Die Jetbikes war eh schon immer Wunschdenken.
Nur weil da mal was war muss sowas nicht veröffentlicht werden.
Das ware gabs mal Bilder von Modellen, waren aber glaub Einstellungsarbeietn oder sowas von nem neuen GW Mitglied
Die Jetbikes war eh schon immer Wunschdenken.
Nur weil da mal was war muss sowas nicht veröffentlicht werden.
Oi, zerstört mir nicht meinen Traum von einem schönen, neuen Jetbike... ich glaube immer noch fest daran, dass das wenigstens mal von FW angeboten werden wird...Die Jetbikes war eh schon immer Wunschdenken.
Das war ein Modell von Jes Goodwin, also nix mit Einstallungsarbeit.Das ware gabs mal Bilder von Modellen, waren aber glaub Einstellungsarbeietn oder sowas von nem neuen GW Mitglied
JA!!! die sind ALT und nicht wirklich stylisch!!!
Jau, da einen der modernen Gardisten draufzusetzen ist nicht wirklich schwer.nur der Gardist braucht ersetzt zu werden, ist aber ein Aufwand von 2 Minuten und das schafft auch jemand mit 2 linken Händen.
Phil gab mir eine grobe Übersicht darüber, wie gespielt wird: gleiche punktzahl für beide Seiten, die Spieler einigen sich auf eine Anzahl [/i]stratagem points[/i] (wie in Cities of Death oder Apocalypse). Der Verteidiger kann mit diesen Punkten fortifications kaufen (und ein paar Tricks, wie zum Beispiel einen Hinterausgang in deinem Bunker, um dem Gegner in den Rücken zu fallen). Der Angreifer kann sich [wohl für die Punkte] fiese Tricks kaufen. Waffen, die auf Befestigungen montiert sind, können auf den Gegner feuern (kann mich allerdings nicht erinnern, ob nur im ersten Zug, könnte so sein). Der Verteidiger scheint eine Free Round of Shooting [also eine Schussphase?] zu bekommen, bevor das Spiel beginnt...
Seite 8 aus dem Planetstrike-Buch - Quelle http://www.games-workshop.com/gws/co...p?aId=15800010
Eine Schlacht Organisieren
Ein Planetstrike-Spiel aufzubauen unterscheidet sich vom normalen Vorgehen, weil Planetstrike einige Spezialregeln verwendet, um das Gefühl einer Planetaren Invasion zu verstärken. Dieser Teil führt dich durch die Planetstrike launch procedure und die sonderregeln, und zum schluss präsentieren wir Geländeregeln für Gelände, das du in deinen Planetstrike-spielen verwenden kannst.
Wenn du das Spiel startest, folge einfach den Schritten unten und du bist bereit, das Schicksal des Planeten zu entscheiden. Es mag anfangs so aussehen, als müsstest du viel organisieren, aber anch ein oder zwei Spielen wirst du das Vorgehen verinnerlicht haben und der ganze Vorgang wird schnell udn eifnach sein. Während der verteidiger damit beschäftigt ist, seine Stellung aufzubauen und seine Truppen aufzustellen, hat der Angreifer nichts zu tun - perfekt, um einen bösen Plan zu schmieden, sich die Regeln nochmal ins Gedächnis zu rufen, oder einfach was zu trinken zu besorgen!
PLANETSTRIKE LAUNCH PROCEDURE
1. Lege fest, wer Angreift und wer Verteidigt
2. Wähle die Streitkräfte
3. Wähle eine Planetstrike-Mission
4. Bereite das Spielfeld vor
5. Lege die Missionsziele fest
6. Der Angreifer bereitet die Invasion vor
7. Bestimme die Stratagems
8. Der Verteidiger stellt auf
9. Der Angreifer entfesselt einen Feuersturm
10. Beginne die Planetare Invasion!
1. Lege fest, wer Angreift und wer Verteidigt
Wenn ihr euch noch nicht darüber geeinigt habt, wer angreift und wer verteidigt, könnt ihr beide einen Würfel werfen - der Gewinner entscheidet, welche Rolle er übernehmen möchte.
von Imperius
Eine Festung angreifen:
Jedes Teilstück der Festung wird als seperates Ziel behandelt, wenn es darum geht, Angriffe zu verteilen. Ein Spieler, der auf eien Festung schießt, muss ankündigen, auf welchen Teil er schießt, bevor er den Trefferwurf ablegt.
Teile der Festung, die Zerstört sind, können nicht betreten werden, wenn sie feindliche Modelle beinhalten. [?]
Neue Waffe!
Raketensilo, Reichweite (??/??), Stärke 9, Panzerbrechend: ?
dachte mir, das intetressiert euch 😛
Außerdem gibt es nur zwei Möglichkeiten, das Landefeld zu konfigurieren [ka. was er meint...], shielded oder unfurled.
Scryer in the Darkness
Das System sieht so aus wie das aus Cities of Death, wobei einige Stratagems übernommen werden mit "ein bisschen mehr". Stratagems kosten zwischen 1 udn 3 Punkten und drehen sich im Allgemeinen um Gebäude und andere Befestigungen, vermutlich mit den neuen Geländestücken, die veröffentlicht werden. Außerdem gibt es neue Aufstellungs-Stratagems für Armeen, wenn ich das richtig verstanden habe.
die sind doch tau-frisch. außerdem haben die doch so schnell 2 dexe hintereinander bekommen, da bluten DE- und SW-spieler die augen...Was sollen denn Tau Spieler zu dem Thema sagen?
Die haben nun wirklich seit Jahren nichts neues mehr für ihre Armee bekommen... und der Codex ist schon ne Weile her.
Das klingt verdammt lustig 🙂 Hoffentlich verbockt GW die Regel nicht mit Detailausschlüssen... Cool wäre: "Alle gegnerischen Einheiten bekommen -x auf den Moralwert. X steht für den Spielzug, der aktuell absolviert wird". Also nicht nur auf Moraltests beschränkt oder dergleichen - das wäre mal ne schöne Sache für DE, vor allem mal was ganz anderes, als man bisher so hat. Und es würde zum Flair der Jungs passen.-Dark Eldar: einen Abzug auf den gegnerischen Moralwert entsprechend der Spielzüge, die seit dem Spielbeginn verstrichen sind (ein interessantes Stück Hintergrund: Es werden Khaine-verehrende Dark Eldar erwähnt).
imo tau gehören nicht zu den armeen, die jetzt ein update / remake unbedingt benötigen.