Sonstiges Eure Kinder & das Tabletop

Geht es nur mir so, oder steht bei euch auch auf der Hauptseite als Threadvorschau (weil der Titel zu lang ist) Eure Kinder & das Tablet...?

Ich meine, da gibt es sicherlich weitaus mehr zu erzählen, aber es ist auch irgendwie das Gegenteil dessen worum es in diesem Thread geht... 😀
 
20240819_084835~2.jpg


2 Jahre 9 Monate - Erstkontakt mit dem Virus
 
Mein Großer (5) ist inzwischen total fasziniert von Papas Püppchen. Wir spielen immer irgendwelche Rollenspiele mit meinen alten Minis.

Dazu packen wir den Tisch voll mit Gelände (und ich meine wirklich voll ?). Dort versteckt sich dann irgendein Spielzeugtier von ihm, welches die „Yetis“ (alte Deathwing Termis aus Zinn) fangen wollen und welches von „den Grünen“ (alte Dark Angels) verteidigt wird.

IMG_8255.jpeg


Er macht sogar schon Fotos von „seinen“ Minis ?

IMG_8257.jpeg

Die meiste Zeit bauen wir aber sowieso Gelände auf und gespielt wird dann nur ganz kurz (also ganz der Papa ?)
 
Mein Sohn begeistert sich auch schon dafür, vor allem wenn er mitbekommt dass ich die Vitrine öffne, flitzt er ganz schnell her. Die muss man am besten dann sehr schnell wieder abschließen, sonst könnte es hässlich werden. Daher wird der Koffer fürs spielen am Vorabend gepackt, wenn er ratzt.

Fürs malen begeistert er sich auch schon sehr, nur kann er nicht direkt an meinem Platz sitzen, da er sonst andauernd mir was wegnimmt oder ständig Farben und Werkzeug aus den Ständern holt. Aber wenn ich Ihn in den Hochsitz pack und nen alten Pinsel und was aus der Bitzbox gib, malt er ruhig neben mir. Hab Ihm sogar ne Nasspalette gebastelt.
Er ist jetzt 3,5 Jahre alt, vielleicht zeigt er ja im entsprechen alter auch mal Interesse am spielen ??

Ansonsten gibts dann noch den Plan B, mit meiner 4 Wochen alten Tochter ?

IMG_4649.jpeg
 
Bei uns geht's auch heiß her. Der Hobbykeller ist für alle 3 Zwerge the place to be! Da muss ich echt aufpassen, dass meine Kurzen ( 2 und 3) oder mein Neffe (2) nicht etwas von dem in die Finger bekommen, dass ich wirklich wirklich nicht reparieren möchte ?
Da geht ab und zu natürlich in dem Alter was zu bruch... aber dann wird halt mit Plastikkleber fix repariert und es kann dann mit kurzer Unterbrechung weitergehen.

Meine Große baut unter Anleitung und Hilfe bereits die ersten Modelle. Der kleine knippst liebend gerne mit mir Biz aus.

20240304_133134.jpg

Manchmal klappt es mehr und manchmal natürlich weniger. Wobei ich schwören kann, dass das definitiv der Weg ist Stormcast zu bauen. Sieht ja immerhin 1 zu 1 aus wie die von Gw.

Wenn Ich Malen will geht das mittlerweile nur, wenn keiner von denen in der Nähe ist. Ansonsten werden die Pinsel gekapert. Ab und an gibt's aber dann doch eine alte Mini zum üben und ganz ganz selten darf die Große dann auch mal mit mir zusammen die Farbe für ein aktuelles Projekt auftragen.


Würfel Umsortieren ist auch ganz hoch im Kurs. Etwas zu meinem Leidwesen muss ich gestehen. Gerne wird auch das Spielfeld für kommende Spiele zusammen fertig gemacht. Hier lag der Schwerpunkt darauf, dass die Hühner auf der Hühnerfarm auch ja genug Grünzeug als Hühnerfutter bekommen.
IMG-20231211-WA0064.jpeg


Ich hoffe, wenn sie schon so früh ein Interesse an diesen Dingen haben, dass es haften bleibt und ich irgendwann mit ihnen dieses Hobby zusammen betreiben kann. Eines Tages dann, wenn sie meine Sammlung übernehmen wollen, können sie sich immer an die schöne Zeit mit Papa erinnern.
 
Meine Tochter ist 10 und guckt sich immer mal wieder die neu bemalten Figuren an, aber sie selbst malt eher mit Stift und Papier...hab ihr immer mal wieder angeboten sie könnte ja auch eine eigene Armee haben, aber bisher leider kein Interesse. Hatte ja immer gehofft sie sagt mal ja und wir kaufen ihr dann etliche Modelle und dann verliert sie die Lust und "Einer" oder "Jemand" muss dann "notgedrungen" ihre Armee übernehmen ?
 
