Erfahrungen mit Traitors hate

@ Thema Forgeworld ja nein

Ich hab nix gegen Forgeworld, aber für die meisten Leute in meiner Umgebung sind die Sachen unleistbar oder es gibt Probleme bei der Beschaffung.

Zu stark schwach kann ich nicht wirklich urteilen, da ich in 40k bis jetzt kaum gegen Forgeworldeinheiten, sprich ganze Armeen gespielt habe.

Bei manchen Einheiten bekommt man aber hin und wieder das Gefühl das die Forgeworld typen ein wenig übers Ziel hinausgeschossen sind^^. (mMn)


Das nächste Thema passt vllt weniger dazu, aber ich schreibs trotzdem rein^^

Ich finde das 40k in den letzten Jahren einfach immer schlechter wird, meiner Meinung nach. Man schustert sich iwie aus zig 1000 Codex Büchern eine Armee zusammen. Nachteile kann man so auch immer leichter umgehen und viele Regeln verkomplizieren das Spiel einfach unnötig (z.B Fliegerregeln, Psi, unnötige Sonderregeln Soulburn finde das einfach unnötig). Man wird einfach mit zuvielen Dingen überflutet, die aber keinen spielerischen Mehrwert haben.

Zudem ist das Kompetitive Spielen einfach nur witzlos mit manchen Armeen und Formationen, Beschwören und gratis Einheiten zerstören die letzten Reste von einer Ausgeglichenheit im Spiel auch noch. 40k ist leider überhaupt nicht mehr das was es mal war, für mich und darum halt ich mich auch immer mehr von der 40k Szene fern.

Wenn jetzt jemand das im das aktuelle 40k so gefällt wies is, kein Problem, kann ich verstehen, jedem das Seine^^. Ich fand die 3t oder 4t Edi immer noch am Besten und auch wenn ich kein CAD Verfechter, fehlt dem aktuellen 40k einfach Struktur.


So das war mal mein Senf zu allem XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das hat jetzt mit Traitors Hate zu tun weeeeeeeil?

Zum Thema alle wollen Vindicators? Laut Aussage von Radaddel gibt es den Chaos Vindicator nur noch direkt bei GW per Mailorder. Deswegen hat die kein Shop mehr. Komisch, der Predator und auch der loyale Vindicator ist noch normal erhältlich.

Naja, dann bestell ich sie mir bei GW, will doch auch mal die nette Schwadron haben...
 
Hab eh gesagt das es nix mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, wollt halt nur keinen eigenen Thread dafür aufmachen, darum hab ich es dann als Anhang dazugeschrieben.

@Vindicator

Dann kauf dir einfach den normalen und mach paar Chaosbits dran? =) Is eh genau das selbe
Modell^^.


Btw.: Erhält ein Landraider der als Angeschlossenes Transportfahrzeug in einer Warband mitgenommen wird eigentlich Objectiv Secured?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke für die Info. Lässt sich dann nicht iwie ein Konzept mit Landraidern umsetzen? Immerhin sind auch bei den Loyalen Spacemarines mit Objective Secured Landraider gar nicht mal so übel.

Klar fehlt der Maschinengeist, aber man muss ihn ja nicht als Beschussplattform nehmen sondern einfach als fahrende, Ziele einnehmende Deckung.
 
Grav braucht nicht gebannt zu werden wenn wir Kapseln bekommen(träum) oder du mit ner Raptor Talon die Cents/Devas am ballern hinderst.

Ansonsten muß ich sagen das das Buch durchaus seine Vorzüge hat. Sicher, gegen maximierte Listen ist es nicht besser als vorher, aber hier bei uns wird nicht sooo hart gefahren, von daher ist zumindest meistens Spass garantiert und sogar Gewinnen ist drin. Hatte vorgestern die Kultisten + Khorne am Start und habe unter den Orks meines Gegners gut aufgeräumt. Verloren habe ich nur wegen seiner letzten Missionskarten die je mit ner gewürfelten 5 oder 6 W3 Punkte gaben womit er mich dann überholt hat.
 
Bei manchen Einheiten bekommt man aber hin und wieder das Gefühl das die Forgeworld typen ein wenig übers Ziel hinausgeschossen sind^^. (mMn)
Und das wären speziell welche? 🙂

