Sonstiges Eure Kinder & das Tabletop

Das wird besser werden ?
Das mit dem Einschlafen bei der abendlichen Routine kenne ich auch nur zu gut. Auch das abgefertigte Gefühl am Abend. Bei uns hat sich das aber zum Glück mittlerweile seehr entspannt. Die Kids beschäftigen sich meißt selbst bzw miteinander (6 und 10), so das ich mittlerweile auch gut am Nachmittag zum malen komme.
Also junge Väter, durchhalten ist angesagt! Ihr packt das! ✊? Für den Imperator!
 
Es ist halt alles eine Phase.
Bis sie ausziehen🤣

Schmarrn, es ist ein bissel Gewöhnung. Die ersten Jahre sind die Krümel noch recht viel bei bzw an den Eltern, aber mit der Zeit beschäftigen die sich auch zunehmend selbst oder besuchen auch mal Freunde.
Meine Kurze ist jetzt in der zweiten Klasse und hat das Lesen für sich entdeckt, da hat man hin und wieder Ruhe.
Oder man erweitert den eigenen Hobbybereich, wenn möglich, und legt dem Nachwuchs Stifte und Papier zum gemeinsamen Malen hin, das hat seinerzeit auch öfters geklappt.

Meine Konzentration ist eh unterirdisch, da fällt der Wuselfaktor nicht so ins Gewicht...
 
Mein fünfjähriger Sohn ist auch immer ganz faziniert, was Papa da immer so macht ( obwohl ich ja meistens erst zum malen komme, wenn der kleine im Bett liegt. Aber er war ganz stolz, als er letztes Jahr von Papa ein paar Pinsel bekam ( meine alten ausgemusterten )und eine alten Lupenbrille ( obwohl er die eigentlich gar nicht braucht. Im Gegensatz zu mir altem Hase 😉 ) und jetzt ist er immer mal wieder fleißig dabei, seine Lego oder Playmobilfiguren zu nehmen, sich bei Papa an den Schreibtisch zu setzen und diese mit Wasser an zu malen. Er tut halt nur so, ist dann aber als gute 20 Minuten beschäftigt.
Ich hab auch noch ein paar Figuren aus der Stormbringerreihe übrig und mal schauen, wenn er nächstes Jahr in die Schule geht, ob ich die mal mit ihm zusammenbauen und er die dann richtig bemalen darf.
 
Du würdest dich wunder, wie gut die kleinen das können.

Echsenritter und rote Beine, mein 5 Jähriger.
Space Marine Türkis, meine 3 Jährige.

Echse.webp

Rot.webp

Blau.webp
 
Hi,
also meine 2 Jungs (9+7) haben schon ihre eigenen Minis bemalt, damals als erstes jeder ein AM Bike (die alten) da haben sich ja noch die Räder gedreht und man konnte damit "richtig" spielen. Aktuell bemalen sie Gelände und mehrere Fantasy Minis.
Der Große möchte jetzt in jedes Geländestück LED's einbauen weil ich meinen Titan beleuchtet hatte.
Im großen und ganzen bin ich froh das sie sich so auf die Sachen einlassen da sie sonst doch recht hibbelig und immer auf dem Sprung sind.

Blos am spielen von Warhammer und Co. haben sie noch kein Interesse. Aber wenigstens spielen sie schon andere Spiele wie Catan, Relic, Talisman usw. mit. Das gibt mir Hoffnung das irgendwann auch Warhammer folgen wird.
 
