschieden, mit der ich den Ghoul Chef niederstreckte wodurch ihm die Zauber fehlten und er nicht mehr heilen konnte.

Bin auf jedne Fall gespannt auf die nächsten Spiele und so wie ich das hier lese gibt es zwar einige leichte Vorteile für einzelne Boxen, aber das kommt ja auch auf die Gegner an.
 
Und was heißt denn "getabled"? 🙂
Ge-Tisch-t ... das gesamte Spielfeld von Gegnern gesäubert.

Bei vielen Spielen ein Auto-Win, unabhängig vom Missionsziel.
Früher auf 40k-Turnieren gab das immer ein 20:0 (höchste Siegwertung) und führte zu Armeekonzepten, die zwar kein Missionsziel halten könnten, aber die meisten Gegner in zwei bis drei Runden auslöschten.

Andere Spiele zielten von vornherein immer auf Auslöschung ab, da gab es dann gerne Bonuspunkte für getabled.
 
Danke für die Erfahrungen!
War das dann AoS und nicht Spearhead oder? Weil du Geschosszauber und Zauber erwähnst?

Und was heißt denn "getabled"? 🙂
ne war schon spearhead, aber die Fähigkeiten des Ghoulchefs sind Zauber und die Schriftrolle ist quasi ein Zauber der auf 2+ mit einem W6 funktioniert den man zufällig bei den Sekundärzielen bekommt.
Und Danke Peter das du den Teil der Frage schon beantwortet hast 👍
 
Ge-Tisch-t ... das gesamte Spielfeld von Gegnern gesäubert.

Bei vielen Spielen ein Auto-Win, unabhängig vom Missionsziel.
Früher auf 40k-Turnieren gab das immer ein 20:0 (höchste Siegwertung) und führte zu Armeekonzepten, die zwar kein Missionsziel halten könnten, aber die meisten Gegner in zwei bis drei Runden auslöschten.

Andere Spiele zielten von vornherein immer auf Auslöschung ab, da gab es dann gerne Bonuspunkte für getabled.

Und wie ist das bei den beiden aktuellen 40k und AoS Editionen? Ich bin mir da nie sicher ob das komplette vernichten der feindlichen Armee nun große Auswirkungen auf das Endergebnis hat, im Regelbuch habe ich dazu auch nie was konkretes gefunden, aber ich kenne das auch noch von früher das man dann automatisch gewonnen hat.
 
Und wie ist das bei den beiden aktuellen 40k und AoS Editionen? Ich bin mir da nie sicher ob das komplette vernichten der feindlichen Armee nun große Auswirkungen auf das Endergebnis hat, im Regelbuch habe ich dazu auch nie was konkretes gefunden, aber ich kenne das auch noch von früher das man dann automatisch gewonnen hat.
Nein, ein tablen ist nicht mehr automatisch ein Win. Auch nicht bei 40k. Wenn dein Gegner getabled wird er aber in den verbleibenden Spielzügen nach Punkten nicht mehr eingeholt werden kann, hat er trotzdem gewonnen.
 
Hatte gestern mein zweites Spiel.
Kharadron Overlords gegen Nurgle (mich).
Hatte die erste Runde und bin gleich offensiv reingecharged. Daswar gut weil ich gleich im Nahkampf war (ich hatte echt schiss vor seinem Fernkampf). Hab dort dann gut Seuchenpunkte verteilt. Er hat zwar jeweils in den ersten zwei Runden 5 Pubkte gescort und ich nur 3. Aber ich habe ihn in Runde 3 getabled. Ich habe bis dahin nur einen Blightlord, meinen Helden, einen Blightking und einen Plaguebearer verloren. Hatte in Runde 3 die Initiative und es kam meine Reserve ( ein Blightlord und 5 Plaguebearer dazu).
Ich hatte auch von der Underdog Regel profitiert. Zudem sind Nurgle durch den allgemeinen 5+ Ward sehr zäh, v.a. Die Blightkings mit 3+ Save und 20 Attacken.
Die Seuchenpunkten haben zudem für 12 tödliche Wunden gesorgt, gegen die er praktisch nichts machen konnte. Somit kam es zu dem großen Sieg von Nurgle.
Evtl. Kann es m.E. auch sinnvoll sein nicht immer das Maximum zu scoren, weil ich gestern als Underdog zweimal super profitiert habe.
Wir habe es mal durchexerziert und sind zu dem Schluss gekommen, dass mein Gegner mit der ersten Initiative evtl. Etwas leichter getan hätte, er aber vermutlich doch verloren hätte. Er hatte einfach nichts gegen Mortal Wounds und war zu schwach um die Blightkings und den zweiten Blightlord (Reserve) auszuschalten.
Sein Fernkampf und deutliche Bewegungsvorteile haben ihm auf dem kleinen Board auch nichts gebracht, da ich immer wieder sofort an ihm dran war. Bei AoS hätte er.mich damit wahrscheinlich weggeputzt. Fazit: War wieder sehr spaßig und wir waren schnell 90 min. Bin gespannt auf die nächsten Spiele und eure Erfahrungen.
 
