Eure Armeelisten nach dem neuen Chaos-Codex

6er-Trupps aufzustellen ist natürlich schon ein böser Stilbruch 😉

Mit den Flügeln kann ich eigentlich ganz gut leben, hat schließlich Mortarion selbst schon vorgemacht, das sie auch der Deathguard wachsen können. Das die Chosen keine Ikone haben kann man wohl verschmerzen. 50 Punkte sind einfach zu heftig leider...
Ansonsten ist das sicherlich ne Armee, mit der man auch etwas anfangen kann.
 
ganz klar :
Wenn schon nicht 7 dann besser 5, das ist wenigstens keine heilige Zahl eines anderen Gottes 😉

Wind of Chaos ist mmn eine SEHR passende Psikraft für Nurgle (einie gigantische Fliege die Gift spuckt *G* schön eklig)



@die Streithäne: obwohl ich das inzwischen durchaus amüsant finde wie ihr euch gegenseitig unterbietet...könntet ihr das in einem anderen Thread austragen ?
Zum "Streitthema" ist zumindest schon alles sinnvolle gesagt worden 😉

greez
Koala
 
Hi!

hab mir grad mal ein paar Gedanken zu einer kleinen Khorne Armee (100= Punkte) gemacht, da man die netten Berzerker ja nun ohnen dieses unberechenbare Vorstürmen spielen kann.
Ich muss aber zugeben, dass sie mir nicht wirklich gefallen will, da mir meiner Meinung nach einfach zu wenig anti-Panzer Waffen verfügbar sind.

HQ

General mit Mal des Khorne, Dämonenwaffe, Schwingen: 160

Standard

8 Berzerker, Champ mit E-Faust und Rhino mit Panzerung: 258

8 Berzerker, Champ mit E-Faust und Rhino mit Panzerung: 258

Sturm

5 Raptoren, Ikone des Khorne, 2x Melta, Champ mit Melterbomben: 170

Unterstützung

Predator mit synchronisierter Laserkanone und schweren Boltern, Dämonenmaschine: 155

= 1001 Punkte.[/b]
So, nun meine Kritikpunkte:

1. der General. Ich hab mich nun mal risikofreudig für die Dämonenwaffe entschieden. Reizt mich irgendwie! Sonst könnte man sich noch Kharn oder einen E-Klauengeneral überlegen.

2. Die Raptoren. 5 Mann sind eigentlich zu wenig. Und sie sind durch die Ikone sehr teuer. Da werd ich ernsthaft überlegen, sie ohne Ikone oder Mit der Chaos Glory Ikone loszuschicken. Würde sie halt gerne mitnehmen um schnell mal 2 Melter an Brennpunkte zu bringen und als kleine Leibgarde für den General

3. Der Panzer. Hab mich für die Allroundpanzer entschieden, bzw. für den, der am besten mit der Dämonenmaschine funzt. Ganz dicht dahinter steht aber auch der Vindicator und die Geißel, wobei die vllt. sogar besser wären und das Feuer von den Rhinos abzuziehen.
2 Kyborgs wären vllt. aber auch nicht schlecht um mehr Laserkanonen reinzubringen.

So, was meint ihr?

Gruß Ben
 
zum Thema 7^^
woher die punkte nehmen?? (einmal Chossen kicken??)

7er Trupps währen mir auch lieber... Ich hab wenigstens 7 Infanterie Einheiten 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was haben die Choosen für ´ne Aufgabe?? Find´ ich recht sinnfrei...[/b]
Sie können Infiltrieren... das ist doch schonmal was! Ausserdem sind es 3 Plasmawerfer nah am Gegner... was will man mehr!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...geflügelte Chars (ist meine eigene Meinung, daß die nicht zur Deathguard passen).[/b]
Wie schon erwähnt... Siehe Mortarion...
mortarionwl8.jpg


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Turnierliste, "Fun"-liste oder Antiliste...??[/b]
Turnierliste

