Eure Armeelisten nach dem neuen Chaos-Codex

<div class='quotetop'>ZITAT(Skip @ 17.08.2007 - 16:58 ) [snapback]1060455[/snapback]</div>
Kann mir nicht vorstellen dass ne Geisel in den NK kommt, mit Panzerung 12. Und wenn sie sprintet kann sie nicht schiessen, finde das Teil genauso schizophren wie den Landraider der Transporter und Panzerjäger ist aber beide Jobs nur getrennt erledigen kann..[/b]

Wie gut, dass solche absolut statische Vorstellungen nicht den Tatsachen entsprechen. Puh... 🙄
 
naja, wie häufig kommt ein Cybot JETZT in den Nahkampf ? Wie viele setzen ihn ein ?
Ich muss sagen (und da fallen Thoraxs worte auf ihn zurück) :
da muss man gut aufpassen um die in den NK zu bekommen (es ist natürlich aber nicht unmöglich 😉 )

Wobei ich trotzdem für den Vindi stimme denn der soll ja nicht SELBER etwas zerballern sondern das Feuer auf sich ziehen und dem Gegner Angst machen.
Das hat er bei MIR bis jetzt immer recht gut hinbekommen (das übliche würfelpech, dass aber auch für die Geißel zutrifft, mal außen vor).

Ist eben eine volkommen andere Aufgabe die die beiden Auswahlen erfüllen.
 
was mir aufgefallen ist: der cybot hat keine beschränkung mehr, dass wenn er den RW hat, der andere arm nicht durch nen NK-arm ersetzt werden darf. dh, es gibt zwei mögliche billig-särge: nkw und multimelter und nkw und rakwerfer..( beides 100 pkt)

jetz die frage...wann lohnt die höhere reichweite des RW im vergleich zum DS1 des melters mehr? (ausser gegen necrons: da isses eintlich fast klar)

mfg gunny
 
Units of Chaos Spawn always move as fast as they can towards the closest enemy[/b]

Das könnte man aber durchaus so sehen, das sie sprinten müssen, da sprinten nunmal auch eine Bewegung ist, die sie näher zum Gegner bringen kann.Ich finde das jetzt nicht so eindeutig, das man einfach auf das sprinten verzichten kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 17.08.2007 - 21:25 ) [snapback]1060590[/snapback]</div>
Hehe... ne "Ausrastefeuerschluck-Brut" die eh nich punktet. :lol:[/b]

Klar punktet sie... für den Gegner. Quasi gratis Punkte. :lol:

@koala: Wat is?😉

Ja klar, nen Vindi macht einem Angst. Sorry, aber mit P13 Front, ner Seitenpanzerung von 11 und mit 24" Waffenreichweite plus die 6 Zoll bewegen, ist das der Panzer, den man am einfachsten berechnen und aushebeln kann.
Wofür brauche ich nen S10 DS2 Geschütz, wenns S8 DS3 auch richtet?
Wo machtt S10 DS2 mehr Sinn? hmm massive Termihaufen und Fahrzeuge mit Panzerung 14.
Kommt beides leider in seiner Häufigkeit fast gar nicht vor.
Für die "selben" Punkte bekomm ich ein AllrounderFahrzeug, dass:
1. ein passables Geschütz mit 72" hat plus Zusatzbewaffnung
2. gute Nahkampffähigkeiten mitbringt
3. durch Gelände nicht lahmgelegt werden kann.
 
Das mit der schwachen Seitenpanzerung stimmt allerdings aber da ich eh mit 2 Rhinos spielen werde kann ich mit denen die Seiten schützen, einfach nebenher fahren. Ob Stärke 8 DS 3 oder Stärke 10 und DS 2 macht meiner meinung nach schon einen Unterschied. Man spielt sooo oft gegen Marines die eigentlich so gut wie nie ohne einen Termi Trupp mit 2 StuKas aus dem Haus gehen. Früher war wohl die größte Gefahr eines Termi Trupps gegnerische Plasma-Waffen. Jetzt ist es "Lash" in Verbindung mit nem Demolisher Geschütz 😎

Aber der Streit ob Vindi oder Geisel ist eh hinfällig, spielen wird eh jeder wie er es für richtig hält, oder man spielt einfach beides 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das mit der schwachen Seitenpanzerung stimmt allerdings aber da ich eh mit 2 Rhinos spielen werde kann ich mit denen die Seiten schützen, einfach nebenher fahren. [/b]
Was nicht funktioniert da man, wenn man im Seitenbereich des Vindis, immer noch auf deren Seitenpanzerung würfelt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jetzt ist es "Lash" in Verbindung mit nem Demolisher Geschütz[/b]
Viel zu unsicher mit dem Geschütz. 3 Kyborgs mit Plasmakanonen sind da weitaus zuverlässiger.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 18.08.2007 - 21:52 ) [snapback]1060992[/snapback]</div>
Ganz simpel, man schießt immer auf die dem Schützen zugewandte Seite. Das bedeutet regeltechnisch, dass man, selbst wenn die Seite verdeckt ist und man nur die Front sehen kann, dennoch auf die Seitenpanzerung den Durchschlag auswürfelt.[/b]


Total unlogisch aber regeltechnisch soweit okay nach:

Regelbuch Seite 69, Fahrzeugdeckung, Absatz 2,3.

Nur sollte man immer noch erwähnen, dass man

1. wenigstens etwas von dem Fahrzeug, auf welches man schießen will, sehen musst (normale Zielwauswahlregel). Man kann also durchaus eine Vindicator Seite komplett mit einem Rhino decken, wenn die fast baugleichen Fahrzeuge parallel stehen und der Schuss aus einem 90° Winkel kommt.

2. ab 50% Deckung einen 4+ Deckungswurf bekommst, welcher bei gelingen nur noch Streifschüsse zulässt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 18.08.2007 - 20:34 ) [snapback]1060970[/snapback]</div>
Viel zu unsicher mit dem Geschütz. 3 Kyborgs mit Plasmakanonen sind da weitaus zuverlässiger.[/b]
Klar, weil Kyborgs immer treffen... Es sind auch nur 3 Schuss und bei Fehltritten kann sich ein Kyborg sogar selbst grillen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 18.08.2007 - 21:52 ) [snapback]1060992[/snapback]</div>
Ganz simpel, man schießt immer auf die dem Schützen zugewandte Seite. Das bedeutet regeltechnisch, dass man, selbst wenn die Seite verdeckt ist und man nur die Front sehen kann, dennoch auf die Seitenpanzerung den Durchschlag auswürfelt.[/b]
Wie oft passiert denn das bei einem mitdenkenden Spieler in der Praxis? Wenn man nen Rhino neben nen VIndi herfahren lässt, dan stellt man es so hin, dass die Seitenpanzerung zu ist. Das ist kein Ding der Unmöglichkeit, Mr. 40k Europa-Meister 2007 😉

Greg