Am Wochenende war Spearhead Turnier. Klingt nach mehr als es war. 4 Spieler mangels T3 Eintrag.
Nurgle, Wachsame Bruderschaft, Cities und Gitze.
Wir waren schneller fertig als geplant, da alle Spiele nur zwischen einer und eineinhalb Stunden dauerten.
Ich habe die Gitze gespielt. Alle Spiele auf der roten Karte.
Im ersten Spiel gegen die Stormcast. 20 - 15
Ich war Defender und mein gegenüber fing an. Auf der rechten Flanke den Vigilant, der linken die Prosecutoren, Liberatoren und Veritant in der Mitte. Bei mir links eine Einheit Gitze. In der Mitte mehr Gitze, General und Trolle und die Hopper rechts daneben, mit einem Fuß auf dem Objective. Prosecutoren, trauen sich nach vorne und schießen und werden im Gegenzug von den Gitzen gecharged , gebunden und letztendlich gekilled. Auf der rechten Seite bewegt der Vigilant nach vorne, traut sich aber kaum über die Mittellinie.
In der Mitte gibt es das große Gemosche, dass dank meiner Übermacht zu meinen Gunsten ausging. der Vigilant ist außen rum entlang meine Grundlinie marschiert und hat Objectives eingenommen. Erst am Ende hat er gekämpft. Prosecutoren und Liberatoren kamen, wieder, aber irgend wie immer einen Schritt zu langsam, aber dafür schnell tot.
Gewonnen weil der Gegner es nicht gewohnt war gegen eine Massenarmee zu spielen und ich besser gewürfelt habe.
Im zweiten gegen die Nurglings. 20 - 16
Mein Gegenüber machte sich zum Attacker und lies mich anfangen. Das war das Spiel, dass ich zu verlieren erwartete. Denn die Nurgles, sind IMHO ultra hart. Linke Flanke sein General und die Seuchenhüter, in der Mitte die Kings und rechts die Fliege. Alle mit dem Rücken an der Wand. Das hat mich total überrascht, ich hatte erwarte, dass er so schnell wie möglich meine Bewegungsmöglichkeiten einschränken würde. Auf der rechten Seite stellte ich die Hopper auf um die Fliege schnell zu boiiingen. Auf der linken Seite Gitze. Und links von der Mitte, die Trolle, mehr Gitze und der General.
Trolle und Gitze gehen nach links außen auf den General und die Seuchenhüter zu. In der Mitte die anderen Gitze mit der Zehenspitze auf das Objective. Die Hopper rechts außen vorsichtig auf die Fliege zu.
Er bleibt weiter sehr passiv. Zieht Fliege und Kings nach links zur Unterstützung. Gitze und Trolle töten den General und später die Seuchenhüter. Im Gegenzug fallen die Gitze und die Trolle beschäftigen die Kings bis zur letzten Runde und fliehen dann in der Hoffnung, seine Score Möglichkeiten zu verringern. Durch das passive Spiel hat mein Gegner ein Null-Runde hingelegt und das hat ihn das Spiel gekostet.
In der dritten Runde kommen die Seuchenhüter in meiner Aufstellzone und Scoren einmal, dann kommen meine Gitze um die Kontrolle wieder zu übernehmen. Auf der anderen Seite in seinem Territorium halten die Squiggs das Objective. Beide fliegen versuchen in der dritten Runde den Charge, aber eine scheitert unglücklich. Dadurch überleben die Squiggs und ich behalte die Kontrolle. In der nächsten Runde rücken die anderen Squiggs und die andere Fliege nach und es gibt ein großes Gehoppe und Gesumme, aber irgendwie überleben alle Einheiten das Tohuwabohu.
Gewonnen, wegen Boardcontrol, zu zaghaftem Spiel meines Gegner und seinem mangelndem Vertrauen in die Kings.
Im dritten gegen die Cities. 20 - 13
Ich gewann den ersten Wurf und wählte den Defender und die diagonale Aufstellung. Meinen Gegenüber fing an.
Seine Kanone am Tischrand, davor die Kavallerie und der Genral, davor die Stahlhelme. Alles ziemlich mittig. Links von seinem Block hatte er sein großes Geländestück aufgestellt. Links außen wieder Gitze, Mitte Trolle, Gitze, General und ganz, ganz rechts die Hopper. Aber immer noch nicht weit genug. Die Kanone schießt 4 Hopper raus. Sein gesamter Block geht einen Schritt vor, so dass die Stahlhelme das mittlere Objective berühren, der General sondert sich etwas ab und berührt gerade so das rechte Objective. Die intakten Hopper stürzen sich auf den General, der einzelne Hopper will einen Punkt abstauben, aber ich habe vergessen, dass wir diagonal spielen und er so nicht ganz im feindlichen Territorium steht. Die Mitte mit Ausnahme des Generals auf die Stahlhelme. der General versteckt sich. Die Gitze links laufen um das Terrain herum in Richtung Kanone. Die Gitze können gerade so, die Ritter in den Nahkampf ziehen. So dass die in der nächsten Runde nicht chargen können. Alle überleben irgendwie, besonders sein General tut sich durch tolle Saves hervor. Die Kanone möchte den einzelnen Hopper am Punkten hindern und verfehlt. Es wird weiter gekämpft, allerdings zieht sich seine Kavallerie zurück. Letztendlich aber nicht weit genug, denn beim Pile-in kann ein Troll wieder Tuchfühlung aufnehmen. Nach hartem zähen Kampf fiel der General. Die Kanone erst im letzten Zug. Bei Stahlhelmen hatte ich Glück, alle Attacken verfehlten den letzten Stahlhelm, so dass sie erste einen Zug später zurückkommen konnten. In der letzten Runde scorte er noch einmal 6 Punkte, aber es war zu spät. Die trolle waren zäh wie nie.
Gewonnen, weil die Kavallerie immer unglücklich positioniert war und in den Nahkampf gezogen werden konnte. Wäre die Kavallerie frei gewesen, hätte sie an verschiedenen Stellen chargen und auch Objectives Punkten können.
Gitze sehr gut, wenn der Feind sie nur halbherzig angeht und die Netzte sind super. Können das Objective meist übernehmen (bevor sie dann sterben).
Trolle, leiden unter dem wenig Würfel Syndrom. Oft genug enttäuschen sie. Aber wenn sie treffen scheppert's. Mit dem Save ist es ähnlich, aber auf dem Papier sind sie wirklich zäh und in manchen Spielen sind sie es tatsächlich.
General, pfffff. Als Kämpfer untauglich aber +1 to Hit für Gitze ist gut. Auch dass er aus dem Nahkampf fliehen kann, ist manchmal sehr hilfreich.
Hopper. Beste Nahkämpfer, können fliegen und sterben wie selbige. Boiiiing deutlich schwächer als erwartet, außer wenn es das nicht ist.
Ergebnis Gitze, Nurgle, Cities, Stormcast.
Um die Stärke der Armeen besser einschätzen zu können, würde ich gerne einmal mit den anderen Armeen gegen meine Armee spielen.