40k Erics Farbenkiste

magst du nochmal erklären, wie du die lila Flächen malst? Ist das Contrast über Metall?

Nein, ursprünglich habe ich Premium Airbrush Color Metallic Violet von Vallejo verwendet, jetzt eine neue Metallfarbe von Army Painter, Royal Purple, die etwas rötlicher ist. Darüber dann Army Painter Purple Tone.
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Hier die zwei restlichen Bladeguards sowie zwei Gravis-Marines.

IMG_4457_PH007.JPG


IMG_4458_PH008.JPG


IMG_4465_PH010.JPG


IMG_4460_PH009.JPG
 
Vor einiger Zeit hat mich eine Bestellung aus GB in Atem gehalten. Der Inhalt bestand aus einer Bladeguard-Box. Mein Plan war von Anfang an, sie als unterschiedliche Chapter zu bauen und zu bemalen. Hier die Ergebnisse:

Als erstes ein Black Templar, eigentlich die natürliche Wahl für diese Art von Modellen:

IMG_BT_Bg_4496.JPG


Als nächstes ein Dark Angel des Deathwing. Hier habe ich mir ein paar Zusatzteile aus verschiedenen alten Dark Angel Boxen "ausgeliehen":

IMG_DA_BG_4497.JPG


Und schließlich - last but not least - ein Wolfsgardist:

IMG_SW_Bg_4495.JPG
 
Malst Du die gerade parallel?

cya
Ja. Ich habe mir, neben einer zweiten Indomitus-Box, die Rekruten-Edition von WH40k besorgt. Damit habe ich einen Bladeguard-Lieutenant und 5 Assault Intercessors gewissermaßen doppelt. Die bemale ich nun sukzessive in beiden Schemata, in der stillen Hoffnung, so einer Entscheidung näher zu kommen. Ja, ich weiß, ein typisches Problem für Leute, die sonst keines haben! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gelbe Schema gefällt mir besser, aber ob dir die Aussage jetzt weiterhilft? ?

Natürlich! Sonst hätte ich nicht gefragt. Vielen Dank daher für deine Antwort. Gilt übrigens auch für alle anderen, die sich hier äußern. Mir gefallen beide Farbschemata, Modelle habe ich aber nur für eins. Da hilft jede Äußerung, und sei es nur eine des persönlichen Geschmacks. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Wie ist es denn vom Aufwand / Motivation her im Vergleich. Es heißt ja oft, dass es schwierig ist, das gelbe Farbschema so hinzubekommen, dass es gut aussieht - und deins sieht gut aus und macht alleine dadurch schon einiges her!
Da kommen wir an des Pudels Kern! Ja, ich bekomme das gelbe Farbschema mittlerweile ganz gut hin, und ja, es ist aufwändiger. Das eigentliche handwerkliche Problem für mich ist die Abgrenzung zwischen Gelb und Schwarz, besonders bei verwinkelten Fahrzeugen. Dazu kommt, daß ich eine herzliche Abneigung gegen das Bemalen in Baugruppen habe.

Ich denke schon mit Schrecken an die Outrider! Ich müßte sie weiß grundieren, komm dann aber nur schwer an die inneren Teile, die besser schwarz wären. Wenn ich andererseits schwarz grundiere, muß ich hinterher große Flächen weiß malen, was zu mehr Farbschichten führt als ich für ein klares Erscheinungsbild gerne hätte. Gelb vergibt da nichts.