WHFB Erwählte des Khaine - PDF komplett online

leider hat alles Mal ein Ende, auch diese Geschichte, dennoch verpflichte ich dich hiermit gleich mit der nächsten anzufangen😉

na so schonmal gar nicht. <_<

Wie gesagt, erstmal steht das RL im Vordergrund. Ob und wann es dann wirklich die überarbeitete Fassung geben wird, steht noch in den Sternen, und im Moment bin ich damit auch ganz zufrieden. Ich schließe definitiv nicht aus, dass es eventuell keine Weiterführung geben wird, um das mal klar zu stellen.
Tut mir leid, aber solche Formulierungen mag ich überhaupt nicht, egal ob mit Smilie oder ohne und schon gar nicht, wenn dann nicht mal mit Lob oder Dank auf das bisher geleistete Bezug genommen wird. Das war nämlich ne verdammt große Menge Arbeit und vor allem Zeit. Wer weiß, was ich inzwischen könnte, wenn ich die ganze Zeit in diesen 4 Jahren stattdessen genutzt hätte, um mich mit der Informatik zu beschäftigen, mich also fürs spätere Berufsleben/Studium vorzubereiten, statt diesem Hobby nachzugehen und alle 1-2 Wochen ein neues Kapitel hochzuladen, zu dem dann doch nur ein Kommentar kommt.

Wenn schon könnte ich dich als Leser zum regelmäßigen Kommentieren verpflichten, indem ich die Kapitel künftig nur noch persönlich an die Leute schicke, die mir auch antworten. Werde ich nicht machen, aber denk mal drüber nach.
 
Ich melde mich mal als stiller Leser deine Geschichte hatt mir wirklich sehr gut gefallen und mich würde es sehr freuen wenn es eine Vortsetztung geben würde. 🙂

herzlichen Dank, so hör ich das gern. Das motiviert auch deutlich eher dazu, dann irgendwann mal weiterzumachen. Naja, die Zukunft wirds zeigen.
 
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen jeden der neuen Teile zu kommentieren aber irgendwie war die Geschichte dann doch wieder aus meinem Kopf... was mir sehr leid tut, denn jetzt nochmal einzeln auf alles einzugehen würde auch nicht mehr soviel bringen.
Aber es freut mich das ich in den Danksagungen erschienen bin 🙂
Naja, jedenfalls habe ich mich am Wochenende zu einem Kampflesen durchgerungen (naja alles was ich nicht gelesen habe zusammengefasst in ein kleines PDF-Dokument, auf Ebookreader getan und immer gelesen wann ich es erübrigen konnte).
Ich muss sagen, du hast die Geschichte wirklich sehr gut zu ende gebracht und in was für einem Tempo du alles veröffentlich hast zum schluss, da kann man nur sagen Respekt! .
Einzig eines hätte ich zu bemängeln oder hätte es mir gewünscht, obwohl so wie es jetzt ist, sehr gut zum Ende der Geschichte passt aber
WARUM STIRBT VIVERLA NICHT! ;-) Nein, aber irgendwie konnte ich mit diesem Charakter der Geschichte einfach nicht warm werden und das sie jetzt heimlich ihre Rache plant nervt mich etwas. Aber es liegt einfach daran, dass ich sie nicht mag!
Das soll jetzt keine Kritik an deiner Kunst des Erschaffens von Charakteren sein, sondern es gibt irgendwie einfach immer oder oft halt einfach Personen, die einen nur nerven wenn sie vorkommen, egal wie gut einem der Rest der Geschichte gefällt.
Jedenfalls würde ich es auch sehr begrüßen, wenn du in der nächsten Zeit (lass dir ruhig Zeit, Uni kann am anfang immer etwas stressig sein, bisher geht es bei mir aber mein 3. Semester hat noche einiges in sich) die Geschichte weiterschreiben würdest, auch würde ich mich gerne als Testleser der überarbeiteten Versionen der jetzigen Teile anbieten, wenn es dir nichts ausmacht.
Alles in allem, danke ich dir wirklich dafür, dass du soviel Zeit geopfert hast diese wirklich gute Geschichte zu schreiben und das man diese sogar kostenlos lesen konnte.
Aber mal was anderes dazu, es ist schon lustig, dass einfach die Schlacht als Gesamtes soviel Platz einnimmt und der Rest dagegen irgendwie sehr klein wirkt.
Aber Detailreichtum braucht nunmal seine Seitenzahl.
Achja, wenn das alles irgendwann mal überarbeitet sein sollte, freue ich mich wirklich darauf diese ganzen Änderungen zu lesen, da ich finde, das dies immer sehr viel Tiefe gibt und es auch einem besser ermöglicht in eine Welt einzutauchen, du hast es ja mit dem letzten Kapitel schon angefangen.
Naja, ich hoffe man hört doch sehr bald wieder von dir und viel Spaß mit deinem angefangenen Studium.
 