Zudem ist das Kompetitive Spielen einfach nur witzlos mit manchen Armeen und Formationen, Beschwören und gratis Einheiten zerstören die letzten Reste von einer Ausgeglichenheit im Spiel auch noch.
Arme Eldar, Knights, Tau und Todessterne. :lol:
Ich fand die 3t oder 4t Edi immer noch am Besten und auch wenn ich kein CAD Verfechter, fehlt dem aktuellen 40k einfach Struktur.
Wie sagt die Paula Beer im großartigem Das Finstere Tal, "Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gern machen lässt."
Zum Thema alle wollen Vindicators? Laut Aussage von Radaddel gibt es den Chaos Vindicator nur noch direkt bei GW per Mailorder. Deswegen hat die kein Shop mehr. Komisch, der Predator und auch der loyale Vindicator ist noch normal erhältlich.
Ich finds gut, dass du den Vindciatorenmarkt so gut verfolgst. 😉
Dann noch Grav bannen und die Landraider-Spam Liste macht Spass.
Und Titankiller, Impuls und Stärke 10 Hämmer.:lol:
Grav braucht nicht gebannt zu werden wenn wir Kapseln bekommen(träum) oder du mit ner Raptor Talon die Cents/Devas am ballern hinderst.
Aha.
sogar Gewinnen ist drin.
Gewinnen konnte man auch schon davor.
Gerade wenn es nicht in erster Linie ums gewinnen geht, ist das ganze halt belanglos und oberflächlich, da hat sich nichts geändert.
 
@Raziel

Da ich das mit dem Zitieren schon wieder nicht hinkrieg beantworte ich einfach alles nach der Reihe nach.


Damals den Trygon bevor er von GW als Modell raus kam und heute hauptsächlich eher den Daemon Knight^^. Aber wie gesagt is auch egal, ich sagte auch nur hin und wieder und nur bei einigen Modellen nicht das Forgeworld allgemein übertreibt *ätsch* XD

Naja Eldar und Tau sind schon echt krass, sind ja nicht umsonst oft oben auf den ersten Plätzen^^. Knights gehen noch und Todessterne gibts doch schon in jeder Armee, weil man ohne gar nicht mitspielt ^^.

Was hat das jetzt mit Freiheit oder die Freiheit nicht annehmen zu tun, wenn mir die 3te oder 4te von den Regeln und nicht vom Armeeorganisationsplan(sprich hauptsächlich Sonderregeln, Charge, Bewegen, Wundenverteilung etc) gefällt? Ich sagte ja das ich dem CAD nicht hinter her weine, aber dennoch der Ansicht bin das dem Spiel ein wenig Struktur trotzdem nicht schaden könnte. Leute regen sich immer wieder über unbound auf, aber die meisten Armeen sehen selbst schon wie unbound listen aus, nur halt als 3x X Formationen getarnt^^.


Aber wie du gemerkt hast wollt ich mich halt auch mal ausweinen über die aktuelle Situation in 40k, die mir persönlich nicht so gut gefällt. Aber jedem das seine, wird vllt mit der nächsten Edi wieder alles ganz anders^^. Dennoch hats iwie gut getan mal seinen Frust niederzuschreiben und iwie ist ein Forum meiner Meinung nach auch dafür da, solange man nicht ausfällig wird beim Schreiben^^.


Btw kann man jetzt ein Konzept umsetzen mit Objective Secured Landraidern oder eher nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw kann man jetzt ein Konzept umsetzen mit Objective Secured Landraidern oder eher nicht?

Im Grunde schon, indem du sie in der Warband als Dedicated Transport für Termis in der Elite kaufst, nur bleibt einer bei 230Pkt mit nur 2 LasKas und SchweBo eine teure Investition und Panzerung 14 ist bekanntlich auch nicht mehr so robust wie zur 5ten.

Grav braucht nicht gebannt zu werden wenn wir Kapseln bekommen(träum) oder du mit ner Raptor Talon die Cents/Devas am ballern hinderst.

Klappt vllt ab der 2ten aber der Cent in Kapsel ballert immer zuerst (gegen uns) und genau dieses erste Mal macht ja meistens ein sehr wichtiges Element kaputt.
 
Hm okay danke, das Problem das ich mit den Lr habe ist das ich eigentlich keine Ahnung habe was wirklich sinnvoll da rein könnte. Bessessene machen das Ding noch teurer haben keine Granaten, auch wenn sie halbwegs gut hinhauen können. Terminatoren lohnen auch nicht wirklich und Choosen sind halt naja besser in nem Rhino mit 4 Spezialwaffen.
 
Ich finde es schön, dass man für Iron Warriors, Word Bearers und Nightlords regelkonforme und fluffig Listen bauen kann.
Besonders die IW's haben ja nicht nur fluffige sondern auch starke Formationen bekommen. Und Vindis und Präts in Schwadronen wenn man möchte passt auch gut zu Ihnen.
Die Tatsache, dass manche Spieler die Sache mit Formationen, die auch Kontingente sind etwas verwirrend finden ist für uns doch fantastisch. Denn ein anderes Wort für verwirrend ist doch chaotisch.
 
Was hat das jetzt mit Freiheit oder die Freiheit nicht annehmen zu tun, wenn mir die 3te oder 4te von den Regeln und nicht vom Armeeorganisationsplan(sprich hauptsächlich Sonderregeln, Charge, Bewegen, Wundenverteilung etc) gefällt?
War nur auf die von dir angesprochene Struktur bezogen und das ist eben Freiheit.