Gruß
Monggo
 
Hier mal eine weitere Turnierliste:
HQ
Dämonenprint mit Flügeln und Mal des Nurgle 175 Punkte
Hexer mit Mal des Slaanesh,Flügeln und Lash 145 Punkte

Elite
7 Chosen mit Ikone des Nurgle 3 Plasmawerfern und Champion mit Infiltrieren 256 Punkte

4 Terminator ein Champion mit Kettenfaust mit Bolter Melter, 1 Termni mit Bolter/Melter und E-Faust 165 Punkte

Standard
7 Plaguemarines im Rhino mit 2 Meltern und Champ mit E-Faust,Frags zusätzliche Panzerung 272 Punkte

7 Plaguemarines im Rhino mit 2 Meltern und Champ mit E-Faust Plasmapistole,Frags zusätzliche Panzerung 287 Punkte

Unterstützung
Vindicator mit Zwillingsbolter, Dämonisch 150 Punkte

Geißel mit Maschkan und 1 zusätzlichen NKW 150 Punkte

2 Kyborgs 150 Punkte

Gesamt 1750 Punkte

Ausser dem MAngel an Moellen halte ich diese Liste für brauchbar insbesondere in Kombination vom Hexer/Vindicator/Kyborgs
 
Da es in diesem Thread um den Chaos Codex und seine neuen Möglichkeiten Listen zu basteln geht möchte ich meine Frage hier auch garnicht näher erörtern. Aber wegen der kleinen Diskussion zwischen greg und Jaq bin ich über das Beschießen der richtigen Panzerseite jetzt ein wenig ins Grübeln geraten.

Deshalb hab ich im "Regelfragen & Diskussion" Teil unseres Forums einen neuen Thread zur Klärung eröffnet. Zum Thread gehts hier längs.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 21.08.2007 - 15:53 ) [snapback]1062279[/snapback]</div>
@Liktor

Was den Hintergrund der Liste angeht, zwickt der Slaaneshhexer inmitten der vielen Nurgleeinheiten natürlich ein wenig 😉 Aber effektiv ist er wohl, von daher was solls^^[/b]

Das wars wohl mit der DeathGuard. 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 21.08.2007 - 16:09 ) [snapback]1062294[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 21.08.2007 - 15:53 ) [snapback]1062279[/snapback]
@Liktor

Was den Hintergrund der Liste angeht, zwickt der Slaaneshhexer inmitten der vielen Nurgleeinheiten natürlich ein wenig 😉 Aber effektiv ist er wohl, von daher was solls^^[/b]

Das wars wohl mit der DeathGuard. 😛h34r:
[/b][/quote]
signed...

Lash ist auch nicht alles...

und nur wegen Lash nen Slannesh Hexer in die DG zu nehmen.. naja

dann kannste dir auch die Icone bei den Chossen sparen.. für die Termis zu schocken reicht auch Chaos Glory..

nebeinbei mal meine überarbeitete Liste
<div align="center">HQ: (345Points)
Daemon Prince (175 Points)

Wings, Mark of Nurgle, Warptime

Chaos Sorcerer (170 Points)
Mark of Nurgle, Wings, Wind of Chaos


Elites: (621 Points)
5 Chaos Terminators (210 Points + 240 Points)

2 Chainfists, Heavy Flamer, Combi Flamer
Champion with a pair of lightning Claws
Chaos Landraider
Daemonic Possession

7 Choosen Chaos Space Marines (171 Points)
3 Plasmaguns


Troops: (542 Points)
7 Plague Marines (221 Points + 50 Points)

2 Meltaguns
Champion with Power fist
Chaos Rhino
Extra armour

7 Plague Marines (221 Points + 50 Points)
2 Meltaguns
Champion with Power fist
Chaos Rhino
Extra armour


Fast Attack: (40 Points)
Chaos Spawn (40 Points)



Heavy Support: (450 Points)
2 Obliterators (150 Points)

2 Obliterators (150 Points)

Chaos Vindicator (150 Points)