So, ich glaube ich habe da ein Viertupel der Menge {'E','N','D'} gesehen. 🙂

Ich habe deine Geschichte nicht von Anfang an verfolgt, sondern bin erst ab Seite 30 oder so darauf aufmerksam geworden. Nichtsdestotrotz hat sie mich in den Bann geschlagen. Nicht nur weil Dunkelelfen BÖÖÖSE sind, sondern auch, weil die Geschichte immer besser wurde.

Man sieht, daß die Geschichte und du sich weiterentwickelt haben, so daß am Ende ein Werk steht, auf das du mit recht stolz sein kannst. Vielleicht nicht perfekt, manche Formulierung ist noch etwas unglücklig, mancher Rechtschreibfehler nicht entdeckt, aber etwas, was viele Geschichten hier im Forum nicht auszeichnet; vollständig.

Du hast meine Hochachtung davor, dieses Projekt gestemmt zu haben. zwischendurch sah es aus als wenn auch hier Schluss ist. Aber fulminant ging es weiter mit Nerglot, Darmal und Viverla'atar. Und du hast ein Veröffentlichungstempo hingelegt, welches man wohl mit atemberaubend am besten beschreiben kann.

Also danke für deine Arbeit, danke für die tolle Unterhaltung, danke für deine Kreativität.

Danke für alles

:wub:
 
Halle Azer0n. Vielen Dank für den langen Kommentar. Ja, ich kenn das mit dem Vornehmen. Ich wollte die eine oder andere Geschichte auch noch intensiver verfolgen, habs dann aber immer wieder vergessen. Auf jeden Fall aber schön, dass du es dennoch bis zum Ende geschafft hast.

WARUM STIRBT VIVERLA NICHT! ;-) Nein, aber irgendwie konnte ich mit diesem Charakter der Geschichte einfach nicht warm werden und das sie jetzt heimlich ihre Rache plant nervt mich etwas. Aber es liegt einfach daran, dass ich sie nicht mag!
Das soll jetzt keine Kritik an deiner Kunst des Erschaffens von Charakteren sein, sondern es gibt irgendwie einfach immer oder oft halt einfach Personen, die einen nur nerven wenn sie vorkommen, egal wie gut einem der Rest der Geschichte gefällt.

😀 Klar, versteh ich schon. Es gibt immer mal wieder solche Charaktere, merk ich auch grad beim Lesen von "Die Kämpferin" von Joshua Palmatier. Da gibts auch einen Charakter, den ich absolut nicht mag und wo ich im 2. Band schon gedacht hatte "Juhu, jetzt ist er tot." Aber irgendwie doch nicht. Besonders nervig wirds, wenn sich die Hauptheldin dann auch noch in den verliebt ... <_<

Ich nehm das also nicht als Kritik, auch wenns mir natürlich leid tut, dass du mit ihr nicht warm werden konntest. Ich mag sie ein bisschen, auch wenn sie natürlich die Antiheldin ist. Aber ich hätte ein komplett abgeschlossenes Ende auch doof gefunden. Gerade wenn 100% der Erwählten überleben, muss wenigstens auch ein Feind entkommen.

(lass dir ruhig Zeit, Uni kann am anfang immer etwas stressig sein, bisher geht es bei mir aber mein 3. Semester hat noche einiges in sich)

naja, Zeit hab ich schon und so stressig ist das nicht. Eigentlich sogar ziemlich entspannt mit insgesamt 23 SWS. Aber wie gesagt, ich will mich jetzt erstmal mit anderen Dingen befassen. Hab mal wieder meine Streber-Phase 😀

auch würde ich mich gerne als Testleser der überarbeiteten Versionen der jetzigen Teile anbieten, wenn es dir nichts ausmacht.

danke für das Angebot, aber ich bin bisher auch ganz gut ohne Testleser ausgekommen und wüsste auch nicht, welchen Vorteil es bringen würde, wenn du die Kapitel vor den anderen bekommst. Die Dinge, die dir auffallen, kannst du ja auch im Forum noch ansprechen.
Außerdem (bitte nicht persönlich nehmen) würde ich dafür auch lieber jemanden nehmen, den ich einigermaßen kenne. mixerria käme da eher in Frage.

