Kurzer Einwurf: Tyraniden sind NICHT von Kelly, sondern von Cruddace. Eigentlich hatte Kelly mit Dark Eldar, Wolves und Orks nämlich solide Arbeiten hingelegt(ja, Donnerwölfe... Aber das in einem bewusst augenzwinkernden Codex, denn Space-Wikinger sind nun mal immer nicht bierernst zu nehmen), und auch der neue Chaos-Codex ist zumindest kein Übercodex und bietet viele Möglichkeiten...
Vetock hat übrigens allein des aktuellen Skaven-Armeebuches wegen durchaus einen Stein bei mir im Brett, von daher...
Die Änderungen im Design sind schon auffällig, und auch wenn man nicht so drauf deuten kann, kamen die ungefähr NACH dem Necron-Release. Bei den Necrons war noch alles irgendwie stimmig(Figuren, nicht Codex), und alles, was danach kam, hatte leicht übertriebene bis alberne Facetten. Irgendwie erinnert mich das vom Design her mehr an frühere Editionen, wo auch total abgedrehter Unfug gemacht wurde- nur, dass man heute beim Übertreiben nicht mehr "Düster bis zum geht nicht mehr!", sondern eher "Pfeif drauf wie's funktionieren soll, ist Science Fiction!" denkt... Darum kommen eben Sturm-Eier, Sturm-Ziegel, Stampfasaurier und Godzillamonster raus... Wobei die Sachen in der 2. Edition zum Beispiel sicher gut aufgenommen worden wären, eben weil sie comichaft-albern sind. Da hätten auch die Kerzen auf dem Landspeeder mich absolut hingerissen...
Aber wie bei allen Releases gilt für mich immer noch: Pfeif auf die Modelle, die beknackt aussehen, nehme ich eben die, die mir gefallen, und vergess den restlichen Unfug... Oder ich lass mir was eigenes Einfallen. Als man in der 2. und 3. noch bewusst zum Basteln eingeladen wurde, hat man sich dran gewöhnt, dass es nicht immer alle Modelle in "Hui" gibt, sondern man eben auch mal selbst was machen muss.