Knirps ist gute 2,5 Jahre jung. Es beschränkt sich aktuell noch auf das vor den Vitrinen stehen - also ich mit ihm im Arm - und er jedes Mal lachen muss, wenn er die Templar sieht. Und zwar so richtig, als seien das alles so bunte Clowns mit Grimassen. Ich verstehe das nicht. Zeitnah werde ich den Gedanken meiner Frau darlegen, das Balg in ein Junior Boot Camp oder eine Militärakademie zu schicken, um solche Worte wie „Ehrfurcht“, „Dankbarkeit“ und „Hingabe“ in seinen Wortschatz zu integrieren.
 
Knirps ist gute 2,5 Jahre jung. Es beschränkt sich aktuell noch auf das vor den Vitrinen stehen - also ich mit ihm im Arm - und er jedes Mal lachen muss, wenn er die Templar sieht. Und zwar so richtig, als seien das alles so bunte Clowns mit Grimassen. Ich verstehe das nicht. Zeitnah werde ich den Gedanken meiner Frau darlegen, das Balg in ein Junior Boot Camp oder eine Militärakademie zu schicken, um solche Worte wie „Ehrfurcht“, „Dankbarkeit“ und „Hingabe“ in seinen Wortschatz zu integrieren.
Er freut sich sicherlich nur über die Vorstellung, wie die Ketzer, Lästerer und Mutanten aus seiner Kindergartengruppe erbarmungslos erschlagen oder bei lebendigem Leibe verbrannt werden. Kinder bringen die Freude, dem Imperator zu dienen, einfach offener zum Ausdruck.
 
Meine Tochter (2 Jahre) liebt es mit meiner Würfelsammlung zu spielen. Die Miniaturen bewundert sie auch gerne mal in der Vitrine und will diese gerne in die Hand nehmen. Nachdem dann aber beim ersten Kontakt ein Blood Bowl Zwerg herunter gefallen und ihm direkt was abgebrochen ist, bin ich da vorsichtiger geworden. 😊 Aber das grundsätzliche Interesse ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, was erstmal positiv ist. Ist bei kleinen bunt bemalten Püppchen jetzt aber wohl auch nicht sooo verwunderlich. ?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Meine Tochter (12) wagt auch die ersten Versuche ins Hobby. Ich hab da nie drauf hingearbeitet. Sie kam in den Ferien und fragte ob sie mir helfen darf eine Figur an zu malen. Da war ich gegen, hab ihr vorgeschlagen das wir zum Warhammer Laden fahren und sie bekommt ne gratis Mini. Dann hab ich ihr das Grundbuch in die Hand gedrückt und gesagt "das ist die Story dazu und die Regeln. Das musst du zuerst lesen damit du weißt was du anmalst." die Hoffnung war, dass sie abgeschreckt ist und ich viel Geld sparen kann. Hat nicht funktioniert. Sie wollte Space Marines in Lila und Pink anmalen... Jetzt hat sie eine Grundbox und ein Farbset bekommen und malt gelegentlich daran. Das Malen ist ihr etwas zu langwierig, zusammenbauen macht wohl mehr Spaß. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Letztens fragte sie dann auch wie das Spiel geht. Als ich ihr erzählte dass sie mit mir die Regeln für CP spielen kann und für größere Spiele den Codex Space Marines braucht, hat sie im Internet nachgeschaut was der Kostet. "Papa, dann spiele ich lieber nicht. Für das Geld bekomme ich einen ganzen Trupp Figuren." Nun wird es wohl auf One Page Rules: Grimdark Future Regeln hinauslaufen. Denn spielen möchte sie schon gerne...
 
Ich sag meinem Knirps (4) derzeit immer, dass die Typen Roboter sind. Ich brings nicht übers Herz im zu erklären, wie Cybots "gemacht" werden ?
Meiner erklärt stattdessen mir wie die heißen, was die können, in welcher Beziehung sie zueinander stehen ... inklusive Heimatplaneten.
Klingt dann in etwa so: "Das ist Sabriro der Monsternamo Kiko, der kommt von Namira. Und das ist Menklus Deranowermus von Lawirawelt – wo die ganzen Vögel sind." O-Ton! Ich hab mir das langsam vorsagen lassen und versucht zu notieren, buchstabieren konnte oder wollte er das nicht ?‍♂️
Übrigens wird das oft von dem Zusatz begleitet: "Das wusste ich schon vor meiner Geburt!"
 
Meiner erklärt stattdessen mir wie die heißen, was die können, in welcher Beziehung sie zueinander stehen ... inklusive Heimatplaneten.
Klingt dann in etwa so: "Das ist Sabriro der Monsternamo Kiko, der kommt von Namira. Und das ist Menklus Deranowermus von Lawirawelt – wo die ganzen Vögel sind." O-Ton! Ich hab mir das langsam vorsagen lassen und versucht zu notieren, buchstabieren konnte oder wollte er das nicht ?‍♂️
Übrigens wird das oft von dem Zusatz begleitet: "Das wusste ich schon vor meiner Geburt!"
Schon mal über nen Exorzisten nachgedacht? ?