Aber mal was anderes dazu, es ist schon lustig, dass einfach die Schlacht als Gesamtes soviel Platz einnimmt und der Rest dagegen irgendwie sehr klein wirkt.
Aber Detailreichtum braucht nunmal seine Seitenzahl.

richtig. Das war auch nicht so geplant, hat aber eben auch mit der Entwicklung des Stils und der Ideen zu tun. Dafür brauche ich die Schlacht eigentlich kaum noch überarbeiten und dafür die ersten Teile mehr strecken.

Naja, ich hoffe man hört doch sehr bald wieder von dir und viel Spaß mit deinem angefangenen Studium.

vielen Dank. Den Spaß hab ich schon :lol:
 
Mist, da hat sich ja einer zwischen meinen Antwortpost und dessen Bezugspost geschummelt.

So, ich glaube ich habe da ein Viertupel der Menge {'E','N','D'} gesehen. 🙂

hast du 😉

Ich habe deine Geschichte nicht von Anfang an verfolgt, sondern bin erst ab Seite 30 oder so darauf aufmerksam geworden. Nichtsdestotrotz hat sie mich in den Bann geschlagen. Nicht nur weil Dunkelelfen BÖÖÖSE sind, sondern auch, weil die Geschichte immer besser wurde.

ich glaube, es ist keiner dabei, der wirklich von Anfang an dabei war. Auch wenn einige das vermutlich nachträglich noch von Anfang an gelesen haben.
Böööse sind meine Dunkelelfen ja irgendwie nicht mehr. Deshalb sind sie jetzt ja grau 😉

Man sieht, daß die Geschichte und du sich weiterentwickelt haben, so daß am Ende ein Werk steht, auf das du mit recht stolz sein kannst. Vielleicht nicht perfekt, manche Formulierung ist noch etwas unglücklig, mancher Rechtschreibfehler nicht entdeckt, aber etwas, was viele Geschichten hier im Forum nicht auszeichnet; vollständig.

ja, Perfektion wäre ein bisschen zu viel verlangt. Aber auch professionelle Werke enthalten manchmal Rechtschreibfehler 😉 Und die Formulierungen finde ich auch nicht so gut, da hast du recht. Aber naja, es ist ein Hobby-Projekt.

zwischendurch sah es aus als wenn auch hier Schluss ist.

richtig. Das hatte ich teilweise schon fast vergessen und war auch überrascht, als ich letztens mal ein paar alte Beiträge gelesen habe. War damals eine ziemlich ähnliche Situation wie heute, nämlich dass ich mich einfach mal ne Weile mit dem richtigen Leben und seinen Freuden beschäftigen und nicht ständig über Krieg, Mord und Totschlag schreiben wollte. Vielleicht war die zunehmende Anzahl von Liebespaaren und Gesprächen über dieses Thema dann auch der Kompromiss.
Also mal gucken. Damals hab ich dann irgendwann weiter gemacht, vielleicht ist das heute auch noch nicht das Ende 😉

Aber fulminant ging es weiter mit Nerglot, Darmal und Viverla'atar. Und du hast ein Veröffentlichungstempo hingelegt, welches man wohl mit atemberaubend am besten beschreiben kann.

ich weiß nicht. Irgendwie scheinst du mir auf der falschen Seite meiner Charakterkonstellation zu stehen :huh:

Ja, das Veröffentlichungstempo war im Rückblick eigentlich ziemlich gut. Auch wenn es teilweise doch sehr schwankte. Das am Ende waren dann ja auch nur die Reserven, die ich teilweise schon einen Monat vorher geschrieben hatte. Oder noch früher.

Also danke für deine Arbeit, danke für die tolle Unterhaltung, danke für deine Kreativität.

Danke für alles

gern geschehen und vielen Dank für das schöne Feedback.
 
