Das ist nun doch etwas naiv gedacht. Du weißt schon, wie die neuen Armeezusammenstellungsregeln funktionieren, oder? Klar hat ein beschworener Truppp bei Spielen unter 1000 einen anderen Impact als bei Spielen über 2000 Punkten. Aber wer hält dich davon ab bei entsprechenden Dimensionen einfach mehrere Dämonentrupps zu beschwören? Und Psyker müssen auch nicht NUR Dämonen beschwören, sie werden im Early vorrangig buffen wie sie es schon in den letzten Editionen getan haben, UND DANN im späteren Verlauf des Spiels, wo eben auch nicht mehr die vollen 2000+ auf dem Tisch stehen, die Verstärkung reinholen.
Und die Armee, die das nicht kann und darauf auch nicht vorbereitet ist, wird häufig ziemlich schnell ab Runde 4 untergehen.
1. Das einzige was sich mit den Punkten erhöht sind die WC und die potenziellen Caster für die Beschwörungen. Da man (auf Tunieren wirds keine Unbound geben) immer noch an den AOP gebunden sind und die billgen WC Generatoren irgendwann voll sind und mann auf punktintensivere zurückgreifen muss, steigt die Anzahl nicht linear an. Auf Dakka² waren 1000 pts mit 20-25+W6 Warpcharges. Ich hab noch keine 2k mit 50+W6 WC gesehen. Ausserdem wird der W6 mit steigender Anzahl WC immer weniger wert.
Daraus folgt: Relativ zu den vorhanden Punkten haben kleine Armeen potenziell mehr Beschwörungen.
2. Um einen Caster (und damit eine feste Anzahl an WC beim Gegner wegzubekommen) brauche ich unabhängig von der Spielgröße immer die gleichen Wunden aufm Modell. Die werden nicht wirklich widerstandfähiger wenn man mehr Punkte spielt. Ich nehm aber mehr raus.
Daraus folgt: In großen Spielen bekomm ich die WC schneller reduziert. Damit kommen relativ zur Größe des Spiels weniger neue Einheiten aufs Feld.
Und ja, ich gehe dabei von Einschränkungen aus, wie sie auf Tunieren vorkommen. Wenn ich weiss, das ich in nem B&B Spiel bei 2000 Punkten gegen sowas antrete unbound antrete, dann versuch ich vielleicht auch mal die 8 Dakkaranten oder sowas aus 😉 Gibt imo noch schlimmere Sachen als jemanden der sich auf Conjuring verlässt.