Sonstiges Eure Kinder & das Tabletop

1000069550.jpg
1000069584.jpg

Drei und viereinhalb. Der rechte ist vom kleinen und die linken von der "großen"
 
Und jetzt ratet mal wer in paar Monaten hier schreiben wird, dass er seiner kleinen Prinzessin einen Psychophage, 5 Barbgaunts, 11 Neuroganten und 10 Termaganten bemalt hat... 🤣
Ich nicht. ?
Die „kleine“ Prinzessin ist 24 und hat schon 10 Neuroganten, 20 Termaganten und 2 Venomthropes fertig - die braucht mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Marni
Meine zwei sind schon angefixt, der Große hat mit 9 knapp 1250 Pkte Salamander die er auch selber bemalt hat (Qualität lassen wir Mal außen vor aber mehr als 3 Farben verwendet er schon).
Spielen ist meist aber dann zu aufwändig, nach ca 2 Runden und den ersten verlorenen Einheiten hat er keine Lust mehr, da muss ich wohl die Frustrationsschwelle noch etwas trainieren ?
Bei meiner Tochter (6) ist das bastel und bemalen (meist Rainbow) im Vordergrund, die darf immer meine Modelle aus den Gussrahmen auszwicken und den Kleber auftragen. Entgraten mach aber lieber ich und beim bemalen sind's meist auch nur Zombies und alte Figuren ?
 
Hier mal eine Nicht-Erfolgsgeschichte...

Nachdem mein Sohn (jetzt 18) mit mir in Blitz Bowl (begeistert) und Underworlds (nicht ganz so begeistert) reingeschnuppert hat, und auch sein BB-Team selbst bemalt hat,
full

full
flachte das Interesse wieder ab. Leider erst nachdem er sich für eine Combat Patrol Box und ein paar Fahrzeuge der T'au entschieden hat, die ich ihm dann auch gekauft hatte.

Das Ende vom Lied ist nun, dass ich wohl auch noch ne kleine Tau Armee für OPR aufbauen werde, und mir noch die neuere Combat Patrol Box holen werde...

Tja, manchmal passt das Hobby, und manchmal nicht...
Und vielleicht werden die DAO (Tau in OPR) auch irgendwann gut spielbar, und dann fang ich an da zu malen 😉
 
@Peter
Genau so ging es mir damals auch. Von 13 bis ca 17 waren wir voll dabei, dann flachte es stark ab und kam ein paar Jahre später so mit 21, 22 rum wieder zurück (also die Warhammer Begeisterung). In der Zeit haben wir auch sehr viele Spiele gemacht. Mit 32 oder 33 ist das Hobby wieder pausiert worden, da kamen dann Frau, Heirat und Kinder. Dieses Jahr im April fing es dann wieder an ?
 
Meine siebenjährige Tochter pinselt auch gern...
Wir spielen bisher nur die kleinen Einsteiger-Missionen aus dem 9. Edition Starterpaket... Aber kommt vielleicht noch!

Sie fragt auf jeden Fall nach neuen Space Marines zu Weihnachten 😀
 

Anhänge

  • VID_20240126_124205_exported_21128.jpg
    VID_20240126_124205_exported_21128.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 50
  • VID_20240126_162236_exported_19193.jpg
    VID_20240126_162236_exported_19193.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Finde es echt cool, wenn man das Hobby mit den Kindern teilen kann. Unser kleinster (7) und die Große (12) konnte ich auch anstecken, die Mittlere (9) leider nicht.

Interesse ist also da, aber…

Wie kriegt ihr das mit der Zeit hin? Bei uns ist immer irgendwas, Schule, Sport, Musik.

Ich kann dann eben spätabends noch in den Nerdmodus schalten, aber da schlafen die ja.

Und am Samstag bin ich meist Hausmann/Reparaturservice am Haus, während meine Feau Dienst hat. Sonntags dann gemeinsame Familiensachen zu fünft.

Also, habt Ihr Tipps wie man sich da was freiräumen kann zeitlich. Idealerweise natürlich von jemandem, der auch mehr als ein Kind hat ?.

Cheers!

Sebastian
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Wir nehmen uns hier und da ein wenig Zeit, je nachdem. Meistens am Wochenende, je nachdem ob und wie viel meine Frau ein bissel Auszeit für sich selbst braucht. Dann ist bei uns ohnehin Tochter-Papa-Zeit, und da sind es dann Dinge wie HeroQuest oder Tabletop. Das Hobby wird von mir auchh nicht unbedingt täglich betrieben, da passt das wenn man an einem Samstag oder Sonntag spontan sagt "boah, lass uns mal etwas Bemalen".
Nächstes Ziel ist die Space Marine Combat Patrol soweit zu bemalen und kleinere Spiele zu spielen. Muss noch gucken wie ich das mit den Regeln und einer goldfischartigen Aufmerksamkeitsspanne unter einen Hut kriege.
 
Wie kriegt ihr das mit der Zeit hin?
...
Also, habt Ihr Tipps wie man sich da was freiräumen kann zeitlich.

Das ist der heilige Gral aller Familienväter.
Den suche ich nach 20 Jahren und 2 Kindern immer noch ...

Im Gegensatz dazu hat mein Spielkamerad - auch 2 Kinder - extrem viel Zeit zum Zocken, Malen, Basteln UND noch für andere Hobbys. Das ist unglaublich.
Sein Gral ist eine Partnerin, die ihm viel Freiraum für seine Interessen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 40k Senior
Es ist aber auch das ultimative Hobby.

Du sammelst gern? - Warhammer
Du liest gern? - Warhammer
Du malst gern? - Warhammer
Du spielst gern? - Warhammer
Du zockst gern Videospiele? - Warhammer
Du magst strategische Brettspiele? - Warhammer
Du magst ausufernde Lore? - Warhammer
Du bastelst gerne? - Warhammer
Du magst es Dich in Regeln rein zu fuchsen? - Warhammer

Gibt es etwas, was Dieses Hobby NICHT kann? 🤣