Weitergelesen - aber nicht weiter kommentiert - Blame me, und trotzdem sogar eine Erwähnung in der Danksagung 😱

Also muss ein Fazit von mir kommen ^_^

Nur wo fang ich am besten an? Naja am Besten mit den Hauptpersonen 😉

Der Pfad der Magierin
Yetails letztes magisches Duell ist sicherlich eines der Prunkstücke dieser Geschichte. Eine unglaubich gute Hinführung zu diesem letzten Duell. Dann die unerwartete Wende am Ende des Kampfes. Die Vernichtung der Drachensteine, der Blutkreis und dass alles in einem alten Mausoleum altehrwürdiger Helden der Drelai (ist jetzt im Nachhinein richtig oder ? ^^) Also kurz und bündig "Daumen hoch"

Der Weg des Kriegers
Sisralls Kampf mit dem Splitterdrachen. Achtung etwas seltenes: Hier war ich nicht total überzeugt! Ewige Verfolgungsjagd und plötzlich ist alles rum? Kein Vergleich zum epischen Kampf von Yetail. Aber vielleicht ist das auch der wirkliche Grund. Alleinstehend wäre er sicherlich ein tolles Kapitel aber in dem ganzen Duellen und Visionen geht die Verfolgung meiner Meinung nach etwas unter.

Die Spähren der Aydar
Mein persönliches Highlight der gesamten Geschichte. Ich hab Xiucalta schneller "lieb" gewonnen als sämtliche Pro- und Antagonisten zusammen! Zusätzlich find ich die gesamte Sehergeschichten prinzipiell sehr interessant und wurde von dir sogar noch positiv überrascht. Für Xiucalta und ihre hübsche Unsterbliche bekommst du beide Daumen hoch!

Sämtliche weitere Personen haben mich großteils überzeugt. Einzig Darmals Sinneswandel (zum plötzlich wieder bösen) hab ich nicht wirklich verstanden. Aber vielleicht hab ich da was übersehen. Aber hey ein Buch (Geschichte) die ich mir sofort nochmals durchlesen würde. Und wo ich mir eine Fortsetzung sofort hohlen würde ;-)

Also Fazit: Super! Klasse! Und wenn du mal wieder hier ne neue Geschichte schreibst :thumbsup:
 
Ich wollte dir nicht auf die Füsse steigen, dass war eher ein scherzhafter Versuch zu zeigen wie gut mir deine Geschichte gefallen hat, auch wenns in die Hose gegangen ist.

passiert halt. Ich bin da auch nicht nachtragend. Wäre halt nur schön gewesen, wenn du jetzt zum Abschluss auch noch ein bisschen mehr gesagt hättest.

Blame me, und trotzdem sogar eine Erwähnung in der Danksagung 😱hmy:

die Namen in der Danksagung sind die, die vor allem in letzter Zeit mal was geschrieben haben oder die mir in besonderer Erinnerung geblieben sind. Und in deinem Fall erinnere ich mich an einige konstruktive Kommentare.

Yetails letztes magisches Duell ist sicherlich eines der Prunkstücke dieser Geschichte. Eine unglaubich gute Hinführung zu diesem letzten Duell. Dann die unerwartete Wende am Ende des Kampfes. Die Vernichtung der Drachensteine, der Blutkreis und dass alles in einem alten Mausoleum altehrwürdiger Helden der Drelai (ist jetzt im Nachhinein richtig oder ? ^^) Also kurz und bündig "Daumen hoch"

einem geschändeten Mausoleum, ja 😉 Ob du Drelai oder Druchii schreibst, ist ja erstmal egal. Obwohl das Grab in der Überarbeitung vielleicht nicht so ganz altehrwürdig dargestellt werden wird, aber mal sehen.
Auf jeden Fall vielen Dank, dass es dir gefallen hat. Ich mag dieses Duell auch und hab auch sehr langer drüber nachgedacht. Ist, glaube ich, das Kapitel (zumindest im 6. Teil) für das ich in Relation zur Seitenzahl am wenigsten Zeit gebraucht habe. Abends 18-21 Uhr und am nächsten Morgen dann nochmal 4 Stunden oder so und es war fertig. Auch fast so, wie es jetzt da steht.

