Ethik beim Medienkonsum

@Jim ,da die meisten Infos dazu ja auch aus Medien kommen (und man tw gut unterscheiden kann aus welchen),paßt es eigentlich. Die meisten Medien brauchen Elektrizität, spannend liest es sich allemal...., noch ein bisschen,oder??
@guerillaffe ,mir fehlt (wahrscheinlich aufgrund direkter Erfahrung) ein bisschen das "Erregungsmoment", verstehen kann ich es teilweise. Ich hab immer gesagt, falls der Dino-Killer 2.0 oder "Der Tag der Abrechnung" kommt,das höchste Plätzchen, die beste Flasche Scotch und die beste Havanna die ich finden kann und dann sch...ß drauf, wenigstens erste Reihe.??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon dabei sind, glaubt Ihr an Ganzjahresreifen oder habt Ihr Winter- und Sommerreifen?
Unser Hauptwagen hat noch Winter/Sommerreifen, aber so langsam nervt mich das Wechseln nur noch und wirklich sportlich Fahren tue ich auch nicht mehr. Wie handhabt ihr das?



Denke der Punkt ist angekommen... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon dabei sind, glaubt Ihr an Ganzjahresreifen oder habt Ihr Winter- und Sommerreifen?
Unser Hauptwagen hat noch Winter/Sommerreifen, aber so langsam nervt mich das Wechseln nur noch und wirklich sportlich Fahren tue ich auch nicht mehr. Wie handhabt ihr das?



Denke der Punkt ist angekommen... ?
Ich war Samstag in der Halle und hab auf der Hebebühne festgestellt dass meine geplanten Winterräder nicht auf mein "neues" Auto passen, also MB SLK Bj 1999 ohne ESP, 280PS, Heckantrieb, knapp 1300kg auf 245er Sommerreifen im Sauerland.
Wohl aktuell die größte Gefahr für mein Leben ?

Zum Thema Ethik, Kevin Spacey war immer in meinen Top 3 der Lieblingsschauspieler, find die Nummer echt kacke, egal ob er Mist gebaut hat, oder ob es ihm warum auch immer angedichtet wird, gibt keine neuen Filme mehr mit ihm.

Was Energie und Welt retten angeht, ja ich find fossile Energien kacke, ich mag Wind, solar und Wasser.
Letzteres ist für Strom, Schwimmen und Trinken gut, feines Zeug.

Unterm Strich gibt es aber keine realistisch finanzierbare Alternative zum Verbrenner für ganz, ganz viele Menschen in Deutschland.
Ich hatte zwei Jahre ne Zoe, die ist auf 100km einfach teurer als n Diesel.
Und von Langstreckentauglichkeit fang ich gar nicht erst an.

Ein großer Teil der Menschen kann sich auch nicht aussuchen wie geheizt wird oder wie die Wände gedämmt sind, Stichwort Mietwohnung.

Solange DAS so bleibt, Energie sparen ein Luxus bleibt den sich ein guter Teil der Bevölkerung nicht leisten kann oder will, solange wird das nix in Deutschland.

Natürlich kurzfristig gedacht, ich hab wenns gut läuft noch 50 Jahre hier, aber leider die Realität.

Hier müsste angesetzt werden, bzw. Hätte schon lange angesetzt werden müssen.
 
@guerillaffe ,mir fehlt (wahrscheinlich aufgrund direkter Erfahrung) ein bisschen das "Erregungsmoment", verstehen kann ich es teilweise. Ich hab immer gesagt, falls der Dino-Killer 2.0 oder "Der Tag der Abrechnung" kommt,das höchste Plätzchen, die beste Flasche Scotch und die beste Havanna die ich finden kann und dann sch...ß drauf, wenigstens erste Reihe.??
Mir auch, ich bin mit dem THW in viele Katastrophengebiete geflogen: Südamerika, Türkei, Iran, Thailand, Indonesien. Ich hab Kumpels, die noch bei der Bergwacht sind und wenn die mir erzählen "Erinnerst dich, damals wo wir den Deppen aus der Gletscherspalte gezogen haben? Wir ham heuer seine Schuhe gefunden, im Dreck, der Gletscher samt Spalte is fort." - Fällt mir nur ein, dass ich als Bub dort Snowboard gefahren bin...

Niedlich, du passt in einen SLK?
 
