40k Erics Farbenkiste

Was hältst du denn davon masking tape zu nutzen um die verschiedenen Bereiche mit anderen Farben grundieren zu können? Habe hier im Forum auch ein paar mal so eine Masking Knete gesehen. Der Name ist mir nur entfallen.

Halten tue ich davon eigentlich nichts, aber ich befürchte, ich werde auf die eine oder andere Art nicht umhin kommen, mir ein paar weitere Techniken zuzulegen, wenn ich weiterkommen will. ?
 
Ich denke schon mit Schrecken an die Outrider! Ich müßte sie weiß grundieren, komm dann aber nur schwer an die inneren Teile, die besser schwarz wären. Wenn ich andererseits schwarz grundiere, muß ich hinterher große Flächen weiß malen, was zu mehr Farbschichten führt als ich für ein klares Erscheinungsbild gerne hätte. Gelb vergibt da nichts.

So, ich habe heute damit begonnen, einen gelben Imperial Fists Outrider zu bauen und zu bemalen. Ja, ich bin kein Freund von der getrennten Bemalung einzelner Baugruppen, weil es meinen Bauspaß hemmt. Aber es hilft ja wohl nichts. 😉
 
So, ich habe heute damit begonnen, einen gelben Imperial Fists Outrider zu bauen und zu bemalen. Ja, ich bin kein Freund von der getrennten Bemalung einzelner Baugruppen, weil es meinen Bauspaß hemmt. Aber es hilft ja wohl nichts. 😉

Wo ist das BILD? Gib uns BILDER! 😉
 
Ich find das Forgeworld Farbschema recht schick, deine Umsetzung davon aber leider irgendwie weniger. (Wobei es aber nicht wirklich hässlich ist…) Beim FW Bild harmonieren die Farben meiner Meinung nach besser miteinander. Das Gelb ist recht entsättigt und dunkel, fast schon ein braun-gelb, Die Rüstung eher ein sehr dunkles und auch recht entsättigtes Purpur/Violett. Bei dir ist das Gelb sehr leuchtend und kräftig und die Rüstung blauschwarz. sprich: bei dir ist der Kontrast zwischen Rüstung und Helm/Schultern viel stärker. Klar, ist Geschmackssache und eigentlich mag ich sogar schwarz mit gelben Details/Akzenten, aber irgendwie wirkt vor allem der Helm für mich nach „Gehört eigentlich zu einer anderen Rüstung“.
(U.a. Darum sind zB auch die „Rothelme“ bei meinen Ultramarines grundsätzlich unbehelmt gebaut.)

In sofern würde ich bei deinen Beispielen auch eher zur gelben Version raten und nicht zu deiner FW Version.
 
  • Like
Reaktionen: Eric Manoli
In sofern würde ich bei deinen Beispielen auch eher zur gelben Version raten und nicht zu deiner FW Version.

Vielen Dank für deine ausführliche Kritik. Ich muß mir das mal gründlich durch den Kopf gehen lassen. Im Moment geht meine Entscheidung auch eher in Richtung Original-Schema der Imperial Fists. Und hier die ersten WIP-Bilder des oben erwähnten Outriders. Und ja, da fehlt noch einiges, nicht nur die Base-Gestaltung. 😉

IMG_IF_4517.JPG


IMG_IF_4516.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch allen für die freundlichen Reaktionen. Ein paar Hürden hat mein Projekt aber noch. Dazu gehören die unterschiedlich farbigen Helme. Mit der Farbe des Sergeant-Helms bin ich noch nicht zufrieden (scheint mir zu dunkel), und an den Lieutenant habe ich mich noch gar nicht rangetraut.

Der Grund: ein frühkindliches Trauma! Ich stamme aus der Generation, die im Schwimmbad noch eine Badekappe tragen mußte, was wir gehaßt haben wie die Pest. Viele von denen hatten dieses von hinten nach vor gestreifte Muster, und seit ich den ersten Primaris-Lieutenant gesehen habe, werde ich immer wieder an diese scheußlichen Gummihauben (und ihren ekligen Gestank) erinnert. ?
 
  • Haha
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Heute habe ich eine große Enttäuschung erlebt. Ich hatte mir die Codex Erweiterung für Imperial Fists bestellt, und in den Laden liefern lassen, und das hat auch einwandfrei geklappt. Nur hatte ich erwartet, daß in einer solchen Codex Erweiterung auch das Farbschema der Imperial Fists vollständig enthalten sein würde. Aber außer, daß Imperial Fists gelbe Rüstungen tragen, dies auch für Vanguards gilt und daß Veteranen weiße Helme haben, keine weiteren Informationen. Ja, es gibt einen Eintrag "Uniformen und Heraldik", nur leider nur für die Crimson Fists. Für die Imperial Fists Fehlanzeigen. Im ganzen Buch kein Bild von einem Reiver, oder einen Lieutenant. Dafür die immer gleichen Standardeinheiten in unterschiedlicher Zusammenstellung. "Lieblos" ist für diese Machart noch eine wohlwollende Beschreibung. Es mag sein, daß das Ding für Regelinteressierte mehr hergibt, für Bastler und Maler ist es eine Enttäuschung.

Was mich zu meiner Frage bringt: Hat irgendjemand ein offizielles Bild von einem IF-Lieutenant-Helm? Wenn ich schon diese verflixten Streifen anbringen soll, dann doch bitteschön auch richtig. 😉
 
Nun weiter mit meinem Imperial Fists Projekt. Diesmal ist es eine Frage des Farbschemas. Ich hatte ja schon erwähnt, daß sich in der Codex Ergänzung: Imperial Fists enttäuschend wenig zu deren Uniformen und Heraldik findet. Eines der ungelösten Probleme sind die Lieutenants-Helme. Daß ich das weiß-rot-weiße Muster auf den Primaris-Helmen nicht besonders schätze, habe ich schon erwähnt.

Taktisch gesehen sind Lieutenants Stellvertreter, hier eines Captains (wie der Oberstleutnant der Vize eines Obersts ist, oder der Generalleutnant der eines Generals). Naheliegend wäre also, daß ein Lieutenant eine einfachere Variante eines Captain-Helms trägt. Der Captain der IFs hat einen gelben Helm mit goldenem Schädelsymbol. Also könnte der Lieutenant einen gelben Helm mit einem silbernen bekommen. GW präsentiert viele Orden, die keine besondere Markierung für Lieutenant-Helme kennen, die Blood Angels, die Dark Angels, die Salamander oder die Space Wolves, um nur einige zu nennen.

Wenn man trotzdem eine besondere Markierung für Lieutenants will, aber die mehrfarbige Markierung nicht, dann bietet sich das Beispiel der Crimson Fists an. Da trägt der Lieutenant einen breiten roten Streifen über den Helmkamm. Hier also meine zwei Varianten. Beide Modelle sind nicht ganz fertig, aber es geht ja auch nur um den Helm. Ich hoffe auf nützliche Hinweise, so wie ihr mir ja schon einmal bei meiner Entscheidungsfindung geholfen habt. 😉

IMG_IF_4537.JPG