Sisralls Kampf mit dem Splitterdrachen. Achtung etwas seltenes: Hier war ich nicht total überzeugt! Ewige Verfolgungsjagd und plötzlich ist alles rum? Kein Vergleich zum epischen Kampf von Yetail. Aber vielleicht ist das auch der wirkliche Grund. Alleinstehend wäre er sicherlich ein tolles Kapitel aber in dem ganzen Duellen und Visionen geht die Verfolgung meiner Meinung nach etwas unter.

da hast du sicherlich nicht unrecht, obwohl ich eigentlich zufrieden damit bin. Gut, die ewige Verfolgung ist vielleicht nicht so dolle, aber sollte vor allem Sisralls Hilflosigkeit darstellen. Er hatte seine eigentlichen Auftritte halt vor allem in den Teilen davor und im Kampf gegen die untote Hydra. Der Sieg über den Splitterdrachen ist ja eigentlich mehr eine Gemeinschaftsarbeit zwischen ihm, Szar'zriss und Xiucalta. Und so sollte es auch rüberkommen.
Ich denke, das ist letztendlich dann einfach Geschmackssache. Mixerria hatte ja bei Yetails Kampf ne Menge zu meckern, hier dann überhaupt nichts. 😉 Wie gesagt, ich persönlich bedaure eigentlich nur, dass "Der Gipfel aller Pläne" so kurz geworden ist, aber im Grunde spielt das auch alles innerhalb von 5 Minuten und da gab es nicht mehr viele Möglichkeiten, das noch zu strecken. Würde dann auch auf Kosten der Dynamik gehen.

Mein persönliches Highlight der gesamten Geschichte. Ich hab Xiucalta schneller "lieb" gewonnen als sämtliche Pro- und Antagonisten zusammen!

oh ja, ich auch 😀 Obwohl meine Lieblingscharakterin immer noch Yetail ist. Mächtig, schön und grausam, wie die Prophezeiung sie beschreibt.
Aber in Xiucalta kann man sich vermutlich auch leichter reinversetzen, eben weil sie nicht so mächtig ist. Auf den ersten Blick.

Für Xiucalta und ihre hübsche Unsterbliche bekommst du beide Daumen hoch!

hey, Yerill ist nicht bloß "hübsch" 😀
Trotzdem vielen Dank. Sehr schön, dass die beiden so gut angekommen sind. War nicht immer leicht, die beiden zwischen zu mächtig und zu unschuldig balancieren zu lassen. Aber ich bin zufrieden mit ihnen. Die beiden brauche ich überhaupt nicht überarbeiten, glaube ich. Nur Xiucalta kriegt noch mehr Vorgeschichte. Bei Yerill geht das ja schlecht.

Einzig Darmals Sinneswandel (zum plötzlich wieder bösen) hab ich nicht wirklich verstanden. Aber vielleicht hab ich da was übersehen.

das ist ein guter Kritikpunkt und ein wunderbares Beispiel dafür, was passiert, wenn der Autor eigentlich keinen Plan hat, wohin sich die Person entwickeln soll. Auch ein wichtiger Punkt für eine Überarbeitung.

Also Fazit: Super! Klasse!

vielen Dank für das Lob und für den ausführlichen Kommentar. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann melde ich mich auch mal.
hatte eigentlich vor das ich vor dem ende noch was poste, aber ich bin einfach nicht dazu gekommen (jaja, schande über mich und so weiter 😀).
Um es einfach mal auf den punkt zu bringen: ich finde das deine geschichte einer der besten im WHF Universum ist und als selbständiges fantasy Buch sicher ein paar tausend fans hätte. ich kann mich zwar nicht anfreunden mit dem Gedanken das die Dunkelelfen soetwas wie die beschützer von zwergen Elfen und menschen (und ich kann mich auch nicht an das Bild von völligen verweichlichten zwergen gewöhnen die Blümchen beim wachsen zuschaun<_<. bei Elfen und menschen geht das auch noch, aber bei ZWERGEN?!)
Schließlich wird es auch unter den Elfen, menschen und zwergen ein paar kriegerische und rauflustige geben die sich sicherlich nicht einfach damit zufrieden geben über Gott und die welt zu philosophieren.
Was ich sonst noch sagen kann? Der Endkampf war echt spannend, muss sagen das es mir schwergeffalen ist bis zum nächsten kapitel zu warten. egal ob es die verfolgung, der epische Magierkampf oder dieser etwas komische Orakel vorsehungen waren.

der prolog ist ziehmlich lang (ich seh jetzt einfach alles nach dem hauptkampf als Prolog) obwohl das mit der Schlachten Illusion wirklich gut und einfallsreich war. Das mit der gewaltigen Dusche mit Runenmagie, naja, wärs mag...😉

So zum endefekt muss ich sagen das ich die gut paar dutzend Stunden die ich mit deiner Geschichte verbracht habe (lesen und Kommentiern+Kommentare durchlesen) ziemlich sinnvoll inviestiert wurdn. Und es ist cool das ich auf deiner dankesagung erscheinen darf.