Daemonic Possession, twin-linked Bolter


1998 Points
</div>


Gruß
Monggo
 
und nur wegen Lash nen Slannesh Hexer in die DG zu nehmen.. naja

dann kannste dir auch die Icone bei den Chossen sparen..[/b]

jup. das wirkt immer komisch, wenn nur eine mini diese ikone/das mal hat. 😀

@ monggo

ich perönlich finde die plasmawerfer bei den plaguemarines besser aufgehoben, weil sie sich seltener grillen und sie auch nicht immer chargen müssen.

den chosen würde ich schon eher die melter geben, dann grillt sich ein teueres modell nicht mehr. kann bei 3 PW im gleichen trupp ja doch fix pasieren.
 
War ja auch nur mal eine Idee die 140 Punkte vom Cybot in was sinnvolles zu stecken...

Wie soll ich denn auch nur annäherend sinnvoll die Death Guard weitersoielen ohne auf die Einheiten anderer Götter zuzugreifen??
Hier mal eine überarbeitete Version:
HQ
Dämonenprinz mit Flügeln und Mal des Nurgle 175 Punkte

Hexer mit Mal des Slaanesh,Flügeln und Lash 145 Punkte

Elite
7 Chosen mit Ikone des Nurgle 3 Plasmawerfern und Champion mit Infiltrieren 256 Punkte

4 Terminator ein Champion mit Kettenfaust mit Bolter Melter, 1 Termni mit Bolter/Melter und E-Faust 165 Punkte

Standard
7 Plaguemarines im Rhino mit 2 Meltern und Champ mit E-Faust,Frags zusätzliche Panzerung 272 Punkte

7 Plaguemarines im Rhino mit 2 Meltern und Champ mit E-Faust Plasmapistole,Frags zusätzliche Panzerung 287 Punkte

Sturm
5 Raptoren mit Ikone des Slaanesh 2 Raptoren mit Meltern
140 Punkte

Unterstützung

Geißel mit Maschkan und 1 zusätzlichen NKW 150 Punkte

2 Kyborgs 150 Punkte

Gesamt 1740 Punkte
 
Eine reine Nurgleliste ist auch noch möglich:
HQ
Dämonenprinz mit Warptime Flügeln und MDN 175 Punkte

Elite
Cybot mir Maschinenkanone und Zusatzpanzerung 125 Punkte

Standard
7 Plaguemarines im Rhino mit 2 Meltern und Champ mit E-Faust,Frags zusätzliche Panzerung 272 Punkte

7 Plaguemarines im Rhino mit 2 Meltern und Champ mit E-Faust Plasmapistole zusätzliche Panzerung 286 Punkte

7 Plaguemarines mit 2 Plasmawerfern und Champ mit E-Faust 231 Punkte

7 Plaguemarines mit 2 Plasmawerfern und Champ mit E-Faust 231 Punkte


Unterstützung
Geißel 150
Geißel 150
Predator mit Maschinenkanone und Laserkanonen in Seitenkuppeln 130 Punkte

