In Arbeit ... 😀
Hast du kein harmloses, unbedarftes Opfer rumliegen? Reicht ja, wenn es ähnlich ausgestattet ist, Mantel/Stoff, iwa aus Metall, da sieht man doch schon mal, wo es hingehen könnte. 😉
Nehme da gerne alte Revellminis, die sind günstig und grundieren ist da meist schon eine Aufwertung. 🤣
Mal ne Frage zu deinen superschönen Imperial Fists. Wie kommst du mit den Decals klar? Ich bekomme die Fäuste meiner Crimson Fists nie 100% glatt hin, trotz Glanzlack, Micro Set und 4x Micro Sol (in Abständen). Irgendwo hab ich immer ne Bubble die nicht ganz weg geht.
Tamiya oder Humbrol hatte mEn mal Decal Strip im Angebot. Auf Enamel Farbe ging es gut wieder ab (da gab es bei den kleinen Nieten auf Flugzeugen ständig Blasen, auch noch nach Wochen). KA, ob das auch auf Acryl funktioniert oder ob es das noch gibt.was eine Plage für sich ist) und das Ganze von vorn anfangen.
Ich hoffe, sie gefallen.
Gefallen definitiv! Schönes Farbschema und saubere Umsetzung. Hast du das Kill Team (soweit man es schon fertig sieht) primär aus optischen Überlegungen so zusammengestellt oder gab es bestimmte Überlegungen dahinter? 🙂
Kann jetzt auch in der Tat kaum abwarten, bis Astra Mili... den neuen Codex erhält
Das ist eine gute Frage! Es ist keine Technik, eher eine Kunst. Will heißen, mal gelingt es, mal nicht. 😉
Ich bemale meine Schulterpanzer ganz normal wie das ganze Modell auch, also ohne zusätzlichen Lack. Dann schneide ich das Abziehbild ganz grob aus dem Blatt, lege es auf ein Küchenpapier und feuchte es darauf mit einem alten Pinsel, aber sauberem Wasser etwas an.
Sobald sich das Abziehbild auf dem Trägerpapier bewegen läßt, kommt ein Pinsel voll Micro Set auf den Schulterpanzer, dann siebe ich das Abziehbild an die richtige Stelle und mach es noch mal richtig mit Micro Set feucht. Dann 5 min. warten und dann kommt das eigentliche Kunststück: mit einem Stück trockenem Küchenpapier (Tempo fusselt so und eignet sich nach meiner Erfahrung nicht) vooorsichtig andrücken. Nicht hastig oder zu stark drücken, denn dann zerreißt die Folie.
Meistens geht es, manchmal bleiben kleine Falten, gelegentlich mußte ich auch das Abziehbild entfernen (was eine Plage für sich ist) und das Ganze von vorn anfangen. Manchmal reicht es auch, wenn man nach ein paar Minuten noch mal eine Schicht Micro Set aufträgt, 5 min. wartet, und dann Rest anzudrücken versucht. Micro Sol habe ich zwar auch, hab es aber bisher kaum verwendet, weil da die Gefahr noch größer ist, daß das Abziehbild Schaden nimmt.
Wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, kommt noch eine Schicht Lahmian Medium drüber, um den Glanz vom Abziehbild abzumildern und es an die Umgebung anzupassen. Im Idealfall sieht es dann aus wie aufgemalt. 😀
Ein Klassiker seit sie die Guard umbenannt haben. An den denke ich jedes Mal, wenn jemand Astra Milidings sagt oder schreibt 🙂...Genau daran musste ich denken! ? 👍
Wie, jetzt erst? ? ?Mist.... jetzt will ich auch welche.