Erste Überlegungen zu Tyras.

m1cha

Blisterschnorrer
15. Juli 2012
406
0
7.891
Hiho,

habe mir heute den Tyraniden-dex geholt und einen Tervigon...ich liebe dieses Modell einfach ;D

Nun habe ich ein bischen drüber geschaut und kenne Tyras sonst nur von ein paar Spielen die ich gesehen habe.

Ist es für euch "möglich" mit insgesamt 5 Tervigonen zu spielen? Habe überlegt, erstmal so 1500 Pkt. Sind da 5 vll zu viel? Außerdem wollte ich auf jedenfall noch einen Morgon spielen, finde der baut schon Druck auf, wenn der Gegner weiß, dass da irwann noch was ausm Boden kommt ;D. Desweiteren habe ich überlegt die Ymgarl-Symbioten zu spielen...da hat man nun 2 Einheiten die den Gegner unter Druck setzen und ihm eventuell sein Stellungspiel versauen.

Hab da iwi an sowas gedacht:

*************** 2 HQ ***************
Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Elite ***************
10 Ymgarl-Symbionten
- - - > 230 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte

*************** 5 Standard ***************
22 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 110 Punkte

20 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

20 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

ohne groß nachzudenken, rein aus gefallen an den Mechaniken und Modellen. Sind Zoantrophen spielbar? Was sollte der Morgon und die Tervigone für Ausrüstung kriegen? Eventuell Toxinkammern? Da ja die Termaganten davon profitieren....ich hoffe, dass sind nicht zu viele Fragen auf einmal ;D und das mir eventuell mal einer unter die Arme greift, blick bei Tyras noch nicht wirklich durch.

/edit: aus Punkte-Gründen "nur" 4 Tervigon´s / Tervigone, whatever... welche Psikräfte würdet ihr nehmen? Wohl eher mit allen Biomantie, oder ein Mix?
 
Wenn du Spass daran hast, dann spiel 5 Tervigone. Aber bedenke auch die benötigten Modelle an Ganten, welche du immer dabei haben musst... Ich spiele 2 Stk und habe 40 Ganten zum brüten immer dabei und es gab Spiele, wo ich keine Modelle mehr hatte... Bei 5 Modellen brauchst du mindestens 100 Ganten für die Reserve. Von Bewegen und Manövrieren mal ganz abgesehen, denke ich, das du mit 2 oder max 3 besser bedient bist.

Im HQ die Tervigone sind imho Verschwendung, da gibt es sinnvollere Auswahlen. Irgendwas zum Schaden austeilen währe ja auch nicht schlecht. Ganten binden ganz gut, aber Tervigone im Nahkampf gegen dezidierte Nahkämpfer? Guck dir mal das profil an -> Ini1 + 3Attacken mit KG3. Nää.

10 Ymgarls sind zu groß und auch zu teuer, ich empfehle 5-7.

1 Zoantrophe kannste knicken, die könnte man nur ausser Sicht parken und Buffs wirken. Mit den Beschuss Psikräften brauchst du Sicht und das Echo verträgt ein Modell nur schlecht. 2 sollten es Minimum sein eher aber gleich 3.

Morgon ist ok, am besten ohne Ausrüstung - im nahkampf ist er ne arme Wurst und maximal geeignet Fahrzeuge aus dem Spiel zu nehmen.

Im Sinne deiner Planung würde ich dir eher sowas Vorschlagen:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Elite ***************
6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte

3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte

*************** 6 Standard ***************
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

11 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 55 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 170 Punkte

Morgon
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
 
Also Biomantie bietet sich bei den Tervigonen schon an. Was mir in der Armee fehlt ist die Flugabwehrmöglichkeit. Mir wäre das zu einseitig, auch wenn man solche Armeen sogar schon mit einigem Erfolg auf Turnieren gesehen hat.

Kommt halt auch drauf an was die Gegner in Deinem Umfeld so stellen.

Edit: Aaaahh, Mits geninjaed.😱 Aber die Anmerkungen von meinem Vorredner kann ich nur unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut, ich würde auf jeden Fall das Alphatrygon-Update machen; weicht er mal dumm ab oder gibt das Spiel nix anderes her steht er sonst in der Landschaft rum und Du hast nicht die volle Kontrolle.

Zum Listenkonzept: Ich finde die Multi-Tervigon-Liste mit die fluffigste der "stärkeren" Nidenlisten überhaupt - es ist ein riesiger Schwarm mit ein paar Monstern darin, der sich auch noch laufend selbst vermehrt.

Ich bin also für das Armeekonzept 😀

Cya,
Jimmy
 
ähm nein Tervigone behalten immer ihren Kataklyst damit ganzste großräumig FnP verteilen. Sehr Fluffig vll , aber extrem lahm. Sehr FLuffig finde ich wären auch ein Schwarmtyrant mit Tyrantenwachen und Krieger, Liktoren😛 ...

Außerdem können die Ganten auch nicht soviel ... zb gegen eine Panzerkompanie, oder gegen ein paar Nurgle Terminatoren haste verkackt ...
Und es macht keinen Spaß !!! du bräuchtest ja ca 30 Termas zum aufstellen und 100 zusätzlich fürs ausbrüten - spätestens nach 50 Termas zusammenbauen, bemalen, basen verliehrste die Lust an Tyraniden.

Außerdem ist da noch die Frage zum Transport:
- Tervigone sind extrem groß und passen nichtmal in 10cm Schaumeinlagen , weshalb du bei 5 mindestens 25cm Schaumstoff bräuchtest
- 130 Ganten naja da denke ich mal ist auch ein eigener Koffer gesetzt . 🙄

Für den Gegner ist die Liste mit das Einfachste zu konternde wie nur möglich . Da kommen dann halt entweder die FLieger oder die Waffenteams und zerschießen die tervigone und wenn nicht machen die Termis im Nahkampf kurzen Prozess . Auf dem Papier hält der viel aus mit W6/LP6/RW 3+ , aber das hält sich echt in Grenzen.Austeilen kann er ein bisschen aber nur mit der teuren Scherenklauenvariante, aber man spielt ihn ja nicht um Fahrzeuge zu knacken. Nein , wir wollen ihn auf Missionszielen hockend , gantenbrütend und FnP verteilend mehr nicht . Durch Herrschaft kannst du die Ganten auch wieder schnell verleihren wenn die Mama drauf geht .
Die Ganten sterben ja teilweise auch dadaurch und richtig gefährlich wirds für deinen Gegner weder im Nahkampf , noch im Fernkampf . Ich weis nicht was man hier noch sagen soll , dass deine Siegchancen winzig sind scheint dich ja nicht davon abzuhalten , aber dann kann man auch sagen :

Stell auf was immer du möchtest , solang es Spaß macht ists ja auch voll in Ordnung. Aber ne Massentervigonspawn Liste macht eigentlich kaum Spaß , weder fürn Gegner noch für dich . Alleine die Bewegungsphase - zum kotzen .

aber jedem das seine ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aegis ist dazu da um sich an den Feind heranzupirschen und 4+ Deckung dabei zu haben. Gut eigentlich für alles in der Armee, da die Tervigonen auch davon profitieren anders als in der 5ten.

Dein Konzept ist schon ok, aber in der Tat etwas langsam und u. U. langweilig nach 2 Spielen. Die Yrmgarls udn der morgon sind die einzigen schnellen Elemente und die sind etwas vorhersehbar. Du hast nicht viele Variationsmöglichkeiten im Vorgehen, was Dich auch schnell auskontern lässt. Ich würde max. 2 Tervigone spielen, da allein die Masse an Ganten die es zu bamalen gibt echt anödet. Zumal hast Du dann auch auf 1500 noch Platz für Spielereien, wie z.B. einen Doppelneuralflügeltürant, der überall nerven kann. Oder direkt nen Trygon, der macht auch mehr kaputt als ein Morgon. Oder Gargoyles, Venatoren, etc. Alles muss antürlich einem Plan folgen, sonst verheizt man den Kram. Da ist natürlich wieder die Tervigonliste etwas einfacher, da kann man beim Listeschreiben schon nicht so viele Fehler machen.
Sehr gut ist auch die Nemesis in Kapsel. aut auch ein großes Bedrohungspotention auf, vermutlich wesendlich mehr als ein Morgon.
 
Also der Morgon, die Yrmgals und Aegis müssen rein. Hab da son Plan im kopf den ich erst verwerfe, wenn er wirklich scheitert ;D auf den geflügelten schwarmi mit 2 sync. Neura. Bin ich gestern abend beim lesen aufmerksam geworden...Einfach nur im jagdflug rumballern und nerven. Dazu dann nur standard tervigons, sprich 3. Und dann mal sehen was noch über is. Bin aufer arbeit, kann gerade nich rumklicken und sry wegen der Rechtschreibung, mein handy machts ;D
 
Danke für die Anregungen. Find aber 2 Morgons schonwieder nich so toll, muss ich sagen. Aber mit den Tervigons hat du natürlich recht, könnte logistische Probleme geben ;D. Wie findet ihr die Aegis bei Tyras? Find das Ding ja generell genial, vll sogar mit Flak.

Toller Gedanke mit der Flak, aber nicht erlaubt. Tyras dürfen keine Waffen bedienen auch nicht wenn sie automatisch schießen. siehe FAQ 3te Frage
 
Versuch mal mit ner 1 Meter langen Sensenklaue einen kleinen Kippschalter für einen Finger auf "On" zu stellen, wobei du nicht lesen kannst was die ganzen Knöppe machen, da du keine Schrift lesen kannst, sondern nur so ein komischer Italienischer Eisverkäufer in deinem Kopf rumschwirrt "Ab, Sorbé machen"
der letzte teil ist nur eine anspielung auf die oben zu lesene signatur und kann im kontext ignoriert werden 😀