PS: Das mit den Blumen züchtenden zwergen war nur ein scherz.😉
 
So dann melde ich mich auch mal.
hatte eigentlich vor das ich vor dem ende noch was poste, aber ich bin einfach nicht dazu gekommen (jaja, schande über mich und so weiter 😀).
naja, ich hab mir schon gedacht, dass die hohe Postfrequenz diesen Effekt haben würde, dass dann kaum noch Kommentare kommen. Ich freu mich einfach, dass es dafür danach so viele ausführliche Statements gab.

Um es einfach mal auf den punkt zu bringen: ich finde das deine geschichte einer der besten im WHF Universum ist und als selbständiges fantasy Buch sicher ein paar tausend fans hätte.
vielen Dank.

ich kann mich zwar nicht anfreunden mit dem Gedanken das die Dunkelelfen soetwas wie die beschützer von zwergen Elfen und menschen (und ich kann mich auch nicht an das Bild von völligen verweichlichten zwergen gewöhnen die Blümchen beim wachsen zuschaun<_<. bei Elfen und menschen geht das auch noch, aber bei ZWERGEN?!)
achtung, nur weil ich irgendwo mal was von "Natur" geschrieben habe, heißt das nicht, dass das für alle gilt. Die Zwerge werden also eher Erze schürfen, Schmieden, Meißeln, oder sich mit ähnlichen Sachen beschäftigen, in denen sie gut sind.
Du hast aber nicht ganz unrecht und ich bin mit dem jetzigen Bild der völlig passiven Zwerge auch nicht wirklich zufrieden. Eigentlich sind die doch ein ziemlich kämpferisches Volk. Ich weiß noch nicht so recht, wie ich sie in der Überarbeitung am besten darstelle. Also mein bisherigen Stand war der, dass die Zwerge im 3. Zeitalter die Rolle hatten, die jetzt die Drelai haben, also als Schutz gegen das Chaos und Wächter über das Gleichgewicht. Als sie dann aber zu gierig wurden und sich lieber mit der Ansammlung von Reichtümern als mit ihrer eigentlichen Aufgabe befasst haben, hat Khaiha'Sil stattdessen die Drelai erwählt, die dann nach dem Verlust ihrer Heimat und bei der Eroberung des neuen Landes auch erstmal die Zwerge dort niedergemacht haben. Vermutlich werden die Zwerge also in der Geschichte als eine fast ausgestorbene Kultur dargestellt werden, die eigentlich (zumindest in "Naggaroth") nur noch als Arbeiter der Drelai oder als Gruppe von Exilanten in der Unterwelt existiert.
Eine mögliche Idee wäre, dass sie aber mit den Khainlern zusammen leben und dann mit denen auch in die Viermächteschlacht ziehen. Als Dank dafür bekommen sie dann auch eine ihrer alten Festungen in den Schildbergen zurück, wo sie ihre Zivilisation wieder aufbauen können.
Aber mal schauen, was mir zu den Zwergen noch so einfällt. Ich mag dieses Volk nach den Elfen auch am liebsten und würde ihnen gerne einen angemessenen Raum in der Geschichte verpassen. Mit dem Warhammer-Hintergrund ging das leider nicht, weil Zwerge in Naggaroth außer als Sklaven nichts zu suchen haben und schon gar nicht als Krieger.

Schließlich wird es auch unter den Elfen, menschen und zwergen ein paar kriegerische und rauflustige geben die sich sicherlich nicht einfach damit zufrieden geben über Gott und die welt zu philosophieren.
Bei den (Hoch)elfen nicht. Es ist wie gesagt eine idealisierte Welt. Bei den Menschen auf jeden Fall. Das sind dann die, die sich den Neash'tai (Chaos) anschließen.
Außerdem geht es hier nicht um Raufbolde. Klar können sich die Menschen auch mal untereinander die Köpfer einschlagen. Hier geht es um die Frage, ob die Dämonen und ihre sterblichen Anhänger die Welt überrennen oder nicht. Dazu sind die Drelai da, um das zu verhindern, weil die Menschen dann einfach keine Chance mehr hätten. Und die Hochelfen könnten sich zwar vielleicht zur Wehr setzen, aber dann würden auch sie die Reinheit ihrer weißen Existenz verlieren. Ist ja auch nicht gewollt.
Und für die Zwerge wird es schon noch genug Orks geben, mit denen sie sich schlagen können. Die Drelai sitzen ja eigentlich in ihrem Land fest und reisen nicht aktiv durch die Welt, um überall die Bedrohungen zu vernichten. Jedenfalls im Groben, da wird es noch mehr Details zu geben, über die ich mir aber noch Gedanken machen muss.

Der Endkampf war echt spannend, muss sagen das es mir schwergeffalen ist bis zum nächsten kapitel zu warten.
ist gemein, ich weiß 😉 Aber schön, dass es dir gefallen hat.

der prolog ist ziehmlich lang (ich seh jetzt einfach alles nach dem hauptkampf als Prolog) obwohl das mit der Schlachten Illusion wirklich gut und einfallsreich war. Das mit der gewaltigen Dusche mit Runenmagie, naja, wärs mag...
greets%20%286%29.gif
Epilog bitte.
Klar, die Dusche ist vielleicht Geschmacksfrage, aber ich wollte halt auch mal etwas Alltägliches einbauen. Und so viel Magie ist das eigentlich nicht. Die Runenmagie ist ja nur zur Isolierung der Rohre, damit das Wasser nicht kalt ist, wenn es oben ankommt. Dann noch ein Unterdruckzauber, um das Wasser in die Turmspitze zu bekommen und der Rest ist Physik. Ausgeklügelte Mechanik für die Regler, die aber durchaus möglich sein sollte, vor allem mit zwergischen Arbeitern, und simple Gravitationskraft für den Wasserdruck. Im Prinzip dasselbe wie bei den echten früheren Wassertürmen. Da wurde ja auch die potentielle Energie des in der Höhe gesammelten Wassers genutzt, um einen gewissen Wasserdruck zu erzeugen. Die Dusche an sich ist also eigentlich überhaupt keine Magie 😉

Ich finde es auch immer schade, dass sich in den meisten Fantasy-Büchern kaum Gedanken über sowas gemacht wird. Gut, bei Menschen kann man sagen, die haben dann halt nur nen Waschtrog oder so, aber Elfen sollten meiner Meinung nach schon ein bisschen mehr "Technik" haben.

So zum endefekt muss ich sagen das ich die gut paar dutzend Stunden die ich mit deiner Geschichte verbracht habe (lesen und Kommentiern+Kommentare durchlesen) ziemlich sinnvoll inviestiert wurdn. Und es ist cool das ich auf deiner dankesagung erscheinen darf.
Vielen Dank für das Lob.
Klar kommst du auf die Danksagung, immerhin bist du schon seit 1,5 Jahren oder so dabei. Du hast halt nur nicht so oft was geschrieben. Bzw. immer nur Phasenweise mal ein bisschen öfters und dann wieder weniger 😉
 
iwie hab ich den Faden verloren, konnte ne zeitlang nicht mehr alles mitverfolgen...
Wann gibts denn die Geschichte als Buch?

Als Buch wird es die Erwählten des Khaine definitiv nicht geben, zumindest nicht allgemein verfügbar. Allein schon aus Urheberrechtsgründen, ganz zu schweigen vom doch ziemlich unreifen Schreibstil in den ersten Teilen.
Vielleicht gibt es die Macht der Drelai irgendwann als Buch, aber das kann noch dauern.

Ich bin aber gerade dabei, Teil 4 Korrektur zu lesen. Also ich bin optimistisch, dass es dieses Jahr noch eine komplette PDF-Version aller 6 Teile geben wird. Vielleicht schon in 1-2 Wochen.

Beantwortet das deine Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplett-PDF

Hallo alle zusammen. Ich hoffe einfach mal, dass sich hier ab und zu noch jemand rumtreibt, denn ich habe eine frohe Botschaft.

Heute, am letzten Tag dieses Jahres, kann ich nun auch endlich sagen, dass dies der letzte Tag war, an dem ich an der Geschichte "Die Erwählten des Khaine" gearbeitet habe.

Denn nun ist die PDF-Version fertig und bereit, von Lesern verschlungen zu werden. Alles, was ich jetzt noch mache, geht dann schon in die Überarbeitung "Die Macht der Drelai" ein. Es sei denn, jemand findet irgendeinen Fehler, der unbedingt behoben werden muss.

Also, was ist neu?
Auch für alle, die die Geschichte hier im Forum verfolgt haben, lohnt sich das Lesen der PDF sicherlich. Nicht nur deshalb, weil man inzwischen vermutlich eh den Großteil über die Jahre hinweg vergessen hat, sondern auch, weil ich etliche Stellen noch einmal überarbeit habe. Ich hoffe, es ist jetzt ein wenig stimmiger und liest sich besser.

Außerdem gibt es eine weitere Sexszene, falls jemand entsprechende Motivation braucht 😀

Inzwischen ist auch das Glossar vollständig und enthält auch die fehlenden Charakter sowie Informationen zur Talschlacht-Prophezeiung.
Ebenfalls vollständig sind jetzt die Zitate zu allen Kapiteln mit Ausnahme des Prologs.

Ich hoffe, dass der eine oder andere Interesse daran hat und das zu schätzen weiß. Bis es mit den Drelai offiziell los geht, wird es noch ein wenig dauern. Ich hab zwar viele super Ideen, aber während des Studiums leider nicht so viel Zeit. Ich bin erstmal froh, die EdK nochmal komplett korrigiert zu haben. Hat auch ganz schön lange gedauert.
Deshalb empfehle ich, nicht auf die Neuauflage zu warten, sondern hier einfach nochmal von vorn anzufangen. Mir persönlich hats Spaß gemacht, die Geschichte noch einmal zu durchleben, auch wenn der Stil in den ersten Teilen natürlich noch nicht so ausgereift ist und da doch einige nicht so tolle Ideen drin waren. Aber je weiter man liest, desto spannender wird es. 😉

Ich würde ich über jede Rückmeldung riesig freuen.

Ansonsten wünsche ich allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr. Ich denke, ihr werdet da auch mal wieder etwas von mir hören.

Komplett-PDF
(inklusive Glossar)
Glossar extra

Achja, kleiner Tipp: Am besten mit "Ziel Speichern unter" herunterladen und nicht versuchen, die Datei im Browser anzugucken. Das sind nämlich 12MB! Bei langsameren Internetverbindungen könnte es Schwierigkeiten geben.

Viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Endlich!

...oh Moment, jetzt darf ich wieder von vorne anfangen...:blink:


Egal, sobald ichs dann durch habe kommen die Kommentare.

Frohes neues Jahr.

wow, jetzt bin ich positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass hier jemand so schnell drauf antworten würde.

Na dann wünsche ich dir viel Spaß und gute Unterhaltung beim Lesen und freue mich auf die (hoffentlich positiven) Kommentare.
 
So, auch von mir Frohes Neues! 🙂

Gleich mal runterladen, aber mit dem lesen wird sich wahrscheinlich noch etwas ziehen, weil ich mir zu Weihnachten noch eine Menge anderer Lektüre geschenkt habe. ^_^

mfg
mix

klar, ist in Ordnung. Ich freu mich wirklich über die Begeisterung hier. Und bin gespannt auf deine Meinung zu den ersten Teilen, die du ja, wenn ich mich recht entsinne, noch nicht so kanntest.

Wie gesagt, lass dir ruhig Zeit. Ich versuche, diesen Monat dann mal mit ein paar Zwischenspielen, also autarken Handlungsteilen, für die "Macht der Drelai" anzufangen. Unter anderem habe ich schon ein paar Ideen für "Yetail in den Menschenreichen", "Yetails und Sisralls Ausbildung" und "Nerglots Vorgeschichte"
Geplant ist außerdem noch etwas zu Drrochaals Vorgeschichte und auch zu Viverla'atar. Wobei letztere definitiv kein extra Zwsichenspiel bekommt, sondern nur zusätzliche Kapitel im 1. Teil. Ähnliches gilt für Xiucalta und Darmal. Beide bekommen mit Sicherheit noch mehr Raum vor ihrem (bisherigen) ersten Auftauchen, gerade die süße Seherin wird noch einiges erleiden müssen. 😉

Ob ich die dann alle extra poste oder warte, bis ich ein einigermaßen brauchbares Gesamtbild habe, wird sich zeigen. Ich hoffe, dass ich dann so im Sommer mal wieder etwas posten kann. Aber versprechen kann ich erstmal nichts.

Edit: Post 1499 😀 Na, wer macht die Zahl rund? 😀