Hatte gestern mein zweites Spiel.
Kharadron Overlords gegen Nurgle (mich).
Hatte die erste Runde und bin gleich offensiv reingecharged. Daswar gut weil ich gleich im Nahkampf war (ich hatte echt schiss vor seinem Fernkampf). Hab dort dann gut Seuchenpunkte verteilt. Er hat zwar jeweils in den ersten zwei Runden 5 Pubkte gescort und ich nur 3. Aber ich habe ihn in Runde 3 getabled. Ich habe bis dahin nur einen Blightlord, meinen Helden, einen Blightking und einen Plaguebearer verloren. Hatte in Runde 3 die Initiative und es kam meine Reserve ( ein Blightlord und 5 Plaguebearer dazu).
Ich hatte auch von der Underdog Regel profitiert. Zudem sind Nurgle durch den allgemeinen 5+ Ward sehr zäh, v.a. Die Blightkings mit 3+ Save und 20 Attacken.
Die Seuchenpunkten haben zudem für 12 tödliche Wunden gesorgt, gegen die er praktisch nichts machen konnte. Somit kam es zu dem großen Sieg von Nurgle.
Evtl. Kann es m.E. auch sinnvoll sein nicht immer das Maximum zu scoren, weil ich gestern als Underdog zweimal super profitiert habe.
Wir habe es mal durchexerziert und sind zu dem Schluss gekommen, dass mein Gegner mit der ersten Initiative evtl. Etwas leichter getan hätte, er aber vermutlich doch verloren hätte. Er hatte einfach nichts gegen Mortal Wounds und war zu schwach um die Blightkings und den zweiten Blightlord (Reserve) auszuschalten.
Sein Fernkampf und deutliche Bewegungsvorteile haben ihm auf dem kleinen Board auch nichts gebracht, da ich immer wieder sofort an ihm dran war. Bei AoS hätte er.mich damit wahrscheinlich weggeputzt. Fazit: War wieder sehr spaßig und wir waren schnell 90 min. Bin gespannt auf die nächsten Spiele und eure Erfahrungen.
Herr Ober, da schwimmt eine dicke Fliege in meiner Suppe ! ??

Ist denke ich für die KO ein schweres Matchup. Da du nicht wirklich viel langsamer bist als er und noch dazu insgesamt mehr Modelle/Einheiten hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Homer72
Morgen geht es für mich das erste Mal in die Spearhead. Ich hoffe beide Skaven Listen zu spielen. Bei den Gegnern herrscht wohl Varianz. Slaanesh, Nighthaunt, Sylvaneth, DoK, Ogors, Stormcasts und ebenfalls Skaven stehen dort (mindestens) zur Auswahl. Lassen wir uns also überraschen. ^^ Tipps für die Ratten?
 
Tipps für die Ratten?
Nicht zu schüchtern mit dem Überladen sein.

Dran denken, dass du deine Clanratten auffüllen darfst.

Auf den Missionszielen nicht unbedingt campen, die bleiben einmal erobert so lange deine, wie kein gegnerisches Modell es drauf schafft.

Falls die Chance besteht, schalte den gegnerischen General so früh wie möglich aus. Das schwächt so einige Spearhead Armeen aufgrund der Abilitys und dem Enhancement die dann wegfallen oftmals deutlich.
 
Hatte jetzt auch gestern jetzt auch mein erstes Spearhead Spiel

Regeltechnisch hatte ich denke ich kaum Fehler (mein Gegner schon eher)

Hatte ein wenig pech mit den Würfeln und den gezogenen Karten, aber ansonsten finde ich das System erstmal nicht uninteressant und sehe es als Chance für mich in der aktuellen Edition vielleicht doch mal ein paar Spiele zu machen.

Ich liebe es zwar riesige Armeen zu entwerfen (meist auch mit Thema), hab aber gewisse Schwierigkeiten spiele auszumachen und hab oft keinen Bock dann am Ende gegen Meta Armeen zu kommen. Hier muss ich mir ums Listenschreiben erstmal keine Gedanken machen sondern kann eben einfach ne Armee einpacken und schauen ob ich nen Gegner finde.
 
sehe es als Chance für mich in der aktuellen Edition vielleicht doch mal ein paar Spiele zu machen.
Da ja wie du selbst sagst, alles eher in etwas anderen Dimensionen bei dir abläuft.

Könntest du um es herausfordernder für dich zu halten, wie ein Schach Veteran/Profi, ja mehrere Spearhead Spiele gegen unterschiedliche Gegner gleichzeitig führen. Aber dann bitte mit Bilder/Spielbericht. ???

Ps.:
freut mich dass du ein Format für dich zum auch mal spielen gefunden zu haben scheinst.?
 
Könntest du um es herausfordernder für dich zu halten, wie ein Schach Veteran/Profi, ja mehrere Spearhead Spiele gegen unterschiedliche Gegner gleichzeitig führen. Aber dann bitte mit Bilder/Spielbericht. ???
Ich hätte wahrscheinlich zeitgleich ein zweites Spiel machen können weil ich gegen den Ladenleiter gespielt hatte uns dazwischen ne ganze Pause war wegen Kundensupport. Gestern war vergleichsweise viel los.

Ich weiß aber schon wie es ausgehen würde, wenn ich mehrere Spiele gleichzeitig machen würde:

Ich sehe es aber auch als Chance mal mehrere Spearheads einsatzbereit zu machen und eben bei unserer Kampagne auch ein paar Punkte zu machen (egal wie die Spiele ausgehen).