Mir auch, ich bin mit dem THW in viele Katastrophengebiete geflogen: Südamerika, Türkei, Iran, Thailand, Indonesien. Ich hab Kumpels, die noch bei der Bergwacht sind und wenn die mir erzählen "Erinnerst dich, damals wo wir den Deppen aus der Gletscherspalte gezogen haben? Wir ham heuer seine Schuhe gefunden, im Dreck, der Gletscher samt Spalte is fort." - Fällt mir nur ein, dass ich als Bub dort Snowboard gefahren bin...


Niedlich, du passt in einen SLK?

Das Aussteigen ist das Problem, kaputten Knie sei Dank ?
 
Ich bin mit knapp 1,90m zu groß für die Kiste, ne Ex hatte so einen als Cabrio, war wie Gokart fahren. ?
Jaaaa, Kollege fährt mit 1,85m auch einen, aber Sitz muss ganz runter, und man sollte keine Mütze tragen die man wirklich liebt ^^

Mit meinen 1,75cm passt das Teil wie n Handschuh ?
 
Seltsamerweise liegen die Gestehungskosten in der Schweiz bei 4-6 Rappen, wie machen die das nur? 🤔
Und ja inkl. aller Versicherungen. Und Rückbau. https://www.swissnuclear.ch/de/gestehungskosten-_content---1--3023.html
Und selbst der wissenschaftliche Dienst des Bundestages, die ollen Verschwörungstheoretiker, sieht die Gestehungskosten bei einem Bruchteil der von Wind und PV: https://www.bundestag.de/resource/b...dcc0e32cb093ab073767/WD-5-005-22-pdf-data.pdf (Seite 19 ist die relevante Tabelle)


Ansonsten alles was man zur Energiewende wissen muss:
1669730616444.png
1669730697987.png



Aber vermutlich ist das industrielle Kartell daran schuld, dass Energie knapp und unbezahlbar wird. Der Schulmeister will ja nicht verraten wie wir mit dem angeblich billigsten Gestehungskosten der Welt die teuersten Endkundenpreise produzieren, so dass hier Mittelstandsbetriebe aufgeben die zwei Weltkriege überstanden haben, und Traditionsfirmen wie BASF einfach in die USA abwandern.
Sind schon raffiniert diese Verschwörer aus der Wirtschaft - treiben die Preise hoch um dann ganz schamlos bankrott zu gehen! ?

Na ja. Jeder Mensch lernt, durch Einsicht oder durch Schmerz. Deutschland hat den Schmerz gewählt.
Wie ich neulich bei einem klugen Mitmenschen gelesen habe: bei den Bewohnern der neuen, popostmodernen und postfaktischen Welt kann man nur noch bei scheitern zugucken und sehen wie man selber durch die kommende Zeit kommt.
 
Wer ins Solo Furzt kann sich nicht beschweren dass die Musik kacke klingt.
?

Oder wenn ich jemanden im real life treffe, mich sozial benehme wie die Axt im Walde und dann erwarte, dass mein Gegenüber gefälligst mein Verhalten zu ignorieren hat...?

---
Auch wenn wir hier im OT-Bereich sind, so hatte dieser thread ja doch noch ein konkretes Ausgangsthema! Von dem sind wir nicht nur weg, sondern der thread wird ziemlich uferlos, wo mittlerweile ALLES OT diskutiert wird, von Kelten, über den Begriff "Respekt", vorgestern Energie-Politik, gestern Autos; mal sehen, was morgen geht!
Ich finde die Einzelthemen ja meist durchaus interessant, aber gleichzeitig auch schade, dass darüber "Ethik beim Medienkonsum" fast komplett untergeht... ?‍♂️
 
Ich finde die Einzelthemen ja meist durchaus interessant, aber gleichzeitig auch schade, dass darüber "Ethik beim Medienkonsum" fast komplett untergeht... ?‍♂️
Ich schätze das hat sich etwas ausdiskutiert. Halten wir fest: das ist ein äußerst persönliches Thema was sehr verschieden gehandhabt wird. Richt oder falsch gibt es dabei nicht, außer man stellt heraus, dass Mediennutzung insgesamt böse ist weil man überall irgend etwas findet was einen Boykott begründen würde. Aber dann würde man hier nicht mitlesen, weil man dann unter einem Stein leben müsste. Daher denke ich nicht, dass konkret das Thema des Threads noch etwas Neues liefert.