Bin gerade in Stimmung...
Meine 2 Jungs - Der eine mittlerweile kurz vor dem 25. Geburtstag, der andere wird im Sommer 23, beide bereits berufstätig und auf eigenen Füßen stehend. Selten noch, dass wir mal eine Wochenende gemeinsam hinbekommen.
Aaaaber: von Anfang an dabei: als kleine Pökse immer interessiert über die Tischkannte geschaut, was Papa denn da so bastelt und malt. Und wenn Spielkumpels kamen, immer um den Tisch herumgewuselt und geschaut, ehrfürchtig, aber top interessiert. Wenn Papa mal Gute Nacht Geschichten erzählte, dann immer Impro um Gefechte (manchmal auch letzte) um Space Marines oder Fantasyhelden (komme aus der Rollenspielecke der 80er, DSA, zu GW dann über HQ und SQ, das Übliche der Generation eben). Am Wochenende auch mal Lifeaction: Verteidigungstellungen im Kinderzimmer gebaut und diverse Angriffe von Orks und Tyraniden mit Spielzeugwummen abgewehrt.
Dann aus 2-3 Boxen Claymoresaga und vielen Einzelbases "Nordlandsaga" gezimmert: WHFB stark vereinfacht und selbst wie verrückt Ritter und Chaostruppen bemalt. Erste Spiele mit den Jungs auf dem Tisch, mit vielen Würfeln oder auch mal so, ohne, nur nach bzw. mit Gequatsche. Dann erste 40k-Armeen aus diversen Sammlerresten alter Grundboxen getackert: Eine Space Marine Armee, Tyraniden, Orks. Den Jungs gewidmet. Beiden taten sich bis zu Teenie-Zeiten schwer, selbst zu basteln und zu malen, aber Action auf der Platte oder auch Lesungen durch Papa dann von konkreten Büchern waren immer cool.
Erst mit eben Teenie-Zeiten starteten wir die Kampagne "Beyond Mankind": Nur Xenos, jeder eine Fraktion gewählt (Necrons, T'au & Tyras), von Papa gesponsort, und jeder für sich selbst, aber immer gemeinsam gebastelt und bemalt und es lief super! Alle jeweils so um die 1200 bis 1500 Punkte geschafft.
Heute: beide gute Bastler und Bemaler. Mein Großer ein laufendes Regelwerk, also Regelwerk auf 2 Beinen, der Jüngere begeistert bereits seine Freundin, die gerade an ihrer Orktruppe malt und bastelt (finanziert durch ihn).
FAZIT: Papa klassisches Vorbild in jüngsten Jahren, spannende Geschichten (am Abend) und Life-Rollenspiel, natürlich hauptsächlich am Wochenende, aber auch zeitlich fest geplant. Die gemeinsame Zeit ist wichtig. Sie dann mit "Einheiten" (gebaut und bemalt) überraschen und sie spielen lassen, auch mal ohne Regeln (bis auf: auf dem Tisch lassen und nicht kaputt machen, dafür gab es Lego). Später zur Buchlesung gewechselt...
...und heute: ab und zu ein Wochenende, an dem gemeinsam gemalt und gespielt wird. Das Feuer ist noch da, aber das "Erwachsenenleben" derer nimmt seinen Lauf, wenn auch die Begeisterung zu Hobby ungebrochen ist. Und natürlich zocken beide Space Marine II... ?
 
Am Wochenende auch mal Lifeaction: Verteidigungstellungen im Kinderzimmer gebaut und diverse Angriffe von Orks und Tyraniden mit Spielzeugwummen abgewehrt.

Das kenne ich. Wenn da auch keine Tyras & Marines im Spiel waren. Da hieß es eher: Alle gegen Papa ...
Ich wünschte, es hätte schon in meiner Kindheit NERF gegeben.
Obwohl die "Kügele-Pistolen" (Erbsen-Pistolen) damals auch nicht schlecht waren. Durfte man halt nur draußen.
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Das kenne ich. Wenn da auch keine Tyras & Marines im Spiel waren. Da hieß es eher: Alle gegen Papa ...
Ich wünschte, es hätte schon in meiner Kindheit NERF gegeben.
Obwohl die "Kügele-Pistolen" (Erbsen-Pistolen) damals auch nicht schlecht waren. Durfte man halt nur draußen.
Laaaangweilig, gönnt euch Gel-Blaster ?
 
Meine zwei haben gestern auch wieder ein bissl gemalt. Die Farben sind natürlich alle selbst gemischt. Farbe aus der Flasche direkt ist nie die richtige Farbe ... 🙂

Der Jump Intercessor ist von meinem 5 Jährigen, der Sergeant ist von meiner 3 Jährigen.

Wieder 1 Stunde ruhe und voll Konzentration.

Auf jedenfall haben beide das verdünnen der Farbe schon verstanden 🙂

J.webp

P.webp
 
Meine Jungs (10 und 6) gucken manchmal wenn ich am malen bin, was ich da so fabriziere. Es werden auch mal kleine Fragen zu den Minis gestellt, ernsthaftes Interesse haben die aber gar nicht.
Für die is das: Papa malt wieder seine Püppis. Wann dürfen wir an die Playstation????
Vielleicht ändert sich das noch, momentan ist leider nix so interssant wie minecraft und roblox delta für die.. traurig, traurig ?
Das gleiche bei mir, sogar meine Kinder warten auf die PS5, aber ich möchte im Moment nur Roblox spielen, indem ich den Delta Executor benutze.