Bei uns geht's auch heiß her. Der Hobbykeller ist für alle 3 Zwerge the place to be! Da muss ich echt aufpassen, dass meine Kurzen ( 2 und 3) oder mein Neffe (2) nicht etwas von dem in die Finger bekommen, dass ich wirklich wirklich nicht reparieren möchte ?
Da geht ab und zu natürlich in dem Alter was zu bruch... aber dann wird halt mit Plastikkleber fix repariert und es kann dann mit kurzer Unterbrechung weitergehen.
Meine Große baut unter Anleitung und Hilfe bereits die ersten Modelle. Der kleine knippst liebend gerne mit mir Biz aus.
Manchmal klappt es mehr und manchmal natürlich weniger. Wobei ich schwören kann, dass das definitiv der Weg ist Stormcast zu bauen. Sieht ja immerhin 1 zu 1 aus wie die von Gw.
Wenn Ich Malen will geht das mittlerweile nur, wenn keiner von denen in der Nähe ist. Ansonsten werden die Pinsel gekapert. Ab und an gibt's aber dann doch eine alte Mini zum üben und ganz ganz selten darf die Große dann auch mal mit mir zusammen die Farbe für ein aktuelles Projekt auftragen.
Würfel Umsortieren ist auch ganz hoch im Kurs. Etwas zu meinem Leidwesen muss ich gestehen. Gerne wird auch das Spielfeld für kommende Spiele zusammen fertig gemacht. Hier lag der Schwerpunkt darauf, dass die Hühner auf der Hühnerfarm auch ja genug Grünzeug als Hühnerfutter bekommen.
Ich hoffe, wenn sie schon so früh ein Interesse an diesen Dingen haben, dass es haften bleibt und ich irgendwann mit ihnen dieses Hobby zusammen betreiben kann. Eines Tages dann, wenn sie meine Sammlung übernehmen wollen, können sie sich immer an die schöne Zeit mit Papa erinnern.