MAcht genau 1750 Punkte

Für mich eine nette Liste die durch die KAmpfkraft der Geisseln und des Cybots nicht zu verachten ist.
ABER hier fehlt es an wirklichen Panzerabwehrwaffen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 20.08.2007 - 23:46 ) [snapback]1062000[/snapback]</div>
Du scheinst aber auch die Regeln nicht verstehen zu wollen. Man muss die Seitenpanzerung nicht sehen um auf deren PW den Durchschlag zu würfeln.[/b]
*stöhn*
Wenn Du mit einem Rhino neben einem Vindicator versetzt schätzungsweise 2,5" fährst, ist ein guter Teil des Spiefelds gegen die Seitenpanzerung abgeschirmt - ist das so schwer zu verstehen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
DAS ist Argumentation, wie ich sie mag
"ob ich bei dem 2k Turnier jetzt 2000 oder 2700 Punkte aufstelle, ist erst mal egal"[/b]
Ach weißte, lern erstma die 40k Regeln, dann kannste mir annen Karren fahren. 😉
Edit:
Zudem, es war so gemeint, dasses erstmal keine Rolle spielt ob da nun 2 oder 3 Kyborgs mit Plasmakanonen raufhalten. Danach habe ich eben darauf verwiesen, dass man für die Kosten eines Vindicators nunmal nur 2 Kyborgs kriegt.[/b][/quote]
Punktekosten spielen IMMER eine Rolle, was soll denn diese Unsinnige Aussage?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kyborgs sind in Sachen treffsicherheit kein Allheilmittel, und wenn ich durch nen netten Treffer nen Trupp Seuchenmarines, Termis, nen Monolithen oder nen anderen Panzer platt mache, dann war es die bessere Wahl, als "Deine" Kyborgs.[/b]
Ja richtig, sie sind kein Allheilmittel denn sie treffen nunmal auch nicht immer. Aber WENN der Vindicator mal garnicht erst zum Schießen kommt oder WENN der Schuss dann abweicht, haben 145 pts eine Runde mal garnichts gemacht. Also wenn wir schon mit "wenns" um uns werfen, dann bitte auch richtig.[/b][/quote]
Wenn/falls/vllt./usw. - wie bereits gesagt sind Kyborgs und Vindi zwei Paar Schuhe - feststeht aber, dass Du nicht einfach pauschal sagen kannst, Kyborgs seien die bessere Alternative, das sind sie einfach nicht - denn die Einsatzbereiche sind andere bzw. die Stärken und Schwächen völlig verschieden.

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn Du mit einem Rhino neben einem Vindicator versetzt schätzungsweise 2,5" fährst, ist ein guter Teil des Spiefelds gegen die Seitenpanzerung abgeschirmt - ist das so schwer zu verstehen?[/b]
Nein aber schau einfach mal ins Regelforum und lies dir den dazugehörigen Thread durch, vielleicht verstehst du es dann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kyborgs seien die bessere Alternative, das sind sie einfach nicht - denn die Einsatzbereiche sind andere bzw. die Stärken und Schwächen völlig verschieden.[/b]
Bitte keine Worte in den Mund legen. Ich habe nicht geschrieben, dass sie die bessere Alternative sind sondern nur, dasses sicherer ist mit 2-3 Kyborgs auf eine Einheit in "Schablonenformation" zu schießen als mit nem Geschütz, welches im Durchschnitt zu 66,67% abweicht.
 
Tzeentch ist wohl der große Gewinner des Codex.
  • Tzentch Prinz 4+ Rettung und Lascan
    schon mal an Tzentch Bikes gedacht ? 2+ Rettung bei Turboboost, besser als Termies und sind schneller im Nahkampf bei gleichem Rettungswurf im Nahkampf mit Nurglewiderstand.
Termies werden wir wohl häufiger sehen.

Bei den Unterstützungsauswahlen scheiden sich noch die Geister, aber wahrscheinlich wird es hier wohl auf die Predatoren rauslaufen.

Standard ? Vielleicht DG.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 22.08.2007 - 18:18 ) [snapback]1063047[/snapback]</div>
schon mal an Tzentch Bikes gedacht ? 2+ Rettung bei Turboboost, besser als Termies und sind schneller im Nahkampf bei gleichem Rettungswurf im Nahkampf mit Nurglewiderstand.[/b]

Hoppla, das sehe ich anders. Bikes bekommen durch die Ikone des Tzeentch nen zusätzlichen 5+ ReW. Beim Boosten nehmen sie ihren 3+ RW als ReW und da kommt mMn nicht der Tzeentch-Bonus drauf.
 
Das Mal des Tzeentch addiert +1 auf einen bestehenden ReW bzw verleiht einen 5+ ReW, wenn das Modell noch keinen besitzt.

Boostende Bikes wandeln ihren RW in einen ReW um, das Mal des Tzeentch wird allerdings schon davor eingerechnet. In diesem Fall bringt das Mal also nix extra. Denn das Modell besitzt ja von Grund auf keinen ReW, erhält also einen 5+ zugesprochen.