7. Edition Erstes Spiel 7th Edition - Fazit

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ja, aber wenn du eine Beschwörung versuchst, braucht die 3 Warpenergie.
Du musst also zwischen 6 und 9 Würfeln werfen, um die Kraft erfolgreich frei zusetzen.
Da kann immer mal eine doppel sechs dabei sein.

7 Würfel die Chance auf die chance auf 6er pash liegen etwa bei jedem dritten wurf.
Wenn er dann noch Homunkulus dabei hat, werden daraus 6,8% ( Reroll )

Zudem hat er noch eine gute Chance nicht mal einen LP zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem ersten Testspiel muss ich sagen, dass Dämonologie echt heftig ist. Gerade bei einer Dämonenarmee. Gegen eine durchschnittliche Liste mit "nur" 12-14 Warppunkte sieht man wenig Land wenn man selber keine Psioniker mitnimmt. Wir haben ein fluffiges Testspiel gemacht, also hat mein Gegner jede Runde nur ein Mal beschworen. Das bedeutet, dass jede Runden mind. 115 Punkte mehr auf die Platte kommen (10er Dämonentrupp, der auch noch alle Aufrüstungen geschenkt bekommt die möglich sind). Ohne Psioniker hat man da gar keine Chance mit den paar poppeligen Bannwürfeln. Sicher kann man Dämonen auch mal verschocken oder eine Gefahren-des-Warp-test machen (bei dem teilweise mit einem MW Test nicht mal Schaden bekommt), grundsätzlich aber heftig.

Wenn man das ganze jetzt ausreizt, kann man ganz locker 20+ Warppunkte aufstellen. Wenn man durchschnittlich 6 Würfel zum Beschwören benötigt oder vorsichtig 7 (ab und zu kommt ja auch mal ne 6 beim bannen), heißt das ca. 350 Punkte mehr jede Runden. Eventuelle Psioniker-Verluste fängt man z.B. mit beschworenen Rosa Horrors auf. Und das ist noch ganz vorsichtig gerechnet. Man bekommt natürlich auch deutlich mehr Warppunkte in die Liste rein bzw. wenn man Herolde beschwört braucht man weniger Erfolge. D.h. rein in Punkten gerechnet kommt man bestimmt auch auf 500 Punkte beschwörene Dämonen je Runde.

Jetzt sag mir doch mal einer wie das nicht imba sein soll! Würd mich ehrlich freuen wenn man mich hier wiederlegt!!!
 
Du bekommst nur Ikonen und Instrumente umsonst, bei den 10er Trupps.

Soweit ich das verstehe auch die Champion Aufwertung.

Hab gerade mal auf die Schnelle eine 1850 Punkte Liste zusammengeklickt. Nicht ausgemaxt. Komme mal so eben auf 36 Warppunkte. Battleforged.

*************** 3 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

*************** 4 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
8 Kreischer des Tzeentch
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1856
 
Kann das Gejammer echt nicht nachvollziehen.
Wenn du im Turnier gegen Tau, Eldar, Taudar, Bolterbanner gespielt hast, konnte man in jeder Schussphase auch je nach "Turniergelände" und Aufstellung (am besten noch über lange Platte) 500 bis 800 Punkte abräumen.
Das hat auch keinen gejuckt.

3 fach Tervigon hat auch keinen von denen aus den latschen gehauen.
Ganz zu schweigen von den achso fairen Riptide-Sternen, Jetbike-Räten and Friends.
 
Leute, wo steht denn bitte schön welche Psikräfte welcher Herold benutzen darf? Das mag ja im Regelbuch recht allgemein stehen aber nicht im Codex. Und laut GW ist immer noch Codex vor Regelbuch. Im Dämonen DEx ist ganz klar geregelt welche Psi Kategorien benutzt werden dürfen und solange kein FAQ zum Dex erscheint gilt für mich, keine Dämonologie für Dämonen. Insofern kann ich der zeit den Trubel nicht ganz nachvollziehen.

Außerdem wer stellt den bitte schön so auf? Was machen solche Armeen gegen Fliegerlisten? Punisher Listen? etc? Sich darauf zu verlassen das die Dämonen jede Runde neue Raus hauen ist doch recht gefährlich 🙂

Davon mal abgesehen. Glaub als die ersten Gerüchte damals zum Tervigon raus kamen waren die Reaktionen ähnlich. Davon ist in der Realität dann aber nicht viel übrig geblieben.
 
Wann werden eigendlich PSI kräfte ermittelt?
Doch eigendlich vor dem Spiel.
Wenn ich jetzt einen Herold rufe, hat der ja keine PSI kraft oder?

Genau diese Frage wurde schon in der 6. Edition durchgekaut und wenn ich mich recht erinnere hatte man sich dann darauf geeinigt, dass man hier
ausnahmsweise wohl doch PSI Kräfte noch ermitteln darf.
Ich verstehe zwar warum man möchte, dass die neuen Einheiten keine PSI Sprüche haben können, aber das ist nun eines der vielen Dinge,
die von GW in der neuen Edition für unsere sehr an den Zeilen hängenden Regelfreunden nicht eindeutig geregelt ist.