Erstes Bild der neuen Dämonen Geissel

Ist es nicht eigentlich so das die Dämonetten ihre Gegner verführen?

Also ich weiss ja nich wie es bei den Imperialen is aber ich find riesige Scheren an den Armen nich so sexy^^

Das Opfer wird psionisch eingelullt und merkt erst was los ist wenn es zu spät ist. Doch selbst wenn sich jemand nicht täuschen lässt irritieren ihn die ansonsten eindeutigen Reize der Dämonette.
 
Das Opfer wird psionisch eingelullt und merkt erst was los ist wenn es zu spät ist. Doch selbst wenn sich jemand nicht täuschen lässt irritieren ihn die ansonsten eindeutigen Reize der Dämonette.

Die lange, sich schlängelnde Zunge 😛
 
Also hier mal meine Meinung zu den Neuen Bildern.

Allgemein, GW zeigt hier mal wieder den neuen Trend : Back to the roots. Die Figuren ähneln stark früheren Editionen, wie auch schon bei den neuen Vampiren zu sehen.

Im Einzelnen:

Demonetten: Warum wieder komplett Scherenhände, die derzeitigen wo man Kombinaionen aus Klauen und normalen Händen sah war doch völlig in Ordnung. Ansonsten nichts zu beanstanden.

Zerfleischer: gefallen mir nicht so, sehen wie Frösche mit langen Zungen und grossen Schwertern aus.

Bluthunde: back to the roots gefallen aber. Besonder der Cerberus ist cool.

Zerschmetterer: Reittier super, Reiter siehe Zerfleischer.

Harry the Hammer: Hier zeigt GW was entstehen kann wenn man sich Mühe gibt. Super Mini.

Epidemius Tallyman of Nurgle: will mir überhaupt nicht gefallen. Kann aber auch an der missglückten Farbwahl liegen ( meiner Meinung nach)

Seuchenhüter Kommandoeinheit: sieht gut aus ( weiss einer ob die Zinn oder Plastik sind)

Chaosbrut des Nurgle: kann ich mich nicht mit anfreunden.

Skulltaker, Herald des Khorne: bis auf das Schwert find ich das Modell ziemlich Peinlich ( Pose und Klamotten) und Hässlich.

Herald des Slaanesh namens Masque: Sensenklaue hätte nicht sein müssen, Gesicht sieht aus wie die von den aktuellen Zerfleischern. Stab mit den Masken finde ich persöhnlich eine nette Idee ( es muss nicht immer eine protzige Waffe sein).

Chaosbrut des Slaanesh: ein bisschen Einfallslos ist fast 1:1 von den alten Mdellen Übernommen.

Die neue Geissel Variante: Wow, genial und Sabber mehr kann ich nicht dazu sagen.

Haemunculi: Greens auf dieser Entfernung sind schwer zu erkennen besonders die Details. Aber was ich erkennen kann gefällt mir sehr.


Ist zwar etwas viel geworden aber es waren auch ein paar Bilder mehr.
 
mit dem neuen Codex, werden aber alle Chaosgötter gemischt.
Wird bei den dämonen nicht anders sein!



Heißt ja nicht das sowas dann gleich jeder machen muss. Meine Nurglearmee wird auch weiter "rein" bleiben.

Die neuen Modelle gefallen mir eigentlich durchweg recht gut. Ein Back to 2. Edi /4. Edi (je nachdem ob man nun 40K oder Fantasy lieber mag) finde ich eigentlich sehr schön.
 
Haemunculi: Greens auf dieser Entfernung sind schwer zu erkennen besonders die Details. Aber was ich erkennen kann gefällt mir sehr.

Hab ich verpasst? :blink:

Ich find nirgendwo auf den Bilderlinks hier Links zu den Haemonculi... 🤔

Nur Dämonen weit und breit, und auch kein Harry Sledgehammer... :fear: