Euer Schwarm [Bildergalerie]

Die Panzer und Schwerter gefallen mir sehr gut.

Ich magnetisiere zurzeit 6 Deathspitter und habe mich das mit dem Aufbohren auch gefragt. Ich habe es einmal gemacht, allerdings für Gothic, wo ich aus Deathspittern den Antrieb für ein "Schiff" gebastelt habe. Ich habe nicht kreisrund aufgebohrt, sondern das Loch mit dem Cutter konisch zurechtgeschnitzt, damit es organischer aussieht. Das gefällt mir sehr gut und ich bin noch nicht sicher, ob ich es für Krieger auch mache, tendiere aber zu Ja. Der Aufwand ist nicht allzu groß, das Ergebniss gefällt mir sehr - nur bemerken wird es keiner, der es nicht eh schon weiß ?
 
  • Party
Reaktionen: Held der Arbeit
Tyras 4 Life! Ich glaube bei einigen Spielern ist der Schwarm schon so groß, dass da nicht mehr viel Neues dazu kommt. Gibt ja auch nur ein neues Modell mit dem Codex.

Ich hab mir vor Kurzem einen Alphakrieger aus Schwarmwachen-Bits gebaut. 🙂
 

Anhänge

  • 20220923_101801.jpg
    20220923_101801.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 179
  • 20220923_101739.jpg
    20220923_101739.jpg
    216,1 KB · Aufrufe: 132
  • 20220923_101727.jpg
    20220923_101727.jpg
    216,6 KB · Aufrufe: 145
Ok, dann lade ich auch mal ein paar Bilder für den Hivemind hoch ? Das sind zumindest die Käfer, welche zuletzt bei mir auf den Maltisch standen, zwecks Bases fertig machen. Der Rest des Schwarms befindet sich leider schon in den Bioschiffen, da für morgen die Konsumierung einer Ordenswelt der Schwestern geplant ist :/
PS: Sorry für die Teils doch sehr dunklen Bilder, aber ich hab hier gerade keine vernünftige Leuchte zur Hand gehabt.
 

Anhänge

  • IMG_20220924_133825.jpg
    IMG_20220924_133825.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_20220924_133804_1.jpg
    IMG_20220924_133804_1.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_20220924_133750.jpg
    IMG_20220924_133750.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_20220924_133724_1.jpg
    IMG_20220924_133724_1.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20220924_133633_1.jpg
    IMG_20220924_133633_1.jpg
    313,7 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_20220924_133548.jpg
    IMG_20220924_133548.jpg
    413,3 KB · Aufrufe: 154
Sehr harmonisches Farbschema. Fast beruhigend, wenn es nicht auf Aliens mit Hang zur Allesverwertung wäre.
Wo ich deine Krieger sehe: Spielst du die Klauen wie gebaut oder als "zählt als Knochenschwerter"?
Danke! 🙂 Als ich beim anfänglichen Experimentieren auf diese Farbkombination gestossen bin, war ich auch sofort begeistert. Hat mir sehr dabei geholfen, innerhalb kürzester Zeit ( knapp 5 Monate ) etwas über 2000 Punkte Tyraniden zu bemalen. Einfach, weil es so viel Spass gemacht hat und ganz gut auf der Platte wirkt 🙂

Die Tyraniden-Krieger werden so gespielt, wie sie ausgerüstet sind. Ich finde die Klauen sehen einfach toll aus, gerade in Kombination mit Zangenkrallen. Hatte anfangs überlegt, die Krieger zu magnetisieren... Aber da war mir der Aufwand dann doch zu groß ?
 
Die Bemalung ist wirklich klasse. Die Bases hingegen, gerade auch das Eingedrückt da, sehen mir deutlich zu lieblos aus, da liese sich mit einfachen Mitteln so viel mehr rausholen.
Danke für die Kritik! Die Idee hinter den den Bases ist, dass die Tyraniden bereits begonnen haben, den Planeten zu ernten. Diverse Säuren und Bakterien haben schon einen Großteil der Biomasse verflüssigt, weshalb die Käfer über ein Meer aus organischer Materie laufen.
Würdest du von der Bemalung her noch was ändern, oder vom grundlegenden Design?
 
Anhang anzeigen 127214

Ich finde dieses Farbschema ganz geil.
Gesehen bei Tabletop Tactics.
Frage:
Ist das ein gelber Shade in den Ecken ?
Würdet ihr sowas weiß grundieren oder schwarz?
Ich hab die Befürchtung, wenn ich schwarz grundiere, sieht man das Gelb nicht.
Mach ich es mit weißer Grundierung, könnte das Braun zu hell sein?
Grundierung hell oder dunkel: Geschmacksache. Gehen wird beides, aber wie Du schon sagst wird das bei heller Grundierung halt.. heller.
Oder Du grundierst direkt in braun.
Das grünlich Gelbe könntest Du mit einer krachigen Farbe in Verdünnt herstellen.